IMAGO/Beautiful Sports
16.03.2025
IMAGO/Michaela Merk
01.12.2024
IMAGO/Sven Simon
10.11.2022
IMAGO/Pro Shots
17.04.2022
imago images/ANP
22.10.2020
imago images/ANP
22.10.2020
imago images/Poolfoto
16.05.2020
2019 Getty Images
20.12.2019
2019 Getty Images
20.12.2019
2019 Getty Images
09.11.2019
2019 Bongarts/Getty Images
09.08.2019
2019 Getty Images
13.02.2019
2018 Getty Images
15.04.2018
Diadié Samassékou gegen Mario Götze
Borussia Dortmund ist einer der Klubs, die an Salzburgs Diadié Samassékou Interesse haben sollen
GEPA pictures
08.03.2018
2018 Getty Images
18.02.2018
2018 Getty Images
20.01.2018
2018 Getty Images
14.01.2018
2017 Getty Images
25.11.2017
2017 Getty Images
17.11.2017
2017 Getty Images
14.11.2017
2017 Getty Images
05.11.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
09.08.2017
2017 Getty Images
22.07.2017
2017 Getty Images
22.07.2017
2017 Getty Images
22.07.2017
2017 Getty Images
15.07.2017
2017 Getty Images
29.01.2017
2017 Getty Images
29.01.2017
2016 Getty Images
16.12.2016
Premieren-Tor
BVB-Profi Mario Götze (l.) besorgte den 1:1-Ausgleich gegen die TSG 1899 Hoffenheim. (16.12.2016)
2016 Getty Images
16.12.2016
Tor-Premiere
Mario Götze schoss beim Spiel des BVB gegen die TSG 1899 Hoffenheim seinen ersten Treffer für die Dortmunder nach seinem Comeback. (16.12.2016)
2016 Getty Images
16.12.2016
BVB-Rückkehrer Mario Götze will einen Image-Wandel vollziehen
2016 Getty Images
03.12.2016
Geburtstag 02.06.
1992 Mario Götze, der mit seinem 1:0-Finaltreffer gegen Argentinien das DFB-Team 2014 zur Weltmeister schoss, wird im bayerischen Memmingen geboren.
2016 Getty Images
15.11.2016
Kein Durchkommen
Dortmunds Mario Götze (r.) versucht im CL-Spiel gegen Sporting die Kugel an Bryan Ruiz (m.) vorbeizulegen.
2016 Getty Images
02.11.2016
2016 Getty Images
26.10.2016
2016 Getty Images
26.10.2016
2016 Getty Images
08.10.2016
2016 Getty Images
01.10.2016
Zweikampf
Real Madrids Toni Kroos gegen Mario Götze vom BVB (27.09.16).
2016 Getty Images
27.09.2016
2016 Getty Images
26.09.2016
Grätsche
Aleksandar Ignjovski (l.) grätscht Mario Götze ab (23.09.2016).
imago/ActionPictures
23.09.2016
Raus mit der Freude!
Łukasz Piszczek (M.) lässt seiner Freude nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den SC Freiburg freien Lauf. Mario Götze (l.) jubelt mit (23.09.2016).
imago/ActionPictures
23.09.2016
Wieder versöhnt
Mario Götze verlässt bei seinem Heimdebüt nach seiner Rückkehr nach Dortmund den Platz - unter dem warmen Applaus des Publikums. Man hat sich versöhnt mit dem einst verlorenen Sohn (23.09.2016).
2016 Getty Images
23.09.2016
Im Fokus
Die Augen in Wolfsburg sind beim Gastspiel der Dortmunder Borussia in der "Wolfshöhle" vor allem auf Mario Götze gerichtet.
2016 Getty Images
20.09.2016
Götze wird von seinem Berater in Schutz genommen
2016 Getty Images
17.09.2016
2016 Getty Images
17.09.2016
In Aktion
Mario Götze spielte am zweiten Spieltag der Bundesligasaison 2016/2017 für seinen BVB gegen Leipzig. (10.09.2016)
2016 Getty Images
10.09.2016
Raphaël Guerreiro (r.) ersetzt Mario Götze im Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig (10.09.16).
2016 Borussia Dortmund
10.09.2016
Leipzigs Diego Demme (r.) versucht im Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund Mario Götze am Torschuss zu hindern (10.09.2016).
2016 Getty Images
10.09.2016
Götze ist laut eigener Aussage beinahe in Top-Form
imago/Action Plus
05.09.2016
Götzes Formkurve geht nach oben
imago/Uwe Kraft
31.08.2016
Auf welcher Position ist Götze am besten aufgehoben?
2016 Getty Images
31.08.2016
Großchance
Eigentlich hat DFB-Spieler Mario Götze (r) Finnlands Schlussmann Lukáš Hrádecký (l) schon umspielt, dennoch scheitert er hier beim Torabschluss. (31.08.2016)
2016 Getty Images
31.08.2016
Der BVB muss am 1. Spieltag ohne Mario Götze auskommen
imago/DeFodi
25.08.2016
Mario Götze bekommt beim BVB alle Zeit, um die volle Fitness zu erlangen
imago/DeFodi
25.08.2016
Mario Götze kommt im Pokal nicht für den BVB zum Einsatz
Mario Götze kommt im Pokal nicht für den BVB zum Einsatz
imago/DeFodi
19.08.2016
Aufwärmen
2016 Getty Images
14.08.2016
2016 Getty Images
14.08.2016
Götze (r.) im Zwiegespräch mit seinem Coach
Götze (r.) im Zwiegespräch mit seinem Coach
imago/DeFodi
04.08.2016
imago/Sven Simon
21.07.2016
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
05.07.2016
Wieder nicht drin
Mario Götze (l.) vergibt eine der zahlreichen Möglichkeiten der DFB-Elf im EM-Gruppenspiel gegen Nordirland. (21.06.2016)
2016 Getty Images
21.06.2016
Abschirmung
Mario Götze (r.) schirmt den Ball gegen Michał Pazdan ab (16.06.2016)
imago/East News
16.06.2016
2016 Getty Images
12.06.2016
2016 Getty Images
12.06.2016
Will sich zeigen
Wie hier gegen gleich drei ungarische Verteidiger versucht sich Mario Götze im Testspiel der DFB-Elf zu zeigen und seine Chancen auf einen Stammplatz bei der EM zu steigern. (04.06.2016)
imago/Jan Huebner
04.06.2016
Artig bedankt
Auch wenn das Tor letztlich nicht Mario Götze (M.) gutgeschrieben wird, bedankt sich der DFB-Stürmer bei Vorlagengeber Jonas Hector (r.). (04.06.2016)
2016 Getty Images
04.06.2016
Eigentor
In dieser Szene ist Verteidiger Ádám Lang (2.v.r.) knapp vor Mario Götze (r.) am Ball und überwindet so unglücklicherweise seinen Keeper Gábor Király (l.) zum 1:0 für Deutschland. (04.06.2016)
imago/Bernd Müller
04.06.2016
2016 Getty Images
29.05.2016
Ballannahme
Mario Götze beim DFB-Training vor der EM (26.05.16).
2016 Getty Images
26.05.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
Götze
imago/Avanti
14.05.2016
imago/Horstmüller
14.05.2016
Der passt!
Bayernstar Mario Götze schaut seinem Schuss zur 2:0-Führung gegen Hannover 96 hinterher (14.05.2016).
2016 Getty Images
14.05.2016
Genugtuung zum Saisonfinale
Mario Götze trifft zum Saisonfinale gegen Hannover 96 doppelt und wird von seinen Teamkollegen beglückwünscht. (14.5.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Götze im Training
Mario Götze beim Training des FC Bayern München am 26. April 2016.
2016 Getty Images
26.04.2016
Seltenes Bild
Mario Götze darf im Spiel seiner Bayern gegen den FC Schalke endlich mal wieder von Anfang an ran.
2016 Getty Images
16.04.2016
2016 Getty Images
29.03.2016
2016 Getty Images
29.03.2016
FCB-Jubel
Die Bayern-Kicker Douglas Costa, Thomas Müller, Robert Lewandowski, Philipp Lahm und Mario Götze zelebrieren Müllers Treffer zum 2:0 gegen den BVB (04.10.2015).
04.10.2015
Mario Götze hängt Ilkay Gündogan ab.
