IMAGO/Europa Press
14.03.2025
IMAGO/Europa Press
05.02.2025
IMAGO/CordonPress
08.11.2022
imago images/ZUMA Press
24.02.2022
imago images/ZUMA Wire
20.01.2022
imago images/Xinhua
27.11.2021
imago images/Agencia EFE
20.11.2021
imago images/NurPhoto
30.10.2021
imago images/NurPhoto
21.08.2021
imago images/AFLOSPORT
03.03.2021
imago images/ZUMA Wire
03.03.2021
imago images/AFLOSPORT
03.03.2021
imago images/Agencia EFE
04.11.2020
imago images/ZUMA Wire
17.10.2020
Peter Schatz / Pool
14.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
14.08.2020
Thomas Müller zum 4:1
...beim 8:2-Erfolg der Bayern über Barcelona im CL-Viertelfinale 2019/2020.
imago images/David Weyand
14.08.2020
2019 Getty Images
01.12.2019
2019 Getty Images
28.09.2019
imago images / Agencia EFE
06.09.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
19.05.2019
2019 Getty Images
12.04.2019
2019 Getty Images
10.04.2019
imago/Agencia EFE
10.11.2018
imago/Agencia EFE
12.08.2018
2018 Getty Images
01.07.2018
2018 Getty Images
01.07.2018
imago/Agencia EFE
11.06.2018
imago/Agencia EFE
21.04.2018
imago/VI Images
04.04.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2017 Getty Images For AUDI
30.11.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
02.09.2017
2017 Getty Images
07.06.2017
2017 Getty Images
07.06.2017
2017 Getty Images
06.05.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
2017 Getty Images
08.03.2017
imago/Agencia EFE
01.02.2017
2017 Getty Images
08.01.2017
imago/Cordon Press/Miguelez Sports
18.12.2016
Piqué
imago/ZUMA Press
15.10.2016
Piqué will nach der WM 2018 aufhören
imago/Gribaudi/ImagePhoto
06.10.2016
Eingerahmt...
...von zwei Gegenspielern ist Gladbachs Thorgan Hazard beim CL-Gruppenspiel gegen Barcelona. Priqué (l.) weiß sich nur mit der Hand zu helfen. (28.09.2016)
imago/Kolvenbach
28.09.2016
2016 Getty Images
21.09.2016
Belastungstest
Gerard Piqué untersucht die Reißfestigkeit des Jerseys von Graziano Pellè. (27.06.2016)
2016 Getty Images
27.06.2016
2016 Getty Images
24.06.2016
Gute Stimmung im spanischen Lager
Während der EM in Frankreich sind Jordi Alba, Pedro und Piqué (v.l.n.r.) zu Späßen aufgelegt. (20.06.2016)
2016 Getty Images
20.06.2016
Spanien trainiert
Einen Tag nach dem späten 1:0-Erfolg über Tschechien im EM-Auftaktspiel laufen Juanfran, Pique, Sergio Ramos und Jordi Alba (v.l.n.r.) locker aus. (14.06.2016)
2016 Getty Images
14.06.2016
Mal wieder Robben!
13.06.2016
2016 Getty Images
17.04.2016
2016 Getty Images
17.04.2016
El Clásico
PROSHOTS
02.04.2016
Barca - Real
Läuft Barca Real auch im Clásico nur hinterher?
imago/AFLOSPORT
02.04.2016
2016 Getty Images
24.03.2016
Spiel gedreht
In der Ligapartie gegen Sevilla liegt Barcelona zunächst hinten. Treffer von Lionel Messi und Piqué, der hier seinen Erfolg feiert, bringen die Katalanen jedoch in eine gute Position. (28.02.2016)
28.02.2016
Das Überteam jubelt
Jetzt wird es richtig bitter für die Roma: Nach einer grandiosen Kombination hat der FC Barcelona Piqué einen Treffer aufgelegt. Die Kollegen Lionel Messi (l.), Luis Suárez (2.v.l.) und Neymar (r.) kommen als erste Gratulanten zum Verteidiger. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Piqué
imago/Cordon Press/Miguelez Sports
09.10.2015
Geprügelter Hund
Piqué geht nach seinem Platzverweis im Rückspiel zur Supercopa 2015 zwischen dem FC Barcelona und Athletic Club mit gesenktem Haupt Richtung Kabine. (17.8.2015)
imago/Marca
17.08.2015
Platzwart Pique
Bewaffnet mit einer Schere macht sich Barcelonas Pique nach dem gewonnen Champions-League-Finale 2015 daran, ein Tornetz im Berliner Olympiastadion abzuschneiden. Nach langer minutiöser Arbeit hat er sein persönliches Souvenir.
