IMAGO/Steinbrenner
14.05.2024
Nuri Sahin im BVB-Training
© imago/DeFodi/Alex Gottschalk
imago/DeFodi
28.08.2018
2018 Getty Images
15.04.2018
Peter Stöger mit Nuri Sahin
Peter Stöger tröstet Nuri Şahin. © imago/DeFodi
imago/DeFodi
27.01.2018
2017 Getty Images
06.12.2017
2017 Getty Images
21.10.2017
2017 Getty Images
21.10.2017
2017 Getty Images
21.10.2017
2017 Getty Images
21.10.2017
imago/Depo Photos
06.10.2017
2017 Getty Images
26.09.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
12.08.2017
2017 Getty Images
15.07.2017
Hammer-Tor
Mit einem traumhaften Fernschuss bringt BVB-Verteidiger Sokratis Papastathopoulos (25) den BVB am 15. April 2017 gegen Frankfurt mit 2:1 in Führung. Glückwünsche gibt es von Julian Weigl (l.) und Nuri Şahin.
imago/Jan Huebner
15.04.2017
Voller Einsatz!
Dortmunds Nuri Şahin kann es auch rustikal. (03.12.2016)
2016 Getty Images
03.12.2016
BVB-Mittelfeldmann Şahin musste gegen Gladbach früh vom Feld
imago/Moritz Müller
03.12.2016
Mittelfeld-Ass Şahin fehlt dem BVB nur für wenige Wochen
2016 Getty Images
03.12.2016
Prijovic trifft gegen Dortmund
Mit einem schönen Außenristschlenzer bringt Aleksandar Prijovic (r.) Legia im CL-Gruppenspiel in Dortmund in Führung. Ginter (2.v.r.) kommt zu spät, Sahin (l.) kann nur hinterherschauen. (22.11.2016)
2016 Getty Images
22.11.2016
Überwunden
Dortmunds Nuri Şahin trifft gegen Legia-Keeper Radosław Cierzniak am 22. November 2016 zum 3:1.
2016 Getty Images
22.11.2016
Sahin trifft zum 3:1
Im CL-Gruppenspiel des BVB gegen Legia landet Radoslaw Cierzniaks (l.) verunglückte Rettungsaktion auf der Brust von Nuri Sahin (3.v.r.) und von dort im Tor. Michal Pazdan (r.) sieht das Unglück kommen. (22.11.2016)
2016 Getty Images
22.11.2016
Zweikampf
Nuri Şahin (r.) geht an Neven Subotić (l.) im Training des Bundesligisten Borussia Dortmund vorbei (15.11.16).
imago/DeFodi
15.11.2016
Zieht es Şahin von Borussia Dortmund zum HSV?
imago/Revierfoto
01.10.2016
Abstellgleis!
Şahin befindet sich zur Zeit auf dem Abstellgleis
imago/DeFodi
11.09.2016
Nuri Şahin posiert
Nuri Şahin präsentiert sich beim Foto-Shooting vor der Sasion 2016/2017 mit dem BVB. (17.08.2016)
2016 Getty Images
17.08.2016
imago/Imaginechina
28.07.2016
Enttäuschte Türken
Nach dem deutlichen 0:3 im EM-Spiel gegen Spanien schauen Hakan Balta (l.) und Nuri Sahin (r.) konsterniert. (17.06.2016)
2016 Getty Images
17.06.2016
Zweikampf
Frankfurts Stefan Aigner (r.) attackiert Nuri Şahin vom BVB (07.05.2016).
2016 Getty Images
07.05.2016
Was ist los?
Nuri Şahin von Borussia Dortmund im EL-Nuri Şahin Viertelfinale gegen Liverpool (07.04.16).
2016 Getty Images
07.04.2016
Comeback!