Götze hier im Spiel gegen seinen Ex-Klub Dortmund. (04.10.2015)
imago/Lackovic
04.10.2015
3:0!
Mario Götze (19) zimmert das Leder in der Champions-League-Saison 2015/2016 zum 3:0 gegen Zagreb ins Netz. Filip Benković (26) von den Kroaten kann nicht eingreifen (29.09.2015).
2015 Getty Images
29.09.2015
Bitte melden
Auch wenn im Hintergrund noch ein Zagreb-Spieler versucht die Szene zu retten, war der Schuss von Robert Lewandowski (2.v.l.) bereits vorher hinter der Linie. Lewandowski und Mario Götze geben das dem Torrichter auch gleich zu verstehen und bekommen recht. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Alle feiern Lewandowski
Arturo Vidal und Mario Götze fallen ihrem Tor-Giganten in die Arme: Robert Lewandowski hat mit einem blitzschnellen Doppelpack ein 0:1 gegen den VfL Wolfsburg in eine 2:1-Führung für den FC Bayern München verwandelt. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
2015 Getty Images
19.09.2015
Nicht ganz glücklich
Mario Götze wärmt sich vor der Champions-League-Partie in Piräus auf, weiß aber zu diesem Zeitpunkt schon längst: Auch beim Auftakt in der Königsklasse wird er nur auf der Bank sitzen. (16.09.2015)
16.09.2015
Knuddeleinlage
Nach dem gelungenen Champions-League-Auftakt gegen Olympiakos Piräus herzt Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola seinen Joker Mario Götze. (16.9.2015)
16.09.2015
Kollektiver Jubel
Nach Thomas Müllers (Mitte) abgefälschtem Schuss zum 1:0 für Deutschland in Schottland freut sich das ganze DFB-Team mit ihm. (07.09.2015)
07.09.2015
Unbedrängt...
...kann hier Mario Götze (2.v.r.) abziehen und zum 2:0 für Deutschland einnetzen. Polens Łukasz Szukała (r.) kommt da zu spät, um den Treffer noch zu verhindern. (04.09.2015)
04.09.2015
Liebling des Tages
Dank seiner zwei Treffer im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen ist Mario Götze (r) an diesem Abend nicht nur der Liebling von Jérôme Boateng (r). (04.09.2015)
04.09.2015
Der ist für euch!
Nach seinem Treffer zum 1:0 für Deutschland im EM-Quali-Spiel gegen Polen zeigt es Thomas Müller an - der Treffer war Nervenbalsam für die deutschen Fans. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Fertig machen zum Jubeln
Nach einem schönen Flachschuss aufs Tor der Polen, macht sich Mario Götze schon mal fertig zum Jubeln. Und er darf es dann auch - Götze erzielt das 2:0 für Deutschland. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Artistisch
Hoffenheims Jin-Su Kim (l.) und Bayerns Mario Götze fighten am 22. August 2015 um das Leder.
2015 Getty Images
22.08.2015
Götze kann's auch rabiat
Der Zauberfuß kann auch mal hinlegen. In Hoffenheim setzt sich Münchens Mario Götze am Boden gegen Pirmin Schwegler durch. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Kampf um den Ball
Thomas Müller fährt sein langes Bein aus, während er am 1. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 in der Partie gegen den Hamburger SV mit Lewis Holtby um den Ball kämpft. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Nicht ganz zufrieden
Mario Götze reklamiert im Audi-Cup-Vorbereitungsspiel gegen Milan. (04.08.2015)
2015 Getty Images
04.08.2015
Harmonisches Duo
Bei der offiziell Teampräsentation des FC Bayern München vor der Saison 2015/2016 in der Allianz Arena zeigen sich Mario Götze (l.) und David Alaba gut gelaunt. (11.7.2015)
11.07.2015
2015 Getty Images
24.05.2015
Oft nur zweiter Sieger
Der deutsche Meister Bayern München war in der Anfangsphase im Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen oft nur zweiter Sieger (02.05.2015)
2015 Getty Images
02.05.2015
Konterchance
Im Bundesligaspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen setzte der deutsche Meister in der ersten Hälfte auf Konter. Die beste Chance vergab Mario Götze (02.05.2015).
2015 Getty Images
02.05.2015
Anweisungen
Während des Viertelfinal-Rückspiels in der Champions-League-Saison 2014/2015 gegen den FC Porto gibt Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (r.) klare, bestimmte Anweisungen an seine Spieler. (21.4.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Unter Beobachtung
Frankfurts Stefan Aigner (M.) hat mit der Ballannahme alle Hände voll zu tun. Bayerns Thiago (l.) und Mario Götze schauen interessiert zu (11.04.2015).
2015 Getty Images
11.04.2015
Kampf ums Halbfinale
Im Viertelfinalduell Bayer gegen Bayern spitzelt Mario Götze (l.) Julian Brandt (r.) den Ball von den Füßen. (08.04.2015)
2015 Getty Images
08.04.2015
Weltmeister gegen Jungspund
Bayer-Youngster Julian Brandt zeigt sich im Pokal-Viertelfinale gegen Bayern München sehr angriffslustig und mutig. Eine Torbeteiligung gelingt ihm nicht, trotzdem bekommt der 18-jährige Mittelfeldmann nach der Partie Lob von allen Seiten. (8.4.2015)
imago/VI Images
08.04.2015
Ehemalige Mannschaftskameraden
Der ehemalige Dortmunder Mario Götze (M.) traf auf seine alten Mannschaftskameraden, unter anderem auf Mats Hummels (l.). (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Das Comeback des Captains
Während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Werder Bremen wird Philipp Lahm (r.) nach vier Monaten Verletzungspause für Mario Götze ins Team von Bayern München eingewechselt. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Prominente Besetzung
Eine Bank, von der andere nicht einmal träumen würden: Mit Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, dem ausgewechselten Juan Bernat sowie Pepe Reina (v.l.n.r.) versammelt der FC Bayern beim Auswärtsspiel in Paderborn einige Prominenz auch am Spielfeldrand (21.02.2015).
2015 Getty Images
21.02.2015
Glückwunsch zum zweiten Tor
Thomas Müller eilt als erster Gratulant heran: Soeben hat Mario Götze (l.) für Bayern München am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV das 2:0 erzielt. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Auch der Monsieur darf noch einmal
7:0! Unglaublich! Kurz nach seiner Einwechslung trägt sich auch Franck Ribéry am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV in die Torjägerliste ein. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Neues Bild
Hängende Köpfe beim FC Bayern - das war bis hier ein nie gesehenes Bild in der Saison 2014/2015. Doch beim Rückrundenauftakt in Wolfsburg geraten Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, Arjen Robben und Claudio Pizarro (v.l.n.r.) gleich mit 1:4 unter die Räder. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Götze scheitert an Bürki
Bayern Münchens Mario Götze scheitert mit einem Versuch aus kürzester Distanz am Torhüter Roman Bürki vom SC Freiburg. Die Freiburger halten sich am 16. Spieltag der Saison 2014/15 wacker, verlieren aber dennoch mit 0:2. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
"Bleibt weg!"