06.06.2015
Piqué ist eng am Mann
FC Barcelonas Verteidiger Gerard Piqué attackiert Bayern Münchens Robert Lewandowski (l.) während der Champions-League-Halbfinal-Partie der Saison 2014/2015 auf leidenschaftliche Art und Weise. (12.5.2015)
2015 Getty Images
12.05.2015
Fokus
Trotz Handicaps hat Bayerns Robert Lewandowski am 06. Mai 2015 im Duell mit Barcelonas Piqué fest im Blick.
2015 Getty Images
06.05.2015
Piqué trifft per Kopf
FC Barcelonas Gerard Piqué (r.) trifft im Primera-División-Spiel am 35. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Cordoba zum zwischenzeitlichen 5:0 für sein Team. (2.5.2015)
02.05.2015
Duell der Topstars
Spaniens Abwehrchef Piqué (l) bekommt es hier mit dem niederländischen Mittelfeldstrategen Wesley Sneijder zu tun. (31.03.2015)
31.03.2015
2015 Getty Images
11.02.2015
Pique ist Kunst
Im Februar 2015 kann man im Londoner Auktionshaus Sotheby's dieses Portrait von Gerard Piqué als Apollo del Belvedere für einen guten Zweck ersteigern.
06.02.2015
Weitergespielt
Bevor FC Barcelonas Piqué (r.) an den Ball kommen kann, spielt ihn Jonathas von Elche am 20. Primera-División-Spieltag der Saison 2014/2015 direkt weiter. (24.1.2015)
2015 Getty Images
24.01.2015
Kein Vorbeikommen
Gegen Gerard Pique (l.) hat Kevin Volland in dieser Szene des Freundschaftsspiels zwischen Spanien und Deutschland am 18. November 2014 keine Chance, an den Ball zu kommen.
2014 Getty Images
18.11.2014
Unzufrieden
Gerard Pique vom FC Barcelona ist unzufrieden damit, bei der Primera-División-Partie am 4. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen UD Levante nur auf der Bank Platz nehmen zu müssen. (21.9.2014)
2014 Getty Images
21.09.2014
Gerard Piqué beim Kopfball
Weder Gegentor noch Punktverlust: Bleibt Barcelona unaufhaltsam?
2014 Getty Images
17.09.2014
Piqué erzielt die Führung für Barcelona
Piqué hält im Strafraum nach einer scharfen Freistoß#Flanke von Lionel Messi den Schädel hin und erzielt das hochverdiente 1:0 für die Katalanen. (17.09.2014)
2014 Getty Images
17.09.2014
2014 Getty Images
04.06.2014
Gerard Piqué bei den Billboard Music Awards in Las Vegas
Direkt nach dem letzten Saisonspiel gegen Atlético de Madrid flog Gerard Piqué (l.) nach Las Vegas, um seiner Gattin, der kolumbianischen Sängerin Shakira, bei den Billboard Music Awards zur Seite zu stehen. (18.05.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Folgenschwerer Zweikampf
Barcas Gerard Pique hebt im Duell mit Atléticos Top-Torjäger Diego Costa spektakulär ab und prallt anschließend ungebremst auf den Boden. Der Innenverteidiger kann nicht mehr weiterspielen und wird im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits nach zwölf Minuten ausgewechselt. Die bittere Diagnose: ein Haarriss im Hüftknochen und vier Wochen Pause. (01.04.2014)
imago/ZUMA Press
01.04.2014
2014 Getty Images
23.03.2014
Hoch, höher, Piqué
Hoch her geht es im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League 2013/2014 zwischen Manchester City und dem FC Barcelona. In dieser Szene springt Barcas Piqué (v.) am höchsten.
2014 Getty Images
18.02.2014
Quirlig
Robinho (r.) vernascht in dieser Szene den katalanischen Innenverteidiger Gerard Piqué. Auch ansonsten vertrat der Brasilianer den angeschlagenen Mario Balotelli in der Sturmpitze glänzend. Neben seinem Führungstreffer zeigte er sich ebenso spielfreudig und hatte weitere Möglichkeiten auf dem Fuß. (22.10.2013)
2013 Getty Images
22.10.2013
2013 Getty Images
27.06.2013
Spanische Überlegenheit
Die spanische Nationalmannschaft ließ beim letzten Gruppenspiel des Confed Cups 2013 gegen Nigeria nichts anbrennen und gewann 3:0. Die Überlegenheit der Spanier wird hier gut deutlich, denn John Obi Mikel (m.) sieht sich gleich drei Spaniern (Busquets, Pique und Ramos (v.l.)) gegenüber.