Nach 355 Tagen Verletzungspause kehrte BVB-Mittelfeldspieler Nuri Sahin im Europa-League-Spiel gegen den FC Porto zurück auf den Platz. (18.02.2016)
2016 Getty Images
18.02.2016
Wechsel beim BVB
Im Europa-League-Spiel gegen den FC Porto darf Moritz Leitner (l.) in den letzten Minuten für Nuri Sahin (r.) ran. (18.02.2016)
imago/Revierfoto
18.02.2016
Fit werden
Dortmunds Nuri Şahin arbeitet nach in der Sommerpause nach einer Adduktorenverletzung mit anschließender OP an seinem Comeback. (26.08.2015)
imago/DeFodi
26.08.2015
Mit vereinten Kräften
...versuchen Kevin Kampl (l.) und Nuri Sahin den Ball gegen Mats Møller Dæhli zu verteidigen. (07.02.2015)
imago/Thomas Bielefeld
07.02.2015
Ratlose Borussen
Nach der 1:0-Niederlage im Bundesligaspiel gegen Augsburg macht sich bei Jürgen Klopp, (l.), Sokratis (m.), Marcel Schmelzer, Pierre-Emerick Aubameyang und Nuri Sahin (v. r. n. l.) Ratlosigkeit breit. (4.2.2015)
2015 Getty Images
04.02.2015
Lufthoheit
Der Dortmunder Nuri Sahin (m.) setzt sich im Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen gegen Gegenspieler Gonzalo Castro durch. (31.01.2015)
2015 Getty Images
31.01.2015
Weidenfeller kann es nicht mehr verhindern
Roman Weidenfeller (l.) von Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Topspiel am 32. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Bayer Leverkusen trotz höchster Anstrengungen den Einschlag zum 0:1 nicht verhindern. Auch Nuri Şahin ist machtlos. (26.4.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Nuri Şahin und seine Dortmunder haben in Madrid einen schweren Stand. Schon nach wenigen Minuten liegen die Borussen mit 0:1 zurück und erholen sich von dem frühen Rückschlag. 3:0 gewinnt Real Madrid am Ende und damit können Karim Benzema und seine Teamko
2014 Getty Images
02.04.2014
Zauberfuß
Dortmunds Nuri Sahin zirkelt während der Bundesliga-Partie am 18. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den FC Augsburg einen Freistoß direkt ins Tor. Doch das 2:1 reicht den Dortmundern nicht zum Sieg, die Augsburger gleichen wenig später zum 2:2 aus. (25.1.2014)
2014 Getty Images
25.01.2014
Dirigent Şahin
Nuri Şahin übernimmt durch die Verletzung von Ilkay Gündoğan im BVB-Mittelfeld die Rolle des kreativen Sechsers. Im wichtigen Champions-League-Gruppenspiel gegen Neapel klappt das beim 3:1-Sieg sehr gut und die Dortmunder dürfen sich weiter Hoffnungen auf den Achtelfinal-Einzug machen. (26.11.2013)
2013 Getty Images
26.11.2013
BVB feiert Reus
Die Spieler von Borussia Dortmund feiern den frühen 1:0-Siegtreffer von Marco Reus am 9. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Hannover 96. (19.10.2013)
imago sportfotodienst
19.10.2013
Jubeltraube in schwarz-gelb
Beim Supercup 2013 kann Borussia Dortmund früh die Führung bejubeln. Nach einem Patzer von Bayern Münchens Ersatztorhüter Tom Starke trifft Marco Reus zum 1:0. Am Ende gewinnt der BVB verdient mit 4:2. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Der BVB gewinnt den ersten Titel der neuen Saison
Große Euphorie herrscht in Dortmund nach dem überragenden 4:2-Erfolg im Supercup 2013 gegen den amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München. In einem packenden Spiel setzt sich der BVB auch in der Höhe verdient durch. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Ab zur Bank!
Mit einem Traumtor aus gut 30 Metern legt Nuri Şahin (m.) am 31. Spieltag der Saison 2012/13 die Weichen für den 2:1-Sieg in Düsseldorf. Nach seinem Treffer jubelt der türkische Nationalspieler hier mit den Ersatzspielern. (27.4.2013)
2013 Getty Images
27.04.2013
Endlich Angekommen!
