IMAGO/Werner Scholz
18.08.2024
IMAGO/Michael Schwarz
30.06.2023
IMAGO/Claus Bergmann
14.10.2022
IMAGO/Jan Huebner
24.07.2022
IMAGO/Michael Schwarz
07.05.2022
IMAGO/KBS-Picture
07.05.2022
IMAGO/KBS-Picture
07.05.2022
IMAGO/KBS-Picture
07.05.2022
IMAGO/Michael Schwarz
07.05.2022
IMAGO/Jan Huebner
19.03.2022
IMAGO/Jan Huebner
19.03.2022
IMAGO/Nordphoto
19.03.2022
imago images/KBS-Picture
27.02.2022
imago images/Nordphoto
27.02.2022
imago images/Nordphoto
27.02.2022
imago images/Nordphoto
27.02.2022
imago images/Nordphoto
27.02.2022
imago images/KBS-Picture
27.02.2022
imago images/KBS-Picture
27.02.2022
imago images/Beautiful Sports
06.02.2022
imago images/Beautiful Sports
06.02.2022
imago images/Michael Schwarz
30.10.2021
imago images/Nordphoto
30.10.2021
imago images/Michael Schwarz
22.08.2021
imago images/Jan Huebner
23.07.2021
imago images/Jan Huebner
23.07.2021
imago images/Ulrich Hufnagel
23.07.2021
imago images/Jan Huebner
23.07.2021
imago images/Jan Huebner
23.07.2021
imago images/regios24
23.05.2021
imago images/osnapix
16.05.2021
imago images/Nordphoto
16.05.2021
imago images/Nordphoto
16.05.2021
imago images/Nordphoto
16.05.2021
imago images/Nordphoto
16.05.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/foto2press
22.04.2021
imago images/Joachim Sielski
04.04.2021
imago images/Joachim Sielski
04.04.2021
imago images/Joachim Sielski
04.04.2021
imago images/Joachim Sielski
04.04.2021
imago images/Claus Bergmann
20.03.2021
imago images/Eibner
20.03.2021
imago images/Eibner
20.03.2021
imago images/Ulrich Hufnagel
12.03.2021
imago images/Ulrich Hufnagel
12.03.2021
imago images/Torsten Helmke
01.03.2021
imago images/Picture Point LE
05.02.2021
imago images/Eibner
05.02.2021
imago images/osnapix
23.01.2021
imago images/Michael Schwarz
15.12.2020
imago images/Sven Simon
05.12.2020
imago images/Eibner
24.10.2020
imago images/foto2press
24.10.2020
Valeria Witters/Witters/Pool via xim.gs
31.05.2020
Valeria Witters/Witters/Pool via xim.gs
31.05.2020
Valeria Witters/Witters/Pool via xim.gs
31.05.2020
Wagner/Witters/Pool
28.05.2020
Wagner/Witters/Pool
28.05.2020
Wagner/Witters/Pool
28.05.2020
Valeria Witters/Witters/Pool via xim.gs
24.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Poolfoto
17.05.2020
imago images/Joachim Sielski
15.02.2020
imago images/Zink
30.01.2020
imago images/Michael Schwarz
30.01.2020
2019 Getty Images
06.12.2019
2019 Getty Images
06.12.2019
2019 Getty Images
06.12.2019
2019 Getty Images
09.11.2019
2019 Getty Images
09.11.2019
2019 Getty Images
09.11.2019
2019 Getty Images
09.11.2019
2019 Getty Images
02.11.2019
2019 Getty Images
21.10.2019
2019 Getty Images
21.10.2019
2019 Getty Images
22.09.2019
Netzt Martin Harnik gegen Stuttgart erneut?
GEPA pictures
22.09.2019
2019 Getty Images
05.08.2019
Standprobleme
...bei Pierre-Michel Lasogga (2.v.l.), ausgelöst durch den handfesten Zweikampf von Paderborns Sebastian Schonlau im Pokalviertelfinalduell zwischen Paderborn und dem HSV. Auch im Bild: Jamilu Collins (l.) und Lewis Holtby (r.). (02.04.2019)
2019 Getty Images
02.04.2019
2019 Getty Images
16.03.2019
2019 Getty Images
24.02.2019
2018 Getty Images
30.10.2018
2018 Getty Images
23.09.2018
2018 Getty Images
23.09.2018
2018 Getty Images
12.08.2018
2018 Getty Images
12.08.2018
2018 Getty Images
12.08.2018
2018 Getty Images
03.08.2018
2018 Getty Images
03.08.2018
2018 Getty Images
03.08.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
imago/Jan Huebner
28.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
imago/Michael Schwarz
22.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
03.03.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
13.01.2018
2018 Getty Images
13.01.2018
2018 Getty Images
13.01.2018
2018 Getty Images
13.01.2018
Martin Hinteregger gegen den HSV
Hinteregger überzeugte beim 1:0 gegen den HSV
imago/Oliver Ruhnke
13.01.2018
2017 Getty Images
15.12.2017
2017 Getty Images
12.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
19.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
28.10.2017
2017 Getty Images
28.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
30.09.2017
2017 Getty Images
30.09.2017
2017 Getty Images
30.09.2017
2017 Getty Images
20.09.2017
2017 Getty Images
20.09.2017
2017 Getty Images
20.09.2017
2017 Getty Images
20.09.2017
2017 Getty Images
20.09.2017
2017 Getty Images
15.09.2017
2017 Getty Images
08.09.2017
2017 Getty Images
08.09.2017
2017 Getty Images
08.09.2017
imago/Philipp Szyza
08.09.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
13.08.2017
2017 Getty Images
19.07.2017
2017 Getty Images
19.07.2017
2017 Getty Images
19.07.2017
2017 Getty Images
19.07.2017
Ausgleich
Filip Kostić (17) erzielt am 20. Mai 2017 das 1:1 gegen Wolfsburg und hat allen Grund zu jubeln.
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
imago/Michael Schwarz
16.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
2017 Getty Images
07.05.2017
2017 Getty Images
07.05.2017
2017 Getty Images
04.05.2017
2017 Getty Images
04.05.2017
Duell im Strafraum
Hamburgs Bobby Wood (M.) nimmt in dieser Szene den Ball an. Er schirmt gegen Halil Altintop vom FC Augsburg ab. (30.4.2017)
2017 Getty Images
30.04.2017
Abstiegskampf pur
Dominik Kohr vom FC Augsburg im Duell mit Gotoku Sakai vom Hamburger SV. (30.4.2017)
imago/ActionPictures
30.04.2017
Rauchbomben
Die Hamburger Ultras provozieren mit einer Rauchbombe eine kurze Spielunterbrechung. (22.4.2017)
2017 Getty Images
22.04.2017
Heißes Duell
Lewis Holtby (l.) kämpft gegen Darmstadt mit Sandro Sirigu um den Ball. (22.4.2017)
2017 Getty Images
22.04.2017
Die Führung
Aytaç Sulu bringt den SV Darmstadt beim Gastspiel gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung.
imago/Jan Huebner
22.04.2017
2017 Getty Images
16.04.2017
Ball eingeklemmt
Maximilian Eggestein (re) und Michael Gregoritsch klemmen den Ball zwischen ihren Köpfen ein.
2017 Getty Images
16.04.2017
Volltreffer
Hamburgs Michael Gregoritsch feiert mit Teamkollege Lewis Holtby seinen Treffer zum 1:0 gegen Werder Bremen (16.04.2017).
2017 Getty Images
16.04.2017
imago/Nordphoto
16.04.2017
Mit Haken und Ösen...
... duellieren sich hier der Hamburger Walace und Hoffenheims Marco Terrazzino (r.) (08.04.2017).
2017 Getty Images
08.04.2017
Zu spät
HSV-Verteidiger Kyriakos Papadopoulos (r.) kann den Hoffenheimer Sandro Wagner am 08. April 2017 nicht am Abschluss hindern.
2017 Getty Images
08.04.2017
1:0
Die Spieler des Hamburger SV bejubeln am 08. April 2017 die 1:0-Führung gegen Hoffenheim. Torschütze: Aaron Hunt (3.v.r.).
2017 Getty Images
08.04.2017
Lang und längeres Bein
Mit dem ganz langen Bein versuchen hier der Hamburger Walace und Hoffenheims Sebastian Rudy (r.), das Leder zu erreichen.
2017 Getty Images
08.04.2017
Sandro Wagner
imago/Oliver Hardt
08.04.2017
Benjamin Hübner im Duell mit Bobby Wood
imago/Sven Simon
08.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
Frühe Führung
Nicolai Müller (l.) trifft frühzeitig zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen den 1. FC Köln. (1.4.2017)
2017 Getty Images
01.04.2017
Hart geführt
Kompromisslos verteidigt Kyriakos Papadopoulos den Ball gegen Kölns Anthony Modeste (l.). (1.4.2017)
imago/Revierfoto
01.04.2017
2017 Getty Images
01.04.2017
Dennis Diekmeier HSV 2 mit Flugeinlage an der Aussenlinie im Duell mit Bastian Oczipka Eintracht
imago/Eibner
18.03.2017
imago/Hartenfelser
18.03.2017
2017 Getty Images
12.03.2017
2017 Getty Images
12.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
Zu spät...
....kommt der Gladbacher Patrick Herrmann in dieser Szene im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den Hamburger Mergim Mavraj.
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
imago/Nordphoto
01.03.2017
Nächster Lewy-Dreierpack
Gegen den Hamburger SV zeigte sich Robert Lewandowski wieder einmal von seiner besten Seite. Er traf gleich dreifach. (25.2.2017)
imago/GEPA pictures
25.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
Michael Gregoritsch
imago/Michael Schwarz
18.02.2017
2017 Getty Images
11.02.2017
2017 Getty Images
11.02.2017
Zur Stelle
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2016/2017 ist Hamburgs Gideon Jung zur Stelle und stochert den Ball hier zur Führung gegen Köln in die Maschen (07.02.2017).
imago/Nordphoto
07.02.2017
Im Visier
Hamburgs Gideon Jung (28) und der Kölner Yuya Osako haben das runde Leder fest im Blick (07.02.2017).
2017 Getty Images
07.02.2017
Abgeschirmt
Hamburgs Bobby Wood schirmt das Leder am 07. Februar 2017 gekonnt ab.
imago/Nordphoto
07.02.2017
imago/Pressefoto Baumann
03.02.2017
2017 Getty Images
03.02.2017
2017 Getty Images
03.02.2017
2017 Getty Images
03.02.2017
2017 Getty Images
03.02.2017
Vergeblich gestreckt
HSV-Keeper Christian Mathenia streckt sich am 29. Januar 2017 vergeblich nach einem Abschluss des FC Ingolstadt.
imago/Nordphoto
28.01.2017
Läuft!
Der FC Ingolstadt führt im Heimspiel gegen den HSV bereits zur Pause mit 2:0.
2017 Getty Images
28.01.2017
Auf Augenhöhe...
...begegnen sich der Hamburger Nicolai Müller und Wolfsburgs Ricardo Rodriguez in dieser Szene.
2017 Getty Images
21.01.2017
Jens Todt ärgerte sich über die Leistung des HSV gegen den FC Ingolstadt (21.01.17).
2017 Getty Images
21.01.2017
2016 Getty Images
20.12.2016
2016 Getty Images
20.12.2016
Trainer
Markus Gisdol vom HSV beim Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (17.12.16).
2016 Getty Images
17.12.2016
2016 Getty Images
14.12.2016
2016 Getty Images
04.12.2016
Matthias OSTRZOLEK HH bejubelt sein Tor zum 2 0 fuer den HSV und damit auch sein erstes Bundesliga
imago/Sven Simon
04.12.2016
Gregoritsch trifft für HSV gegen Bremen
GEPA pictures
26.11.2016
2016 Getty Images
26.11.2016
Zweikampf
Hoffenheims Steven Zuber (l.) im Duell mit dem Hamburger Gōtoku Sakai (20.11.2016).
2016 Getty Images
20.11.2016
Diskussionsbedarf
Die Hamburger Michael Gregoritsch (r.) diskutiert im Bundesliga-Spiel der Hanseaten gegen Hoffenheim mit Schiri Robert Hartmann (20.11.2016).
2016 Getty Images
20.11.2016
Urschrei
Filip Kostić (r.) feiert seinen ersten Treffer im Dress des HSV (20.11.2016).
2016 Getty Images
20.11.2016
2016 Getty Images
20.11.2016
Enteilt
Pierre-Emerick Aubameyang vom BVB enteilt Emir Spahić und schießt zum 3:0 ein (05.11.16).
2016 Getty Images
05.11.2016
Zum Wegschauen
Dennis Diekmeier spricht den Fans des HSV in dieser Szene aus der Seele und würde nach dem 0:3 durch den BVB am liebsten im Boden versinken.
2016 Getty Images
05.11.2016
2016 Getty Images
05.11.2016
Frühe Führung
Nach nur acht Minuten bringt Bobby Wood den Hamburger SV per Rechtsschuss beim Pokalspiel in Halle in Führung. (25.10.2016)
2016 Getty Images
25.10.2016
Flugeinlage
Im DFB-Pokalspiel zwischen Halle und dem HSV sorgt die Einlage von Tobias Schilk für Staunen. (25.10.2016)
imago/VIADATA
25.10.2016
In Torlaune...
...zeigt sich der HSV beim Pokalspiel in Halle. Nach Bobby Wood (l.) darf auch Pierre-Michel Lasogga (r.) seinen Treffer feiern. (25.10.2016)
2016 Getty Images
25.10.2016
Ärgernis
René Adler ärgert sich beim Spiel seines HSV gegen Eintracht Frankfurt am 8. Spieltag der Saison 2016/2017. (21.10.2016)
2016 Getty Images
21.10.2016
2016 Getty Images
15.10.2016
Blutige Nase
André Hahn holte sich bei René Adler eine blutige Nase im Zweikampf ab. Hamburg spielte am 7. Spieltag der Saison 2016/2017 in Gladbach. (15.10.2016)
imago/Jan Huebner
15.10.2016
Pariert
René Adler parierte den Elfmeter von André Hahn am siebten Spieltag der Saison 2016/2017 beim Spiel des HSV in Gladbach. (15.10.2016)
imago/Moritz Müller
15.10.2016
Blut
André Hahn (r.) muss mit blutender Nase behandelt werden. Albin Edkal vom HSV schaut genau hin (15.10.16).
2016 Getty Images
15.10.2016
imago/Christian Schroedter
06.10.2016
Premiere auf der HSV-Bank
In Berlin steht Markus Gisdol erstmals an der Seitenlinie des Hamburger SV. (01.10.2016)
2016 Getty Images
01.10.2016
Berlins Fabian Lustenberger (l.) trifft am 6. Spieltag der Saison 2016/2017 auf den Hamburger SV um Pierre-Michel Lasogga. (1.10.2016)
2016 Getty Images
01.10.2016
Jubel für's Baby
Die Spieler von Hertha BSC stellen beim Torjubel zum 1:0 durch Vedad Ibišević eine imaginäre Babywiege dar. (1.10.2016)
imago/Sebastian Wells
01.10.2016
Führung für die Hertha
Vedad Ibišević bejubelt seinen Treffer zum 1:0 für Hertha BSC gegen den Hamburger SV. (1.10.2016)
imago/Camera 4
01.10.2016
Markus Gisdol (m.) bei seinem ersten Training beim HSV (26.09.16).
2016 Getty Images
26.09.2016
Markus Gisdol vom Hamburger SV beim Training (29.09.16).
2016 Getty Images
26.09.2016
Richtungsweisend
Markus Gisdol vom HSV bei seinem ersten Training (26.09.16).
2016 Getty Images
26.09.2016
Gute Stimmung...
...beim HSV-Training mit dem neuen Coach Markus Gisdol. (26.09.2016)
imago/Michael Schwarz
26.09.2016
Abgeschirmt
Bayerns Kingsley Coman schirmt das Leder gegen den Hamburger Emir Spahić ab (24.09.2016).
2016 Getty Images
24.09.2016
Zweikampf
Philipp Lahm versucht an Douglas Santos vom HSV vorbeizukommen (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
Skeptisch
Bruno Labbadia vom HSV blickt vor dem Spiel gegen Bayern München skeptisch drein (24.09.16).
imago/Revierfoto
24.09.2016
Kopfballduell
Bayerns Robert Lewandowski (l.) und der Hamburger Albin Ekdal fighten um die Lufthoheit (24.09.2016).
2016 Getty Images
24.09.2016
Zweikampf
Lewis Holtby vom HSV im Duell gegen Arturo Vidal (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
2016 Getty Images
24.09.2016
2016 Getty Images
24.09.2016
Vollen Einsatz...
...zeigen der Freiburger Nicolas Höfler und HSV-Stürmer Bobby Wood im direkten Duell am 4. Spieltag der Saison 2016/17.
2016 Getty Images
20.09.2016
Auf Augenhöhe
Nicolai Müller und Amir Abrashi schenken sich beim Spiel des Hamburger SV gegen den SC Freiburg keinen Zentimeter Rasen und gehen beherzt in den Zweikampf.
2016 Getty Images
20.09.2016
Blick
Dietmar Beiersdorfer beim Spiel gegen den SC Freiburg (20.09.16).
2016 Getty Images
20.09.2016
2016 Getty Images
17.09.2016
Überspielt
Nach einem Patzer von Leverkusens Keeper Bernd Leno kann HSV-Stürmer zur Führung für die Rothosen einschießen. (10.09.2016)
2016 Getty Images
10.09.2016
Fliegende Akteure
Ingolstadts Dario Lezcano (li.) und Gideon Jung vom HSV fliegen im Zweikampf über den Platz.
2016 Getty Images
27.08.2016
Jubelnder HSV
Erstes Saisontor der Spielzeit 16/17 für den HSV: Bobby Wood (li) trifft und jubelt mit dem Österreicher Michael Gregoritsch.
2016 Getty Images
27.08.2016
Hinterseer trifft zum Ausgleich für Ingolstadt
2016 Getty Images
27.08.2016
Enttäuschen bei den HSV-Youngstern
Nach dem 1:1 gegen Ingolstadt zum Auftakt der Saison 2016/17 ist Gideon Jung (l.) und Alen Halilovic (r.) die Enttäuschung über das Ergebnis anzusehen. (27.08.2016)
2016 Getty Images
27.08.2016
Mit Haken und Ösen
Im Pokalspiel zwischen dem FSV Zwickau und dem Hamburger SV schenken sich die Spieler nichts. (22.08.2016)
2016 Getty Images
22.08.2016
Bunter Rauch
Man will es bei Spielen nicht sehen, aber wenigstens zeigen sich die Hamburger Fans mit ihren Rauchbomben etwas farbenfroh. (22.08.2016)
imago/Picture Point
22.08.2016
Voll beschäftigt
Die Hamburger Spieler um Johan Djourou (r) haben im Pokal beim FSV Zwickau alle Hände voll zu tun. (22.08.2016)
imago/Jan Huebner
22.08.2016
Großchance
Hier vergibt Hamburgs Michael Gregoritsch (r) eine Großchance gegen Zwickaus Schlussmann Johannes Brinkies. (22.08.2016)
imago/Picture Point
22.08.2016
imago/foto2press
22.08.2016
Jubellauf
Neuzugang Alen Halilovic vom HSV jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 beim FSV Zwickau (22.08.16).
2016 Getty Images
22.08.2016
2016 Getty Images
22.08.2016
Den Ball in der Hand
HSV-Neuzugang Filip Kostic beim Freundschaftsspiel gegen Stoke City (06.08.16).
2016 Getty Images
06.08.2016
2016 Getty Images
06.08.2016
Mittelfeldmotor
Luca Waldschmidt (rechts) such eine Anspielstation, Matthias Ostrzolek sichert ab. (07.09.2016)
2016 Getty Images
06.08.2016
Kopfballduell
Pierre-Michel Lasogga im Spiel gegen Stoke City (06.08.16).
2016 Getty Images
06.08.2016
Bissig
Bakery Jatta (oben) und sein Gegenspieler Fabian Arndt kämpfen im Freundschaftsspiel zwischen Weiche Flensburg und dem Hamburger SV um den Ball. Der Hamburger behält dabei die Oberhand. (8.7.2016)
2016 Getty Images
08.07.2016
2016 Getty Images
29.06.2016
Augen zu und durch...
....denken sich die Hamburger Cléber (li.) und Gojko Kačar (re) im Duell gegen Augsburgs Jan Morávek.
2016 Getty Images
14.05.2016
Hauteng...
...wird Augsburgs Halil Altintop in dieser Szene vom Hamburger Matthias Ostrzolek gedeckt.
2016 Getty Images
14.05.2016
Voller Einsatz für die Ananas
Am letzten Spieltag der Saison 2015/16 geht es für den Hamburger SV und den FC Augsburg um nichts mehr. Trotzdem gehen Pierre-Michel Lasogga und Dominik Kohr mit vollem Einsatz in den Zweikampf.