Bayern Münchens Mario Götze (r.) versucht, sich Julian Schuster vom SC Freiburg mit dem abgespreizten Arm vom Leib zu halten. Der Weltmeister bringt am 16. Spieltag eine eher unauffällige Leistung auf's Parkett, die Münchener gewinnen trotzdem 2:0. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Prominent besetzte Bank
Im Ensemble der Bayern bekommen auch große Namen immer wieder Verschnaufpausen: So auch Mario Götze (M.) und Thomas Müller (r.), die am 15. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Augsburg zunächst zuschauen müssen. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Zu schnell,zu stark, zu überlegen
Mario Götze(m.) läuft Ahmed Musa(l.) und Mário Fernandes(r.) im Champions-League-Spiel zwischen Bayern und ZSKA davon. Am Ende sind die Deutschen einfach zu gut für die Moskauer.(10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
In der Zange
Keinen leichten Stand hat Leverkusens Karim Bellarabi (l.) am 14. Spieltag, als er von Bayerns Mario Götze (m.) und Jérôme Boateng in die Zange genommen wird. (06.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
Mutig gegen den Tabellenführer
Berlin konnte zu Hause gegen München die ganz große Schmach verhindern und unterlag am 13. Spieltag "nur" mit 0:1. Änis Ben-Hatira (l.) zeigte kämpferisch eine tolle Leistung, setzte spielerisch aber nur wenig Akzente und wurde nach gut einer Stunde ausgewechselt (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Götze feiert
Bayern Münchens Mario Götze lässt sich nach seinem Führungstreffer in der Bundesligapartie am 12. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim für seinen Führungstreffer feiern. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Weitergeköpft
1899 Hoffenheims Pirmin Schwegler (l.) köpft den Ball weiter, bevor Mario Götze von Bayern München drankommen kann. In der 23. Minute kann der Hoffenheimer aber nicht verhindern, dass Götze das 1:0 für die Münchener erzielt und damit den Weg für einen ungefährdeten 4:0-Sieg am zwölften Spieltag ebnet. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Er ist zurück
132 Tage nach seiner überragenden Leistung im WM-Finale und nach überstandenen Patellasehnenproblemen wird Bastian Schweinsteiger (r.) am zwölften Spieltag gegen 1899 Hoffenheim für Bayern München eingewechselt. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Rutschpartie
Im strömenden Regen duellieren sich Spanien und Deutschland im letzten Länderspiel des Jahres 2014. Das macht die Platzverhältnisse nicht einfach, wie in dieser Szene auch Mario Götze (m.) feststellen muss (18.11.2014).
2014 Getty Images
18.11.2014
3:0
Unter den Augen von Teamkollege Lukas Podolski (r.) zieht Mario Götze (2.v.r.) ab und trifft zum 3:0 im EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar im November 2014.
2014 Getty Images
14.11.2014
Mario Götze mit Freundin Ann-Kathrin Brömmel
2014 Getty Images
10.11.2014
Die Entscheidung
In der 64. Spielminute ist Mario Götze vor Romas Łukasz Skorupski am Ball und bugsiert das Leder über den Schlussmann hinweg ins Tor. Es ist das entscheidende 2:0 für die Bayern. (05.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Hahn tankt sich durch
Borussia Mönchengladbachs André Hahn (M.) tankt sich gegen Bayern Münchens Juan Bernat (l.) und Mario Götze durch. Für Offensivspieler ist die Abschlusspartie des neunten Spieltages allerdings kein Zuckerschlecken, es fällt kein Tor. (26.10.2014)
2014 Getty Images
26.10.2014
Starker Schlenzer
Mario Götze erzielt am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Werder Bremen mit einem gut getimeten Schlenzer das 4:0 für Bayern München. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Wo ist er?
Im Gewühl des Strafraum müssen sich Thomas Müller, Kamil Glik, Mario Götze und Lukasz Szukala (v.l.n.r.) erst einmal orientieren. (11.10.2014)
2014 Getty Images
11.10.2014
Hände weg
CSKA-Mittelfeldmann Roman Eremenko bekommt es im Champions-League-Gruppenspiel gegen den FC Bayern mit Mario Götze zu tun - und will lieber gar nicht erst in Verdacht geraten, den Weltmeister zu foulen. Zuvor hatte Götze bereits einen Foulelfmeter bekommen. (30.09.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
Gratulation
Bayern Münchens Mario Götze (r.) holt sich nach seinem Führungstor am sechsten Spieltag der Saison 2014/15 gegen den 1. FC Köln die Glückwünsche seines Teamkollegen Xabi Alonso ab. Götze ist auch der Hautpverantwortliche für den 2:0-Endstand, als er Daniel Halfar zu einem Eigentor zwingt. (27.9.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Die frühe Führung
Die Spieler von Bayern München bejubeln das frühe Führungstor durch Mario Götze am 5. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den SC Paderborn. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Versenkt!
Mario Götze hat den Ball zum 1:0 für Bayern München gegen den SC Paderborn unten rechts im Tor versenkt und dreht jubelt zu seinen Teamkollegen ab. Der Meister zeigt am fünften Spieltag der Saison 2014/15 dem Aufsteiger und (Ex-)Tabellenführer, dass er eine Nummer zu groß für den Liga-Neuling ist. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Mit dem langen Bein
SC Paderborns Michael Heinloth (l.) versucht, Bayern Münchens Mario Götze mit dem langen Bein vom Ball zu trennen. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
2014 Getty Images
03.09.2014
Tackling vom Capitano
Borussia Dortmunds Kapitän Sebastian Kehl (r.) nimmt Bayern Münchens Mario Götze während der Supercup-Partie 2014 im Dortmunder Signal Iduna Park den Ball mit einem beherzten Tackling vom Fuß. (13.8.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
Vom Flieger in den Bus
Aus dem Siegerflieger ging es für Phlipp Lahm, Mario Götze, Benedikt Höwedes (v.l.n.r.) und den Rest des Weltmeisterteams direkt in den Bus. Dort hieß es kurz verschnaufen, bevor die ganz große Party begann. (15.07.2014)
2014 Getty Images
15.07.2014
Deutsche Feierbiester
André Schürrle, Finaltorschütze Mario Götze und Toni Kroos (v.l.n.r.) hatten noch genug Kraft, um am Brandenburger Tor ein letztes Mal alles zu geben. (15.07.2014)
2014 Getty Images
15.07.2014
So geh'n die Gauchos...
Auch Finalgegner Argentinien bekam bei der deutschen Jubelparty sein Fett weg. Die Campo-Bahia-WG um Rekordtorschütze Miroslav Klose (4.v.l.) konnte sich einen kleinen Schmähgesang nicht verkneifen. (15.07.2014)
2014 Getty Images
15.07.2014
Coole Jungs
Mario Götze (l.) und Lukas Podolski feiern in Berlin den Gewinn der Weltmeisterschaft 2014.
2014 Getty Images
15.07.2014
2014 Getty Images
15.07.2014
WM-Finale 2014: Jogis Joker sticht
Was für ein Jubel: In der 88. Minute eingewechselt erzielt Mario Götze (l.) in der 113. Minute den Goldenen Treffer und macht damit Deutschland zum Weltmeister. Thomas Müller (r.) versucht, den Torschützen einzufangen. (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
WM-Finale 2014: Torschütze eingefangen
Thomas Müller, André Schürrle, Toni Kroos und Benedikt Höwedes (v.l.n.r.) haben Mario Götze (m.), den Torschützen des entscheidenden Treffers im WM-Finale 2014 gegen Argentinien, zum gemeinsamen Jubeln dingfest gemacht. (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Weltmeister 2014!
v.l.n.r.: Götze, Boateng, Hummels, Mustafi, Kroos, Großkreutz,Mertesacker, Khedira, Klose, Lahm, Neuer, Durm, Schweinsteiger, Zieler, Schürrle, Müller, Draxler, Ginter, Kramer, Flick, Höwedes, Löw. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
WM-Finale 2014: Götzes Schuss ins Glück
Das WM-Finale 2014 wird durch eines der schönsten Tore des Turniers entschieden: Mit der Brust nimmt Mario Götze (r.) den Flankenball von André Schürrle an und vollendet mit dem Vollspann aus spitzem Winkel. Sergio Romero (m.) im Kasten der Argentinier ist ohne Chance, ebenso Verteidiger Ezequiel Garay (l.). (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Götze mit seinen Schätzen
Der Schütze zum entscheidenden 1:0 im WM-Finale 2014, Mario Götze, lässt sich bei den darauffolgenden Feierlichkeiten mit dem WM-Pokal und seiner Freundin Ann Kathrin Brömmel ablichten. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Küsschen vom Weltmeister
Siegtorschütze Mario Götze gönnt sich nach der Siegerehrung einen intimen Moment und küsst seine Freundin Ann Kathrin Brömmel. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
2014 Getty Images
13.07.2014
Das Tor ins Glück
imago/BPI
13.07.2014
Frischer Wind
Mario Götze (M.) geht nach seiner Einwechslung im deutschen WM-Viertelfinale gegen Frankreich direkt ins Sprintduell mit seinem Gegenspieler Mathieu Debuchy. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Die ganz große Chance - vergeben!