Ein bisschen Eingewöhnungszeit hat er gebraucht, aber anscheinend ist Nuri Sahin (r.) wieder auf dem Weg zu seiner Topform. Gegen Freiburg bereitet er ein Tor vor und erzielt hier gegen Oliver Sorg (m.) und Oliver Baumann (l.) sein zweites Tor beim 5:1-Sieg der Dortmunder am 26. Spieltag der Saison 2012/13. (16.3.2013)
2013 Getty Images
16.03.2013
Sahin
imago sportfotodienst
03.02.2013
Strahlender Sahin
Bei seiner Rückkehr in den Signal Iduna Park wird Nuri Sahin nach seiner Einwechslung gegen Nürnberg am 19. Spieltag der Saison 2012/12 von den Fans frenetisch bejubelt. Die Leihgabe von Real Madrid bedankt sich mit einem Lächeln und einem Gruß in Richtung Tribüne. (25.01.2013)
25.01.2013
Nuri Sahin zeigte sich bei der Pressekonferenz zu seiner Rückkehr zum BvB sichtlich glücklich. Der Deutsch-Türke wurde in der Winterpause 12/13 von den Borussen für 1,5 Jahre von Real Madrid ausgeliehen. (11.1.2013)
2013 Getty Images
11.01.2013
2012 Getty Images
07.10.2012
Seltern Jubel für die Reds
Auch wenn Nuri Sahin auf diesem Bild bei seinem einzigen Premier-League-Treffer für Liverpool ausgelassen jubelt, verlief seine Zeit an Anfield Road alles andere als glücklich: Die Leihgabe von Real Madrid absolvierte lediglich sieben Einsätze für die Reds und wechselte im Winter zurück zu seinem Heimatverein Borussia Dortmund. (29.9.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
2012 Getty Images
29.09.2012
Real deklassiert San Sebastian
Am 30. Spieltag der Primera Division-Saison- 2011/12 erteilt Real Madrid dem Gegner aus San Sebstian eine gehörige Abreibung. 5:1 gewinnt das Team um Nuri Sahin (links; hier gegen Vadim Demidov) und bleibt damit weiterhin souveräner Tabellenführer. (24.3.2012)
2012 Getty Images
24.03.2012
Real präsentiert die Neuzugänge 2011
(v.l.n.r.) Fabiao Coentrao, Jose Callejon, Nuri Sahin, Hamit Altintop und Raphael Varane. (24.08.2011)
2011 Getty Images
24.08.2011
Emotionaler Abschied
Nach vielen Jahren im Gelb-Schwarzen Trikot verabschiedet sich Nuri Sahin vor dem letzten Spiel der Saison 2010/11 von den Fans in Dortmund. Der Mittelfeldspieler wechselt nach einer überragenden Saison, in der er den BVB zur Meisterschaft geführt hat, zu Real Madrid. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Ein Traum wird wahr
In seiner dritten Profisaison gewinnt Marcel Schmelzer (m.) mit Borussia Dortmund die Deutsche Fußball-Meisterschaft. Nach dem abschließenden 3:1 gegen Absteiger Eintracht Frankfurt letzten Spieltag der Saison 2010/11 reckt er mit Łukasz Piszczek (links) und Nuri Sahin die Schale in die Luft. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Endlich die Schale in der Hand!