2016 Getty Images
14.05.2016
Ausgleich!
Michael Gregoritsch (Mitte) trifft für den Hamburger SV am 34. Spieltag der Saison 2015/16 zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen den FC Augsburg
2016 Getty Images
14.05.2016
Duell um den Ball
Im Ligaspiel zwischen Hamburg und Wolfsburg kämpfen Luiz Gustavo (l.) und Aaron Hunt um den Ball. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
Ivo Iličević (r.) setzt sich mit Tempo gegen Christian Träsch durch. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
2016 Getty Images
07.05.2016
Ciao Ivica!
Selten wurde ein Stürmer ligaweit so geschätzt wie Arbeitstier Ivica Olic. Gegen Wolfsburg durfte er sich auf dem Platz von den Fans verabschieden. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
Ivica Olic
2016 Getty Images
07.05.2016
Zweikampf um das Leder
Hamburgs Aaron Hunt im Kampf mit Wolfsburgs Luiz Gustavo am 33. Spieltag der Bundesliga (07.05.16).
2016 Getty Images
07.05.2016
Freundschaftliches Plaudern
Vor dem Aufeinandertreffen des Hamburger SV und des VfL Wolfsburg begrüßt HSV-Coach Bruno Labbadia (r.) seinen Kollegen Dieter Hecking. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
2016 Getty Images
30.04.2016
Nullnummer
In einem umkämpften Bundesliga-Spiel zwischen Mainz und Hamburg, hier Nabi Bahoui (l.) und Giulio Donati im Zweikampf, trennen sich die beiden Klubs mit 0:0. (30.04.2016)
2016 Getty Images
30.04.2016
Daumen hoch
Bruno Labbadia und Johan Djourou in Mainz (30.04.16).
2016 Getty Images
30.04.2016
2016 Getty Images
29.04.2016
Verstolpert
Pierre-Michel Lasogga vergisst im Zweikampf mit Bremens Theodor Gebre Selassie das Wichtigste: den Ball.
2016 Getty Images
22.04.2016
Blitzstart
Pierre-Michel Lasogga (li.) trifft im Nordderby gegen Werder Bremen bereits nach fünf Minuten zur 1:0-Führung und feiert den Treffer mit seinen Teamkollegen.
22.04.2016
Die pure Freude...
...herrscht bei den Spielern des Hamburger SV nach der 1:0-Führung im Derby gegen Werder Bremen.
22.04.2016
Hauptsache raus...
...denkt sich Bremens Jannik Vestergaard in dieser Szene gegen Hamburgs Pierre-Michel Lasogga.
2016 Getty Images
22.04.2016
Lasogga zum Zweiten!
Pierre-Michel Lasogga (l.) köpft seinen HSV im Nordderby gegen Werder Bremen mit 2:0 in Führung - auch der erste Treffer ging auf sein Konto (22.04.2016)
2016 Getty Images
22.04.2016
Aus dem Lehrbuch
Sven Bender nimmt sich Hamburgs Pierre-Michel Lasogga zur Brust und trennt den Hamburger mit einem astreinen Tackling vom Ball.
17.04.2016
Pyros im HSV-Block
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fackeln Anhänger des HSV Bengalos ab. (17.04.2016)
2016 Getty Images
17.04.2016
Adler macht den Abflug
Beim Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV holt Keeper René Adler Shinji Kagawa im Sechzehner von den Beinen und wird von Schiri Marco Fritz frühzeitig duschen geschickt. (17.04.2016)
17.04.2016
Dribbelkünstler
Shinji Kagawa behauptet sich gegen Gojko Kačar am 30. Spieltag beim Bundesligaduell des BVB gegen den HSV am 17.04.2016.
2016 Getty Images
17.04.2016
2016 Getty Images
02.04.2016
2016 Getty Images
02.04.2016
Kopfballduell
Hoffenheims Pavel Kadeřábek (r.) und Ivo Iličević vom HSV duellieren sich um das runde Leder (19.03.2016).
2016 Getty Images
19.03.2016
Parade
HSV-Torwart René Adler pariert gegen Hoffenheims Mark Uth (19) (19.03.2016).
2016 Getty Images
19.03.2016
Erfolgreich vom Punkt
Aaron Hunt erzielt am 19. März 2016 vom Punkt den 1:2-Anschlusstreffer des HSV gegen Hoffenheim.
2016 Getty Images
19.03.2016
Weggeduckt
Aus Angst vor den Fäusten von HSV-Keeper René Adler (oben) ducken sich Matthias Ostrzolek (u.l.) und Javier Hernandez (u.r.) weg. (13.03.2016)
13.03.2016
Diskussionsbedarf
In der Bundesligapartie zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV liefert sich Nicolai Müller ein Wortgefecht mit Schiedsrichter Christian Dingert. (13.03.2016)
13.03.2016
Ehemalige Mannschaftskameraden
Bei Schalke 04 spielten Kyriakos Papadopoulos (l.) und Lewis Holtby (r.) noch gemeinsam, am 26. Spieltag der Saison 2015/2016 stehen sie in der Partie Bayer Leverkusen - Hamburger SV auf unterschiedlichen Seiten. (13.03.2016)
13.03.2016
Führungstreffer
Nicolai Müller (l.) schießt den HSV gegen Hertha mit 1:0 in Führung (06.03.2016).
2016 Getty Images
06.03.2016
Sahnetag
Nicolai Müller darf sich beim 2:0 des HSV gegen Hertha BSC am 6. März 2016 gleich über beide Treffer freuen.
2016 Getty Images
06.03.2016
2016 Getty Images
06.03.2016
Nicolai Müller möchte beim HSV noch einiges erreichen
Nicolai Müller möchte beim HSV noch einiges erreichen
2016 Getty Images
06.03.2016
Rothosen-Jubel
Lewis Holtby, Nicolai Müller und Josip Drmić (v.l.n.r.) lassen sich für einen Treffer des HSV feiern (27.02.2016).
2016 Getty Images
27.02.2016
2016 Getty Images
27.02.2016
Torjubel
Gegen den FC Ingolstadt gelingt Hamburg-Stürmer Josip Drmić die frühe Führung für die Rothosen. Hier bejubelt der Schweizer den Treffer (27.02.2016).
2016 Getty Images
27.02.2016
Kompromisslos
Der HSV-Kicker Aaron Hunt (l.) grätscht dem Ingolstädter Benjamin Hübner am 27. Februar 2016 das Leder vom Fuß.
2016 Getty Images
27.02.2016
Dazwischen gegangen
Benjamin Hübner (l.) vom FC Ingolstadt schmeißt sich in einen Pass des Hamburgers Lewis Holtby (27.02.2016).
2016 Getty Images
27.02.2016
Grätsche
Gideon Jung vom HSV im Spiel gegen den FC Ingolstadt (27.02.16).
2016 Getty Images
27.02.2016
Zwei gegen einen
Frankfurts Marco Fabian (m.) kann im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV nur mit den vereinten Kräften von Gideon Jung (l.) und Lewis Holtby vom Ball getrennt werden. (19.2.2016)
2016 Getty Images
19.02.2016
Zum Haare raufen
Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV boten am 22. Spieltag der Bundesliga wahrlich keinen Fußball-Leckerbissen. (19.2.2016)
2016 Getty Images
19.02.2016
Fest im Blick
...hat Johan Djourou (r.) im Bundesligaspiel des Hamburger SV gegen Eintracht Frankfurt den hessischen Stürmer Alex Meier. (19.2.2016)
2016 Getty Images
19.02.2016
Im Zweikampf
Gladbachs Havard Nordtveit (l.) und HSV-Verteidiger Cléber steigen zum Zweikampf hoch (14.02.2016)
14.02.2016
Kopfballduell
Hamburgs Matthias Ostrzolek (r.) und Mönchengladbachs Thorgan Hazard im Duell um den Ball (14.02.2016).
2016 Getty Images
14.02.2016
Stürmer unter sich
Josip Drmic spitzelt Simon Zoller den Ball im Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln vor der Nase weg.
07.02.2016
Da haut's dich um
Kölns Yannick Gerhardt (u.) hat es im Zweikampf mit HSV-Stürmer Josip Drmić zu Boden gerissen (06.02.2016).
07.02.2016
Führung für den FC!
Simon Zoller (l.) bringt den 1. FC Köln am 20. Spieltag der Saison 2015/2016 beim HSV kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung.
07.02.2016
Schwer zu halten
HSV-Verteidiger Johan Djourou (2.v.l.) hat alle Mühe, Kölns Angreifer Anthony Modeste (l.) vom Kopfball abzuhalten.
07.02.2016
Müller macht's!
Nicolai Müller dreht jubelnd ab. Augenblicke zuvor gelang dem Offensivspieler des HSV der Treffer zum 1:1-Ausgleich gegen den 1. FC Köln, der am 20. Spieltag der Saison 2015/2016 die vierte Niederlage in Serie der Hanseaten abwendet.
2016 Getty Images
07.02.2016
Allaf on tour
Spielt der FC zum Höhepunkt des Straßenkarnevals nicht daheim, nehmen ihn den Fans halt mit auf die Reise: Kölns Anhänger mit einer jecken Choreo beim Auswärtsspiel beim HSV (06.02.2016).
2016 Getty Images
07.02.2016
Hunt im Anflug
Aaron Hunt (r.) versucht es im Spiel gegen den 1. FC Köln aus reichlich spitzem Winkel. FC-Keeper Timo Horn (l.) wird aber nicht mehr eingreifen müssen (06.02.2016).
2016 Getty Images
07.02.2016
"3 Bier für mich und die Kollegen bitte"?
Nein, es ist unwahrscheinlich, dass HSV-Keeper René Adler im Spiel gegen den 1. FC Köln Zeit für eine Getränke-Order gefunden hat (06.02.2016).
2016 Getty Images
07.02.2016
Zentimeter
Um Zentimeter springt Gojko Kačar (r) höher als Gegenspieler Christian Gentner. (30.01.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Push
Nach einer tollen Parade pusht HSV-Keeper René Adler sich selbst. (30.01.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Verschnupft
HSV-Trainer Bruno Labbadia (hinten) zeigt sich über das Spiel seiner Mannschaft im ersten Durchgang in Stuttgart etwas verschnupft.
2016 Getty Images
30.01.2016
Allein gegen alle
Stuttgarts Daniel Didavi (Mitte) versucht sich hier gegen die HSV-Spieler Cléber (2.v.r.) und Lewis Holtby (l.) durchzusetzen. (30.01.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Abgeräumt
Im Zweikampf mit Christian Gentner (r) zieht hier HSV-Spieler Cléber den Kürzeren und geht zu Boden. (30.01.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Komm in meine Arme
Nach seinem Tor zum 1:1 in Stuttgart will HSV-Stürmer Artjoms Rudņevs (l) Teamkollege Matthias Ostrzolek fest in seine Arme nehmen. (30.01.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Hängender Kopf
Hamburgs Lewis Holtby ist frustriert. In der wichtigen Partie gegen den VfB Stuttgart am 19. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 ziehen die Hanseaten den Kürzeren. (30.1.2016)
2016 Getty Images
30.01.2016
Zurück im Training
Ende Januar 2016 kehrte Albin Ekdal (r.) nach einer Sprunggelenksverletzung und einer damit verbundenen dreimonatigen Pause ins Training zurück. (26.01.2016)
2016 Getty Images
26.01.2016
Verdutzt über die Trainigsmethoden?
Iličević (r.) und Olić (l.) haben beide nur noch bis Mitte 2016 Vertrag beim HSV
2016 Getty Images
26.01.2016
Müller tankt sich durch
Hamburgs Nicolai Müller (l.) setzt sich im Zweikampf mit Bayern Münchens David Alaba durch. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Im Kopfballduell
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga und Holger Badstuber von Bayern München geben während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 im Kopfballduell alles, um den Ball zu behaupten. (22.1.2016)
22.01.2016
Konzentriert
Trainer Bruno Labbadia vom Hamburger SV ist während der Bundesligapartie gegen Bayern München enorm fokussiert. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Müller in der Zange
Hamburger Zweikampfmonster: Ivo Iličević (l.) und Matthias Ostrzolek versuchen, Thomas Müller von Bayern München beizukommen, indem sie ihn doppeln. (22.1.2016)
22.01.2016
Das war nix!
HSV-Keeper René Adler ärgert sich im Spiel gegen Bayern München über seinen Fehler, der zum Elfmeter für den Rekordmeister geführt hat. (22.01.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Die Faust
Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV ballt nach dem 1:1-Ausgleichstreffer gegen Bayern München jubelnd die Faust. Der Treffer geht jedoch auf die Kappe von Xabi Alonso (unten rechts). (22.1.2016)
22.01.2016
Adler hackt Müller um
Beim Stand von 0:0 hackt Hamburgs Torhüter René Adler Bayern Münchens Thomas Müller um. Logische Konsequenz: Foulelfmeter für den Tabellenführer. (22.1.2016)
22.01.2016
Tackling
Bayern Münchens Verteidiger Jerome Boateng lauert auf, bevor er in ein Tackling gegen Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger Sportverein geht. (22.1.2016)
22.01.2016
Den Ball im Blick
Hamburgs Ivo Ilicevic (r.) und Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm fokussieren den Ball während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 ganz genau. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Über die Klinge
Hamburgs Lewis Holtby kommt gegen Kingsley Coman von Bayern München etwas zu spät und bringt diesen somit zu Fall. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Nach dem Blackout
Nach einem elfmeterwürdigen Foul gegen Bayern Münchens Thomas Müller (r.) sieht Hamburgs Torhüter René Adler die Gelbe Karte. Dazu gibt es einen Strafstoß für die Gäste. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Zu spät
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga (r.) will Xabi Alonso beim Abspiel stören, doch der Spanier ist schneller. (22.01.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Ausgleich
Dennis Diekmeier, Aaron Hunt und Matthias Ostrzolek (v.l.n.r.) feiern den 1:1-Ausgleichstreffer für den Hamburger SV beim Rückrundenauftakt gegen Bayern München. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Die Hände vor dem Gesicht
Bayern Münchens Xabi Alonso reagiert nach einem Freistoßpfiff während der Bundesligapartie gegen den Hamburger SV mit Unverständnis. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Wieder in Front
Robert Lewandowski (l.) dreht zum Jubeln ab, René Adler ist frustriert. Bayern München führt gegen den Hamburger SV am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 wieder mit 2:1. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Kampf um den Ball
Hamburgs Aaron Hunt (l.) versucht, Bayern Münchens Philipp Lahm während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 vom Ball zu trennen. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Anweisungen
Im Trainingslager des Hamburger SV gibt Trainer Bruno Labbadia deutliche Kommandos an seine Spieler. (7.1.2016)
07.01.2016
2016 Getty Images
07.01.2016
Ab ins Training
Emir Spahić beim Training des HSV. (07.01.2016)
2016 Getty Images
07.01.2016
Engagierter Kampf
Hamburgs Lewis Holtby (l.) und Raúl Bobadilla vom FC Augsburg behakeln sich mit allen Mitteln. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Lasogga pustet durch
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga trauert einer vergebenen Chance während der Bundesligapartie gegen den FC Augsburg hinterher. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Eng am Mann
Ivo Iličević (l.) vom Hamburger SV lässt sich von Augsburgs Alexander Esswein nach unten drücken. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
René Adler klatscht ab
Hinrunden-Abschluss in Hamburg: René Adler geht noch einmal zu den HSV-Fans.
2015 Getty Images
19.12.2015
Mit dem langen Bein
FC Augsburgs Ragnar Klavan (r.) klärt mit dem langen Bein, bevor Nicolai Müller vom Hamburger SV eingreifen kann. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Artistisch
Augsburgs Raúl Bobadilla (r.) versucht, Hamburgs Verteidiger Emir Spahic mit einem artistischen Schuss zu übertölpeln. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Lasogga nimmt Tempo auf
Hamburgs Angreifer Pierre-Michel Lasogga (M.) nimmt in der Bundesligapartie gegen den FC Augsburg Tempo auf. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Duell der Lüfte
HSV-Verteidiger Emir Spahic im Luftduell mit Augsburgs Caiuby (19.12.15).
2015 Getty Images
19.12.2015
Gestenreich
HSV-Angreifer Pierre-Michel Lasogga zeigt sich am 12. Dezember 2015 mit einer Schirientscheidung unzufrieden.
2015 Getty Images
12.12.2015
2015 Getty Images
12.12.2015
Duell im Norden
Am 16. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 kämpfen in Wolfsburg der heimische VfL und der Hamburger SV um Punkte und in dieser Szene Gōtoku Sakai (l.) und André Schürrle um den Ball.
2015 Getty Images
12.12.2015
Umgehauen
Nach einem überharten Foul gegen Wolfsburgs Dante diskutiert Hamburgs Pierre-Michel Lasogga mit dem Schiedsrichter-Assistenten. (12.12.2015)
imago/Hübner
12.12.2015
Heruntergepflückt
Hamburgs Keeper René Adler pflückt eine Flanke während der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg herunter. (12.12.2015)
imago/Eibner
12.12.2015
2015 Getty Images
05.12.2015
2015 Getty Images
05.12.2015
Frust
Hamburgs Michael Gregoritsch ist nach der Niederlage gegen den FSV Mainz 05 sichtlich frustriert. (5.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
Labbadia fasst sich an den Kopf
Nach der 1:3-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 ist HSV-Trainer Bruno Labbadia sichtlich unzufrieden. (5.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
Von Beginn an
Claudio Pizarro darf im Derby gegen den HSV mal wieder von Beginn an ran, setzt aber zunächst wenig Akzente. (28.11.2015)
2015 Getty Images
28.11.2015
Runter noch vor der Halbzeit
Das 1:0 hatte Pierre-Michel Lasogga noch vorbereitet, doch in der 24. Minute musste er dann schon verletzungsbedingt runter. (28.11.2015)
28.11.2015
Bremens Keeper Felix Wiedwald kann hier nur noch hinterher schauen. (28.11.2015)
28.11.2015
2015 Getty Images
28.11.2015
2015 Getty Images
28.11.2015
Pierre-Michel Lasogga
Muss gegen Bremen verletzt raus: Pierre-Michel Lasogga.
2015 Getty Images
28.11.2015
2015 Getty Images
28.11.2015
Derbykampf im Weserstadion
Der Einsatz ist von Beginn an immens hoch - auf- und abseits des Platzes. Es kommt zu vielen Zweikämpfen schon im Mittelfeld (28.11.2015)
2015 Getty Images
28.11.2015
Jubeln mit Bruno
Der Hamburger SV legt im Derby bei Werder Bremen einen furiosen Start hin und führt nach 23 Minuten schon mit 2:0. (28.11.2015)
2015 Getty Images
28.11.2015
Derbysieger
Die Spieler des Hamburger SV lassen sich nach dem 3:1-Auswärtssieg im Nordderby gegen Werder Bremen von ihren mitgereisten Fans feiern. (28.11.2015)
2015 Getty Images
28.11.2015
Sehen es auch alle?
Pierre-Michel Lasogga sorgt sich nach seinem Treffer zum 1:0 gegen den BVB vor allem darum, dass auch alle das T-Shirt mit seinem Konterfei als Superman sehen (20.11.2015).
20.11.2015
Weitergespielt
Borussia Dortmunds İlkay Gündoğan (r.) spielt den Ball weiter, bevor Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV drankommt. (20.11.2015)
20.11.2015
Zu spät
Nicolai Müller (r.) kann sich im Bundesligaspiel seines HSV gegen den BVB in dieser Szene nicht gegen Marcel Schmelzer durchsetzen (20.11.2015).
2015 Getty Images
20.11.2015
Äääätsch!
Lewis Holtby freut sich diebisch über seinen Treffer zum 2:0 im Auftaktspiel des 13. Spieltages der Bundesligasaison 2015/2016 gegen Borussia Dortmund.
2015 Getty Images
20.11.2015
Da wird sogar die Buchse eng
Lewis Holtby (M.) wird für seinen Treffer zum 2:0 gegen Dortmund überschwänglich von den Kollegen Gideon Jung (l.) und Johan Djourou gefeiert (20.11.2015).
2015 Getty Images
20.11.2015
Voll ins Getümmel
Hamburgs Torhüter René Adler schmeißt sich mit allem, was er hat, ins Getümmel, um einen Ball während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund zu klären. (20.11.2015)
2015 Getty Images
20.11.2015
Missgeschick
Nach einer scharf hereingetretenen Ecke unterläuft Borussia Dortmunds Kapitän Mats Hummels gegen den Hamburger SV ein ungeschicktes Eigentor. (20.11.2015)
imago/Team 2
20.11.2015
Bloß nichts riskieren
Junior Diaz versucht alles, um einen möglichen Elfmeter zu verhindern und zieht seine Hand gegen Hamburgs Nicolai Müller überdeutlich aus der Schussbahn. (07.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Mächtig Dampf im Kessel
Vor dem Gastspiel des Hamburger SV beim SV Darmstadt qualmt es aus dem Gästeblock dermaßen heftig, dass sich der Anstoß um wenige Minuten verzögert. (07.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Zurückgepfiffen...
