IMAGO/Independent Photo Agency
15.05.2022
IMAGO/AFLOSPORT
11.05.2022
imago images/sportphoto24
17.12.2021
imago images/Nicolo Campo
21.11.2021
imago images/Shutterstock
22.06.2021
imago images/Pixsell
01.06.2021
imago images/Gribaudi/ImagePhoto
23.05.2021
imago images/LaPresse
21.04.2021
imago images/Gribaudi/ImagePhoto
19.09.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
2019 Getty Images
06.11.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
18.09.2019
Sonni mit Turban
GEPA pictures
14.02.2019
imago/Pro Shots
03.10.2018
2018 Getty Images
26.08.2018
2018 Getty Images
11.07.2018
2018 Getty Images
11.07.2018
imago/Agencia EFE
11.07.2018
2018 Getty Images
07.07.2018
2018 Getty Images
07.07.2018
2018 Getty Images
16.06.2018
Dreierpack gegen Chievo
Ivan Perisic (r.) gelingen beim 5:0-Heimsieg gegen Chievo gleich drei Tore. Beim zweiten Treffer kommt Dario Dainelli (l.) zu spät. (03.12.2017)
2017 Getty Images
03.12.2017
2017 Getty Images
09.10.2017
2017 Getty Images
10.09.2017
imago/Action Plus
18.03.2017
2017 Getty Images
26.02.2017
2017 Getty Images
14.01.2017
Was man nicht alles für sein Vaterland macht! Bei der EURO 16 läuft Perisic mit fragwürdiger Frisur auf
2016 Getty Images
25.06.2016
2016 Getty Images
21.06.2016
Kroatien führt!
Kroatiens Ivan Perisic (r.) erzielt im EM-Gruppenspiel das 1:0 gegen Tschechien (17.06.2016).
2016 Getty Images
17.06.2016
Jubel
Kroatien jubelt im EM-Gruppenspiel gegen Tschechien über den Führungstreffer von Ivan Perisic (m.) (17.06.2016).
2016 Getty Images
17.06.2016
2016 Getty Images
17.06.2016
Abgeklärt
Zusammen mit Ivan Perišić gewinnt Kroatien sein EM-Auftaktspiel gegen die Türkei 1:0 (12.06.2016).
2016 Getty Images
12.06.2016
Glückliche Torschützen
Kroatiens Torschützen beim 2:0-Erfolg über Israel, Marcelo Brozovic (l.) und Ivan Perisic (r.) posieren nach dem Schlusspfiff für die Kameras. (23.03.2016)
2016 Getty Images
23.03.2016
Pflichaufgabe erfüllt
Mit einem 2:0 setzte sich Kroatien souverän gegen Israel durch. Ivan Perisic brachte bereits mit seinem Treffer in der 4. Spielminute den Stein ins rollen. (23.03.2016)
2016 Getty Images
23.03.2016
Torjäger mit Lauf
Nicht nur, dass Ivan Perišić beim Spiel in Rom das wichtige 1:0 für Inter bejubeln darf, es ist nun schon sein dritter Treffer im dritten Spiel in Folge. (19.03.2016)
imago/Gribaudi/ImagePhoto
19.03.2016
2016 Getty Images
06.03.2016
2016 Getty Images
19.01.2016
imago/Gribaudi/ImagePhoto
19.01.2016
2016 Getty Images
19.01.2016
2016 Getty Images
19.01.2016
Vollen Einsatz...
...demonstrieren Ivan Persic und Abdoulay Konko im Ligaspiel zwischen Inter Mailand und Lazio Rom. (20.12.2015)
2015 Getty Images
20.12.2015
Ausgetanzt
VfL Wolfsburgs Ivan Perisic (r.) dribbelt während der Partie um den deutschen Supercup am 1. August 2015 gegen Bayern München im Vollsprint am heranrauschenden Jerome Boateng vorbei.