Nach dem 3:1 gegen Absteiger Eintracht Frankfurt ist es endlich soweit. Die Dortmunder Shinji Kagawa, Mario Götze, Nuri Sahin, Felipe Santana und Robert Lewandowski (v.l.) dürfen nach 34. Spieltagen die Meisterschaft 2011 mit der "Salatschüssel" feiern. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Stolze Borussen
Borussia Dortmund ist Deutscher Fußball-Meister 2011. Mario Götze, Sven Bender, Nuri Sahin, Marcel Schmelzer und Kevin Großkreutz (v.l.) zeigen nach dem abschließenden 3:1 gegen Absteiger Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag der Saison 2010/11 stolz die Meisterschale in die Kameras. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Sahins Abschieds Pressekonferzenz
Am 9. Mai gibt der Dortmunder Schlüsselspieler Nuri Sahin seinen Wechsel zu Real Madrid bekannt. (9.5.2011)
2011 Getty Images
09.05.2011
Bierdusche für Sahin und Dede
Nach dem 2:0-Sieg gegen den 1.FC Nürnberg am 32. Spieltag der Saison 2010/11 bejubeln die Spieler von Borussia Dortmund ihre Meisterschaft mit zünftigen Bierduschen. (30.4.2011)
2011 Getty Images
30.04.2011
Sahin verschießt Elfer
Am 27. Spieltag der Saison 2010/11 verpasst es Nuri Sahin in der 19. Minute, die Weichen endgültig auf Sieg zu stellen. Beim Stand von 1:0 für Borussia Dortmund verschießt Sahin gegen den Mainzer Keeper Christian Wetklo einen Elfmeter. Das sollte sich kurz vor Schluss rächen, die Mainzer gleichen noch zum 1:1 aus. (19.3.2011)
2011 Getty Images
19.03.2011
Şahin könnte die Welt umarmen
Nach seinem Tor zum 2:0 feiert der Dortmunder Nuri Sahin in Wolfsburg ausgelassen. Der BVB gewinnt das Spiel am 20. Spieltag der Saison 2010/11 mit 3:0 und marschiert weiter in der Tabelle vorne weg. (29.1.2011)
2011 Getty Images
29.01.2011
Duell der Mittelfeld-Strategen
Nuri Sahin (r.) ist Teil der Doppelsechs von Dortmunds Meister-Elf 2010/2011. Den Grundstein für den Titel legt der BVB in der Rückrunde mit einem 3:1-Sieg gegen den größten Verfolger Leverkusen. Das kann auch der Spielgestalter der Werkself, Renato Augusto, nicht verhindern. (14.1.2011)
2011 Getty Images
14.01.2011
Kommt ein Sahin geflogen...
Nürnbergs Jens Hegeler (l.) spielt den Ball am 15. Spieltag der Saison 2010/11 lieber schnell ins Aus, als der Dortmunder Nuri Sahin mit einer eingesprungenden Grätsche ihn unter Druck setzt. Auch Dank dieser Aggressivität gewinnt der BVB mit 2:0. (5.12.2010)
2010 Getty Images
05.12.2010
Sechser ohne Fortune
In der zweiten Runde des DFB-Pokals 2010/11 haben Nuri Şahin und seine Dortmunder gegen Kickers Offenbach große Probleme und verlieren schließlich im Elfmeterschießen. (27.10.2010)
2010 Getty Images
27.10.2010
Gündoğan gegen den Maskenmall
Mit einer Gesichtsmaske bestreitet Nuri Şahin (links) von Borussia Dortmund am 32. Spieltag der Saison 2009/10 das Auswärtsspiel in Nürnberg und scheut sich trotzdem nicht, ins Kopfballduell mit Ilkay Gündoğan (r.) zu gehen. Sahins Einsatz wird belohnt, die Borussia gewinnt mit 3:2. (24.4.2010)
2010 Getty Images
24.04.2010
2005 Getty Images
26.11.2005
Wicky vs. Sahin
Hamburgs Raphael Wicky (l.) bekommt es beim Ligaspiel des HSV bei Borussia Dortmund mit Youngster Nuri Sahin (r.) zu tun. (23.10.2005)
2005 Getty Images
23.10.2005
Sahin-Debüt mit Tor gegen Kahn
In seinem ersten Länderspiel für die Türkei trifft der 17-Jährige Nuri Sahin (li.) Sekunden nach seiner Einwechselung gegen sein Geburtsland Deutschland. Oliver Kahn ist ohne Abwehrchance, ebenso Marcell Jansen (re.) und Thomas Hitzlsperger. (08.10.2005)
2005 Getty Images
08.10.2005
Zweikampf
Bei seinem Bundesliga-Debüt am 06. August 2005 jagt Dortmunds Nuri Şahin (vorne) dem Wolfsburger Andrés D'Alessandro das Leder ab.
2005 Getty Images
06.08.2005
Nuri Şahin könnte bei der Fiorentina seine Karriere fortsetzen
00.00.0000
Historisches 06.08.
2005 Der Dortmunder Nuri Şahin feiert beim 2:2 in Wolfsburg mit 16 Jahren und 11 Monaten als jüngster Spieler der Geschichte sein Bundesligadebüt.
Bildnummer: 01652702 Datum: 06.08.2005 Copyright: imago/Team 2
00.00.0000