...wird Pierre-Michel Lasogga in dieser Szene gegen Aytac Sulu, was den Hamburger Stürmer sichtlich erzürnt. (07.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Adler fliegt
Mit einer starken Parade verhindert René Adler den Rückstand des HSV in Darmstadt. Sandro Wagner steht staunend daneben und kann sich über die Flugeinlage des Keepers nur wundern.
2015 Getty Images
07.11.2015
...und hoch das Bein!
Darmstadts Konstantin Rausch (l.) und HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga kämpfen am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 am Böllenfalltor um den Ball.
2015 Getty Images
07.11.2015
Pure Freude
Nach dem 1:0 gegen Hannover 96 hat Torschützen Michael Gregoritsch (l) alle Hände voll zu tun, als er seinen gratulierenden Teamkollege Matthias Ostrzolek (r) auffangen muss. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Hoch das Bein!
In diesem Zweikampf setzt Hamburgs Michael Gregoritsch (l) alles daran, gegen den sich voll reinwerfenden Hannoveraner Felix Klaus (r) den Ball zu behaupten. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Voller Einsatz
Mit einer riskanten Grätsche geht hier Hannovers Christian Schulz (l.) gegen Hamburgs Stürmer Sven Schipplock (2.v.l.) zu Werke. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Vorbei gemogelt
Mit kluger Ballkontrolle geht hier Hamburgs Lewis Holtby (l) an Hannovers Hiroki Sakai (r) vorbei. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Sané springt am höchsten
Im Kopfduell gegen Hamburgs Djourou (l.) und Diekmeier (Mitte) setzt sich hier Hannovers Salif Sané (r.) entscheidend durch und köpft zum 2:1 für die 96er ein. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Frustriert
Nach dem er einen Elfmeter für Hannover nicht halten kann, ist Hamburgs Schlussmann René Adler sichtlich frustriert. Er ist in die falsche Torecke gesprungen. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Luftkampf
Hier wird 96-Verteidiger Salif Sané (Mitte) im Luftduell mit Hamburgs Keeper René Adler (l.) und Verteidger Johan Djourou ordentlich in die Mangel genommen. (01.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Kampf um den Ball
Hannovers Miiko Albornoz (r.) bringt Hamburgs Dennis Diekmeier während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 zu Fall. (1.11.2015)
2015 Getty Images
01.11.2015
Artistisch
Der Hamburger Ivo Ilicevic versucht im Bundesligaspiel gegen Hoffenheim artistisch den Ball zu verwerten. (23.10.2015)
2015 Getty Images
23.10.2015
Zu spät
Der Hoffenheim Jonathan Schmid kommt im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV zu spät an den Ball und räumt Gegenspieler Dennis Diekmeier ab. (23.10.2015)
2015 Getty Images
23.10.2015
Zweikampf
Leverkusens Ömer Toprak (l.) und HSV-Kicker Aaron Hunt im Duell um das runde Leder (17.10.2015).
2015 Getty Images
17.10.2015
Zwiegespräch
Referee Tobias Welz (r.) und Hamburgs-Defensivmann Matthias Ostrzolek (22) im gestenreichen Zwiegespräch (17.10.2015).
2015 Getty Images
17.10.2015
NORDTRIBÜNE
Impressionen aus dem Hamburger Volksparkstadion vom 17. Oktober 2015.
17.10.2015
Vorbei!
Die Leverkusener Javier Hernández (l.) und Kyriakos Papadopoulos können am 17. Oktober 2015 kaum glauben, welche Riesenchance der Grieche kurz zuvor vergab. HSV-Keeper René Adler kommt dieser Umstand hingegen eher gelegen.
2015 Getty Images
17.10.2015
Kleiner Mannschaftsrat
HSV-Kicker Johan Djourou gibt seinem Innenverteidiger-Kollegen Emir Spahić am 17. Oktober 2015 ein paar Worte mit auf den Weg in die Kabine.
2015 Getty Images
17.10.2015
Kampf um jeden Zentimeter...
... zwischen Hamburgs Lewis Holtby (l.) und dem Leverkusener Javier Hernández (17.10.2015).
2015 Getty Images
17.10.2015
In Erwartung der Partie
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia ist vor der Bundesligapartie am 9. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayer Leverkusen angespannt. (17.10.2015)
2015 Getty Images
17.10.2015
Emotional dabei
Während der Bundesligapartie gegen Bayer Leverkusen am 9. Spieltag der Saison 2015/2016 ist Hamburgs Trainer Bruno Labbadia an der Seitenlinie emotional involviert. (17.10.2015)
2015 Getty Images
17.10.2015
Rollentausch
Mit der Führung im Rücken werden die Hertha aus Berlin und Salomon Kalou gegen Marcelo Díaz und den Hamburger SV immer frecher.
2015 Getty Images
03.10.2015
Im Gleichschritt
Salomon Kalou und Johan Djorou jagen dem Objekt der Begierde im Spiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV hinterher.
2015 Getty Images
03.10.2015
Im Zweikampf
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga (l.) kämpft mit Marvin Plattenhardt von Hertha BSC um den Ball. (3.10.2015)
2015 Getty Images
03.10.2015
Tor für die Alte Dame
Salomon Kalou bringt Hertha BSC im Heimspiel gegen den Hamburger SV bereits in der 17. Minute mit 1:0 in Führung. Der Schuss des Ivorers aus 15 Metern schlägt unhaltbar im Kasten der Gäste ein.
2015 Getty Images
03.10.2015
Das Nachsehen...
...haben hier Hamburgs Aaron Hunt (l.) und Michael Gregoritsch (r.) gegen Schalkes Max Meyer im Bundesligaspiel der beiden Traditionsklubs am 26. September 2015.
26.09.2015
Nicht zu bremsen
Leroy Sané (r.) ist im September nicht zu bremsen. Beim HSV gelingt dem Schalker Youngster am 7. Spieltag sein drittes Tor in Serie. Auch Hamburgs Matthias Ostrzolek hat seine liebe Müh und Not mit ihm.
26.09.2015
Mit voller Wucht
HSV-Kicker Albin Ekdal (r.) und Schalkes Max Meyer rauschen am 26. September 2015 unsanft aneinander.
2015 Getty Images
26.09.2015
Voll dabei
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia fiebert während der Bundesligapartie des HSV gegen den FC Schalke 04 aktiv mit. (26.9.2015)
26.09.2015
Freud und Leid
Während die Schalker (l.) ausgelassen ihren Führungstreffer beim HSV bejubeln, zeigt sich dessen Verteidiger Johan Djourou naturgemäß wenig begeistert (26.09.2015).
2015 Getty Images
26.09.2015
Morales versucht es mit der Grätsche
Ingolstadts Alfredo Morales (l.) versucht während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016, Hamburgs Pierre-Michel Lasogga mit einer Grätsche vom Ball zu trennen. (22.9.2015)
22.09.2015
2015 Getty Images
22.09.2015
imago/Jan Huebner
22.09.2015
Jubel beim HSV
Die Spieler des Hamburger SV bejubeln den Sieg im Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt am 6. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016.
2015 Getty Images
22.09.2015
Gerade noch weggefischt
Ingolstadts Keeper Ramazan Özcan vereitelt eine Großchance für den Hamburger SV, indem er Nicolai Müller die Kugel gerade noch so vom Fuß nimmt. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Im Gemenge
Ingolstadt Lukas Hinterseer (l.) und Dennis Diekmeier vom Hamburger SV streiten sich während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 um den Ball. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Voll reingehauen
Gojko Kačar (l.) vom Hamburger SV haut sich während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den FC Ingolstadt mit vollem Einsatz rein, um Lukas Hinterseer vom Ball zu trennen. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Die neue Nummer eins
Jaroslav Drobny hütet am 6. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 gegen den FC Ingolstadt das Tor des Hamburger SV, obwohl René Adler wieder fit ist. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Ärgerlich
Pierre-Michel Lasogga ärgert sich, doch ändern kann auch er es nicht: Sein HSV kommt am 5. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Eintracht Frankfurt nicht über ein müdes 0:0 hinaus.
19.09.2015
Auf der Jagd
Pierre Michel Lasogga verfolgt Frankfurts Stefan Reinartz und stellt sich ihm in den Weg.
2015 Getty Images
19.09.2015
Abgeschirmt
Eintracht Frankfurts Bastian Oczipka (l.) schirmt den Ball während der Bundesligapartie am 5. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Nicolai Müller vom Hamburger SV ab. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Punkt mitnehmen, weitermachen
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia gratuliert seinen Spielern nach der Bundesligapartie am 5. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Eintracht Frankfurt, dass man zumindest ein 0:0 mitgenommen hat. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Von den Beinen
Hamburgs Ivo Ilicevic (l.) kann sich im Duell mit Aleksandar Ignjovski von Eintracht Frankfurt nicht auf den Beinen halten. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Weitergespielt
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga (M.) spielt den Ball während der Bundesligapartie am 5. Spieltag der Saison 2015/2016 weiter, bevor die Gegenspieler von Eintracht Frankfurt drankommen. (19.9.2015)
imago/Philipp Szyza
19.09.2015
2015 Getty Images
11.09.2015
Lasogga zur Führung
Pierre-Michel Lasogga (l.) bringt im Bundesligaspiel gegen Gladbach den Hamburger SV mit 1:0 in Führung und feiert mit seinen Mitspielern den Treffer. (11.09.2015)
2015 Getty Images
11.09.2015
Mit der Brechstange
Der Gladbacher Thorgan Hazard (r.) holt im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV Matthias Ostrzolek von den Beinen. (11.09.2015)
2015 Getty Images
11.09.2015
Zum Glückwunsch in den Schwitzkasten
So wird einem beim HSV ein Tor gedankt! Torschütze Nicolai Müller (re.) wird von Doppelpacker Pierre-Michel Lasogga in den Schwitzkasten genommen. Beim 3:0-Erfolg in Mönchengladbach macht der ehemalige Nationalspieler endgültig den Deckel für die Hanseaten drauf. (11.09.2015)
2015 Getty Images
11.09.2015
Nackig im Erfolg
Da kann man sich schon mal ausziehen: Lewis Holtby freut sich über den 3:0-Erfolg des HSV in Mönchengladbach. (11.09.2015)
2015 Getty Images
11.09.2015
Fuß zu hoch oder Kopf zu tief?
Das kann auch ins Auge gehen, Während Gladbachs Lars Stindl (li.) versucht den Ball mit dem Kopf zu erreichen geht Ivo Iliceic mit dem Fuß zum Kunstleder. (11.09.2015)
2015 Getty Images
11.09.2015
Umkämpftes Leder
Beim Bundesligaspiel zwischen dem 1. Fc Köln und dem Hamburger SV duellieren sich Sven Schipplock (l. ) und Dominique Heintz um den Ball. (29.08.2015)
29.08.2015
Schmerzvolles Ende
HSV-Keeper René Adler muss im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln verletzt runter, nachdem er sich eine Schulterverletzung zugezogen hat. (29.08.2015)
2015 Getty Images
29.08.2015
Austausch unter Kollegen
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia (l.) tauscht sich während der Bundesligapartie am 3. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den 1. FC Köln mit seinem Co-Trainer Eddy Sözer aus. (29.8.2015)
29.08.2015
Ende einer Durststrecke
Lewis Holtby erzielt den 1:0-Führungstreffer für den Hamburger SV beim 1. FC Köln. Es ist sein erster Bundesligatreffer seit Januar 2013, damals noch im Trikot von Schalke 04. (29.08.2015)
2015 Getty Images
29.08.2015
Schiri, das war Hand
Die Bank des Hamburger SV, vor allem Lewis Holtby, ist außer Rand und Band: Während der Bundesligapartie am 3. Spieltag der Saison 2015/2016 will der HSV gegen den 1. FC Köln einen Handelfmeter. (29.8.2015)
imago/Horstmüller
29.08.2015
Jubel, Trubel, Heiterkeit
...herrscht beim HSV nach dem 3:2-Erfolg im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Nicht schon wieder
Der Hamburger Johan Djourou (m.) ist nach einem erneuten Gegentor im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart sichtlich unzufrieden mit Mitspieler Albin Ekdal (l.). (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Lasogga hellwach
Der Hamburger Pierre-Michel-Lasogga nutz eine Unachtsamkeit in der Stuttgarter Abwehr und trifft zum 2:2 im Bundesligaspiel der Saison 2015/2016. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Ganz leise
Hamburgs Pierre-Michel-Lasogga sorgt mit seinem Ausgleichstreffer im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart dafür, dass die Pfiffe der Fans verstummen. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Es geht wieder los
Vor dem Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2015/2016 zwischen Bayern München und dem Hamburger SV gibt es standesgemäß eine Eröffnungsgala. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Im Luftduell
Bayern Münchens Arturo Vidal und Albin Ekdal vom Hamburger SV gehen während der Eröffnungspartie der Bundesliga-Saison 2015/2016 ins Kopfballduell. (14.8.2015)
14.08.2015
Frustriert
Dem Trainer gefällt nicht, was seine Schützlinge abliefern: Hamburgs Übungsleiter Bruno Labbadia ist unzufrieden mit der Performance seiner Mannschaft im Saison-Eröffnungsspiel 2015/2016 gegen Bayern München. (14.8.2015)
14.08.2015
Duell der Österreicher
Bayern Münchens David Alaba wird während der Eröffnungspartie der Bundesliga-Saison 2015/2016 von Hamburgs Michael Gregoritsch gejagt. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Das erste Tor der Saison
Nach einem Freistoß von Xabi Alonso erzielt Medhi Benatia per Kopf das erste Tor der Bundesligasaison 2015/2016. Es ist das 1:0 für Bayern München gegen den Hamburger SV. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Durchgetankt
Bayern Münchens Flügelstürmer Douglas Costa (M.) tankt sich gegen Gideon Jung (l.) und Johan Djourou vom Hamburger SV durch. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Schmerz
Nach einem harten Tackling von Johan Djourou (r.) kugelt sich Bayern Münchens Robert Lewandowski mit Schmerzen auf dem Boden. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Tiefflieger
Im Zweikampf mit HSV-Angreifer Sven Schipplock (l.) geht Bayern Münchens Arturo Vidal auf Tauchstation. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Rudelbildung
Nach einem harten Foul gegen Bayern Münchens Robert Lewandowski sieht sich Hamburgs Emir Spahic (3.v.l.) mit einer Rudelbildung konfrontiert. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Kampf um den Ball
Thomas Müller fährt sein langes Bein aus, während er am 1. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 in der Partie gegen den Hamburger SV mit Lewis Holtby um den Ball kämpft. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Müller zum Zweiten
Torhüter ausgespielt und ins leere Tor eingeschoben: Thomas Müller markiert am 1. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 gegen den Hamburger SV sein zweites Tor und stellt auf 4:0 für Bayern München. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Machtlos
Da kann René Adler nichts mehr machen: Durch einen Kopfball von Medhi Benatia geht Bayern München am 1. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (14.8.2015)
imago/Pressefoto Baumann
14.08.2015
Klare Anweisungen
Der neue HSV-Kapitän Johan Djourou gibt während der Bundesliga-Eröffnungspartie der Saison 2015/2016 gegen Bayern München deutliche Kommandos an seine Mitspieler. (14.8.2015)
imago/Ulmer
14.08.2015
Kampf um jeden Ball
Im Erstrundenmatch des DFB-Pokals ringen Ivo Ilicevic und Marcel Baer um die Kugel. (9.8.2015)
2015 Getty Images
09.08.2015
Smalltalk vor Anpfiff
HSV-Coach Bruno Labbadia im kurzen Gespräch mit dem Jenaer Kollegen Volkan Uluc vor dem Erstrundenmatch im DFB-Pokal 2015/2016. (9.8.2015)
2015 Getty Images
09.08.2015
Zum Wegschauen
Pierre-Michel Lasogga und der Hamburger SV liegen in der ersten Runde des DFB-Pokals 2015/16 zur Halbzeit mit 0:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena hinten. Passend zum Spielstand läuft der Stürmer in dieser Szene mit geschlossenen Augen in den Zweikampf.
2015 Getty Images
09.08.2015
Anweisungen in der Getränkepause
Der Hamburger SV bekommt ebenso wie Kontrahent Carl Zeiss Jena einen Moment zum Durchschnaufen. (9.8.2015)
2015 Getty Images
09.08.2015
Zurück im Spiel!
Nach dem Pausenrückstand in Jena bringt Ivica Olić den Hamburger SV in der ersten Pokalrunde 2015/16 mit seinem 1:1 zurück in die Partie.
2015 Getty Images
09.08.2015
Perfekter Einstand
Neuzugang Michael Gregoritsch trifft in seinem ersten Pflichtspiele für den Hamburger SV in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Carl Zeiss Jens in der 94. Minute zum glücklichen 2:2 und rettet den HSV in die Verlängerung.
imago/Sebastian Wells
09.08.2015
Am Ball
Mohamed Gouaida zeigt sein Können im Dress des HSV. Gegner ist in einer Vorbereitungspartie am 18. Juli 2015 Arminia Bielefeld.
imago/DeFodi
18.07.2015
HSV-Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer
2015 Getty Images
14.06.2015
Olic vor Gulde
Im Relegationsspiel des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV ist Ivica Olic (r.) vor Manuel Gulde (l.) am Ball. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Wo ist der Ball
Im Relegations-Duell zwischen Karlsruhe und dem HSV zeigen sich Rafael van der Vaart, Rouwen Hennings und Matthias Ostrzolek für einen Moment orientierungslos. (01.06.2015)
01.06.2015
Kampf um die Bundesliga
Hamburgs Marcelo Diaz (r.) setzt sich im Relegationsspiel gegen den Karlsruher SC gegen Hiroki Yamada (l.) durch. (01.06.2015)
01.06.2015
Rettung in letzter Minute
Marcelo Diaz (r.) rettet seinen Hamburger SV durch einen Freistoßtreffer in die Verlängerung des Relegationsspiels gegen den Karlsruher SC. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Yabo bringt den KSC in Führung
Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den HSV stößt Reinhold Yabo (r.) für den Karlsruher SC die Tür zur Bundesliga ganz weit auf. René Adler (l.) kann dem Ball nur hinterher schauen. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Nicolai Müllers Tor hält den HSV in Liga 1
In der 115. Minute gelingt Nicolai Müller (l.) im Relegationsspiel gegen den Karlsruher SC das entscheidende 2:1 für den Hamburger SV. KSC-Keeper Dirk Orlishausen (M.) und Dennis Kempe (r.) können nicht mehr eingreifen. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Jubel nach der Verhinderung des HSV-Abstiegs
Matthias Ostrzolek (r.) und Lewis Holtby (l.) feiern mit den Fans den 2:1-Sieg des HSV über den Karlsruher SC im Relegations-Rückspiel. (01.06.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Der Retter
Riesige Freude beim Hamburger SV: Nach einem 2:1 n.V. im Relegationsrückspiel ist der Bundesliga-Dino auch in der Saison 2014/2015 gerettet. Besonders Trainer Bruno Labbadia ist hinterher kaum zu halten. (1.6.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
Mission erfüllt
In diesem Moment wissen alle: Es ist geschafft, der Hamburger SV bleibt in der ersten Bundesliga! Bruno Labbadia (M.) springt weit vom Boden ab, als sein Torhüter René Adler in der 120. des Relegationsrückspiels 2014/2015 gegen den Karlsruher SC einen Elfmeter hält und damit jegliche Restzweifel beseitigt. (1.6.2015)
2015 Getty Images
01.06.2015
2015 Getty Images
01.06.2015
2015 Getty Images
01.06.2015
Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte
Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen, was HSV-Keeper Rene Adler empfindet, nachdem er im Hinspiel der Bundesliga-Relegation gegen den KSC nach nur vier Minuten das 0:1 kassiert (28.05.2015),
28.05.2015
Quo vadis, HSV?
Im Hinspiel der Relegation 2015 liegt der HSV gegen den Karlsruher SC zur Pause mit 0:1 zurück und ist dem ersten Abstieg aus der Bundesliga damit ein Stückchen näher gerückt. Marcelo Diaz (l.) und Lewis Holtby sind sich dieses Umstands offensichtlich bewusst.
2015 Getty Images
28.05.2015
Neue Hoffnung für den HSV
Ivo Iličević (r.) trifft im Hinspiel der Bundesliga-Relegation 2015 gegen den KSC zum 1:1 und erlöst den Hamburger SV damit vorerst aus den schlimmsten Albträumen. Slobodan Rajković feiert gebührend mit.
2015 Getty Images
28.05.2015
Daumen drücken für den HSV!
