Grün rettet vor Lewandowski
Max Grün, Wolfsburgs Ersatzkeeper, ist im Auftaktspiel der Saison 2014/15 zwischen Bayern und Wolfsburg vor dem Neu-Münchener Robert Lewandowski am Ball. (22.08.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Es müllert auch 2014/15
Weltmeister Thomas Müller erzielt gegen den VfL Wolfsburg in der 37. Minute den ersten Treffer der Saison 2014/2015. (22.08.2015)
2014 Getty Images
22.08.2014
Held des Tages
Wolfsburgs Keeper Max Grün hält den entscheidenden im Elfmeterschießen der 1. Pokalrunde 2014/2015 gegen Milan Ivana vom SV Darmstadt. (17.8.2014)
2014 Getty Images
17.08.2014
Treffer zum Glück
Mit seinem sehenswerten Treffer zum 2:2 in der 83. Spielminute bescherte Marco Terrazzino (m.) dem SC Freiburg am 32. Spieltag der Saison 2013/14 in Wolfsburg einen wichtigen Punkt. Wolfsburgs Keeper Grün (l) war hier anders als beim ersten Gegentreffer machtlos. (26.04.2014)
imago/Heuberger
26.04.2014
Grün fischt das Leder
Torhüter Max Grün (l.) vom VfL Wolfsburg schnappt Angreifer Robert Lewandowski von Borussia Dortmund während des DFB-Pokal-Halbfinals 2013/2014 den Ball vor den Füßen weg. (15.4.2014)
2014 Getty Images
15.04.2014
Missverständnis
Folgenschweres Missverständnis zwischen VfL Wolfsburgs Torhüter Max Grün (r.) und Innenverteidiger Robin Knoche (M.): Die beiden prallen am 29. Bundesligaspieltag der Saison 2013/2014 zusammen und ermöglichen so Marco Reus den Treffer zum 2:1. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Auf dem Boden der Tatsachen
Fürths Torhüter Max Grün war bei der 3:0-Niederlage seiner Fürther gegen Hoffenheim nicht zu beneiden. Erst wurde er von seinen Abwehrspielern im Stich gelassen, dann ließ er selbst eine Flanke von Volland zu Tobias Weiß (l.) durchrutschen. Einziger Trost für ihn: Weiß traf nur die Latte, so dass die Franken nicht noch höher verloren. (9.3.2013)
2013 Getty Images
09.03.2013
Lewandowski bringt den BVB auf Kurs
Im Heimspiel gegen Greuther Fürth kann Robert Lewandowski (Mitte) nach toller Vorarbeit von Mario Götze (r.) zum 1:0 vollenden. Fürths Schmidtgal (li.) und Keeper Grün (vorne) können da nur noch zuschauen. Am Ende gewinnt der BVB am 12. Spieltag der Saison 2012/13 mit 3:1. (17.11.2012)
2012 Getty Images
17.11.2012
Lust & Frust
In Überzahl kann Borussia Mönchengladbach am 11. Spieltag der Saison 2012/13 die Partie gegen Fürth drehen. Hier bejubelt Patrick Hermann (l.) seinen Treffer zum 3:2, während Max Grün mit dem Schicksal hadert. Gladbach legt noch einen Treffer obendrauf und gewinnt mit 4:2. (11.11.2012)
2012 Getty Images
11.11.2012
Mit Köpfchen
Am 6. Spieltag der Saison 2012/2013 klärt Fürths Schlussmann Max Grün (l.) mit dem Kopf vor HSV-Spielmacher Rafael van der Vaart. Die 0:1-Niederlage der "Kleeblätter" kann der Keeper dennoch nicht verhindern. (6.10.2012)
2012 Getty Images
06.10.2012
Müller trifft zum 1:0 gegen Fürth
In der 43. Minute stochert Thomas Müller den Ball über die Linie und lässt Max Grün (2.v.l.) keine Chance. Dante (3.v.l) und Edgar Prib (r.) können/müssen nicht mehr eingreifen und die Bayern haben den ersten Schritt zum 3:0 Erfolg am 1. Spieltag der Saison 2012/13 gemacht. (25.08.2012)
2012 Getty Images
25.08.2012
Fürth sichert sich in Unterzahl einen Punkt
Gegen Aufstiegskandidat Augsburg konnten Keeper Max Grün und seine Fürther-Hintermannschaft trotz über einer Halbzeit in Unterzahl schlimmeres verhindern und sich ein 1:1 in Augsburg erkämpfen. Der FCA verliert damit am 29. Spieltag Boden auf St. Pauli. (4.4.2010)
2010 Getty Images
04.04.2010
Machtlos
Bei seinem Debüt für die erste Mannschaft von Fürth gegen den TSV 1860 München nimmt Keeper Grün das erste Gegentor nach nur einer Spielminute mit Gagelhumor. Die Fürther verlieren am 22. Spieltag der Saison 2009/10 mit 1:2. (14.2.2010)
2010 Getty Images
14.02.2010
Kasten sauber gehalten
Beim Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft von Bayern München bei Eintracht Braunschweig am 4. Spieltag der Dritten Liga hielt Torhüter Max Grün die Null fest und sicherte damit den Münchnern ein 1:0-Sieg. (23.8.2008)
2008 Getty Images
23.08.2008
Deutsche Nachwuchshoffnung
Im Kreise der deutschen U16-Auswahl darf sich Max Grün im Training für den Platz zwischen den Pfosten zeigen. (29.9.2003)
Bongarts
29.09.2003