2015 Getty Images
01.08.2015
Supercup-Sieger 2015
Als Ersatzkapitän für den verletzten Diego Benaglio reckt Naldo die erste Trophäe des VfL Wolfsburg in der Saison 2015/2016 in den Abendhimmel: den Supercup. (1.8.2015)
01.08.2015
Perisic gegen zwei
Während des DFB-Pokalfinals 2015 zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund versucht Ivan Perisic (M.), sich gegen Marcel Schmelzer (l.) und Ilkay Gündogan durchzutanken. (6.6.2015)
06.06.2015
2015 Getty Images
30.05.2015
Wolfsrudel in Feierlaune
Die Wolfsburger Ivan Perišić, Kevin De Bruyne und Bas Dost (v.l.n.r.) feiern am letzten Spieltag der Saison 2014/15 das 2:1 gegen den 1. FC Köln. Die Kölner gleichen zwar noch zum 2:2 aus, der VfL darf ich dennoch über die Vize-Meisterschaft freuen. (23.5.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Dank dem Vorbereiter
Der Top-Vorbereiter der Liga, Kevin De Bryune (verdeckt), hat gegen den BVB am vorletzten Spieltag der Saison 2014/15 wieder zugeschlagen und das 1:0 der Wölfe vorbereitet. Dafür herzen ihn die Mannschaftskollegen. (16.05.2015)
16.05.2015
Gewühl im Strafraum
Wie hier kam es im Spiel zwischen Wolfsburg und Dortmund am 33. Spieltag nach Standards immer wieder zu viel Aufregung in den Strafräumen. In dieser Szene durch BVB-Spieler Neven Subotić (3.v.l.). Die Generalprobe für das DFB-Pokalfinale endet 2:1 für Wolfsburg. (16.05.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Jubel in Grün
Ivan Perisic (r.) lässt sich am 31. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 von seinen Wolfsburger Teamkollegen für seinen Treffer zum 2:0 gegen Hannover 96 feiern. (2.5.2015)
2015 Getty Images
02.05.2015
Traumtor
Ivan Perisic (l.) erzielt am 31. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 ein Traumtor zum 2:0 für den VfL Wolfsburg im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96. (2.5.2015)
02.05.2015
Berlin-Premiere
Ivan Perišić (l.) erzielt im DFB-Pokal-Halbfinale in Bielefeld das 3:0 für den VfL Wolfsburg. Noch mehr als er selbst freut sich Teamkollege Bas Dost - kein Wunder, denn im Gegensatz zum Ex-Dortmunder Perišić wird Dost sein erstes Finale in Berlin bestreiten. (29.4.2015)
2015 Getty Images
29.04.2015
Reingerutscht
Ivan Perišić (l.) erwischt am linken Pfosten gerade noch so den Ball und erzielt in der 51. Minute das 3:0 für den VfL Wolfsburg im Halbfinale des DFB-Pokals 2015 auf der Bielefelder Alm. (29.4.2015)
29.04.2015
Farfán gewinnt
Schalkes Jefferson Farfán schirmt den Ball erfolgreich gegen Wolfsburgs Ivan Perišić ab. Die Partie am 29. Spieltag der Saison 2014/15 endet 1:1. (19.04.2015)
2015 Getty Images
19.04.2015
Im Zweikampf
VfL Wolfsburgs Ivan Perisic (l.) kämpft am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 mit Eintracht Frankfurts David Kinsombi um den Ball. (3.2.2015)
2015 Getty Images
03.02.2015
Erste Chance, erstes Tor
Eine einzige Torchance in der ersten Hälfte reicht dem FC Everton, um im Europa-League-Gruppenspiel gegen den VfL Wolfsburg durch Lukaku (m.) in Führung zu gehen. Perisic (l.) und Benaglio können nur zusehen. (27.11.2014)
2014 Getty Images
27.11.2014
Ausgleich
Die Kroaten Ivan Perišić (4) und Domagoj Vida (21) jubeln während der EM-Qualifikation 2014/2015 über Treffer von Perišić zum 1:1-Endstand gegen die italienische Nationalelf. (16.11.2014)
2014 Getty Images
16.11.2014
Ivan Perišić appelliert an die eigenen Fans
Einen turbulenten Abend erlebte Ivan Perišić im kroatischen Trikot im Giuseppe Meazza Stadion. Erst schießt der Angreifer das 1:1, dann muss er seine eigenen Fans beruhigen, die immer wieder Pyrotechnik auf das Spielfeld werfen. Nach mehreren Unterbrechungen kann das Spiel ordnungsgemäß beendet werden, es bleibt beim 1:1. (16.11.2014)
imago/Buzzi
16.11.2014
Fingerzeig
Ivan Perišić zeigt an, wo es langgeht. Kurz zuvor erzielte der Kroate das 1:0 des VfL Wolfsburg gegen Stuttgart. Es sollte nicht das letzte Wolfsburger Tor am 10. Spieltag der Saison 2014/15 sein, der VfL gewinnt mit 4:0. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Es wird zum Schützenfest
Kevin de Bruyne (m.) holt sich die Glückwünsche seiner Teamkollegen vom VfL Wolfsburg ab. Soeben hat er das 3:0 gegen den VfB Stuttgart am 10. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 erzielt. (1.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Die Hände zum Himmel
Wolfsburgs Ricardo Rodríguez (r.) zeigt sich zu Beginn der Saison 2014/2015 treffsicher. Gegen Bremen gelingt dem Schweizer am 6. Spieltag bereits der dritte Treffer. Ivan Perišić gratuliert gerne. (27.9.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Doppelpack bejubelt Dreierpack