Vor dem letzten Spieltag zittert ganz Hamburg mit dem HSV! Dem Dino winkt der Abstieg in die 2. Liga. Dieser junge Mann glaubt noch an die Chance.
2015 Getty Images
23.05.2015
Schuss ins Glück
Ivica Olic trifft im Schicksalsspiel des HSV am 34. Spieltag gegen den FC Schalke zum 1:0.
23.05.2015
Jubel auf der Bank
HSV-Trainer Bruno Labbadia (m.) schreit nach dem Führungstreffer im Abstiegsendspiel gegen Schalke seine Freude heraus. (23.05.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Mal wieder zu spät dran...
...waren die Schalker Spieler am letzten Spieltag in Hamburg. Hier sieht Marco Höger gegen Gojko Kacar kein Land.
23.05.2015
Vollen Einsatz...
...demonstrieren die Spieler des Hamburger SV im Schicksalsspiel gegen den FC Schalke am letzten Spieltag der Saison 2014/15.
2015 Getty Images
23.05.2015
Schmerzhafter Abstiegskampf
HSV-Angreifer Pierre-Michel Lasogga fällt im letzten Saisonspiel gegen Schalke nach einer Grätsche unglücklich auf die Schulter und muss wenig später verletzt ausgewechselt werden. (23.05.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Guten Hunger!
Am letzten Spieltag der Saison muss Rafael van der Vaart (r.) gesperrt auf der Tribüne zuschauen, wie der HSV um den Klassenerhalt kämpft. Immerhin: Auf den Appetit wirkt sich der Abstiegskrimi nicht aus. (23.05.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Erlösung pur!
Im Abstiegsendspiel gegen Schalke bringt Ivica Olić (3.v.l.) den Hamburger SV in Führung und macht damit den Klassenerhalt wieder möglich. Entsprechend groß ist der Jubel im ausverkauften Stadion udn auf dem Platz. (23.05.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Durchgesetzt
Julian Draxler setzt sich am 34. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 in der Partie seines FC Schalke 04 gegen den Hamburger SV im Dribbling durch. (23.5.2015)
imago/MIS
23.05.2015
Kacar im Dribbling
Hamburgs Gojko Kacar (r.) versucht während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015, seinen Verfolger Daniel Didavi vom VfB Stuttgart abzuschütteln. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Die Fans brennen für den HSV
Die Fans des Hamburger SV zünden während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart Pyrotechnik im Gästeblock. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Wieder Kacar
Gojko Kacar wird zum Mister Abstiegskampf beim Hamburger SV! Der Serbe bringt den Dino während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 in Führung. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Überwältigende Emotionen
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia bejubelt während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 den 1:0-Führungstreffer für seinen HSV gegen den VfB Stuttgart. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Der Ausgleich!
Christian Gentner (r.) erzielt während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den HSV den 1:1-Ausgleich für den VfB Stuttgart. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Überwunden
VFB Stuttgarts Filip Kostić überwindet HSV-Keeper René Adler im Bundesliga-Duell (16.05.16).
2015 Getty Images
16.05.2015
Abgegrätscht
Im Bundesliga-Kellerduell zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg hat es Gojko Kačar (r.) auf Karim Guédé abgesehen. (08.05,2015)
2015 Getty Images
08.05.2015
Schmerzhafte Erfahrung
Hamburgs Matthias Ostrzolek leidet im Abstiegskampf der Saison 2014/15 - hier im Kellerduell gegen den SC Freiburg.
2015 Getty Images
08.05.2015
Abstiegskampf an der Elbe
Beim Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg geht es für beide Teams um alles. Entsprechend hart duellieren sich hier Pavel Krmas (hinten) und Lewis Holtby. (08.05.2015)
2015 Getty Images
08.05.2015
Kalte Dusche
Nachdem der HSV selbst die Chance zur Führung gegen den SC Freiburg verpasst hat, fällt praktisch im Gegenzug das 0:1. Gojko Kačar, Ivica Olić und Slobodan Rajković (v.l.) sind entsprechend bedient. (08.05.015)
2015 Getty Images
08.05.2015
Augen auf den Ball!
Pierre Bengtsson und Nicolai Müller behaken sich im Spiel des Hamburger SV in Mainz und lassen den Ball für keine Sekunde aus den Augen.
2015 Getty Images
03.05.2015
Ein zähes Ringen
Der Hamburger SV und der FSV Mainz liefern sich am 31. Spieltag der Saison 2014/15 in den ersten Minuten einen echten Fight. Pierre-Michel Lasogga und Julian Baumgartlinger sind mittendrin.
2015 Getty Images
03.05.2015
Unhaltbar
Eine Flanke von Heiko Westermann fälscht der Mainzer Julian Baumgartlinger unglücklich mit dem Kopf ab. Der Ball fliegt im hohen Bogen auf den Kasten von Loris Karius zu und fällt unhaltbar in den Winkel. (03.05.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Eiskalt
Wieder einmal trifft Yunus Malli! Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 im Heimspiel gegen den Hamburger SV macht Malli (r.) schon sein sechstes Tor in der Rückrunde für den FSV Mainz. Hamburgs Adler (l.) und Westermann können nur noch zugucken. (03.05.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Kollektive Freude
Nach Gojko Kačars Treffer zum 2:1-Sieg der Hamburger in Mainz, wird der Torschütze in einer Spielertraube begraben. Der HSV gibt damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf ab. (03.05.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Lass dich drücken!
Gojko Kačar (r.) bekommt die volle Erleichterung und Freude von HSV-Trainer Bruno Labbadia (l.) ab, nachdem er den 2:1-Siegtreffer in Mainz erzielt hat. (03.05.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Gute Haltungsnoten
Johannes Geis (M.) vom FSV Mainz 05 liegt während eines Kopfballduells gegen Hamburgs Ivica Olic beinahe waagerecht in der Luft. (3.5.2015)
2015 Getty Images
03.05.2015
Flanke, Kopfball, Tor!
Warum nicht immer so, werden sich die HSV-Fans fragen! Im Heimspiel gegen den FC Augsburg erzielt Pierre-Michel Lasogga das 2:0 nach einer Maßflanke von Matthias Ostrzolek.
25.04.2015
Flagge zeigen...
...steht für alle Angestellten des Hamburger SV an den letzten Spieltagen der Saison 2014/15 auf der Agenda. Nach dem missglückten Versuch, Peter Knäbel als Chefcoach zu installieren, steht Bruno Labbadia am 30. Spieltag gegen den FC Augsburg vor seinem Heimdebüt.
2015 Getty Images
25.04.2015
Auf dem richtigen Weg
Nach seinem Treffer zur 2:0-Führung gegen den FC Augsburg nimmt Pierre-Michel Lasogga den Umweg über die Seitenlinie, um das vermeintlich erlösende Tor mit Bruno Labbadia zu feiern.
2015 Getty Images
25.04.2015
Lasogga macht's!
Wahnsinn in Hamburg! Zwei Minuten nachdem Tobias Werner aus einem 0:2 ein 2:2 macht, ist Pierre-Michel Lasogga schon wieder zur Stelle und bringt den HSV gegen Augsburg mit 3:2 in Führung. Der Stürmer nagelt den Ball aus spitzem Winkel unhaltbar in die Maschen und versetzt die Arena in Ekstase.
2015 Getty Images
25.04.2015
Fight um jeden Ball
Wenn Werder Bremen und der Hamburger SV die Klingen kreuzen, geht es gerne mal hoch her. So auch in dieser Szene, in der HSV-Kapitän Rafael van der Vaart (l.) gegen Philipp Bargfrede zu spät kommt. (19.04.2015)
2015 Getty Images
19.04.2015
Der Neue
Wird er der Retter? Kurz vor Schluss der Saison 2014/2015 wird Bruno Labbadia als neuer Trainer beim Hamburger SV inthronisiert. Schon am Tag der Bekanntgabe seines Engagements leitet er die erste Trainingseinheit. (15.4.2015)
15.04.2015
Das Team schart sich um Labbadia
Bereits am Tag der Bekanntgabe, dass Bruno Labbadia neuer Trainer des Hamburger SV und Hoffnungsträger im Abstiegskampf in der Saison 2014/2015 ist, leitet dieser das Training beim Bundesligadino und schart die Spieler um sich. (15.4.2015)
15.04.2015
Die Nase voll
Nach dem frühen Rückstand gegen den VfL Wolfsburgs ist HSV-Routinier Rafael van der Vaart sichtlich bedient. Der Gegentreffer droht die Hamburger weiter in Richtung 2. Liga zu schießen. (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Vorwärts!
Wolfsburgs Daniel Caligiuri (vorne) hat den Hamburger Valon Behrami hinter sich gelassen. In der Tabelle trennt die beiden Teams im Saisonendspurt 2014/15 noch deutlich mehr, besonders nachdem Caligiuri am 28. Spieltag mit seinem 2:0 eine weitere Niederlage des Bundesliga Dinos besiegelt. (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Bundesliga-Debüt für Knäbel
Nachdem sich der HSV von Joe Zinnbauer vor der Länderspielpause getrennt hat, steht Peter Knäbel beim Dino in Leverkusen erstmals als Chefcoach an der Linie. (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Galgenhumor?
Trotz ihrer Reservistenrolle im Auswärtsspiel in Leverkusen haben Rafael van der Vaart (vorne) und Pierre-Michel Lasogga noch ein Lächeln auf den Lippen. Nimmt man es mit Humor in Hamburg? (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Au Backe!
Valon Behrami scheint das Unheil zu ahnen. Der defensive Mittelfeldspieler muss mit entsetzen ansehen, wie der HSV erneut demontiert wird und sich am Samstag vor Ostern bereits nach einer Stunde vier Eier ins Nest hat legen lassen. (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Erstes Training
Hamburgs Interimstrainer Peter Knäbel schaut sich die erste Übungseinheit unter seiner Leitung mit kritischen Blicken an. (23.3.2015)
23.03.2015
Kritisch
Hamburgs Interimstrainer Peter Knäbel ist während seines ersten Trainingseinheit beim Bundesligadino sichtlich angespannt und konzentriert. (23.3.2015)
2015 Getty Images
23.03.2015
Kopfballduell
Hamburgs Heiko Westermann (r.) im Luftzweikampf mit dem Berliner Salomon Kalou (20.03.2015)
2015 Getty Images
20.03.2015
Strich durch Vorurteile
Tolle Aktion der Bundesligisten! Den Auftakt machen am 26. Spieltag 2014/2015 die Kicker des Hamburger SV und Herthas Elf (20.03.2015).
2015 Getty Images
20.03.2015
Mit Auge
HSV-Spielmacher Rafael van der Vaart zeigt an, dass der richtige Blick auf dem Platz das Quäntchen an der Waage sein kann (20.03.2015).
2015 Getty Images
20.03.2015
Entsetzen
Rafael van der Vaart schlägt nach einer 0:1-Niederlage der Hamburger gegen Berlin die Hände vor dem Gesicht zusammen (20.03.2015).
imago/osnapix
20.03.2015
Angespannt
Vor der Bundesligapartie des Hamburger SV am 26. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Hertha BSC ist Trainer Joe Zinnbauer sichtlich angespannt. (20.3.2015)
2015 Getty Images
20.03.2015
Warm up
Herthas Genki Haraguchi wärmt sich während des Bundesligaspiels beim HSV am 21. März 2015 auf. Der Japaner kam nach dem Seitenwechsel zum Einsatz und hatte somit Anteil am wichtigen 1:0-Sieg der Berliner.
2015 Getty Images
20.03.2015
Gebrauchter Tag
Es geht dahin für den HSV an diesem 20. März 2015: In der 81. Minute schickt Schiedrichter Christian (l.) Dingert Cléber (Nr.3) mit Gelb-Rot vom Platz. Nur drei Minuten später kassieren die Hamburger den K.o. und verlieren den Abstiegskampf-Krimi gegen Hertha BSC am Ende mit 0:1.
2015 Getty Images
20.03.2015
Runter mit dir
Nach einer Notbremse wird Hamburgs Torhüter Jaroslav Drobny (r.) während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim von Schiedsrichter Günter Perl mit Rot vom Platz gestellt. (14.3.2015)
14.03.2015
Kalt direkt einem Elfer gegenüber
Nach dem Platzverweis gegen Stammkeeper Jaroslav Drobny sieht sich Hamburgs eingesetzter Ersatz René Adler (l.) während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim direkt einem Elfmeter von Eugen Polanski gegenüber. Er kommt beinahe dran - doch das Ding schlägt trotzdem ein. (14.3.2015)
14.03.2015
Cleber blockt den Schuss
Hamburgs Cleber (M.) blockt während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 einen Schuss von Hoffenheims Angreifer Sven Schipplock. (14.3.2015)
14.03.2015
Drobny kommt zu spät...
Der Keeper des Hamburger SV Jaroslav Drobny (l.) kommt während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Hoffenheim Sven Schipplock zu spät, legt diesen im Strafraum - und erweist seiner Mannschaft damit einen Bärendient: Elfer und Rot! (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Spektakulärer Flug
Hamburgs Keeper René Adler fliegt während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim spektakulär durch die Luft, um einen Ball abzuwehren. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Alle ab ins Kopfballduell
Während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 zwischen 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV steigen einige Spieler mit vollem Einsatz in ein Kopfballduell. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Purer Frust
Nach der 0:3-Niederlage bei 1899 Hoffenheim in der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 sind die Spieler des Hamburger SV sichtlich frustriert. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Ungleiches Duell
Im Fallen versucht es Dortmunds Oliver Kirch (l.) mit HSV-Stürmer
Mohamed Gouaida aufzunehmen. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Konstruktive Kritik...
...hat HSV-Coach Joe Zinnbauer seiner Elf im Bundesligaduell gegen Borussia Dortmund mit auf den Weg zu geben. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Umkämpftes Duell
Beim Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund kämpfen Pierre-Emerick Aubameyang (l.) und Cléber um den Ball. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Ruppige Angelegenheut
Marco Reus hat es in der Bundesliga nicht immer leicht. Auch beim Auswärtsspiel in Hamburg wird der Flügelflitzer des BVB immer wieder hart attackiert. In dieser Szene rauscht HSV-Angreifer Nicolai Müller (am Boden) in den Nationalspieler von der Seite rein. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Ganzkörper-Einsatz in Hamburg
Hier wird wirklich in allen Stellungen gekämpft: der Ball geriet beim Match zwischen dem HSV und Borussia Dortmund am 07. März 2015 meist nur zur Nebensache. In dieser Szene versuchen sich Gojko Kacar (re.) und Jakub Blaszczykowski mal im Ringen.
2015 Getty Images
07.03.2015
Der Schein trügt
Im Spiel gegen Borussia Dortmund fällt Hamburgs Valon Behrami nicht nur mit seinen Gesten auf. Vor allem in der ersten Halbzeit rückt der Schweizer immer wieder durch sein überhartes Einsteigen in den Fokus.
imago/Sven Simon
07.03.2015
Nicolai Müller grätscht Marco Reus um
imago/DeFodi
07.03.2015
Alex Meier zum 15.
Vom Elfmeterpunkt erzielt Alexander Meier im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV seinen 15. Saisontreffer. (28.02.2015)
2015 Getty Images
28.02.2015
Seltener Jubel
In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit gegen Eintracht Frankfurt am 21. Spieltag trifft Zoltan Sieber (2.v.r.). Mit ihm jubeln Matthias Ostrzolek, Artjoms Rudnevs und Petr Jiracek (v.l.n.r.). Stiebers Treffer war erst der 15. des HSV in der Saison. (28.02.2015)
2015 Getty Images
28.02.2015
Und wieder Elfer
Bitterer Abend für Hamburgs Innenverteidiger Johan Djourou: Am 23. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 verursacht der Schweizer gegen Eintracht Frankfurt gleich zwei Elfmeter. (28.2.2015)
2015 Getty Images
28.02.2015
In Unterzahl
Im Bundesliga-Spiel beim Hamburger SV sieht sich Gladbachs Max Kruse hier gleich zwei Gegenspielern ausgesetzt. Slobodan Rajković (l.) und
Gojko Kačar haben es auf den Angreifer abgesehen. (22.02.2015)
2015 Getty Images
22.02.2015
Norddeutsche Freudensprünge
Zoltán Stieber erzielte im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach das zwischenzeitliche 1:0. Für einen Sieg reichte es aber für den HSV nicht, am Ende stand es 1:1. (22.02.15)
2015 Getty Images
22.02.2015
Zum Wegschauen
Der Hamburger SV mit Trainer Joe Zinnbauer (vorne) sah in der Bundesligapartie gegen Borussia Mönchengladbach kurz vor Schluss wie der sichere Sieger aus. Nach dem Ausgleich durch Hrgota ist Zinnbauer die Enttäuschung deutlich anzusehen. (22.02.15)
2015 Getty Images
22.02.2015
Prominenter Bankwärmer
Nach dem bitteren 0:8 gegen den FC Bayern wurde Mittelfeldregisseur Rafael van der Vaart im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach von HSV-Trainer Joe Zinnbauer nicht eingesetzt. (22.02.15)
imago/Oliver Ruhnke
22.02.2015
Historisch
Am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 kassiert der Hamburger SV beim FC Bayern München die höchste Niederlage seiner Bundesligahistorie. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Eiskalt vom Punkt
Mit einem eiskalt verwandelten Handelfmeter bringt Thomas Müller Bayern München am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Stieber ist am Mann
Hamburgs Zoltan Stieber rückt Bayern Münchens Juan Bernat am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 auf die Pelle. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Cooler Jubel
Eiskalt verwandelt, ganz cool gejubelt: Thomas Müller feiert seinen Treffer zum 1:0 am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Glückwunsch zum zweiten Tor
Thomas Müller eilt als erster Gratulant heran: Soeben hat Mario Götze (l.) für Bayern München am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV das 2:0 erzielt. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Das nächste Traumtor
Das kann er einfach wie kein zweiter: Am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 schlenzt Bayern Münchens Arjen Robben den Ball aus gut 20 Metern zum 3:0 gegen den Hamburger SV ins Tor. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Auch der Monsieur darf noch einmal
7:0! Unglaublich! Kurz nach seiner Einwechslung trägt sich auch Franck Ribéry am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV in die Torjägerliste ein. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Abgegrätscht
Bayern Münchens Innenverteidiger Holger Badstuber (r.) grätscht Hamburgs Ivica Olic am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 den Ball ab. (14.2.2015)
imago/Jan Huebner
14.02.2015
Badstuber grätscht dazwischen
Bayern Münchens Holger Badstuber grätscht am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 seinem Gegenspieler Nicolai Müller (r.) vom Hamburger SV den Ball ab. (14.2.2015)
imago/Jan Huebner
14.02.2015
Gefrustet
Hamburgs Trainer Joe Zinnbauer kann nicht glauben, was seine Mannschaft am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München abliefert. Am Ende hagelt es ein verheerendes 0:8. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Janßen mit Glück zum 2:0
Abgefälschter Schuss und drin! Marcel Janßen (li) bringt den HSVmit etwas Glück am Samstagabend-Spiel mit zwei Toren in Front und wird von den Teamkollegen Jiracek (re) und Marcos geherzt. (07.02.2015)
07.02.2015
Van der Vaart gegen Joselu
Hannover-96-Stürmer Joselu (l.) versucht am 20. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015, den Ball gegen Hamburgs Rafael van der Vaart abzuschirmen. (7.2.2015)
07.02.2015
Einer Sticht heraus
Am Ende eines heißen Derbys im Norden der Republik wissen die HSV-Spieler, bei wem sie sich zu bedanken haben: Jaroslav Drobny hielt beim Stand von 0:0 einen Elfmeter und war in der wackeligen 2. Hälfte der Hanseaten sicherer Rückhalt beim 2:1-Sieg gegen Hannover. (07.02.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Schmiedebach grätscht
Hannovers Manuel Schmiedebach grätscht seinem Gegenspieler Gojko Kacar (l.) vom Hamburger SV am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 den Ball ab. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Kampf um den Ball
Ivica Olic (l.) vom Hamburger SV kämpft am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 mit Salif Sané von Hannover 96 erbittert um den Ball. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Kiyotake hat die Kontrolle
Hannovers Hiroshi Kiyotake kontrolliert den Ball am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015. Hamburgs Ashton Götz (r.) kommt zu spät. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Zweiter Sieg in Folge
Die Spieler des Hamburger SV feiern ihren Sieg am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Hannover 96. Erstmals seit April 2013 haben die Hanseaten zwei Ligaspiele in Serie gewonnen. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Führung per Elfmeter
Rafael van der Vaart bringt den Hamburger SV im Bundesligaspiel gegen Paderborn mit 1:0 per Strafstoß in Führung. SCP-Keeper Lukas Kruse entscheidet sich für die falsche Ecke. Das Tor bricht den Paderbornern das Genick, am Ende heißt es am 19. Spieltag der Saison 2014/15 0:3. (4.2.2015)
2015 Getty Images
04.02.2015
Beister ist wieder da
Die Fans des Hamburger SV freuen sich über die Rückkehr von Maximilian Beister auf den Platz. Der Offensivmann feiert nach mehr als einjähriger Pause im Spiel des HSV gegen den 1. FC Köln am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 sein Comeback.
imago/Sven Simon
31.01.2015
Enttäuscht
Zum Auftakt der Bundesligarückrunde 2014/2015 setzt es für den kriselnden HSV erneut eine Pleite. Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist sichtlich genervt (31.01.2015).