Nach einem Fernschuss von Toni Kroos hat Mario Götze (r.) im WM-Achtelfinale gegen Algerien die große Chance, Deutschland in Führung zu bringen. Er will es aber zu schön machen, versucht, Keeper Rais M'Bolhi zu tunneln - und scheitert! (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
2014 Getty Images
26.06.2014
Auf und davon
Mit Mario Götze haben die Ghanaer im WM-Gruppenspiel gegen Deutschland so ihre Probleme. Der kleine Dribbler kann sich immer wieder seiner Bewacher - wie hier André Ayew (l.) und Kwadwo Asamoah (r.) - entledigen und für Gefahr sorgen. (21.6.2014)
2014 Getty Images
21.06.2014
Mit dem Knie zur Führung
Mario Götze bringt Deutschland im WM-Gruppenspiel gegen Ghana auf kuriose Weise in Führung. Nach einer Flanke köpft sich Götze den Ball aufs Knie, von dem er dann ins Netz springt. (21.06.2014)
2014 Getty Images
21.06.2014
Elfmeter für Deutschland!
Nach einer tollen Kombination dringt Mario Götze (l.) im ersten WM-Gruppenspiel in den Strafraum der Portugiesen ein und ist von Joao Pereira (re) nur noch durch ein Foul zu stoppen. Folglich gibt es Elfmeter für das deutsche Team, den Thomas Müller zum 1:0 für die DFB-Elf verwandelt. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Beratungskommittee
Das deutsche Offensivquartett aus Mesut Özil, Thomas Müller, Mario Götze und Toni Kroos stimmt während des ersten WM-Gruppenspiels 2014 gegen Portugal die Taktik ab. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Matip tanzt Götze aus
Am 1. Juni 2014 trennen sich Deutschland und Kamerun im Rahmen der WM-Vorbereitung 2:2. Joel Matip (r.) bringt dabei DFB-Kicker Mario Götze aus dem Gleichgewicht. (1.6.2014)
imago/Team 2
01.06.2014
2014 Getty Images
31.05.2014
2014 Getty Images
17.05.2014
2014 Getty Images
17.05.2014
Vorbereitung auf das letzte Spiel
Die Spieler von Bayern München bereiten sich im Training akribisch auf das DFB-Pokalfinale 2014 gegen Borussia Dortmund vor. (16.5.2014)
2014 Getty Images
16.05.2014
Tor ins Hamburger Herz
Mario Götze (r.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung - und trifft die abstiegsbedrohten Hamburger damit mitten ins Herz. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Da können die Hamburger nur hinterher schauen
Schock für den Hamburger SV: Mario Götze (l.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 beim Gastspiel gegen den HSV mit 1:0 in Führung. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Glanztat von Casillas
Wenig Minuten vor Spielende hatte Mario Götze (2.v.r.) nach gutem Zuspiel eines Teamkollegen noch einmal eine Großchance auf den Ausgleich. Doch Iker Casillas (2.v.l.) ist blitzschnell unten und wehrt den Ball mit einem tollen Reflex ab. Damit sicherte er Real Madrid am Ende den 1:0-Sieg im CL-Halbfinal-Hinspiel. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Freudiges Wiedersehen
BVB-Trainer Jürgen Klopp begrüßt seinen ehemaligen Schützling Mario Götze vor dem Gipfeltreffen am 30. Spieltag der Saison 2013/14 in der Allianz Arena. (12.4.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Da war die Stimmung noch gut
Am 29. Spieltag der Saison 2013/14 herrscht auf der Bayern-Bank vor dem Spiel gegen den FC Augsburg gute Stimmung bei Rafinha, Jerome Boateng, David Alaba und Mario Götze (v.l.). Doch die Augsburger beenden die unglaubliche Bayern-Serie von 53 ungeschlagenen Spielen durch einen 1:0-Erfolg, den auch Alaba und Götze als Einwechselspieler nicht verhindern können. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Nicht alltäglich
Kein alltägliches Bild: Bayerns Mario Götze (l.) trifft per Kopf. Es ist der Treffer zum 2:0 bei Hertha BSC am 26. Spieltag der Saison 2013/14. Im Hintergrund staunt Teamkollege Thomas Müller. (25.3.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
2014 Getty Images
25.03.2014
Komm in unsere Mitte!
Bayerns Mario Götze (r.) wird von seinen Teamkollegen Xherdan Shaqiri, Jérôme Boateng, David Alaba und Franck Ribéry (v.l.) freudig in Empfang genommen. Anlass der emotionalen Begegnung: Götzes Treffer zum 2:0-Endstand beim Bundesligaspiel in Mainz am 26. Spieltag der Saison 2013/2014. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Synchron-Veteidigung
Fast schon künstlerischen Anspruch hat diese Abwehreinlage der Mainzer Benedikt Saller (l.) und Johannes Geis (r.). Bayerns Mario Götze (m.) lässt sich am 26. Spieltag der Saison 2013/14 allerdings auch nur mit vereinten Kräften stoppen. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
In höchster Not
Artistisch rettet Per Mertesacker gegen Mario Götze (vorne) im Champions League Achtelfinale zwischen Bayern München und Arsenal. (11.03.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Im Champions-League-Achtelfinale hat Mario Götze einige Probleme mit den bissigen Arsenal Verteidigern. Am Ende reicht es für die Bayern aber zu einem 1:1 und damit zum Einzug in die nächste Runde. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Der Arsenal-Verteidiger Per Mertesacker nutzt im Champions-League-Achtelfinale 2014 all seine Körperbeherrschung, um Mario Götze (m.) vom Torerfolg abzuhalten. Trotzdem scheiden die Londoner durch das 1:1 aus der Königsklasse aus. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Bastian Schweinsteiger feiert seinen Treffer zum 1:0 im Champions-League-Achtelfinale gegen Arsenal. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel ist dies schon mehr als die halbe Miete im Kampf um den Viertelfinal-Einzug. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Echter Härtetest
Zu Beginn des WM-Jahres 2014 trifft Deutschland auf Chile. Mauricio Isla und seine Kollegen bereiteten der deutschen Elf um Marcell Jansen (M.) und Mario Götze mit aggressivem Pressing jede Menge Probleme. (05.03.2014)
2014 Getty Images
05.03.2014
Führung aus dem Nichts
Eine Viertelstunde lang sieht die deutsche Mannschaft im Testspiel gegen Chile kein Land - dann behalten Mesut Özil und Mario Götze (r.) die Übersicht und vollstrecken zur schmeichelhaften Führung. Bastian Schweinsteiger (l.) freut sich herzlich mit. (05.03.2014)
2014 Getty Images
05.03.2014
Götze nimmt Maß
Mario Götze versucht es beim Freundschaftsländerspiel Deutschland gegen Chile mit einem gefühlvollen Schuss von der Strafraumkante (5.3.2014).
2014 Getty Images
05.03.2014
In Topform
Der derzeit stark aufspielende Mario Götze eröffnet den Torreigen für den deutschen Rekordmeister am 19.Spieltag der Saison 2013/2014 beim 5:0 gegen Eintracht Frankfurt und bejubelt seinen Treffer zum 1:0. (02.02.2014)
2014 Getty Images
02.02.2014
Eine Etage höher
Bayern-Angreifer Mario Götze (m.) macht einen Luftsprung. Er hat auch allen Grund dazu, denn soeben ist ihm das 1:0 beim Rückrundenauftakt der Saison 2013/2014 in Mönchengladbach gelungen. (24.1.2014)
2014 Getty Images
24.01.2014
2013 Getty Images
11.12.2013
Götze mit der Grätsche
Während der Champions-League-Partie zwischen Bayern München und Manchester City versucht Mario Götze (l.), Javi Garcia den Ball abzujagen (10.12.2013).
2013 Getty Images
10.12.2013
Götzes Rückkehr nach Dortmund
Bayern München gewinnt am 13. Spieltag der Saison 2013/14 bei Borussia Dortmund mit 3:0. Das Führungstor erzielt ausgerechnet Mario Götze, der das erste Gastspiel beim BVB nach seinem umstrittenen Wechsel zu den Münchner zunächst von der Bank aus mitverfolgen musste und sich nach dem Tor beinahe entschuldigt. (23.11.2013)
2013 Getty Images
23.11.2013
Der alten Liebe mitten ins Herz
Ausgerechnet Mario Götze (l.) bringt seinen neuen Klub Bayern München gegen seine alte Liebe Borussia Dortmund am 13. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 mit einem Außenrist-Schuss von der Strafraumgrenze mit 1:0 in Führung (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
Bann gebrochen
Die Bayern feiern ihren Joker: Mario Götze (r.) hat Bayern München soeben am 13. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund mit 1:0 in Führung gebracht (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
Ein folgenreicher Wechsel
Endlich darf er in seinem alten Wohnzimmer ran: Beim Bundesliga-Topspiel am 13. Spieltag der Saison 2013/2014 zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wird Mario Götze (r.) für Mario Mandzukic eingewechselt (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
2013 Getty Images
23.11.2013
Zwei Zauberfüße im Zweikampf
Italiens Andrea Pirlo versucht während des Freundschaftsspiels gegen Deutschland, den Ball gegen Mario Götze (r.) zu behaupten (15.11.2013).