Das kroatische "Bundesliga-Duo" Mario Mandzukic und Ivan Perisic versenkt die Nationalmannschaft Kameruns mit drei Toren im Alleingang. Nachdem zunächst Ivica Olic das 1:0 besorgt, erhöht Perisic auf 2:0. Bayern-Stürmer Mandzukic besorgt mit einem Doppelpack den Rest. (19.06.2014)
imago/Fotoarena International
18.06.2014
Marcelo unsanft gelegt
Beim WM-Eröffnungsspiel 2014 muss Brasiliens Marcelo (l.) nach wenigen Minuten gegen Kroatiens Ivan Perisic erstmals richtig was einstecken. (12.6.2014)
2014 Getty Images
12.06.2014
Der zweite Streich
Ivan Perišić bringt den VfL Wolfsburg im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:1 in Führung. (10.05.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Doppelpack
Für Ivan Perišić (l) war der 32. Spieltag der Saison 2013/14 trotz des 2:2 seines VfL im Heimspiel gegen den SC Freiburg ein guter Arbeitstag. Der Kroate erzielt gleich beide Treffer für die Wolfsburger. SC-Keeper Baumann (r) und Gelson Fernandes (Mitte) können da nur staunen. (26.04.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Blitzstart
Am 31. Spieltag der Saison 2013/14 erwischt der VfL Wolfsburg in Hamburg einen Start nach Maß! Bereits kurz nach dem Anpfiff schweißt Ivan Perišić (l.) die Kugel gegen HSV-Keeper Adler (m.) zur Führung ein. Heiko Westermann (r.) ist zum Zusehen verdammt. Der HSV verliert am Ende mit 1:3. (19.4.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Perišić in Form
Ivan Perišić (r.) bejubelte seinen Treffer zusammen mit Kevin de Bruyne (m.) und Maxi Arnold (l.). Wolfsburg bezwang den HSV am 31. Spieltag der Saison 2013/2014 mit 3:1 (19.04.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Pure Freude in Wolfsburg
Nach einer ganz starken Leistung am 30. Spieltag der Saison 2013/14 darf der VfL Wolfsburg von der Champions League träumen. Beim 4:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg traf Ivan Perišić (r.) doppelt. Kollege Kevin De Bruyne bereitete zwei Treffer vor. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Deckel drauf!
Mit seinem zweiten Treffer macht Wolfsburgs Ivan Perišić (r.) im Spiel gegen Nürnberg alles klar. Club-Keeper Raphael Schäfer kann nicht mehr eingreifen. Durch den 4:1-Sieg sprangen die Wölfe auf Platz vier, der FCN taumelt dagegen dem Abstieg entgegen. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Olic hält die Rübe hin
Kampf pur im Topspiel des 29. Bundesligaspieltags in der Saison 2013/2014: Ivica Olic vom VfL Wolfsburg geht in der Partie gegen Borussia Dortmund mit voller Leidenschaft zum Kopfball. (5.4.2014)
imago/Chai v.d. Laage
05.04.2014
Derby-Diskussionen
Im Nachbarschafts-Duell zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfL Wolfsburg muss Schiedsrichter Felix Brych mit Ivan Perišić (l.) und Maximilian Arnold ein ernstes Wort wechseln. Braunschweigs Marc Pfitzner (r.) hält sich lieber raus. Die Unzufriedenheit bei den Wölfen ist verständlich, der Favorit schafft am 25. Spieltag der Saison 2013/14 nur ein 1:1 beim Abstiegskandidaten. (15.3.2014)
2014 Getty Images
15.03.2014
Kampf ums Halbfinale
Im DFB-Pokal-Viertelfinale muss sich Wolfsburgs Ivan Perisic hier gleich gegen mehrere Hoffenheimer Gegenspielern seinen Weg bahnen. Am Ende zieht Wolfsburg durch 3:2 in das Halbfinale ein. (12.02.2014)
2014 Getty Images
12.02.2014
Klarer Punktsieg für Luiz Gustavo
Im Duell der Neuzugänge hat in der Partie der Wölfe gegen Schalke Luiz Gustavo (m.) gegen Ádám Szalai (l.) deutlich die Nase vorn. Wolfsburg mit Ivan Perišić (r.) gewinnt am 2. Spieltag der Saison 2013/14 mit 4:0. (17.08.2013)
2013 Getty Images
17.08.2013
Wolfsburg schlägt im Winter doppelt zu
Eine der ersten Amtshandlungen des neue Managers Klaus Allofs (r.) war in der Winterpause 2012/13 die Verpflichtung des Nürnberger Trainers Dieter Hecking. Coach und Manager wurden auf der Suche nach einer neuen Offensiv-Kraft beim Deutschen Meister fündig: Ivan Perisic wechselte für 7,5 Mio Euro in die Autostadt. (6.1.2013)
2013 Getty Images
06.01.2013
Gute Haltungsnoten für Perisic
Ilkay Gündogan, Timothy Chandler und Hiroshi Kiyotake (v.l.n.r.) bewundern die akrobatische Aktion von Ivan Perisic am 2. Spieltag der Saison 2012/13. (01.09.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Deutscher Meister 2012
Borussia Dortmunds Spieler feiern nach dem letzten Spieltag der Saison 2011/2012 den Gewinn der Meisterschaft. (5.5.2012)
2012 Getty Images
05.05.2012
Geschafft!