2015 Getty Images
31.01.2015
Dickes Minus
Dietmar Beiersdorfer verkündet auf der Jahreshauptversammlung des HSV am 25.01.2015 ein Minus von 6,6 Millionen im vergangenen Geschäftsjahr.
2015 Getty Images
25.01.2015
2015 Getty Images
25.01.2015
imago/Oliver Ruhnke
25.01.2015
Nur ans Aluminium
Schalkes Torjäger Klaas Jan Huntelaar (l.) trifft gegen den Hamburger SV aus kurzer Distanz nur die Latte. So bleibt es im letzten Spiel der Hinrunde der Saison 2014/15 bei einem torlosen Remis. (20.12.2014)
2014 Getty Images
20.12.2014
Harnik geht in den Zweikampf
VfB Stuttgarts Martin Harnik (l.) versucht am 16. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015, Cleber vom Hamburger SV den Ball abzuluchsen. (16.12.2014)
16.12.2014
Ulreich fängt die Pille ab
VfB Stuttgarts Keeper Sven Ulreich fängt während der Bundesligapartie am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 einen Ball ab, bevor Cleber vom Hamburger SV drankommen kann. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Harter Zweikampf
Bleibt Pierre-Michel Lasogga da auf den Beinen? Es sieht nicht danach aus! Der Angreifer vom Hamburger SV folgt seinem Stuttgarter Gegenspieler Gotoku Sakai in Richtung Boden und bleibt auch in den restlichen Aktionen am 16. Spieltag der Saison 2014/15 wirkungslos. Der HSV verliert 0:1. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Cleber geht ins Dribbling
Hamburgs Cleber dribbelt während der Bundesligapartie am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Florian Klein vom VfB Stuttgart. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Frustrierte Rothosen
Artjoms Rudnevs (l.) und Rafael van der Vaart sind frustriert: Soeben hat der Hamburger SV im Bundesligaspiel am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart das Gegentor zum 0:1 kassiert. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Entschärft
Der Keeper des Hamburger SV, Jaroslav Drobny, entschärft gegen den SC Freiburg am 15. Spieltag einen Strafstoß von Vladimir Darida in der Anfangsphase. Auch in den restlichen Minuten werden Drobny und sein Gegenüber Bürki nicht überwunden und das Spiel endet 0:0. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Holtby stellt den Körper rein
Lewis Holtby vom Hamburger SV (r.) haut alles, was er hat, in den Zweikampf, um sich gegen Vladimir Darida vom SC Freiburg durchzusetzen. Viel mehr als Kampf hat die Partie des 15. Spieltags der Saison 2014/15 nicht zu bieten, das Spiel endet torlos. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Holtby in der Mangel
Lewis Holtby (M.) vom Hamburger SV wird am 15. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 von zwei Freiburgern in die Mangel genommen: Vladimir Darida (l.) und Christian Günter. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Durchbeißen
Beim Wort Abstiegskampf liegt die Betonung oft auf der letzten Silbe. Das muss auch Hamburgs Cléber spüren. Zumindest erkämpft sich der Brasilianer am 15. Spieltag der Saison 2014/2015 mit dem HSV einen Punkt beim Konkurrenten Freiburg. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Die Leiden eines jungen Trainers
HSV-Trainer Joe Zinnbauer mag es nicht mehr sehen. Das magere 0:0 beim SC Freiburg am 15. Spieltag der Saison 2014/15 bietet beim abstiegsbedrohten Bundesliga-Dino allerdings auch wirklich keinen Anlass zu vorweihnachtlicher Freude. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Abgeschirmt
Mainz' Stürmer Shinji Okazaki schirmt die Kugel im Zweikampf gegen HSV-Youngster Ronny Marcos ab. Der Japaner schafft es erst, in der letzten Minute seine Bewacher abzuschütteln und kann nur noch zum 1:2-Endstand am 14. Spieltag netzen. (07.12.2014)
2014 Getty Images
07.12.2014
Erstes Bundesliga-Tor für Cléber
Cléber Janderson Pereira Reis (re), im August als Nachwuchshoffnung aus Brasilien zu den Hamburgern gekommen, erzielt am 14. Spieltag der Saison 14/15 seinen ersten Bundesligatreffer gegen den FSV Mainz 05 und wird von Lewis Holtby beglückwünscht. (07.12.2014)
2014 Getty Images
07.12.2014
Noch einmal ein Anschlusstreffer
Ist dieser Treffer schon zu spät? Kurz vor Schluss bringt Shinji Okazaki den FSV Mainz 05 gegen den Hamburger SV noch einmal ran und erzielt per Kopf das 1:2. (7.12.2014)
imago/MIS
07.12.2014
Am Boden
Der Hamburger SV und Pierre-Michel Lasogga geben am 13. Spieltag der Saison 2014/15 in Augsburg eine 1:0-Führung aus der Hand und unterliegen mit 1:3. Nach einem weiteren desolaten Auftritt bleibt der Bundesliga-Dino damit auf einem direkten Abstiegsplatz hängen. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Verbissener Kampf
Heiko Westermann (l.) und Izet Hajrovic (m.) gehen im 101. Nordderby der Bundesliga von Anfang an verbissen zur Sache. Die Hamburger gewinnen am 12. Spieltag der Saison 2014/15 mit 2:0. (23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Zwei verzweifelte Kapitäne
Die Gesichter der beiden Kapitäne Rafael Van der Vaart (l.) und Clemens Fritz beim Nordderby in Hamburg sagen alles. Das Spiel zwischen dem HSV und Werder Bremen ist über weite Strecke für Fußballfans und -Spieler zum Verzweifeln, durch zwei späte Tore gewinnt der HSV dann aber 2:0. (23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Abgehobener Joker
Eingewechselt und im Derby getroffen: Der Lette Artjoms Rudņevs bringt den HSV im Nordderby gegen Werder Bremen am zwölften Spieltag der Saison 2014/15 mit 1:0 in Führung. Hamburg legt noch einen Treffer oben drauf und gewinnt mit 2:0. (23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Kampf um den Ball
VfL Wolfsburgs Vieirinha (r.) und Nicolai Müller vom Hamburger SV kämpfen während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2014/2015 um den Ball. (9.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Versuchter Heber
VfL Wolfsburgs Angreifer Ivica Olic sieht dabei zu, wie Jaroslav Drobny eine verunglückte Flanke vom HSV-Tor ablenkt. So muss der VfL auf die zweite Halbzeit warten, bis er am elften Spieltag der Saison 2014/15 das zweite Tor zum 2:0-Endstand erzielt. (9.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Es schlägt ein
Jaroslav Drobny ist machtlos: Der Ball schlägt zum 1:0 für den VfL Wolfsburg gegen den Hamburger SV ein. Drobny muss noch einen weiteren Treffer hinnehmen und der HSV verliert am elften Spieltag der Saison 2014/15 mit 0:2. (9.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Kalt wie eine Hundeschnauze
VfL Wolfsburgs Aaron Hunt (l.) wartet lange, was HSV-Keeper Jaroslav Drobny macht - und schiebt dann ganz souverän zum 2:0 für die Wölfe im Duell mit dem Hamburger SV ein. Es ist der Endstand am 28. Spieltag der Saison 2014/15. (9.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Da geht's lang
Jaroslav Drobný beim Spiel seines HSV gegen den VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/2015. (09.11.2014)
2014 Getty Images
09.11.2014
Grinsebacke
Kaputt aber glücklich sitzt Hamburgs Verteidiger Johan Djourou am zehnten Spieltag der Saison 2014/15 auf dem Rasen der Imtech Arena. Kurz zuvor hat sich der HSV ein 1:0 gegen Leverkusen erkämpft. (1.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Rudelbildung
Nach einem überharten Foul kurz vor Pausenpfiff kommt es am zehnten Spieltag der Saison 2014/15 zwischen dem Hamburger SV und Bayer Leverkusen kommt es zu heftiger Rudelbildung. Die Gemüter beruhigen sich in zweiten Halbzeit ein wenig, der HSV gewinnt das trotzdem häufig unfaire Spiel mit 1:0. (1.11.2014)
imago/Baering
01.11.2014
Volle Konzentration
HSV-Trainer Joe Zinnbauer wirkte vor dem Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen angespannt. Nach dem Schlusspfiff konnte er einen 1:0-Sieg feiern. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Ab in die Maschen
Schon früh im Spiel bringt Bayern Münchens Robert Lewandowski sein Team im Pokalspiel gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Lewy gegen zwei
Bayern Münchens Robert Lewandowski (r.) versucht, den Ball gegen Matthias Ostrzolek (M.) und Zoltan Stieber vom Hamburger SV zu behaupten. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Schuss, abgefälscht, Tor
Franck Ribéry erzielt mit einem abgefälschten Fernschuss das 3:0 für Bayern München im Pokalspiel gegen den Hamburger SV. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Mit dem Schal geschlagen
Bayern Münchens Franck Ribéry (M.) wird während der DFB-Pokal-Partie in der 2. Runde der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV von einem Fan mit einem Schal angegriffen. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Kampf um drei Punkt
Weder die Hertha aus Berlin noch der Hamburger SV standen vor dem 9. Bundesliga-Spieltag gut in der Tabelle da. Im direkten Aufeinandertreffen im Olympiastadion schenken sich die beiden Teams wie hier Beerens (r) und Ostrzolek (l) deshalb nichts, am Ende behalten die Berliner aber deutlich mit 3:0 die Oberhand. (25.10.2014)
2014 Getty Images
25.10.2014
Hängende Köpfe
Der Hamburger SV will auch am 9. Spieltag nicht zu Ruhe kommen. Nach einem 0:3 in Berlin zeigen (von links) Holtby, Djourou, Jansen und Westermann deutlich, wie es derzeit in der Mannschaft aussieht. (25.10.2014)
2014 Getty Images
25.10.2014
Der kritische Zinnbauer
Hamburgs Trainer Joe Zinnbauer schaut sich das Spiel seiner Mannschaft gegen Hertha BSC ganz genau an. Das, was er da am neunten Spieltag der Saison 2014/15 so sieht, gefällt ihm aber ganz und gar nicht: Der HSV verliert mit 0:3. (25.10.2014)
2014 Getty Images
25.10.2014
Volland im Laufduell
Kevin Volland (l.) von 1899 Hoffenheim geht am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 ins Laufduell gegen Valon Behrami vom Hamburger SV. (19.10.2014)
2014 Getty Images
19.10.2014
Rudy setzt sich durch
1899 Hoffenheims Sebastian Rudy (l.) setzt sich mit vollem Einsatz gegen Hamburgs Matthias Ostrzolek durch. Zum Sieg reicht es am achten Spieltag der Saison 2014/15 allerdings nicht, Hoffenheim spielt in Hamburg 1:1. (19.10.2014)
2014 Getty Images
19.10.2014
Rothosen feiern den Ausgleich
Die Spieler des Hamburger SV feiern den Treffer zum 1:1-Ausgleich im Bundesligaspiel gegen 1899 Hoffenheim durch Pierre-Michel Lasogga (l.). Es sollte gleichzeitig der Endstand am achten Spieltag der Saison 2014/15 sein. (19.10.2014)
2014 Getty Images
19.10.2014
Schwegler mit dem langen Bein
1899 Hoffenheims Pirmin Schwegler (l.) versucht am achten Spieltag der Saison 2014/15, Hamburgs Rafael van der Vaart den Ball mit dem langen Bein abzunehmen. (19.10.2014)
2014 Getty Images
19.10.2014
Diskussionen auf dem Rasen
Die Hamburger Valon Behrami (r.) und Tolgay Arslan diskutieren am achten Spieltag der Saison 2014/15 gegen 1899 Hoffenheim lautstark, kurz nachdem der HSV den 0:1-Rückstand hinnehmen mussten. Die Diskussionen reichen immerhin dafür, dass der HSV noch zum 1:1 ausgleicht. (19.10.2014)
2014 Getty Images
19.10.2014
Alle auf den Schiri
Am siebten Spieltag sind Schiedsrichter Felix Zwayer und die HSV-Spieler Heiko Westermann (l.) und Johan Djourou unterschiedlicher Meinung. Am Ende dürfen sich die HSV-Spieler aber über ihren ersten Sieg in der Saison 2014/15 freuen. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Ab durch die Mitte
Dortmunds Erik Durm (m.) muss sich am siebten Spieltag der Saison 2014/15 gegen den Hamburger SV gleich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen. Marcell Jansen (l.) und Valon Behrami versuchen, in zu stoppen. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Hamburger Erleichterung
In Dortmund fährt der Hamburger SV den ersten Sieg der Bundesligasaison 2014/15 ein und verlässt damit vorerst den letzten Tabellenplatz. Entsprechend groß ist die Freude bei Zoltán Stieber, Valon Behrami und Rafael van der Vaart (v.l.). (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Der erste Sieg
Seinen ersten Dreier als Bundesliga-Trainer darf HSV-Coach Joe Zinnbauer nach dem 1:0-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund am 7. Spieltag der Saison 2013/14 feiern. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Freude über den Überraschungssieg
Lewis Holtby (l.) und Tolgay Arslan vom Hamburger SV freuen sich über den Sieg ihres Teams am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Borussia Dortmund. (4.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Gutes Verhältnis
Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp (l.) und sein Kollege vom Hamburger SV, Joe Zinnbauer, verstehen sich vor der Partie am 7. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 gut. (4.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Erster Saisonsieg
Am 7. Spieltag darf der Hamburger SV in der Saison 2014/15 erstmals richtig jubeln: Im Dortmunder Signal Iduna Park fahren die Hanseaten ihren ersten Saisonsieg ein und bezwingen den BVB mit 1:0. (4.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Frischer Wind
In einer Pressekonferenz wurde Peter Knäbel offiziell als neuer Sportchef des HSV vorgestellt. (01.10.2014)
2014 Getty Images
01.10.2014
Beinhartes Einsteigen
Valon Behrami (r.) vom Hamburger SV rennt Eintracht Frankfurts Makoto Hasebe mit einem beherzten Tackling um. Der HSV verliert am 6. Spieltag der Saison 2014/15 trotzdem mit 1:2. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
Mit vollem Einsatz
Eintracht Frankfurts Timothy Chandler (l.) und Cléber vom Hamburger SV streiten sich am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 um den Ball. Am Ende behält die Eintracht mit 2:1 die Oberhand. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
Frustrierte Hanseaten
Und schon wieder in Rückstand: Nach dem Gegentor von Eintracht Frankfurts Haris Seferovic sind Valon Behrami (l.) und Heiko Westermann vom Hamburger SV völlig frustriert. Dieser Zustand entspricht auch dem nach 90 Minuten, denn der HSV verliert am Ende mit 1:2 und kassiert damit im sechsten Spiel die fünfte Pleite. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
Luftsprung
Da ist das erste Saisontor für den HSV: Nach dem 1:1 durch Nicolai Müller am 6. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Eintracht Frankfurt macht Trainer Joe Zinnbauer vom Hamburger SV freudige Luftsprünge. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
Traumtor
Was für eine Schusstechnik: Lucas Piazon schießt Eintracht Frankfurt am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 in letzter Minute mit einem Traumfreistoß zum 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
Voller Einsatz
Eintracht Frankfurts Keeper Felix Wiedwald (r.) springt am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 mit vollem Risiko ins Getümmel, um einen Kopfball von Hamburgs Pierre-Michel Lasogga zu entschärfen. (28.9.2014)
2014 Getty Images
28.09.2014
In freudiger Erwartung
Auch vor seinem zweiten Spiel als Cheftrainer des Hamburger SV sieht man Joe Zinnbauer noch die riesige Vorfreude an. Am 5. Spieltag der Saison 2014/2015 geht es gegen Borussia Mönchengladbach. (24.9.2014)
2014 Getty Images
24.09.2014
Auf Tauchstation
Hamburgs Matthias Ostrzolek gibt im Zweikampf mit Borussia Mönchengladbachs André Hahn alles - und verliert die Bodenhaftung. So bleibt der HSV auch am vierten Spieltag der Saison 2014/15 ohne Tor und verliert mit 0:1. (24.9.2014)
2014 Getty Images
24.09.2014
Duell im Liegen
Pierre-Michel Lasogga (l.) vom Hamburger SV und Borussia Mönchengladbachs Martin Stranzl grätschen am 5. Spieltag der Saison 2014/15 nach dem Ball. (24.9.2014)
2014 Getty Images
24.09.2014
Heißsporne unter sich
Pierre-Michel Lasogga (l.) vom Hamburger SV und Granit Xhaka von Borussia Mönchengladbach giften sich an. Nach 90 Minuten wird Xhaka wahrscheinlich den Feierabend entspannter angehen, die Borussia gewinnt am 5. Spieltag der Saison 2013/14 mit 1:0. (24.9.2014)
2014 Getty Images
24.09.2014
Der Neue
Hamburgs neuer Trainer Joe Zinnbauer freut sich auf sein Bundesligadebüt gegen Bayern München. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Erbitterter Luftkampf
Während der Bundesligapartie am 4. Spieltag der Saison 2014/2015 zwischen dem Hamburger SV und Bayern München liefern sich Lewis Holtby, Tolgay Arslan und Pierre-Emil Hojbjerg einen verbitterten Kampf um den Ball. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Behrami dazwischen
Hamburgs Valon Behrami schafft es, mit einem gezielten Tackling Bayern Münchens Claudio Pizarro vom Ball zu trennen. Am 4. Spieltag der Saison 2014/15 gibt es für die Bayern kein Durchkommen durch die sonst so löchrige HSV-Abwehr, das Spiel endet torlos. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Emotional dabei
Hamburgs neuer Trainer Joe Zinnbauer ist bei seinem Debüt am 4. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München emotional von Anfang an auf der Höhe. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Lasogga zieht ab
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga setzt während der Bundesligapartie am 4. Spieltag der Saison 2014/2015 zum Schuss an. Doch wie schon in den drei Spielen zuvor bleiben die Hanseaten auch gegen den FC Bayern ohne eigenen Treffer. Immerhin kassieren sie aber auch kein Gegentor und so kann man sich an der Elbe immerhin über den zweiten Punkt der Saison freuen. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Purer Frust
Hamburgs Trainer Mirko Slomka ist frustriert. Sein Team geht auch am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 in Hannover unter. (14.9.2014)
2014 Getty Images
14.09.2014
1:0 im Nord-Derby
Hannovers Leon Andreasen (r.) erzielt per Kopf das 1:0 im Nord-Derby gegen den HSV. Dessen Verteidiger Matthias Ostrzolek (m.) kommt zu spät. Wenig später kassiert der große HSV ein weiteres Gegentor und verliert gegen den "kleinen" HSV am 3. Spieltag der Saison 2014/15 mit 0:2. (14.9.2014)
imago/Team 2
14.09.2014
Slomka frustriert
Vielleicht ahnt HSV-Trainer Mirko Slomka hier schon, was ihn nach der 0:2-Niederlage im Nordderby in Hannover erwarten wird. Nach nur drei Spielen in der Saison 2014/15 reiht sich Slomka in die immer länger werdende Reihe Trainern ein, die beim Bundesliga
imago/Team 2
14.09.2014
Rudnevs hadert
Auch Artjoms Rudnevs kann die Hamburger Torflaute nicht beenden, sein Kopfball kurz vor Ende des Spiels gegen Hannover 96 landet an der Querlatte. So bleibt der HSV auch nach drei Spielen in der Saison 2014/15 ohne Tor. (14.9.2014)
imago/MIS
14.09.2014
Der Neue
Er ist der Hoffnungsträger des Hamburger SV: Kurz vor Ende der Transferperiode im Sommer 2014 wechselte Lewis Holtby zu den Hanseaten. (2.9.2014)
2014 Getty Images
02.09.2014
Anweisungen vom neuen Chef
Hamburgs neuer Hoffnungsträger Lewis Holtby (r.) unterhält sich bei seiner ersten Trainingseinheit in der Hansestadt mit seinem neuen Cheftrainer Mirko Slomka. (2.9.2014)
2014 Getty Images
02.09.2014
Ballträger
Trainer Mirko Slomka vom Hamburger SV ist sich nicht zu schade, im Training auch mal die Bälle zu tragen. (2.9.2014)
2014 Getty Images
02.09.2014
Die bittere Wahrheit
Der Hamburger SV steckt schon wieder mitten in der Krise. Gegen den Aufsteiger Paderborn verloren die Hanseaten sang- und klanglos 0:3. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Neuling beim Dino
Während der Hamburger SV schon über 60 Jahre in der Bundesliga dabei ist, bestreitet der SC Paderborn am zweiten Spieltag der Saison 2014/15 sein allererstes Auswärtsspiel. Und was für eins! Der Aufsteiger besiegt den Dino glatt mit 3:0. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Weg damit
Hamburgs Marcell Jansen (l.) drischt den Ball in der Partie gegen den SC Paderborn am 2. Spieltag der Saison 2014/2015 einfach weg, bevor Süleyman Koc drankommt. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Adler ist frustriert
Hamburgs Keeper René Adler schreit seine Vorderleute voller Frustration an. Der HSV geht am 2. Spieltag gegen Aufsteiger mit 0:3 SC Paderborn unter. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Rudnevs unzufrieden
Hamburgs Stürmer Artjoms Rudnevs ist am zweiten Spieltag der Saison 2014/15 sichtlich genervt. Kein Wunder, der HSV verliert gegen Aufsteiger SC Paderborn mit 0:3. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Neulinge unter sich
Kölns Yuya Osako (l.) und Neu-Hamburger Valon Behrami duellieren sich bei ihrem Bundesliga-Debüt im Rheinenergiestadion am 1. Spieltag der Saison 2014/15. Das Spiel endet 0:0. (23.08.2014)
2014 Getty Images
23.08.2014
Schrei vor Schmerz
Nach einem Tackling von Kölns Matthias Lehmann (l.) krümmt sich Tolgay Arslan vom Hamburger SV mit Schmerzensschreien auf dem Boden. Der Aufsteiger erweist sich zum Auftakt der Saison 2014/15 als unangenehmer Gegner und holt durch ein torloses Remis den ersten Punkt. (23.8.2014)
2014 Getty Images
23.08.2014
Kommandos an die Teamkollegen
Hamburgs Kapitän Rafael van der Vaart gibt am 1. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen den 1. FC Köln klare Kommandos an seine Teamkollegen. (23.8.2014)
2014 Getty Images
23.08.2014
Immer wieder ausgebremst
Sportlich und gesundheitlich lief es in den letzten Monaten nicht besonders optimal für Marcell Jansen. Immer wieder zwangen ihn Verletzungen zum Pausieren. (9.12.2014)
2014 Getty Images
23.08.2014
Applaus für die Spieler
Hamburger-SV-Coach Mirko Slomka macht seinen Spielern während der Erstrundenpartie im DFB-Pokal 2014/2015 gegen Energie Cottbus Mut. (18.8.2014)
2014 Getty Images
18.08.2014
Schuften für die Raute
Nachdem die Saison 2013/14 für den Hamburger SV beinahe in der 2. Liga endete, verstärkten die Hanseaten ihr Team im Sommer 2014 unter anderem mit dem Schweizer Nationalspieler Valon Behrami. Der Mittelfeldspieler wechselte vom SSC Neapel an die Elbe. (14.8.2014)
imago/Michael Schwarz
14.08.2014
Neuer Klub, neues Training
Im Training seines neuen Klubs Hamburger SV bereitet sich Nicolai Müller auf Bundesligasaison 2014/2015 vor. (14.8.2014)
imago/Michael Schwarz
14.08.2014
Mirko Slomka klatscht Beifall
Motivation beim Freundschafts-Cup: HSV-Trainer Mirko Slomka feuert seine HSV-Mannen an.