2013 Getty Images
15.11.2013
Erfolgsgaranten
Das Zusammenspiel der beiden Marios von Bayern München funktioniert am 9. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Mainz 05. Götze legt auf, Mandzukic trifft - entsprechend weiß der Kroate, bei wem er sich nach dem Tor bedanken muss (19.10.2013).
2013 Getty Images
19.10.2013
Deckel drauf! Oder?
In diesem verrückten Duell scheint alles möglich, dennoch feiern Max Kruse (l.) und Mario Götze (r.) den Treffer von André Schürrle (M.) zum 4:2 für Deutschland im WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden. (15.10.2013)
2013 Getty Images
15.10.2013
Trainieren für die WM-Qualifikation
Die deutschen Nationalspieler Jerome Boateng, Mario Götze, Philipp Lahm und Toni Kroos (v.l.n.r.) bereiten sich im Training auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Irland vor (8.10.2013).
2013 Getty Images
08.10.2013
Pep und sein künftiger Weltstar?
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola streichelt Mario Götze in der Vorbereitung auf das europäische Supercup-Finale 2013 liebevoll über den Kopf (29.8.2013).
2013 Getty Images
29.08.2013
2013 Getty Images
29.08.2013
2013 Getty Images
24.08.2013
Bayern Neuzugänge im Plausch
Vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt am 2. Spieltag unterhalten sich die "Neuen" der Bayern, Mario Götze (l.) und Thiago Alcantara (r.). Beim 1:0-Sieg wirkt aber nur Thiago mit, Götze muss sich noch ein wenig gedulden, bis er zum ersten Mal mitspielen darf. (17.08.2013)
imago sportfotodienst
17.08.2013
2013 Getty Images
23.07.2013
Grundlagen-Training in Italien
Nach seiner Verletzung am Ende der Saison 2012/13 arbeitet Mario Götze bei seinem neuen Verein Bayern München im Sommertrainingslager in Arco, um für die neue Spielzeit fit zu werden. (4.7.2013)
2013 Getty Images
04.07.2013
2013 Getty Images
02.07.2013
Himmelsstürmer
Dass Marco Reus (r.) und Mario Götze (l.) eine herausragende Champions-League-Saison 2012/13 spielen, hätte man bei Real Madrid nach der Gruppenphase eigentlich wissen können. Doch wie schon bei der 1:2-Niederlage im Gruppenspiel wirbeln die beiden Dortmunder Real auch im Halbfinale durcheinander. Xabi Alonso (mi.) kommt nicht mal mit seinen Grätschen dagegen an. 4:1 für den BVB heißt es am Ende und Real braucht im Rückspiel ein Wunder. (24.4.2013)
2013 Getty Images
24.04.2013
Die Lewandowski-Show
Noch nie hatte es ein Spieler geschafft, in einem Champions-League-Halbfinale vier Tore zu schießen. Ausgerechnet gegen Real Madrid gelingt dem Dortmunder Robert Lewandowski dieses Kunststück. Sein drittes Tor zum 3:1 ist dabei eines der technisch anspruchvollsten der Champions-League-Historie und lässt Xabi Alonso, Diego López und Pepe (v.r.) chancenlos zurück. (23.4.2013)
2013 Getty Images
24.04.2013
2013 Getty Images
24.04.2013
Lässiger Jubel
Fast schon geschäftsmäßig feiern Robert Lewandowski, Mario Götze, Jakub Blaszczykowski und Ilkay Gündoğan (v.l.) einen der fünf Treffer in der ersten Halbzeit gegen Greuther Fürth. Der BVB lässt dem designierten Absteiger, der durch Edgar Prib zum Ehrentreffer kommt, keine Chance und ihm gelingt letztlich ein 6:1-Sieg, bei dem Lewandowski zum elften Mal in Folge trifft. (14.4.2013)
2013 Getty Images
13.04.2013
Zurückgekämpft
Hier lässt Mario Götze (l.) Jan Moravek (r.) während des Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg noch vorbeiziehen. Für eine Weile geht die kampfbetonte Taktik der Augsburger auf und man führt am 28. Spieltag der Saison 2012/13 zur Pause mit 1:2. Es dauert aber nicht lange, bis der BVB das Spiel doch noch dreht und mit 4:2 gewinnt. (6.4.2013)
2013 Getty Images
06.04.2013
Aus dem Gleichgewicht
Drei Gegner sind auch für einen Dribbelkünstler wie Mario Götze (2.v.r.) zu viel. Gegen Manuel Iturra, Jérémy Toulalan und Jesús Gámez (v.l) verliert der Dortmunder Star im Champions-League-Viertelfinale erst den Ball und dann den Kontakt zum Boden. Malaga erarbeitet sich so ein 0:0. (03.04.2013)
2013 Getty Images
03.04.2013
Deckel drauf!
Thomas Müller (2.v.r.) beseitigt mit seinem überlegten Abschluss zum 3:0 alle Zweifel an einem deutschen Sieg im WM-Qualifikationsspiel in Kasachstan. Der Münchener vollendet eine schöne Kombination zwischen ihm, Mesut Özil und Mario Götze (3.v.r.) und erzielt nach dem unorthodoxen 1:0 sein zweites Tor im Spiel. (22.3.2013)
2013 Getty Images
22.03.2013
Durchgewirbelt
Mario Götze (mi.) hinterlässt nach seinem 2:0 im Achtelfinale der Champions League eine konsternierte Donezker Abwehr um Kapitän Srna (li.) und Torhüter Pyatov (verdeckt). Der Borusse sorgt für die Vorentscheidung beim 3:0-Sieg und dem damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale. (5.3.2013)
2013 Getty Images
05.03.2013
2013 Getty Images
05.03.2013
Zu spät!