2013 Getty Images
23.06.2013
Wer sprang 2012/2013 am Höchsten?
Die Antwort lautet Gerard Piqué (l.) und der FC Barcelona. Die Katalanen gewannen im Spitzenspiel gegen Atlético Madrid und Adrián López (r.) knapp mit 1:2 und sicherten sich den 22. Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte. (12.05.2013)
2013 Getty Images
12.05.2013
Meisterliche Vorfreude
Bereits vor dem Sieg über Atlético Madrid stand der FC Barcelona als Spanischer Meister fest. Gerard Piqué, Sergio Busquets, Cesc Fábregas, Jordi Alba und Marc Bartra (v.l.) stimmten sich jedoch zusammen mit den Fans schon einmal auf die anstehende Meisterfeier in den Straßen Barcelonas ein, die am Folgetag steigen sollte. (12.05.2013)
2013 Getty Images
12.05.2013
Das Comeback des Jahres: Éric Abidal ist zurück
Nach 404 Tagen ist der Franzose zurück in der Primera División und wurde von den katalanischen Fans gebührend empfangen. Abidal hatte sich nach Krebserkrankung einer Lebertransplantation unterzogen und im vergangenen Jahr an den Leistungssport zurückgekämpft. (06.04.2013)
2013 Getty Images
06.04.2013
Einer der besten Franzosen: Franck Ribéry (m.)
Gegen starke Spanier, die die Partie einmal mehr über den eigenen Ballbesitz dominierten, ist der Bayern-Spieler im vorentscheidenden Qualifikationsspiel für die WM 2014 noch einer der auffälligsten Franzosen. Er stellte Piqué (m.) und Busquets (r.) mit seinen Tempodribblings immer wieder vor große Probleme. Trotzdem verliert Frankreich mit 0:1. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
Wieder Erster in der Gruppe I: Spanien (in neuen Trikots)
Jesús Navas, Sergio Ramos, Piqué, Cesc Fábregas und Sergio Busquets (v.l.n.r.) bedanken sich für die Unterstützung der spanischen Fans beim 0:1-Sieg in Paris. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
Raphaël Varane (l.) erzielt per Kopf das 0:3 für Madrid
Der junge Franzose hatte sich toll von seinem Gegenspieler Piqué (2.v.l.) gelöst und sprang noch dazu nach Özils Ecke am Höchsten. José Manuel Pinto (r.) im Tor der Katalanen hatte gegen den platzierten Kopfball, der noch die Latte touchierte keine Abwehrchance. (26.02.2013)
2013 Getty Images
26.02.2013
Folgenschweres Foul im Sechzehner
Gerard Piqué (r.) erwischte im Copa del Rey Halbfinal-Rückspiel einen gebrauchten Tag. Zunächst foulte er Cristiano Ronaldo (l.) im Strafraum und verursachte so den Elfmeter, der zum 0:1 führte, beim 0:3 stand er zu weit Raphaël Varane entfernt. (26.02.2013)
2013 Getty Images
26.02.2013
Dahin, wo's weh tut
Im Spiel gegen Sevilla geht Gerard Pique (mi.) im Duell mit Federico Fazio (r.) großes Risiko, um zuerst an den Ball zu kommen. Jesús Navas (l.) schaut den Beiden gebannt zu, kann die 1:2-Niederlage seiner Farben aber nicht verhindern. (23.2.2013)
2013 Getty Images
23.02.2013
Mannschaft des Jahres 2012
Die FIFA kürte im Januar 2013 in Zürich die Mannschaft des vergangenen Jahres. Darin standen ausschließlich Spieler aus der Primera División: (zweite Reihe v.l.n.r.) Cristiano Ronaldo, Marcelo, Sergio Ramos, Piqué, Dani Alves, Iker Casillas, Radamel Falcao, Lionel Messi, Iniesta, Xavi, Xabi Alonso. (07.01.2013)
2013 Getty Images
07.01.2013
Seltenes Glücksgefühl
2012 Getty Images
01.12.2012
2012 Getty Images
21.11.2012
2012 Getty Images
23.08.2012
2012 Getty Images
02.07.2012
EM-Finale 2012: Spaniens Startelf
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Casillas, Arbeloa, Xabi Alonso, Sergio Ramos, Busquets, Pique. Vordere Reihe: David Silva, Iniesta, Xavi, Fabregas, Jordi Alba. (01.07.2012)
2012 Getty Images
01.07.2012
Geschafft
Die spanischen Nationalspieler Iker Casillas, Fernando Llorente, Pepe Reina und Gerard Piqué (v.r.n.l.) feiern nach dem 4:0-Erfolg gegen Italien im EM-Endspiel 2012 die erfolgreiche Verteidigung des Europameistertitel. Ein historischer Moment. Das war zuvor keinem Land gelungen. (1.7.2012)
2012 Getty Images
01.07.2012
EM 2012: Rizzoli verwarnt Cabaye
Im Viertelfinalspiel Spanien - Frankreich zeigt Schiedsrichter Nicola Rizzoli (li.) dem Franzosen Yohan Cabaye die Gelbe Karte. Piqué (re.) beobachtet die Szene. (23.06.2012)
2012 Getty Images
23.06.2012
2012 Getty Images
13.05.2012
2012 Getty Images
13.05.2012
Voller Körpereinsatz
Barcelonas Keeper Victor Valdes (o.) räumt im Champions-League-Halbfinale sowohl den eigenen als auch den gegnerischen Mann ab. (24.04.2012)
2012 Getty Images
24.04.2012
Selecció Catalana
Verteidiger Piqué bei einem Spiel der Nationalmannschaft Kataloniens, die offiziell nicht anerkannt ist.