2014 Getty Images
27.07.2014
Im Training
Mirko Slomka vom Hamburger SV wacht im Training genau über die Einheiten seiner Spieler, beispielsweise Neuzugang Zoltan Stieber (l.). (18.6.2014)
2014 Getty Images
18.06.2014
Kopfballungeheuer Lasogga
Was für ein wichtiges Tor: Pierre-Michel Lasogga (2.v.l.) köpft den Hamburger SV im Relegations-Rückspiel 2013/2014 bei der SpVgg Greuther Fürth nach einer knappen Viertelstunde mit 1:0 in Führung. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Der Jubel der Erleichterung
Den Spielern des Hamburger SV fallen 1000 Steine vom Herzen: Soeben hat Pierre-Michel Lasogga (2.v.r.) den HSV im Relegations-Rückspiel bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 in Führung gebracht. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Voller Kampf
Während der Relegations-Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem Hamburger SV geben Nikola Djurdjic (r.) und Heiko Westermann im Zweikampf alles. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Badelj schirmt die Kugel ab
Milan Badelj (r.) vom Hamburger SV schirmt den Ball während der Relegations-Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth im Zweikampf mit Tom Weilandt (l.) geschickt ab. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Sorgen um Djourou
Während des Relegations-Rückspiels gegen die SpVgg Greuther Fürth bangt der Hamburger SV um Johan Djourou: Der Innenverteidiger ist unglücklich mit der Brust auf den Rasen gefallen und muss mit einer Trage vom Platz gebracht werden. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
HSV-Fans brennen die Hütte ab
Das frühe Tor von Pierre-Michel Lasogga im Relegations-Rückspiel bei der SpVgg Greuther Fürth hat bei den Fans des Hamburger SV große Euphorie ausgelöst. Ihre Freude zeigen die Hanseaten durch das Abbrennen von Pyrotechnik. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Westermann mit Köpfchen
Hamburgs Heiko Westermann (l.) versucht während der Relegations-Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth, den Ball am heraneilenden Ilir Azemi vorbeizuköpfen. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Geschafft!
Die Spieler des Hamburger SV bejubeln nach dem 1:1 im Relegations-Rückspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth den Klassenerhalt. (18.5.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Die Uhr tickt weiter!
HSV-Trainer Mirko Slomka musste im Relegations-Rückspiel gegen Greuther Fürth lange zittern, konnte aber nach einem 1:1 den Verbleib in der Bundesliga bejubeln. (18.05.2014)
2014 Getty Images
18.05.2014
Relegation 2014: Mancienne verfolgt Azemi
Der Hamburger SV und Greuther Fürth kämpfen im Mai 2014 um den letzten freien Platz in der Bundesliga 2014/15. Michael Mancienne (r.) bedrängt dabei Greuther-Stürmer Ilir Azemi (l.). (15.05.2014)
2014 Getty Images
15.05.2014
Überlebenskampf in der Relegation
Im Relegations-Hinspiel Hamburger SV gegen Greuther Fürth klärt Wolfgang Hesl (2.v.r.) resolut vor dem Teamkollegen Mergim Mavraj (m.), während sich die Hamburger Hakan Calhanoglu (2.v.l.) und Petr Jiracek (l.) gegenseitig abräumen. (15.05.2014)
2014 Getty Images
15.05.2014
Das darf nicht wahr sein
Hamburgs Angreifer Pierre-Michel Lasogga ist am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 nach einer vergebenen Torchance frustriert. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Volle Emotionen
Am letzten Spieltag der Saison 2013/14 versucht Pierre-Michel Lasogga nach seinem Ausgleich zum zwischenzeitlichen 1:1, seine Mannschaft und die Fans mit seinem Jubel mitzureißen. Doch der HSV verliert auch dieses Spiel und kann von Glück reden, dass man auf dem Relegationsplatz bleibt. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Lebensversicherung Lasogga?!
Pierre-Michel Lasogga (Mitte) köpft den HSV zum 1:1 Ausgleich gegen Mainz. Am letzten Spieltag der Saison 2013/14 würde ein Punkt für die Hansestädter zum sicheren Erreichen der Relegation reichen. Doch der HSV verliert mit 2:3. Doch die Hanseaten haben das Glück, dass auch die Konkurrenten patzen und deswegen auf dem Relegationsplatz verbleiben. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Soto nutzt Westermanns Blackout
Elkin Soto (M.) bringt Mainz 05 am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den Hamburger SV nach einem katastrophalen Patzer von Heiko Westermann (l.) mit 1:0 in Führung. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Tor ins Hamburger Herz
Mario Götze (r.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung - und trifft die abstiegsbedrohten Hamburger damit mitten ins Herz. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Da können die Hamburger nur hinterher schauen
Schock für den Hamburger SV: Mario Götze (l.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 beim Gastspiel gegen den HSV mit 1:0 in Führung. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Watsch'n!
Bayern Münchens Jerome Boateng verpasst Kerem Demirbay vom Hamburger SV am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 eine Ohrfeige und sieht dafür die Rote Karte. Manuel Neuer (l.) versucht seinen Verteidiger noch von dieser Dummheit abzuhalten, ist aber zu spät dran. (3.5.2014)
imago/Michael Schwarz
03.05.2014
Der pure Frust
Tomas Rincon (M.) und Michael Mancienne sind nach der 1:4-Niederlage des Hamburger SV am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen Bayern München völlig frustriert. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Das standesgemäße Shake-Hands
Vor dem Aufeinandertreffen ihrer Mannschaften Hamburger SV und Bayern am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 schütteln sich Mirko Slomka (r.) und Pep Guardiola zur Begrüßung die Hand. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Nicht zu stoppen
Da hilft aller Einsatz von Mattia Maggio nicht - Daniel Baier (o.) setzt sich während des Bundesligaduells FC Augsburg gegen den Hamburger SV souverän im Zweikampf durch. Die Augsburger agieren am 32. Spieltag der Saison 2013/14 insgesamt sehr souverän und gewinnen mit 3:0. (27.04.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
Augsburger Jubel
Kevin Vogt, Sascha Mölders, Torschütze Halil Altintop und Vorbereiter André Hahn (v.l.) feiern den zweiten Augsburger Treffer gegen den Hamburger SV beim 3:1-Sieg am 32. Spieltag der Saison 2013/14. (27.04.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
Unterschiedliche Gefühlswelten
Die Spieler vom Hamburger SV sind nach der Partie am 32. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den FC Augsburg frustriert, die Schwaben dagegen klatschen sich freudig ab. (27.4.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
Adler pariert
Hamburgs Torhüter René Adler (r.) pariert am 32. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 einen Schuss vom Augsburger Dong-Won Ji. Der Keeper verhindert damit aber nur eine höhere Niederlage, der HSV schwebt nach dem 1:3 weiter hin in höchster Abstiegsgefahr. (27.4.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
Laufduell mit Haken und Ösen
Dominik Kohr vom FC Augsburg (l.) und der Hamburger Tolay Arslan behaken sich am 32. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 in einem Laufduell mit allen Mitteln. (27.4.2014)
2014 Getty Images
27.04.2014
Pleite-Adler
Nach einem dicken Patzer gegen Augsburg sitzt der Frust bei HSV-Keeper René Adler am 32. Spieltag der Saison 2013/14 tief. Der Keeper hat einen Schuss von Andre Hahn in die Torwart-Ecke zum 3:0 durchrutschen lassen. Kurz darauf kommt der HSV zwar noch mal auf 3:1 heran, dies ist aber auch der Endstand. Der HSV bleibt damit in größter Abstiegsgefahr. (27.4.2014)
imago/MIS
27.04.2014
Blitzstart
Am 31. Spieltag der Saison 2013/14 erwischt der VfL Wolfsburg in Hamburg einen Start nach Maß! Bereits kurz nach dem Anpfiff schweißt Ivan Perišić (l.) die Kugel gegen HSV-Keeper Adler (m.) zur Führung ein. Heiko Westermann (r.) ist zum Zusehen verdammt. Der HSV verliert am Ende mit 1:3. (19.4.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Westermann gefrustet
Nach dem verlorenen Heimspiel am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den VfL Wolfsburg sind die Spieler vom Hamburger SV sichtlich frustriert, allen voran Heiko Westermann (m.). (19.4.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Kaum Luft zum Atmen...
... lässt Hannover 96 dem Hamburger SV in der Anfangsphase des Derbys am 30. Spieltag der Saison 2013/14. In dieser Szene steht Hiroki Sakai (r.) dem Hamburger Petr Jiráček auf den Füßen. Am Ende gewinnen die 96er mit 2:1. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Es geht nicht mehr weiter
Für HSV-Kapitän Rafael Van der Vaart (re.) geht es nicht mehr weiter. Der Niederländer muss zur Halbzeit des Bundesliga-Spiels am 30. Spieltag der Saison 2013/14 in Hannover mit einer Zerrung ausgewechselt werden. (12.4.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Zurück in der alten Heimat
Mirko Slomka gastiert am 30. Bundesliga-Spieltag mit dem Hamburger SV bei seinem Ex-Verein Hannover 96. Die Vorfreude hält nicht besonders lange, denn schon nach neun Minuten gehen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Am Ende feiert Hannover einen 2:1-Sieg und vermiest seinem Ex-Trainer damit die Rückkehr.
2014 Getty Images
12.04.2014
2014 Getty Images
04.04.2014
HSV feiert Çalhanoğlu
Der Hamburger SV bejubelt einen Distanztreffer von Hakan Çalhanoğlu (2.v.r.) gegen Bayer Leverkusen. Der Türke bringt die Hanseaten am 29. Spieltage der Saison 2013/14 in der vierten Minute in Führung und legt damit den Grundstein für den wichtigen 2:1-Erfolg. (4.4.2014)
2014 Getty Images
04.04.2014
Westermann lässt Arena beben
Der 2:1-Siegtreffer von Heiko Westermann gegen Bayer Leverkusen kommt einen Urknall gleich. Der HSV feiert dadurch am 29. Spieltag der Saison 2013/14 einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf. (4.4.2014)
2014 Getty Images
04.04.2014
Rafael van der Vaart
Über große Teile der Saison 2013/14 war Rafael van der Vaart nicht der Anführer, den sich die Hamburger Fans als Kapitän des Bundesliga-Dinos vorgestellt haben. Viel zu oft trabte van der Vaart dann, wenn man von ihm Einsatz erwartete. Anders dagegen am 2
imago/Claus Bergmann
04.04.2014
Pyros im Gäste-Block
Während des Spiels zwischen dem Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach stürmen laut inoffiziellen Angaben zwischen 50 und 70 Chaoten den Gäste-Block und brennen ihre Pyros ab. (30.03.2014)
imago/Chai v.d. Laage
30.03.2014
Auf Augenhöhe...
... präsentiert sich der abstiegsbedrohte Hamburger SV (mit Hakan Çalhanoğlu, r.) am 28. Spieltag der Saison 2013/14 in der Anfangsphase bei Borussia Mönchengladbach (mit Tony Jantschke). Çalhanoğlu ist es auch, der mit seinem Freistoß die Vorlage zum Hamburger Führungstreffer gibt. All das nützt aber nichts, nach 90 Minuten stehen die Hanseaten nach einem 1:3 mit leeren Händen da. (29.03.2014)
2014 Getty Images
30.03.2014
Der Geschmähte trifft
Hamburgs Jacques Zoua musste in dieser Spielzeit viel Kritik über sich ergehen lassen. Gegen Borussia Mönchengladbach zeigte er endlich einmal seine Qualitäten und traf zum zwischenzeitlichen 0:1. Martin Stranzl (l.) und Keeper Marc-André ter Stegen kamen zu spät. (29.03.2014)
2014 Getty Images
30.03.2014
Sehenden Auges ins Unglück
Es lief die 36. Minute im Borussia-Park, als Hamburgs Michael Mancienne mit ausgebreiteten Armen auf Gladbachs Domínguez zusprang - und dessen Kopfball an die Hand bekam. Über den folgenden Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer brauchte sich Mancienne ob dieser Dummheit wirklich nicht zu wundern. (29.03.2014)
2014 Getty Images
30.03.2014
Daems im Glück
Mönchengladbachs Kapitän Filip Daems tritt am 28. Spieltag der Saison 2013/14 gegen Hamburgs Keeper René Adler allzu lässig zum Strafstoß an. Den läppisch in die Mitte geschobenen Schuss kann Adler abwehren. Doch der Ball springt zurück zum Schützen, der ihn locker zum 1:1-Ausgleich über die Linie drückte. Es ist die Wende im Spiel, das Gladbach mit 3:1 gewinnt. (29.03.2014)
2014 Getty Images
30.03.2014
Zur Abwechslung...
...saßen die HSV-Spieler Heiko Westermann (l) und Pierre-Michel Lasogga mal nicht in einem Fußballstadion, sondern beim Spiel der Handballabteilung des Hamburger SV gegen die Füchse Berlin. (27.03.2014)
2014 Getty Images
27.03.2014
Kampf um den Ball
Michael Mancienne (r.) vom Hamburger SV versucht am 27. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014, Freiburgs Karim Guede abzuschütteln (26.3.2014).
2014 Getty Images
26.03.2014
Wer sonst?
Natürlich ist es Pierre-Michel Lasogga, der den Hamburger SV am 27. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 wieder in den Abstiegskrimi gegen den SC Freiburg zurückbringt. Der Angreifer lässt sich für seinen Treffer zum 1:1 feiern. (26.3.2014)
2014 Getty Images
26.03.2014
Duell der Lüfte
Am 27. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 geht es zwischen dem Hamburger SV und dem SC Freiburg heiß her - Stichwort Abstiegskampf. Entsprechend leidenschaftlich gehen Tolgay Arslan (l.) und Karim Guede in einen Luftkampf (26.3.2014).
2014 Getty Images
26.03.2014
Eine Etage höher
Stuttgarts Vedad Ibišević (m.) scheint sich im Zweikampf mit den beiden Hamburgern Johan Djourou (l.) und Milan Badelj auf einem höherem Level zu bewegen. Dies spiegelt sich auch im Endergebnis wieder, der VfB gewinnt am 26. Spieltag der Saison 2013/14 mit 1:0. (22.03.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Not und Erleichterung
Not und Erleichterung liegen im Abstiegskampf eng beieinander. So auch am 26. Spieltag der Saison 2013/2014, an dem der VfB Stuttgart im direkten Duell einen knappen 1:0-Sieg gegen Heiko Westermann (l.) und den HSV feiert. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Zum Haare raufen!
Am 22. März 2014 verliert Mirko Slomka mit dem HSV in Stuttgart. Für den Trainer war es bereits die elfte Niederlage auf fremden Terrain in Folge (neun mit Hannover, zwei mit dem HSV).
2014 Getty Images
22.03.2014
Der Frust sitzt tief!
Während der Bundesliga-Partie zwischen Hamburg und Nürnberg zeigt sich HSV-Abwehrmann Johan Djourou frustriert. Kurz zuvor hat der Schweizer eine gute Chance vergeben, der HSV gewinnt am 25. Spieltag der Saison 2013/14 trotzdem mit 2:1. (16.3.2014)
2014 Getty Images
16.03.2014
Beinahe im Schwitzkasten
FCN-Keeper Raphael Schäfer sorgt dafür, dass HSV-Flügelflitzer Jaques Zoua am Boden bleibt (16.03.2014).
2014 Getty Images
16.03.2014
Celebrate, come on, come on!
Nach dem Sieg im Kellerduell mit Nürnberg am 25. Spieltag der Saison 2013/14 brechen die Kicker des Hamburger SV (v.l.n.r.: René Adler, Jaques Zoua, Dennis Diekmeier, Robert Tesche) in grenzenlosen Jubel aus. (16.3.2014)
2014 Getty Images
16.03.2014
Badelj gegen zwei
Milan Badelj vom Hamburger SV muss sich am 24. Spieltag der Bundesligasaison gegen Eintracht Frankfurt mit Tranquillo Barnetta (l.) und Marco Russ auseinander setzen. Das Duell der beiden Teams endet 1:1. (8.3.2014)
2014 Getty Images
08.03.2014
Auf dem Boden der Tatsachen?
Noch nicht ganz. Zumindest eine Halbzeit lang spielt der HSV mit Ivo Ilicevic am 24. Spieltag der Saison 2013/14 guten Fußball gegen Eintracht Frankfurt. Am Ende ist nach dem 1:1 für beide Teams der eine Punkt aber eigentlich zu wenig. (08.03.2014)
2014 Getty Images
08.03.2014
Milan Badelj
Milan Badelj wechselte im Sommer vom HSV in die Serie A
2014 Getty Images
01.03.2014
Einmarsch zum 100. Nordderby
Die Spieler von Werder Bremen und vom Hamburger SV marschieren am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 zum 100. Nordderby auf den Rasen. Die Fans der Bremer begrüßen ihr Team mit einer wunderbaren Choreografie (1.3.2014).
2014 Getty Images
01.03.2014
Augen zu und durch
Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV stellt sich während des 100. Nordderbys gegen Werder Bremen am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 auf ein schmerzhaftes Kopfballduell mit Santiago Garcia ein (1.3.2014).
2014 Getty Images
01.03.2014
Die Führung im Derby
Zlatko Junuzovic drischt das Leder ohne Kompromisse ins Tor und bringt Werder Bremen am 23. Spieltag der Bundesliga-Saisom 2013/2014 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (1.3.2014)
2014 Getty Images
01.03.2014
Derbyverlierer
Ein frustrierter Hamburger-SV-Trainer Mirko Slomka geht nach dem verlorenen Nordderby gegen Werder Bremen am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 über den Rasen (1.3.2014).