Nach tollem Pass von Marco Reus taucht Dortmunds Mario Götze (r.) alleine vor dem Gladbacher Keeper Marc-Andre ter Stegen auf. Götze ist schneller und wird von ter Stegen gelegt, den fälligen Strafstoß verwandelt der Dortmunder sicher. Der BVB gibt die Führung aber noch aus der Hand und spielt nur 1:1. (23.2.2013)
2013 Getty Images
24.02.2013
Hinein ins Getümmel
Das ist das Motto von Mario Götze (3.v.l.) und Marko Reus (2.v.r.) gegen die Defensiv-Abteilung von Shakhtar Donezk um Darijo Srna (l.). Götze bereitet beim 2:2 im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League ein Tor vor. (13.2.2013)
2013 Getty Images
13.02.2013
Blitztor durch Reus
Im Spitzenspiel des 20. Spieltags zwischen Leverkusen und Dortmund erzielt Marco Reus (m.r.) nach nicht einmal 180 Sekunden die frühe Führung für den BVB. Er überwindet Bernd Leno (m.l.) im Kasten von Bayer mit einem ansehnlichen Heber, während Mario Götze (l.), Robert Lewandowski (m.) und Lars Bender (r.) diese Aktion bestaunen. (03.02.2013)
2013 Getty Images
03.02.2013
Reus legt den Grundstein zum Erfolg in Bremen
Nicht nur Mannschaftskollege Mario Götze (l.) staunt: Marco Reus (r.) schlenzt den Ball gefühlvoll per Freistoß zum 1:0 gegen Werder Bremen ins Netz. Nach 90 Minuten steht am 18. Spieltag der Saison 2012/13 ein deutliches 5:0 des amtierenden Meisters. (19.01.2013)
2013 Getty Images
19.01.2013
Marco Reus und Mario Götze können bald wieder zusammen jubeln
Marco Reus und Mario Götze können bald wieder zusammen jubeln
2012 Getty Images
19.12.2012
Dortmund schlägt zurück
Wieder kein Sieg für München. Die bayrische Führung durch Kroos kann Mario Götze (2.v.l.) nur wenig später ausgleichen. Damit bleibt der FCB 15. Spieltag der Saison 2012/13 im fünften Ligaspiel in Serie gegen den BVB sieglos. (1.12.2012)
2012 Getty Images
01.12.2012
Lewandowski bringt den BVB auf Kurs
Im Heimspiel gegen Greuther Fürth kann Robert Lewandowski (Mitte) nach toller Vorarbeit von Mario Götze (r.) zum 1:0 vollenden. Fürths Schmidtgal (li.) und Keeper Grün (vorne) können da nur noch zuschauen. Am Ende gewinnt der BVB am 12. Spieltag der Saison 2012/13 mit 3:1. (17.11.2012)
2012 Getty Images
17.11.2012
Die jungen Wilden jubeln wieder
Marco Reus bringt Borussia Dortmund beim FC Augsburg am 12. Spieltag der Saison 2012/13 mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Mario Götze rauscht zum Jubeln heran. (10.11.2012)
2012 Getty Images
10.11.2012
"Dortmunder Sahnestück"
Im Spiel beim FC Augsburg am 11. Spieltag der Saison 2011/12 glänzt besonders die Super-Offensive des BVB: Reus (r.), Lewandowski (m.) und Götze (l.) sind an allen drei Toren beteiligt. Hier feiert das Trio das 3:0 durch "Lewa". (10.11.2012)
2012 Getty Images
10.11.2012
Wenn Bilder lügen
Der erste Schein täuscht: Nicht Mario Götze (2.v.l.) trifft hier zur erneuten Führung des BVB bei Real Madrid im Champions-League-Gruppenspiel. Arbeloa (verdeckt) ist vor ihm am Ball und spitzelt die Kugel über Iker Casillas hinweg ins Netz. (06.11.2012)
2012 Getty Images
06.11.2012
Götze mit fragwürdigem Treffer
Mario Götze (r.) schließt am 9. Spieltag der Saison 2012/13 gegen Mensur Mujdža (li.) zum 2:0-Endstand für den BVB im Schneespiel beim SC Freiburg ab. Fragwürdig ist sein Treffer dennoch. Denn Götze hatte kurz zuvor den Ball mit einem Handspiel in den Reihen des BVB gehalten. (27.10.2012)
2012 Getty Images
27.10.2012
Götze scheitert
Phasenweise ist Dortmunds erste Champions-League-Partie in der Saison 2012/13 gegen Manchester City ein Privatduell zwischen dem englischen Keeper Joe Hart und dem Angreifer Mario Götze (r.). Immer wieder pariert Hart die Schüsse von Götze und hält so sein Team im Spiel, das am Ende 1:1 endet. (3.10.2012)
2012 Getty Images
03.10.2012
Noch einmal gutgegangen
Im letzten Moment kann Roel Brouwers (l.) gegen den durchstartenden Julian Schieber klären. Auch Mario Götze (r.) kann nicht mehr eingreifen. Am deutlichen 5:0-Sieg der Dortmunder am 6. Spieltag der Saison 2012/13 über Gladbach ändert das nichts. (29.09.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Im Zweikampf
Sowohl Ajax Stürmer Derk Boerrigter als auch Dortmunds Verteidiger Łukasz Piszczek (r.) geben im Auftaktspiel der Gruppen D in der Champions League 2012/13 alles, um den Ball in ihren Besitz zu bringen. Mario Götze (l.) kann bei dieser Aktion nur zusehen. (18.9.2012)
2012 Getty Images
18.09.2012
Löw zufrieden mit Götze
Bei seiner Auswechslung in der 87. Spielminute wird Mario Götze (l.) von Bundestrainer Löw zufrieden abgeklatscht. Götze hatte im WM-Qualifikationsspiel gegen Faröer das 1:0 beim 3:0-Sieg der Deutschen gegen den kleinen Inselstaat erzielt. Der Auftakt in die WM-Quali ist damit geglückt.(7.9.2012)
2012 Getty Images
07.09.2012
Klopp behütet Götze
Mario Götze soll nach der Verletzung langsam wieder aufgebaut werden. Deswegen kommt das Supertalent gegen Nürnberg am 2. Spieltag der Saison 2012/13 erst spät ins Spiel und kann beim 1:1 keine entscheidenden Impulse mehr setzen. (1.9.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Sind nach drei Jahren wieder beim BVB vereint: Mario Götze und Hans-Joachim Watzke
Sind nach drei Jahren wieder beim BVB vereint: Mario Götze und Hans-Joachim Watzke
imago/Christoph Reichwein
03.08.2012
Deutschlands EM-Kader 2012
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. (29.5.2012)
2012 Getty Images
29.05.2012
2012 Getty Images
13.05.2012
Meister 2012!
Nach einem 2:0-Sieg gegen Gladbach am 32. Spieltag der Saison 2011/12 ist Borussia Dortmund zum achten Mal deutscher Meister. Moritz Leitner, Mario Götze und Mats Hummels (v.l.) feiern im Anschluss den Erfolg. (21.4.2012)
2012 Getty Images
21.04.2012
2012 Getty Images
30.03.2012
Nicht zu stoppen
Während eines Freundschaftsspiels im Rahmen des Stadtwerke Winterpokals 2012 in Düsseldorf kämpfen Mario Götze (l.) und Thomas Bröker um den Ball. (15.1.2012)
2012 Getty Images
15.01.2012
2011 Getty Images
11.12.2011
Relax...
Vor dem Bundesligakracher gegen Schalke 04 schottet sich Dortmunds Youngstar Mario Götze vollkommen von der Außenwelt ab. Der Konzentration scheint das zu helfen, der BVB gewinnt am 14. Spieltag der Saison 2011/12 mit 2:0. (26.11.2011)
2011 Getty Images
26.11.2011
Götze hebt ab
Die Freude kennt bei Dortmunds Mario Götze am 13. Spieltag der Saison 2011/12 keine Grenzen. Der junge Angreifer erzielt gegen Bayern den 1:0-Siegtreffer und wird von seinen Teamkollegen Shinji Kagawa, Robert Lewandowski, Łukasz Piszczek und Sven Bender beim Jubeln aufgefangen. (19.11.2011)
2011 Getty Images
19.11.2011
Fehlende Abstimmung
Mesut Özil und Mario Götze (r.) finden im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine nicht so recht zueinander. Auch deswegen reicht es für die DFB-Elf nur zu einem etwas glücklichen 3:3. (11.11.2011)
2011 Getty Images
11.11.2011
Dortmunder Tanzkreis
Beim 5:1-Sieg gegen Wolfsburg am 12. Spieltag der Saison 2011/12 haben die Dortmunder nach dem zweiten Treffer von Mario Götze (r.) genug Zeit, ein wenig ausgiebiger zu jubeln. Verteidiger Felipe Santana gibt dem Youngster deswegen ein wenig Nachhilfe in brasilianischen Tänzen. (5.11.2011)
2011 Getty Images
05.11.2011
Die Freude muss raus!