Am 32. Spieltag der Saison 2011/2012 gewinnt der BVB mit 2:0 gegen Mönchengladbach und krönt sich damit vorzeitig zum Meister 2012. Ivan Perišić (l.) und Neven Subotić liegen sich anschließend vor Glück in den Armen. (21.4.2012)
2012 Getty Images
21.04.2012
Sieg gegen Bayern!
Das 1:0 von Robert Lewandowski (l.) am 30. Spieltag reicht dem BVB im Meisterschaftskampf 2011//12 zum vierten Sieg in Folge über den FC Bayern. Die Dortmunder Teamkollegen feiern den Polen gebührend. (11.4.2012)
2012 Bongarts/Getty Images
11.04.2012
Kroatisch-Polnische Co-Produktion
Nach einer feinen Hereingabe des Kroaten Ivan Perišić (3.v.l.) bringt Dortmunds Robert Lewandowski (4.v.l.) die Schwarz-Gelben am 29. Spieltag der Saison 2011/2012 gegen Wolfsburg in Führung. Der Jubel ist anschließend groß. (7.4.2012)
2012 Getty Images
07.04.2012
Held und Depp
Am 9. Spieltag 2011/12 spielt BVB-Angreifer Ivan Perišić (m.) in der Partie gegen Werder Bremen die Hauptrolle. Erst trifft er zur 1:0-Führung, dann wird er kurz nach der Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Dortmund gewinnt trotzdem mit 2:0. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Perišić sieht Rot
Am 9. Spieltag der Saison 2011/11 sieht der Dortmunder Ivan Perišić von Schiedsrichter Florian Meyer die Gelb-Rote-Karte. Es ist das frühzeitige Ende eines Spiels, dessen Ausgang der Kroate aber trotz des Platzverweises positiv für den BVB beeinflusst. Er hatte nämlich in der ersten Halbzeit die 1:0-Führung erzielt, die der Meister noch zu einem 2:0 ausbaut. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Ivan Perisic
Mit Kroatien nimmt Ivan Perišić an der EM-Endrunde 2012 in Polen/Ukraine teil, trotz des 0:2 im Gruppenspiel gegen Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen (Szene). Kroatien gewinnt die Play-Offs gegen die Türkei (3:0/0:0). (7.10.2011)
2011 Getty Images
07.10.2011
Traumtor beim Debüt
Bei seinem Debüt in der UEFA Champions League schießt Borussia Dortmunds Ivan Perišić (r.) das Tor zum 1:1-Endstand gegen Arsenal London, Yossi Benayoun kann den wunderschönen Volley nicht vom Einschlag abhalten. Der BVB scheidet bei seiner Rückkehr auf die internationale Bühne aber dennoch als Letzter der Gruppe F aus dem Europapokal aus. (13.9.2011)
2011 Getty Images
13.09.2011
Perišić mit Gipsarm
Der Kroate Ivan Perišić zeigt in der Saison 2009/10 beim FC Brügge trotz einer Armverletzung sein Potential, dass ihm in der nächsten Saison zum Torschützenkönig machen würde. (18.10.2009)
2009 AFP
18.10.2009
Über Frankreich und Belgien nach Deutschland
Über FC Souchaux (Frankreich) und KSV Roeselare (Belgien) kommt der Kroate Ivan Perišić im Sommer 2009 zum Erstligisten FC Brügge, hier am 18. Oktober 09 gegen Gent (1:0). 2010/11 wird er dort Torschützenkönig (22 Tore) und wechselt dann zu Borussia Dortmund. (18.10.2009)
2009 AFP
18.10.2009
2018 Getty Images
00.00.0000