2011 Getty Images
30.12.2011
Glamour hoch zwei
Verteidiger Gerard Piqué mit seiner Lebensgefährtin Shakira bei einer Veranstaltung in Jerusalem.
2011 Getty Images
21.06.2011
Champions League Sieger 2011
Dem erst kurz vor dem Champions League Finale von schwerer Krankheit genesenen Éric Abidal war es im Mai 2011 überlassen, als Kapitän des FC Barcelona den Cup in die Höhe zu stemmen. Mit ihm bejubeln Victor Valdés, Piqué und Xavi (v.l.) den 3:1-Sieg über Manchester United. (28.05.2011)
2011 Getty Images
28.05.2011
2011 Getty Images
27.05.2011
Barcelona gegen Real
Fünf Mal traf Barcelona in der Saison 2010/2011 auf Real Madrid. In der Meisterschaft, Champions League und der Copa del Rey.
2011 Getty Images
03.05.2011
Zerreißprobe
Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und UD Almería in der Primera División legten sich die Gäste um Pablo Piatti (l.) mächtig ins Zeug, um ihre überlegenen Gegenspieler um Piqué zu stoppen. Die Katalanen siegten dennoch mit 3:1 und zogen ungebremst in Richtung Meistertitel. (09.04.2011)
2011 Getty Images
09.04.2011
Am Boden
In einem Ligaspiel gegen Sporting Gijon hat sich Barcelonas Piqué verletzt.
2011 Getty Images
12.02.2011
Rubén Pérez (l.) im Duell mit Gerard Piqué (r.)
Der Nachwuchsspieler Rubén Pérez war bei Deportivo La Coruña in der Saison 2010/2011 absoluter Stammspieler, hat jedoch gegen den Nationalspieler Piqué (r.) das Nachsehen. Und auch Deportivo geht zu Hause gegen Barca mit 0:4 Baden. (08.01.2011)
2011 Getty Images
08.01.2011
Endlich Weltmeister
Piqué nach dem WM-Triumph 2010. Spanien besiegte die Niederlande im Finale von Johannesburg mit 1:0 nach Verlängerung.
2010 Getty Images
11.07.2010
Überglücklich
Durch ein 1:0 im Finale von Johannesburg gegen die Niederlande wird Spanien 2010 Weltmeister. In einer Traube aus spanischen Spielern darf danach Erfolgstrainer Vicente Del Bosque (Mitte) auch mal den Weltmeisterpokal in die Hände nehmen. (11.7.2010)
2010 Getty Images
11.07.2010
Weltmeister Spanien
Am 11.07.2010 feiern die Spanier in Südafrika ein historisches Ereignis: Die Iberer gewinnen durch ein 1:0 gegen die Niederlande den ersten Weltmeistertitel für ihr Land. (11.7.2010)
2010 Getty Images
11.07.2010
Miroslav Klose
Der deutsche Nationalstürmer wird von Spaniens Gerard Pique bei der WM in Südafrika gefällt.
2010 Getty Images
07.07.2010
Kein Vorbeikommen
Wie schon im Finale der WM 2008 war Spanien (mit Piqué, l.) für die deutsche Nationalelf um Miroslav Klose auch im Halbfinale der WM 2010 eine Nummer zu groß. Beide Spiele gewann Spanien mit 1:0.