Mario Götze von Borussia Dortmund bejubelt sein Tor zum 2:0-Endstand in der 2. Runde des DFB-Pokals 2011/12 gegen den Zweitligisten Dynamo Dresden mit aller Energie, die noch in ihm steckt. (25.10.2011)
2011 Getty Images
25.10.2011
Held und Depp
Am 9. Spieltag 2011/12 spielt BVB-Angreifer Ivan Perišić (m.) in der Partie gegen Werder Bremen die Hauptrolle. Erst trifft er zur 1:0-Führung, dann wird er kurz nach der Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Dortmund gewinnt trotzdem mit 2:0. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Schwieriges Comeback
Nach 15 Monaten Verletzungspause steht Bremens Verteidiger Naldo (r.) am 9. Spieltag der Saison 2011/12 wieder in Werder-Startelf. Doch es gibt einfachere Gegner als Mario Götze (l.) und den BVB, der am Ende mit 2:0 gewinnt. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Götze im Zweikampf mit Altintop
Im vorletzten Qualifikationsspiel für die EM-2012 kämpfen Hamit Altintop (r.) und seine türkischen Teamkollegen gegen die bereits qualifizierte DFB-Elf mit Mario Götze (l.) um den Playoff-Platz in der Gruppe A. Doch die Deutschen lassen die Zügel nicht schleifen und gewinnen mit 3:1. (7.10.2011)
2011 Getty Images
07.10.2011
Deutscher Jubel in der Türkei
Nach seinem 2:0 (m.) im EM-Quali-Spiel gegen die Türkei lässt Thomas Müller von seinen Teamkollegen Sami Khedira (l.) und Bastian Schweinsteiger bejubeln. Im Hintergrund versteckt sich Assistgeber Mario Götze. (7.10.2011)
2011 Getty Images
07.10.2011
Zehner mit der 19
Mario Götze gewinnt mit Deutschland auch das neunte Qualifikationsspiel zur EM-Endrunde 2012 in der Gruppe A mit 3:1 (1:0) in der Türkei. Götze spielt aufgrund einer Verletzung von Mesut Özil in seinem zehnten Länderspiel von Beginn an und bereitet das 2:0 durch Thomas Müller vor. (7.10.2011)
2011 Getty Images
07.10.2011
Gute Laune im Training vor Türkei-Spiel
Bei der bereits für die EM 2012 qualifizierten DFB-Elf herrschte im Training vor dem Spiel gegen die Türkei gute Laune. Khedria (von links), Götze, Träsch, Reus, Höwedes, Schürrle und Gomez laufen sich locker warm. (4.10.2011)
2011 Getty Images
04.10.2011
de Jong mit Problemen
Am 8. Spieltag der Saison 2011/12 bereiten die bissigen Dortmunder um Mario Götze (l.) Marcel de Jong (r.) und seinen Augsburgern Teamkollegen einige Probleme und gewinnen verdient mit 4:0. (1.10.2011)
2011 Getty Images
01.10.2011
Den Ball anvisiert
Auch diese beherzte Grätsche des Augsburgers Gibril Sankoh (r.) kann die 0:4-Niederlage der Augsburger beim Meister Borussia Dortmund nicht verhindern. Am 8. Spieltag der Saison 2011/12 sind Mario Götze und Co. einfach nicht zu stoppen. (1.10.2011)
2011 Getty Images
01.10.2011
Gefahr vorm Kasten
Mario Götze (m.), der hier von Nicolas Nkoulou (l.) freundlich begleitet wird, scheitert im Champions-League-Gruppenspiel gegen Marseille an Keeper Steve Mandanda. Im Gegenzug fällt das 1:0 für Marseille, das die 0:3-Niederlage der Dortmunder einleitet. (28.9.2011)
2011 Getty Images
28.09.2011
Wirbel ohne Wirkung
Youngster Mario Götze (r.) kann Alou Diarra beim CL-Spiel in Marseille zwar das eine oder andere Mal austricksen. Unterm Strich stehen am Ende allerdings null Tore für den BVB. OM gewinnt mit 3:0 (28.9.2011).
2011 Getty Images
28.09.2011
2011 Getty Images
28.09.2011
Übernimmt der eine nach dem Abgang des anderen dessen Position?
Übernimmt der eine nach dem Abgang des anderen dessen Position?
2011 Getty Images
28.09.2011
Gemischte Gefühle
Mit Borussia Dortmund erleben Trainer Jürgen Klopp (l.) und Spieler Mario Götze 2011 gegen Arsenal ihre Premiere in der Champions League. Nach dem 1:1 wissen wohl beide nicht, ob sie sich über den späten Ausgleich freue oder sich ärgern sollen, weil mehr drin gewesen wäre. (13.9.2011)
2011 Getty Images
13.09.2011
Zauberfuß Götze
Das Tor hätte nicht jeder so gemacht: Mario Götze (l) von Borussia Dortmund verlängert für Deutschland eine Flanke im Sprung mit dem rechten Fuß in das Tor der Österreicher. Verteidiger Florian Klein kann Götzes-Treffer zum 6:2-Endstand im EM-Qualifikationsspiel nicht verhindern. (2.9.2011)
2011 Getty Images
02.09.2011
Allein gegen die Übermacht
Nürnbergs Philipp Wollscheid setzt sich in dieser Szene gegen Dortmunds Mario Götze und Łukasz Piszczek durch. Am Ende aber gewinnt der Deutsche Meister am 3. Spieltag der Saison 2011/12 mit 2:0. (20.8.2011)
2011 Getty Images
20.08.2011
Überragender Götze trifft
Der 19-jährige Jungstar (l.) wird im Freundschaftsspiel Deutschland gegen Brasilien (3:2) im August 2011 zum entscheidenden Faktor auf dem Feld. In der 67. Minute umkurvt er Brasiliens Torwart Julio Cesar (r.) und schiebt zum zwischenzeitlichen 2:0 ein. Am Ende gewinnt Deutschland mit 3:2. (10.8.2011)
2011 Getty Images
10.08.2011
2011 Getty Images
10.08.2011
Mario Götze trägt wieder das Trikot des BVB, hat dafür aber wohl auf eine Menge Gehalt verzichtet
Mario Götze trägt wieder das Trikot des BVB, hat dafür aber wohl auf eine Menge Gehalt verzichtet
2011 Getty Images
05.08.2011
Dortmunder Anlaufschwierigkeiten
Mario Götze (r.) und seine Dortmunder Teamkollegen haben im Supercup 2011 gegen Revier-Rivale Schalke 04 keinen leichten Stand. Götze ist bei den Schalker Abwehrspielern, hier Christian Fuchs, gut aufgehoben und kann wenig Akzente setzen. Im Elfmeterschießen verliert der BVB dann mit 3:4. (23.7.2011)
2011 Getty Images
23.07.2011
Der Ball im Mittelpunkt
Sebastian Kehl (r.) und Raúl duellieren sich vor den Augen von Kehls Dortmunder Teamkollegen Mario Götze (l.) im Supercup 2011 im Kampf um den Ball. Das bessere Ende hat Raúl, der mit seinen Schalkern im Elfmeterschießen mit 4:3 gewinnt. (23.7.2011)
2011 Getty Images
23.07.2011
Caligiuri fällt Götze
Der Mainzer Marco Caligiuri kommt im Liga Total Cup 2011 gegen das Dortmunder Supertalent Mario Götze einen Schritt und trifft den Dortmunder Angreifer. Der lässt sich nicht beeindrucken und bereitet später den 1:0-Siegtreffer vor. (19.7.2011)
2011 Getty Images
19.07.2011
2011 Getty Images
03.07.2011
Bussi für das Wunderkind
BVB-Legende Dédé gibt dem Supertalent Mario Götze (l.) während den Feierlichkeiten zur siebten Deutschen Meisterschaft des BVB einen Kuss auf die Wange. Zuvor hatte der BVB am letzten Spieltag der Saison 2010/11 Absteiger Eintracht Frankfurt mit 3:1 besiegt. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Endlich die Schale in der Hand!