2014 Getty Images
01.03.2014
Purer Frust
Während des Nordderbys am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 gegen Werder Bremen ist Angreifer Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV frustriert. Der HSV verliert mit 0:1 und kann dem Abstiegskampf einfach nicht entkommen. (1.3.2014)
2014 Getty Images
01.03.2014
imago/Lars Berg
28.02.2014
Hartes Einsteigen
So (über)motiviert wie Pierre-Emerick Aubameyang (r) ist am 22. Spieltag der Saison 2013/14 kein anderer Borusse. Im Gegensatz zu Tolgay Arslan wird Petr Jiráček (l.) allerdings nicht vom Gabuner getroffen und kann in der 42. Minute den HSV per Kopf mit 1:0 in Führung bringen. Damit leitet er den überraschenden 3:0-Sieg der Hamburger gegen den BVB ein. (22.2.2014)
imago/Philipp Szyza
22.02.2014
Weg aus der Krise?
Am 22. Spieltag der Saison 2013/14 will der HSV mit dem neuen Trainer Mirko Slomka im Heimspiel gegen den BVB eine Trendwende schaffen. Tolgay Arslan (l.) nimmt die Zweikämpfe mit Henrikh Mkhitaryan und Co. auf und der HSV gewinnt am Ende überraschend 3:0. (22.02.2014)
2014 Getty Images
22.02.2014
Er kam, sah und siegte
In seinem Debüt als Cheftrainer des Hamburger SV feierte Mirko Slomka einen Einstand nach Maß. Am 22. Spieltag fegte sein Team die favorisierte Borussia aus Dortmund mit 3:0 aus der Imtech-Arena. Für die Hanseaten war es der erste Dreier nach zuvor acht Pflichtspielpleiten in Folge.
2014 Getty Images
22.02.2014
Gänsehautmoment in der Imtech Arena
Die Fans des Hamburger SV verabschiedeten sich vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit einer beeindruckenden Choreografie von Hermann Rieger. Der Kult-Masseur des Klubs verstarb wenige Tage zuvor nach einer langen und schweren Krankheit. (22.02.2014)
imago/Thomas Bielefeld
22.02.2014
Brutales Foul
Übermotiviert und ohne wirklich zurückzuziehen trifft Pierre-Emerick Aubameyang (r) mit voller Wucht Hamburgs Tolgay Arslan (2.v.l.). Der Deutsch-Türke kann aber zum Glück weiterspielen und mit dem HSV 3:0 gegen Borussia Dortmund gewinnen. Mit diesem Sieg setzen die Hanseaten am 22. Spieltag der Saison 2013/14 ein Ausrufzeichen im Kampf um den Klassenerhalt. (22.2.2014)
imago/Baering
22.02.2014
Fels in der Brandung
Slobodan Rajković (r.) wirft sich am 22. Spieltag der Saison 2013/14 mit Verve in jeden Ball, der Richtung Hamburger Tor fliegt. Der grippegeschwächte BVB-Angreifer Robert Lewandowski ist bei ihm komplett abgemeldet und wird nach knapp 70 Minuten ausgewec
2014 Getty Images
22.02.2014
Der neue Mann
Der Hamburger SV präsentiert auf einer Pressekonferenz seinen neuen Trainer Mirko Slomka (M.). Der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow (r.) und Manager Oliver Kreuzer sind zufrieden (17.2.2014).
2014 Getty Images
17.02.2014
Einfach über den Gegner
Eintracht Braunschweigs Karim Bellarabi (r.) versucht, das Leder am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2013/2014 über Gegenspieler Dennis Diekmeier vom Hamburger SV zu heben. Die krisengeschüttelten Hamburger erleben in Braunschweig eine schwere Stunde und verlieren 2:4. (15.2.2014)
2014 Getty Images
15.02.2014
Krummes Ding zur Führung
Mit einer Kopfballkerze bringt Pierre-Michel Lasogga (2.v.l.) den Hamburger SV im Kellerduell am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen Eintracht Braunschweig in Führung (15.2.2014).
2014 Getty Images
15.02.2014
Erbitterter Kampf
Während des Kellerduells zwischen Eintracht Braunschweig und dem Hamburger SV am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 kämpfen Rafael van der Vaart (l.) und Norman Theuerkauf mit erbittertem Einsatz um den Ball. Die Eintracht gewinnt das Willens-Duell mit 4:2. (15.2.2014)
2014 Getty Images
15.02.2014
Matchwinner des Kellerduells
Eintracht Braunschweigs Domi Kumbela feiert seinen Dreierpack im Kellerduell am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den Hamburger SV (15.2.2014).
2014 Getty Images
15.02.2014
Adler schwächelt
Rene Adler zeigt bei der 4:2-Niederlage des HSV in Braunschweig am 21. Spieltag der Saison 2013/2014 eine schwache Leistung und patzt gleich zwei mal. (15.02.2014)
imago/Claus Bergmann
15.02.2014
Das Unmögliche versuchen
Fan-Choreo der HSV-Anhänger vor dem Pokal-Fight mit dem FC Bayern München (12.02.2014).
2014 Getty Images
12.02.2014
Leicht und locker ins Halbfinale
Voller Körpereinsatz wie hier von Dante (l.) im Duell mit Rafael van der Vaart ist im Pokalviertelfinale 2014 nicht immer nötig: Die Bayern besiegen den HSV leicht und locker mit 5:0. (12.02.2014)
2014 Getty Images
12.02.2014
Ratloser Trainer
Nach der 0:5-Klatsche gegen Bayern München im DFB-Pokal-Viertelfinale ist HSV-Trainer Bert van Marwijk der Frust deutlich anzusehen. (12.02.2014)
2014 Getty Images
12.02.2014
Fanprotest beim HSV
Nach der 0:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC blockierten frustrierte Fans die Ausfahrt des Spielerparkplatzes. (08.02.2014)
2014 Getty Images
08.02.2014
Aufstand der Massen
Nach dem 0:3 gegen Hertha BSC am 20. Spieltag der Saison 2013/2014 demonstrieren die Fans des Hamburger SV vor dem Stadion und wollen mit der Mannschaft sprechen (8.2.2014).
2014 Getty Images
08.02.2014
Minenspiel
Heiko Westermanns Gesicht spiegelt den Ernst der Lage wider: Nach dem 0:3 in Hoffenheim am 19. Spieltag der Saison 2013/2014 ist die Lage des HSV in der Bundesliga noch bedrohlicher geworden. (1.2.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Sturzflug
Anfang 2014: Der HSV befindet sich im freien Fall Richtung 2. Liga. Am 19. Spieltag müssen Rafael van der Vaart & Co ein 0:3 in Hoffenheim hinnehmen finden sich auf Platz 17 der Tabelle wieder. (1.2.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Beck vollendet zum 3:0
Mit seinem ersten Saisontreffer besiegelt Andreas Beck (2.v.l.) vor den Augen von Hamburgs Iličević (l.) und Schlussmann Drobný (3.v.l.) bereits in der 60. Spielminute den 3:0-Sieg gegen den Hamburger SV am 19. Spieltag der Saison 2013/14. Hoffenheim gewinnt dadurch wichtige Punkte im Abstiegskampf und holt nach drei sieglosen Spielen mal wieder einen Dreier. (01.02.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Gesten sagen mehr, als tausend Worte
Zu Beginn der Rückrunde der Saison 2013/14 erhoffte sich der kriselnde Bundesliga-Dino aus Hamburg gegen Hoffenheim endlich einen Befreiungsschlag. Doch nachdem gegen Hoffenheim auch das zweite Spiel im Jahr 2014 sang- und klanglos mit 0:3 verloren wird, übernehmen bei Kapitän Rafael van der Vaarts die typischen Krisen-Gesten das Verhaltensmuster. (1.2.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Willkommen im Abstiegskampf
Völlig von der Rolle präsentierte sich der Hamburger SV im ersten Pflichtspiel des Jahres 2014. Nach einer desolaten Vorstellung musste sich das Team von Trainer Bert van Marwijk und Sportdirektor Oliver Kreutzer dem FC Schalke mit 0:3 geschlagen geben. Nach der vierten Niederlage in Folge sind die Hanseaten endgültig im Abstiegskampf angekommen.
2014 Getty Images
26.01.2014
Matip mit dem langen Bein
Schalkes Joel Matip geht am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 kompromisslos ins Tackling gegen Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV (26.1.2014).
2014 Getty Images
26.01.2014
Der HSV stimmt über seine Zukunft ab
Auf der Mitgliederversammlung im Januar 2014 beschließt eine große Mehrheit die Ausgliederung der Profiabteilung und die Öffnung für Investoren - zur Freude von Vorstandsvorsitzenden Carl-Edgar Jarchow. (19.01.2014)
2014 Getty Images
19.01.2014
Neuer Schwung für den HSV
Beim Vorbereitungsspiel in der Winterpause gegen den FC Basel (Endstand: 4:2) durfte sich Neuzugang Ola John (l) erstmals den HSV-Fans präsentieren. Der 21-jährige Niederländer kam als Leihgabe von Benfica Lissabon und soll vor allem den mit einem Kreuzbandriss ausgefallenen Maxi Beister ersetzen. (18.1.2014)
2014 Getty Images
18.01.2014
Böse Vorahnung?
Warum so angeschlagen, Herr van Marwijk? Bereits vor dem Spiel gegen den FSV Mainz scheint der Hamburger Coach sich nicht wirklich auf den Anstoß zu freuen.
2013 Getty Images
21.12.2013
Auf zum 1:0!
Nach einem schön rausgespielten Konter überwindet Hakan Çalhanoğlu (l) den Mainzer Schlussmann Loris Karius (r) und trifft damit zur 1:0-Führung des Hamburger SV im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Der HSV verliert am 17. Spieltag der Saison 2013/14 aber trotz der Halbzeitführung mit 2:3. (21.12.2013)
2013 Getty Images
21.12.2013
Okazaki trifft zum Ausgleich
Hier schiebt der Mainzer Torjäger Shinji Okazaki (r) zum 1:1 für den FSV im Gastspiel beim Hamburger SV ein. Jaroslav Drobný (r) im Kasten des HSV kann den Gegentreffer nicht verhindern und muss kurz danach bereits das zweite Mainzer Tor nach Vorlage von Okazaki hinnehmen. Der HSV verliert schlussendlich am 17. Spieltag der Saison 2013/14 2:3. (21.12.2013)
2013 Getty Images
21.12.2013
Sieg in letzter Minute
Shinji Okazaki ist einmal mehr der Matchwinner von Mainz 05: Der Japaner erzielt am 17. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den Hamburger SV in der letzten Minute den 3:2-Siegtreffer für sein Team (21.12.2013).
2013 Getty Images
21.12.2013
Der pure Frust
Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV ist nach der 2:3-Niederlage seines Teams gegen Mainz 05 am 17. Spieltag der Saison 2013/14 buchstäblich am Boden zerstört. Nach dem Gegentreffer in der letzten Minute und der damit verbundenen Niederlage beendet der HSV die Hinrunde mit nur 16 Punkten auf Platz 14. (21.12.2013)
2013 Getty Images
21.12.2013
Okazaki aus der Luft
Shinji Okazaki (r.) von Mainz 05 spielt den Ball während der Partie am 17. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/2014 gegen den Hamburger SV direkt weiter. Jonathan Tah kann nur zuschauen (21.12.2013).
2013 Getty Images
21.12.2013
Calhanoglu jubelt
Hamburgs Hakan Calhanoglu feiert während der Bundesligapartie am 17. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Mainz 05 mit einem Gruß nach oben seinen Treffer zum 1:0. Die Unterstützung von oben hilft dem jungen Türken aber in der Folgezeit nicht, der HSV verliert am Ende mit 2:3. (21.12.2013)
2013 Getty Images
21.12.2013
2013 Getty Images
14.12.2013
Schnell weiter
Der Kapitän des Hamburger SV Rafael van der Vaart (r.) ist in der Partie am 16. Bundesliga-Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Bayern München darum bemüht, das Leder schnell weiterzuspielen (14.12.2013).
2013 Getty Images
14.12.2013
Ratloser Jansen
Die Saison 2013/14 läuft für den HSV einfach nicht. Auch am 15. Spieltag verliert der Bundesliga-Dino, diesmal mit 0:1 gegen Ausgburg, und findet sich in der unteren Tabellenhälfte wieder. Das hinterlässt nicht nur Marcell Jansen ratlos. (7.12.2013)
2013 Getty Images
07.12.2013
Nur mit Fouls zu stoppen
Flügelflitzer André Hahn (l.) ist eine der Entdeckungen der Saison 2013/14. Wie schnell der Augsburger Angreifer ist, muss am 15. Spieltag auch Marcell Jansen erfahren, der sich nur mit einem beherzten Griff zu helfen weiß. Er ist nicht der einzige Hamburger, der überfordert ist, die Hanseaten verlieren mit 0:1. (07.12.2013)
2013 Getty Images
07.12.2013
Auf der Suche nach Mitspielern
Hamburgs Hakan Çalhanoğlu sucht während des DFB-Pokal-Achtelfinales gegen den 1. FC Köln im Dezember 2013 nach einem Mitspieler, zu dem er den Ball werfen kann. Der Bundesligist tut sich lange schwer mit den zweitklassigen Kölnern, ziehen dann aber doch durch ein 2:1 in das Viertelfinale ein. (4.12.2013)
imago sportfotodienst
04.12.2013
Jubelnder Joker Ivo
Ivo Iličević (l.) feiert seinen entscheidenden Joker-Treffer zum 2:1 für den Hamburger SV im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Köln. (3.12.2013)
2013 Getty Images
03.12.2013
Mitten ins Getümmel
Der Keeper des 1. FC Köln Timo Horn hat keine Berührungsängste: Während des DFB-Pokal-Achtelfinals gegen den Hamburger SV springt die Nummer 1 dahin, wo es weh tut und versucht, den Ball von Angreifer Pierre-Michel Lasogga abzufangen. Der bereitet sich genau wie Verteidiger Kevin Wimmer bereits mit geschlossenen Augen auf das Duell vor (3.12.2013).
2013 Getty Images
03.12.2013
Scharfschütze bei der Arbeit
Hakan Çalhanoğlu (l.) bringt den Hamburger SV im Freitagsspiel des 14. Spieltags der Saison 2013/14 mit einem direkt verwandelten Traum-Freistoß in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Am Ende müssen sich die Norddeutschen gegen den VfL Wolfsburg aber mit einem 1:1 zufrieden geben. (30.11.2013)
imago sportfotodienst
30.11.2013
Volle Kraft voraus!
Im Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Hamburg konzentrieren sich Ivica Olic (l.) und Jonathan Tah hier ganz auf den Ball. Am Ende steht es 1:1 zwischen den beiden Nordklubs - und so richtig zufrieden mochte damit niemand sein. (29.11.2013)
2013 Getty Images
29.11.2013
Ein Punkt, keine glücklichen Gesichter
Am 14. Spieltag der Saison 2013/14 holt der HSV ein 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg - und ist am Ende nicht so richtig glücklich damit. Auch der eingewechselte Ivo Ilicevic ärgert sich über die eigenen ausgelassenen Chancen gegen die über weite Strecken überlegenden Niedersachsen. (29.11.2013)
2013 Getty Images
29.11.2013
Das war nix
HSV-Stürmer Beister kann es nicht fassen, dass er gegen den VfL Wolfsburg eine große Chance hat liegen lassen und es damit verpasst hat, den HSV am 14. Spieltag der Saison 2013/14 womöglich zum Erfolg zu schießen. Das Spiel endet stattdessen 1.1. (29.11.2013)
2013 Getty Images
29.11.2013
Schlenzer zum 1:1
Milan Badelj (l) schlenzt im Heimspiel gegen Hannover 96 kraftvoll den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor. Mit dem Treffer hat der Hamburger SV das Spiel gedreht und kann letztlich einen 3:1-Heimsieg feiern. (24.11.2013)
imago sportfotodienst
24.11.2013
Kießling erhöht
Bayer Leverkusens Angreifer Stefan Kießling überwindet Hamburgs Keeper René Adler mit einem überlegten Abschluss und baut so die Führung der Werkself am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den HSV auf 4:2 aus (9.11.2013).
2013 Getty Images
09.11.2013
Mit dem Kopf nach unten
Hamburgs Hakan Calhanoglu lässt den Kopf hängen: Er und sein Team gehen am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen Bayer Leverkusen zeitweise unter, am Ende verlieren die Hanseaten mit 3:5 (9.11.2013).
2013 Getty Images
09.11.2013
Unglücksrabe
Mit zwei haarsträubenden Patzern leitet Lasse Sobiech Anfang November 2013 die Niederlage des HSV gegen Borussia Mönchengladbach ein. Der Unglücksrabe kann es hier selbst kaum fassen.
imago sportfotodienst
02.11.2013
Gladbach setzt sich durch
Erster Auswärtssieg am 11. Spieltag: Beim Hamburger SV kann Borsussia Mönchengladbach, hier Christoph Kramer (l.) im Duell mit Tolgay Arslan, einen Dreier einfahren. Mit 2:0 gewinnen die Gäste letztlich dank eines Doppelpacks von Max Kruse. (03.11.2013)
2013 Getty Images
02.11.2013
Tah überspringt Coquelin
Beim deutlichen 3:0-Auswärtssieg des Hamburger SV beim SC Freiburg lässt Nachwuchshoffnung Jonathan Tah (o.) gegen Francis Coquelin nichts anbrennen. (27.10.2013)
2013 Getty Images
27.10.2013
Dank an den Trainer
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga (r.) bejubelt seinen Treffer für den HSV zum zwischenzeitlich 1:1 gegen den VfB Stuttgart am 9. Spieltag der Saison 2013/2014. Beim Jubel rennt der Angreifer zu seinem Trainer Bert van Marwijk (l.) und bedankt sich für das Vertrauen (20.10.2013).
2013 Getty Images
20.10.2013
Tor-Spektakel in Hamburg
In der Bundesligapartie zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart ging es am 9. Spieltag ordentlich zur Sache. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und waren in der offensive erfolgreich, am Ende hieß es 3:3-Unentschieden. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
HSV-Abwehr wackelt erneut
Am 9. Spieltag der Saison 2013/14 zeigt der HSV gegen Stuttgart mal wieder, warum man mit insgesamt 22 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der Liga stellt. Auch gegen den VfB muss HSV-Keeper Rene Adler drei mal hinter sich greifen, kann aber durch drei eigene Tore immerhin einen Punkt abgreifen. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
Van der Vaart und Co. zeigen Moral
Dreimal zurückgelegen und doch einen Punkt erspielt, so lautet das Fazit des HSV nach der Partie gegen den Stuttgart am 9. Spieltag der Saison 2013/14. Van der Vaart (r.) und Lasogga erzielten beim 3:3 zwei der drei Hamburger Tore bejubelten diese dementsprechend. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
Rüdiger schwächt sein eigenes Team
Den negativen Höhepunkt der Partie verursachte Antonio Rüdiger (m.). Nach einem harten Foul an Rafael van der Vaart flog der Stuttgarter in der 84. Minute mit Rot vom Platz. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
Djourou gegen Maxim
Umkämpft war nicht nur der Zweikampf zwischen Johan Djourou (l.) und Alexandru Maxim (r.). Der HSV und der VfB Stuttgart trennen sich am 9. Spieltag der Saison 2013/14 in einem rasanten Spiel mit 3:3. (20.10.2013)
2013 Getty Images
20.10.2013
Chancenlos...
... ist hier Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer gegen Rafael van der Vaart (l.), der am achten Spieltag der Saison 2013/2014 die Führung für den HSV erzielt. Es ist der Auftakt zu einer 0:5-Demontage der Nürnberger im heimischen Stadion. (6.10.2013)
2013 Getty Images
06.10.2013
Treffer für die Geschichtsbücher!
Mit seinem Hattrick gegen den 1. FC Nürnberg erzielt HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga am 8. Spieltag der Saison 2013/14 den ersten lupenreinen Dreierpack seit Claudio Pizarro, dem dieses Kunststück knapp zwei Jahre zuvor gelang. Damit ist er einer der Hauptverantwortlichen für den 5:0-Sieg des HSV. (6.10.2013)
2013 Getty Images
06.10.2013
Stolz wie Oscar
... ist hier Hamburgs Pierre-Michel Lasogga. Kein Wunder, am 8. Spieltag der Saison 2013/14 überzeugte der Angreifer gegen Nürnberg mit einem lupenreinen Hattrick. (6.10.2013)
2013 Getty Images
06.10.2013
Es geht bergauf
Der HSV-Trainer Bert van Marwijk lässt sich gemeinsam mit seinen Spielern feiern: Die Hamburger haben soeben am 8. Spieltag der Saison 2013/2014 den 1. FC Nürnberg mit 5:0 besiegt (6.10.2013).