2010 Getty Images
07.07.2010
Moment der Entscheidung
In dieser Sekunde platzten die deutschen Träume vom WM-Titel 2010: Spaniens Carles Puyol (Mitte oben) überspringt Deutschlands Sami Khedira im WM-Halbfinale und trifft zum 1:0-Endstand. (7.7.2010)
2010 Getty Images
07.07.2010
WM-Viertelfinale 2010: Paraguay - Spanien
In der 89. Spielminute hatte Roque Santa Cruz (r.) die Riesenchance zum Ausgleich. Iker Casillas (l.) hatte einen Schuss von Barrios nur abprallen lassen, doch Santa Cruz konnte aus nächster Nähe den Ball nicht an Casillas vorbeilegen. Piqué (m.) kam ohnehin zu spät. (03.07.2010)
2010 Getty Images
03.07.2010
Battle in the box
Die WM 2010 startet für den späteren Titelträger Spanien mit einer 1:0-Niederlage gegen die Schweiz. Hier springt der Schweizer Eren Derdiyok über den spanischen Keeper Iker Casillas. Capdevila und Piqué schauen gebannt zu.
2010 Getty Images
16.06.2010
Ankunft in Südafrika
Europameister Spanien - im Vordergrund Cesc Fabregas (l.) und Piqué - bei der Ankunft zur WM 2010. Wenige Wochen später wurde Spanien Weltmeister.
2010 Marca
11.06.2010
Walcott hält Arsenal am Leben
Im Viertelfinale der Champions League hielt Theo Walcott (Mitte) mit seinem Treffer zum 1:2 am Arsenal im Hinspiel am 31.3.2010 gegen Barcelona am Leben. Arsenal erkämpfte sich nach 0:2 noch ein 2:2.
2010 Getty Images
31.03.2010
2010 Getty Images
23.01.2010
Jubel unter Palmen
Barcelonas Piqué begießt den Champions-League-Sieg 2009 auf seine Weise.
2009 Getty Images
28.05.2009
Konfettiregen
Nach dem Champions-League-Finalsieg 2009 gegen Manchester United (2:0) stemmt Barca-Kapitän Puyol im Kreis seiner Mannschaft den Pokal in die Luft.
2009 Getty Images
27.05.2009
Spaß im Training
Vor dem Champions-League-Finale 2009 haben Barcelonas Innenverteidiger Piqué und Puyol sichtlich Spaß.
2009 Getty Images
26.05.2009
Do legst di nieda!
Gerard Piqué und Dani Alves sinken jubelnd auf den Rasen des Madrider Bernabeu-Stadions, Barcelonas Kapitän Puyol möchte auch mitmachen. Barca siegte in einem historischen Clásico im Mai 2009 mit 6:2 bei Real Madrid.
2009 Getty Images
02.05.2009
Geringfügige Größenvorteile...
...hat Barcelonas Innenverteidiger Piqué (r.) gegen Getafes Juan Albín (l.), der eigentlich auf dem linken Flügel beheimatet ist.. Barca gewann im April 2009 in der Vorstadt Madrids mit 1:0.
2009 Getty Images
18.04.2009
Und weg damit
Spaniens Verteidiger Gerard Piqué (l.) wählt in einem Testspiel gegen England den guten alten Befreiungsschlag, um vor David Beckham zu klären. Spanien gewann im Februar 2009 mit 2:0.
2009 Getty Images
11.02.2009
MÜDE HELDEN
Mai 2008: Nach dem denkwürdigen 6:5-Finalsieg im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea bringen Manchester Uniteds vom Feiern sichtlich gezeichnete Helden Piqué, Ryan Giggs und Rio Ferdinand (v.l.) den Cup nach Hause.
2008 Getty Images
22.05.2008
Führung für United
Soeben hat Piqué im Champions-League-Gruppenspiel gegen Dinamo Kiev im November 2007 zum 1:0 eingenickt. Abwehrkollege Nemanja Vidić freut sich mit ihm. Manchester gewann das Spiel klar mit 4:0.
2007 Getty Images
07.11.2007
Gegen den eigenen Klub
Gerard Piqué (r.) spielt im Trikot von Real Zaragoza gegen Barcelonas Weltstar Ronaldinho. Real verlor das Rückspiel im Viertelfinale der Copa del Rey 2006/2007 gegen Piqués Heimatklub mit 1:2 - und schied trotz eine 1:0-Auswärtssieges aus.
2007 Getty Images
28.02.2007
Viertligist muckt auf
Piqué, Verteidiger von Manchester United, hat alle Mühe mit Burton Albions Shaun Harrad. Der Viertligist erzwang in der 3. Runde des FA Cups 2005/2006 durch ein 0:0-Remis ein Entscheidungsspiel beim haushohen Favoriten. Dieses gewann United dann mit 5:0.
2006 Getty Images
08.01.2006
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000