Nach dem 3:1 gegen Absteiger Eintracht Frankfurt ist es endlich soweit. Die Dortmunder Shinji Kagawa, Mario Götze, Nuri Sahin, Felipe Santana und Robert Lewandowski (v.l.) dürfen nach 34. Spieltagen die Meisterschaft 2011 mit der "Salatschüssel" feiern. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Stolze Borussen
Borussia Dortmund ist Deutscher Fußball-Meister 2011. Mario Götze, Sven Bender, Nuri Sahin, Marcel Schmelzer und Kevin Großkreutz (v.l.) zeigen nach dem abschließenden 3:1 gegen Absteiger Eintracht Frankfurt am letzten Spieltag der Saison 2010/11 stolz die Meisterschale in die Kameras. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
2011 Getty Images
14.05.2011
Müder Mario
Eine Woche nach dem Gewinn der Meisterschaft haben Mario Götze und seine Dortmunder Teamkollegen am 33. Spieltag der Saison 2010/11 Probleme, ihre Beine nach der Feierei wieder locker zu bekommen. Folgerichtig verliert der BVB 0:2 gegen Werder Bremen. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
Duell im Mittelfeld
Der Dortmunder Mario Götze (l.) verteidigt am 32. Spieltag der Saison 2010/11 das Leder gegen Nürnbergs Almog Cohen. Der Dortmunder Angreifer ebnet mit seinem Schuss vor dem 1:0 durch Lucas Barrios den Weg zur siebten Dortmunder Meisterschaft, die durch den 2:0-Sieg gegen den "Club" besiegelt ist. (30.4.2011)
2011 Getty Images
30.04.2011
Eine Nummer zu groß
Marc Hornschuh (l.) wird im Januar 2012 von Borussia Dortmund für anderthalb Jahre an den Zweitligisten FC Ingolstadt ausgeliehen. Hornschuh war beim BVB ohne Erstligaeinsatz geblieben, hier trainiert er im April 2011 mit Mario Götze. (27.4.2011)
2011 Getty Images
27.04.2011
Entfesselter Götze
Der Dortmunder Angreifer Mario Götze bejubelt seinen Treffer zum 1:0 gegen Freiburg am 30. Spieltag der Saison 2010/11. Er leitet damit den 3:0-Sieg des BVB ein, der damit die Meisterschaft fast sicher hat. (17.4.2011)
2011 Getty Images
17.04.2011
Dortmunder Erfolgstrio
Robert Lewandowski (l.), und Mario Götze (m,) feiern gemeinsam mit Torschütze Kevin Großkreutz den Treffer zum 3:0-Endstand gegen Freiburg. Durch die gleichzeitige Niederlage des Verfolgers Leverkusen haben die Borussen damit fast die Meisterschaft im Sack. (17.4.2011)
2011 Getty Images
17.04.2011
Götze grüßt den Oldie
Nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich läuft der Dortmunder Mario Götze auf die Ersatzbank zu und entblößt seinen Gruß an die BVB-Legende Dédé. Der Youngster sorgt damit für die Wende in der Partie gegen Hannover 96 am 28. Spieltag der Saison 2010/11, der BVB gewinnt mit 4:1. (2.4.2011)
2011 Getty Images
02.04.2011
Enges Duell
Auch wenn es das Endergebnis von 4:1 nicht vermuten lässt, haben Mario Götze und seine Dortmunder Teamkollegen am 28. Spieltag der Saison 2010/11 lange Zeit große Probleme mit Hannover 96 und Abwehrspieler Christian Schulz. Götzes Tor zum 1:1 sorgt dann aber die Wende im Spiel. (2.4.2011)
2011 Getty Images
02.04.2011
Nur mit unfairen Mitteln zu stoppen
Dortmunds Mario Götze (l.) hat den Lauterer Leon Jessen im Schlepptau - anders ist der quirlige Youngster selten zu stoppen. Doch am 22. Spieltag der Saison 2010/11 ist Lautern jedes Mittel recht, um den Tabellenführer zu ärgern. Mit Erfolg, durch ein spätes Tor erreicht der 1.FCK ein 1:1. (12.2.2011)
2011 Getty Images
12.02.2011
Götze mit dem Adler auf der Brust
Das erste Länderspiel des Jahres 2011 ist für den jungen Dortmunder Mario Götze ein besonderes Erlebnis. Zum einen findet das Spiel in seiner Dortmunder Heimat statt, zum anderen heißt der Gegner Italien. Am Ende trennen sich beide Teams 1:1. (9.2.2011)
2011 Getty Images
09.02.2011
"Lass dich drücken!"
Lucas Barrios (r.) tätschelt Mario Götze als Dank für die formidable Vorlage des Youngsters beim frühen 1:0 der Dortmunder gegen den VfL Wolfsburg am 20. Spieltag der Saison 2010/11. Dortmund gewinnt am Ende mit 3:0. (29.1.2011)
2011 Getty Images
29.01.2011
Volldampf nach Vorne
Das ist das Motto vom Dortmunder Angriffstalent Mario Götze. Auch am 19. Spieltag der Saison 2010/11 beweist Götze seine Offensiv-Qualitäten und schießt den BVB mit 1:0 in Front. Am Ende reicht es jedoch nur zu einem 1:1. (22.1.2011)
2011 Getty Images
22.01.2011
Abgekämpfter Götze
Die Anstrengung ist Mario Götze ins Gesicht geschrieben. Am 19. Spieltag der Saison 2010/11 muss sich der Dortmunder gegen bissige Stuttgarter zur Wehr setzen und trotz seines Treffers zum 1:0 mit einem 1:1 vorliebnehmen. (22.1.2011)
2011 Getty Images
22.01.2011
Götze sorgt für die Entscheidung
Im Spitzenspiel des 18. Spieltags der Saison 2010/11 sorgt Mario Götze mit seinem Treffer zum 3:0 gegen Leverkusen für die Vorentscheidung. Bayer kann zwar zehn Minuten vor Schluss noch auf 1:3 verkürzen, dabei bleibt es dann aber auch. Götze und seine Dortmunder bauen so die Tabellenführung weiter aus. (14.1.2011)
2011 Getty Images
14.01.2011
"Was habe ich gemacht?"
Das scheint Mario Götze am 13. Spieltag der Saison 2010/11 während der Begegnung des BVB in Freiburg den Schiedsrichter zu fragen. Die Borussen tun sich gegen die starken Breigauer lange schwer und gewinnen erst durch zwei späte Tor mit 2:1. (20.11.2010)
2010 Getty Images
20.11.2010
2010 Getty Images
17.11.2010
Die ganze Welt ...
... könnte Mario Götze nach seinem Tor zum 1:0 gegen Mainz 05 umarmen. Der junge Angreifer leitet damit am 10. Spieltag der Saison 2010/11 den 2:0-Sieg der Dortmunder ein, die damit die Tabellenführung übernehmen. (31.10.2010)
2010 Getty Images
31.10.2010
Piszczek fängt Götze
Jungstar Mario Götze (links) brilliert oft im offensiven Mittelfeld von Borussia Dortmund, wird in der Saison 2010/11 Meister und Nationalspieler. Hier wird er von Teamkollege Lukasz Piszczek nach seinem Führungstor beim 2:0 des BVB am 10. Spieltag in Mainz eingefangen. (31.10.2010)
2010 Getty Images
31.10.2010
2010 Getty Images
31.10.2010
Hamburger Turnübungen
Am 6. Spieltag der Saison 2010/11 versucht St. Paulis Verteidiger Timo Schultz den quirligen Mario Götze auch mit unorthodoxen Mittel zu stoppen. Das gelingt nur bedingt, Götze bereitet beim Dortmunder 3:1-Sieg das 2:1 von Kagawa vor. (25.9.2010)
2010 Getty Images
25.09.2010
Sarpei rauscht heran
Der Schalker Hans Sarpei muss am 4. Spieltag bei seiner Grätsche volles Risiko gehen, um Mario Götze daran zu hindern, den Ball nach Innen zu bringen. Die Dortmunder gewinnen das Prestigeduell trotzdem mit 3:1. (19.9.2010)
2010 Getty Images
19.09.2010
2010 Getty Images
29.08.2010
2010 Getty Images
22.08.2010
imago sportfotodienst
23.11.2009
2009 Getty Images
09.09.2009
2009 Getty Images
17.06.2009
Deutsche U17 setzt sich durch
Mario Götze scheitert hier im Zweikampf zwar an Ruben Ligeon (l.) und Mohamed Madmar (r.). Am Ende jedoch gewinnen die DFB-Junioren gegen die Niederlande und sichern sich damit im Mai 2009 den U17-EM-Titel. (18.5.2009)
2009 Getty Images
18.05.2009
2008 Getty Images
11.06.2008
2007 Getty Images
22.09.2007
Ganz eng dran
Mario Götze (rechts) von Borussia Dortmund wird früh in die Junioren-Auswahlmannschaften des DFB berufen. Hier ist er als 14-Jähriger im Freundschaftsspiel von Deutschlands U 15 am 18. Mai 2007 gegen Polen in Weimar im Einsatz, bedrängt vom Polen Filip Modelski, der Götze bei der Ballannahme keinen Zentimeter Platz gewährt. (18.5.2007)
2007 Getty Images
18.05.2007
Götze macht alles klar
Mit diesem Schuss erzielt Mario Götze (r) das 2:0 im Spiel gegen Braunschweig. BTSV-Keeper Rafał Gikiewicz (l) ist geschlagen und damit auch die Hoffnungen der Eintracht auf eine Pokalüberraschung beendet. (04.03.2015)
00.00.0000
Immerhin
Nicht ganz so wichtig wie das entscheidende Tor im WM-Finale - aber immerhin: Mario Götze gelingt beim Testspiel des Weltmeisters gegen die USA am 10. Juni 2015 im Köln das 1:0.
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2016 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2011 Getty Images
00.00.0000