2013 Getty Images
06.10.2013
2013 Getty Images
28.09.2013
Frankfurts Johannes Flum trifft am 7. Spieltag der Saison 2013/14 gegen den Hamburger SV zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Ein abwechslungsreiches Spiel endet 2:2. (28.09.2013)
2013 Getty Images
28.09.2013
Glückliche Punkte machen glücklich
Einen erleichterten Spielerpulk bildet der HSV nach dem 2:2-Ausgleich in der 86. Spielminute durch Marcell Jansen. Es war ein glücklicher Punkt, denn zuvor rannte die Frankfurter Eintracht oftmals vergeblich gegen passive Hamburger an. (28.9.2013)
2013 Getty Images
28.09.2013
Aufgezeigt!
Am 7. Spieltag der Saison 2013/14 bejubelt Hamburgs Pierre-Michel Lasogga sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Am Ende heißt es 2:2. (28.9.2013)
2013 Getty Images
28.09.2013
Die neuen starken Männer...
...in Hamburg in der Saison 2013/2014: Sportdirektor Oliver Kreuzer und der neue Cheftrainer Bert van Marwijk arbeiten auf dem Trainingsplatz eng zusammen (25.9.2013).
2013 Getty Images
25.09.2013
A new sheriff in town
Stolz präsentieren HSV-Boss Carl-Edgar Jarchow (r.) und Sportdirektor Oliver Kreuzer (l.) ihren neuen Trainer Bert van Marwijk bei einer offiziell einberufenen Pressekonferenz (25.9.2013).
2013 Getty Images
25.09.2013
Umkämpfter Sieg
In der 2. Pokalrunde tun sich Johan Djourou (l) und Hakan Çalhanoğlu (r) und der Hamburger SV zu Hause schwer gegen Zweitligist Greuther Fürth (hier: Florian Trinks (Mitte)). Am Ende ziehen die Hanseaten mit einem 1:0 ins Achtelfinale ein. (24.09.2014)
2013 Getty Images
24.09.2013
Das tat beiden weh
Nordderby bedeutet Härte: Das müssen auch die Niederländer Rafael van der Vaart (oben) und Eljero Elia während der Partie zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen am 6. Spieltag der Saison 2013/2014 erfahren (22.9.2013).
2013 Getty Images
21.09.2013
Ende der Torflaute
Monatelang hat Nils Petersen nicht getroffen, ausgerechnet im Nordderby gegen den Hamburger SV gelingt dem Bremer Angreifer am 6. Spieltag der Saison 2013/14 dann jedoch das wichtige 1:0 für sein Team. Damit legt er den Grundstein für den 2:0-Sieg von Werder. (21.9.2013)
2013 Getty Images
21.09.2013
Trainergespann auf Zeit
Nach der Entlassung von Trainer Thorsten Fink führen Rodolfo Esteban Cardoso (l.) und Otto Addo den HSV ins Nordderby gegen Werder Bremen am 6. Spieltag der Saison 2013/2014. Den beiden gefällt aber nicht, was sie sehen (21.9.2013).
2013 Getty Images
21.09.2013
And the winner is...
....Sebastian Mielitz! Der Keeper von Werder Bremen bringt Hamburgs Maxi Beister (am Boden) beim Nordderby am 6. Spieltag der Saison 2013/2014 an den Rand der Verzweiflung. Mielitz bewahrt die Bremer vor einem Gegentreffer und Werder gewinnt 2:0. (21.9.2013)
2013 Getty Images
21.09.2013
Die Ruhe vor dem Sturm
Hamburgs Interimstrainer Rodolfo Cardoso wirkte vor dem Nordderby gegen Werder Bremen noch recht gelassen, am Ende musste er aber eine bittere 0:2-Pleite hinnehmen. (21.09.2013)
2013 Getty Images
21.09.2013
Kreuzer steht Rede und Antwort
Hamburgs Sportvorstand Oliver Kreuzer gibt den Journalisten bei einer Pressekonferenz des Hamburger SV Auskunft über die aktuellen Entwicklungen im Klub (17.9.2013).
2013 Getty Images
17.09.2013
HSV-Aufsichtsratsvorsitzender Carl-Edgar Jarchow
Am 16. März 2011 übernahm Jarchow den Job als HSV-Boss von Bernd Hoffmann. (17.09.2013)
2013 Getty Images
17.09.2013
Kampf um den Ball
Norman Theuerkauf (r) und HSV-Kapitän Rafael Van der Vaart kämpfen im Nordderby zwischen Hamburg und Braunschweig am 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14 um den Ball. (31.8.2013)
2013 Getty Images
31.08.2013
Alles muss raus
Befreiungsschlag für Rafael van der Vaart und den HSV: Am 4. Spieltag gelingt mit dem 4:0 gegen Eintracht Braunschweig endlich der erste Sieg in der Saison 2013/14. (31.8.2013)
2013 Getty Images
31.08.2013
Freistoßkünstler
Mit einem wunderbaren Freistoß erzielt Hakan Calhanoglu (vorne) am 4.Spieltag der Saison 2013/2014 das 4:0 gegen Eintracht Braunschweig und lässt danach seiner Freude freien Lauf. Kein Wunder, es ist sein erster Treffer in der Bundesliga. (31.8.2013)
2013 Getty Images
31.08.2013
Jubiläum: Seit 50 Jahren in der Bundesliga
Am 24. August 2013 um 17 Uhr feiern HSV-Anhänger die 50-jährige Bundesligazugehörigkeit ihres Vereins.
2013 Getty Images
24.08.2013
Saisonstart mit Licht und Schatten
Im Spiel gegen Hertha BSC treibt Jacques Zoua den Ball nach vorne. Helfen sollt sein Einsatz am Ende allerdings nicht: Der HSV verliert mit 0:1 und besiegelt damit einen durchwachsenen Start in die Saison 2013/14. (24.08.2013)
2013 Getty Images
24.08.2013
Gesichter der Ratlosigkeit
Auf der Bank des Hamburger SV macht sich Verzweiflung und Ratlosigkeit breit: Trainer Thorsten Fink (l.) und Sportdirektor Oliver Kreuzer (2.v.l.) missfällt die Leistung der Mannschaft am 3. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Hertha BSC (24.8.2013).
2013 Getty Images
24.08.2013
Doppelpack im zweiten Spiel
Nach der 1:5-Klatsche liegt beim Hamburger SV nicht nur Tolgay Arslan am Boden. Die TSG 1899 Hoffenheim überrollte die Nordlichter am 2. Spieltag der Saison 2013/14 im eigenen Stadion, Anthony Modeste (r.) erzielte dabei seinen ersten Bundesliga-Doppelplack für die Kraichgauer. (17.8.2013)
2013 Getty Images
17.08.2013
Vorsicht "Steinschlag"!
Ohne ersichtliche Provokation verpasst HSV-Keeper Uli Stein (2.v.r.) Bayern-Stürmer Jürgen Wegmann (r.) nach dessen Tor zum 2:1 im Supercup einen Faustschlag. Stein selbst kann sich diesen Fauxpas bis heute nicht erklären. (28.07.1987)
imago sportfotodienst
10.08.2013
HSV-Coach Thorsten Fink in der ersten Pokalrunde in Jena
Der Hamburger SV gewann gegen den Oberligisten SV Schott Jena in der 1. Runde des DFB-Pokals 2013/2014 mit 0:4. Bis zur 73. Minute musste Thorsten Fink jedoch zittern. Dann macht Rudnevs in fünf Minuten zwei Tore und schoss den Budesligadino in die 2. Runde. (04.08.2013)
2013 Getty Images
04.08.2013
Der Beobachter
HSV-Trainer Thorsten Fink begutachtet im Sommer 2013 das Spiel zwischen Gladbach und Dortmund im Rahmen des Telekom Cups. (20.07.2013)
2013 Getty Images
20.07.2013
Rudnevs (l.) in Aktion
Artjoms Rudnevs treibt das Leder in einem Freundschaftskick gegen eine Zillertal-Auswahl an. Ein Tor gelang ihm beim 7:0 allerdings nicht. (9.7.2013)
imago sportfotodienst
09.07.2013
Testspiel in Österreich
Der Hamburger SV bestritt in der Vorbereitung zur Saison 2013/2014 ein Testspiel gegen den FC Liefering. Mit dabei natürlich Regisseur Rafael van der Vaart. (9.7.2013)
imago sportfotodienst
09.07.2013
Geschlossenheit im Kreis
Der HSV stimmt sich in großer Runde auf das Heimspiel gegen Wolfsburg ein. (05.05.2013)
2013 Getty Images
05.05.2013
"Du darfst nicht vorbei!"
Das könnte Freiburgs Jonathan Schmid (r.) vielleicht während der erbitterten Duelle mit Hamburgs Mittelfeldspieler Marcell Jansen gedacht haben. Mit Erfolg: Nicht nur Jansen, sondern die gesamte HSV-Mannschaft schafft es am 28. Spieltag der Saison 2012/13 gegen den SC Freiburg keinen Treffer und auf der Gegenseite ist es Schmid, der das entscheidende 1:0 erzielte. (6.4.2013)
2013 Getty Images
06.04.2013
Der Hamburger Weg...
...führt im Moment steil nach unten. Nach der 2:9-Blamage gegen den FC Bayern wäre den Hamburgern gegen Freiburg sogar ein Punkt recht gewesen, aber auch gegen die Breisgauer war bei der 0:1-Niederlage im heimischen Stadion nichts zu holen. So bleibt ein frustrierter Marcell Jansen auf dem Platz zurück, der sich wahrscheinlich wie die Fans die Frage stellt: "Quo vadis, HSV?" (6.4.2013)
2013 Getty Images
06.04.2013
Demontage auf peruanisch
Claudio Pizarro kann beim 9:2-Sieg der Bayern gegen den HSV am 27. Spieltag der Saison 2012/13 alles machen, wozu er Lust hat. Beim 6:0 ist ihm das einfache Toreschießen zu langweilig und er verwertet einen Pass von Arjen Robben (2.v.l.) mit der Hacke. Es ist sein drittes von vier Toren gegen die desolate HSV- Abwehr um Torhüter René Adler (l.), Jeffrey Bruma (unten) und Heiko Westermann. (30.3.2013)
2013 Getty Images
30.03.2013
Kampf gegen Windmühlen
HSV-Torwart Rene Adler bringt als einziger Hanseate eine akzeptable Leistung beim 9:2-Debakel in München und kann wie hier gegen Arjen Robben wenigstens ein paar der vielen Schüsse auf's Tor abwehren. Robben gelingen am 27. Spieltag der Saison 2012/13 trotzdem noch zwei von neun Bayern-Toren. (30.3.2013)
2013 Getty Images
30.03.2013
Wie im Training
Vorlegen, Maßnehmen, Schuss. Arjen Robben (r.) hat gegen Jeffrey Bruma (l.) alle Zeit der Welt, um sein erstes Tor im Spiel der Bayern gegen den HSV zu erzielen. Es ist das 4:0 in der 33. Minute, am Ende steht es am 27. Spieltag der Saison 2012/13 9:2 und der Niederländer kann zu diesem Ergebnis ein weiteres Tor beisteuern. (30.3.2013)
2013 Getty Images
30.03.2013
Ahnungslos...
...sind manchmal die Fans vom Hamburger SV: Wie kann die gleiche Mannschaft, die zwei Siege über Borussia Dortmund eingefahren hat, gegen abstiegsgefährdete Mannschaften wie dem FC Augsburg wichtige Punkte verlieren? Wie die Fans hat auch der Koreaner Heung-Min Son nach der 0:1-Niederlage gegen die Augsburger am 26.Spieltag der Saison 2012/13 darauf keine Antworten. (16.3.2013)
2013 Getty Images
16.03.2013
Auf Armeslänge
Der HSV braucht die beste Leistung von ihrem Torhüter René Adler, als sie am 25. Spieltag der Saison 2012/13 in Stuttgart spielen. Adler zeigt seine Klasse mit schönen Paraden wie dieser, die Martin Harniks Schuss um den Pfosten lenkt. Der Nationaltorhüter hält damit die Null fest und kann mit seiner Mannschaft einen 1:0-Sieg feiern. (10.3.2013)
2013 Getty Images
10.03.2013
Mir nach!
Die Chancen, auf einen Champions-League-Qualifikationsplatz zu steigen, werden für die Hamburger immer besser. Aufgrund des 1:0-Siegs über den VfB Stuttgart stehen die Hamburger nun einen Punkt hinter dem FC Schalke und Eintracht Frankfurt in der Tabelle. Hier bejubelt Artjoms Rudņevs (l.) mit seinen Teamkollegen seinen entscheidenden Treffer. (10.3.2013)
2013 Getty Images
10.03.2013
Fürth trotzt dem HSV einen Punkt ab
Der Fürther Torschütze Nikola Đurđić (l.) macht dem Nationalspieler Marcell Jansen (r.) das Leben schwer. Die Greuther entführen beim 1:1 am 24. Spieltag der Bundesligasaison 2012/13 einen Punkt aus Hamburg. (02.03.2013)
2013 Getty Images
02.03.2013
Sprachlos
Hamburgs Marcell Jansen findete keine Worte für seinen Frust während des Spiels gegen Hannover. Ein ums andere Mal macht die Mannschaft aus Hannover ohne Hamburger Gegenwehr das, was ihr gefällt. So endet die Partie am 23. Spieltag der Saison 2012/13 mit 5:1 für Hannover. (23.2.2013)
2013 Getty Images
23.02.2013
2013 Getty Images
16.02.2013
Goldenes Tor
Was für ein Hammer von Rafael van der Vaart (r) in der 24. Spielminute zum 1:0 für den HSV! Aus gut 25 Metern zieht der Niederländer einfach mal ab und trifft oben links in den Winkel. In einer mäßigen Partie war diese Szene das Highlight des Spiels, das der HSV mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach am 22. Spieltag der Saison 2012/13 gewann. (16.02.2013)
2013 Getty Images
16.02.2013
Ohne große Probleme
Jaroslav Drobný (l) wird nach dem Abpfiff von Trainer Thorsten Fink (r) geherzt. Der Tscheche vertrat am 22. Spieltag der Saison 2012/13 den verletzten René Adler souverän und hielt seinen Kasten gegen Borussia Mönchengladbach sauber. Der HSV gewann knapp mit 1:0 gegen die "Fohlen". (16.02.2013)
2013 Getty Images
16.02.2013
Rudnevs macht den Deckel drauf
Mit seinem zweiten Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 - vorbei an BVB-Keeper Roman Weidenfeller - besiegelt Artjoms Rudnevs (l.) die Heimniederlage von Borussia Dortmund. Der HSV siegt am 21. Spieltag der Saison 2012/13 letztendlich überraschend deutlich mit 4:1. (09.02.2013)
2013 Getty Images
09.02.2013
Sons zweiter Streich zum 1:4-Endstand
Der Hamburger SV siegt am 21.Spieltag der Saison 2012/13 auch im zweiten Saisonvergleich mit dem amtierenden Meister Borussia Dortmund. Heung-Min Son (l.) trifft kurz vor dem Abpfiff zum 1:4-Endstand. (09.02.2013)
2013 Getty Images
09.02.2013
imago sportfotodienst
09.02.2013
Wie einst Uwe Seeler
Mit dem Hinterkopf erzielt Assani Lukimya (2.v.l.) das 1:0 für seine Farben im Derby gegen den Hamburger SV. Jeffrey Bruma (2.v.r.) kann und Sokratis (l.) muss nicht mehr eingreifen. Bremen verliert am 19. Spieltag der Saison 2012/13 trotzdem mit 2:3. (27.01.2013)
2013 Getty Images
27.01.2013
Hamburgs Lust, Nürnbergs Frust
Dennis Aogo (l.) gratuliert Artjoms Rudnevs (m.) zu seinem Treffer zum 1:0. Am Ende darf auch Alexander Esswein (r.) zufrieden sein, denn Nürnberg erreicht am 18. Spieltag der Saison 2012/13 gegen den HSV ein 1:1. (20.01.2013)
2013 Getty Images
20.01.2013
Wer hat den Ball?
Im Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV hält Tomáš Pekhart (l.) gegen Heiko Westermann (r.) die Sohle drauf. In der 75. ist er produktiver und erzielt für den "Club" den 1:1-Endstand. (20.01.2013)
2013 Getty Images
20.01.2013
Enteilt
Am 16. Spieltag der Saison 2012/13 ist es Artjoms Rudnevs (l.), der in der Partie zwischen dem HSV und Hoffenheim den 1899-Abwehrspielern ein ums andere Mal enteilt und im Alleingang für die Entscheidung sorgt. Marvin Compper (r.) und Sebastian Rudy (h.l.) können nicht folgen, Hamburg gewinnt durch die beiden Treffer des Letten mit 2:0. (07.12.2012)
2012 Getty Images
07.12.2012
Kein Land in Sicht
Am 16. Spieltag der Saison 2012/13 treffen Hamburg und Hoffenheim aufeinander. In einem schwachen Bundesligaspiel erarbeitet sich die 1899-Offensive um Eren Derdiyok (m.) in Halbzeit zwei keine einzige Torchance und sieht kein Land gegen die HSV-Abwehrspieler wie Zhi Gin Lam (l.) und Dennis Aogo (r.), wodurch der HSV einen am Ende souveränen 2:0-Sieg einfährt. (07.12.2012)
2012 Getty Images
07.12.2012
Beister überwindet Benaglio
Maximilian Beister (r.) erzielt mit seinem zweiten Saisontreffer die 1:0-Führung für den Hamburger SV beim VfL Wolfsburg. Der HSV bringt die Führung allerdings nicht über die Zeit, nach 90 Minuten heißt es am 15. Spieltag der Saison 2012/13 1:1. (02.12.2012)
2012 Getty Images
02.12.2012
Resoluter Einsatz
Mit vollem Körpereinsatz geht Ivica Olic (l.) im Duell des VfL Wolfsburg gegen den Hamburger SV zum Kopfball. Hamburgs Michael Mancienne (r.) duckt sich weg. (02.12.2012)
2012 Getty Images
02.12.2012
"Kleiner Engel" am Boden
Der HSV verliert am 13. Spieltag der Saison 2012/13 nicht nur das Spiel gegen Düsseldorf mit 0:2, sondern auch noch Raphael van der Vaart (l.): Der Holländer zieht sich einen Muskelfasserriss zu und muss früh ausgewechselt werden. (23.11.2012)
2012 Getty Images
23.11.2012
Mit gesenktem Kopf...
...ziehen die Hamburger Spieler um ihren Kapitän Heiko Westermann aus Düsseldorf ab: Der Bundesliga-Dino spielt am 13. Spieltag der Saison 2012/13 beim 0:2 sehr schwach und verpasst den Anschluss an die Euro-League-Plätze. (23.11.2012)
2012 Getty Images
23.11.2012
Viel Kampf und Krampf
Symptomatisch für das ganze Spiel liefern sich hier der Mainzer Kirchhoff (li.) und Hamburgs Diekmeier (r.) einen Zweikampf. Am 12. Spieltag glänzen der HSV und Mainz 05 nur selten mit Spielkultur. Das bessere Ende dieses Kampfes hat der HSV, der 1:0 gewinnt. (17.11.2012)
2012 Getty Images
17.11.2012
2012 Getty Images
10.11.2012
Verkorkstes Debüt
Ausgerechnet bei seinem Debüt in der Hamburger Startelf fliegt Paul Scharner bereits in der 1. Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Das Sauwetter wird ihm dabei den Tag auch nicht retten können. (10.11.2012)
2012 Getty Images
10.11.2012
Netzer ist Manager des HSV
Günter Netzer ist der neue Manager des Hamburger Sportvereins. (Februar 1978)
imago sportfotodienst
10.11.2012
"Mund abputzen und weitermachen"...
...ist die oft zitierte Divise im Falle des Misserfolgs. Hamburgs Kapitän Rafael van der Vaart scheint sich dieses Motto nach der 0:3-Klatsche gegen den FC Bayern am 10. Spieltag der Saison 2012/13 zu Herzen zu nehmen. (03.11.2012)
2012 Getty Images
03.11.2012
"Vercoacht!"
Im Heimspiel gegen den FCB hatte HSV-Trainer Thorsten Fink die falsche Taktik gewählt und zog gesenkten Kopfes von dannen: Mit van der Vaart als Mittelstürmer ging sein HSV mit 0:3 unter. (03.11.2012)
2012 Getty Images
03.11.2012
Eigenwillige Jubelpose
Nach seinem Treffer zum 1:0 am 9. Spieltag der Saison 2012/13 gegen Augsburg jubelt Hamburgs Heung-Min Son auf ungewöhnliche Art und Weise mit Teamkollege Tolgay Arslan (r.). Auch in der Folgezeit haben die Hamburger Grund zum Jubeln und gewinnen am Ende mit 2:0. (26.10.2012)
2012 Getty Images
26.10.2012
Elfmeter? Schwalbe!
Nach einer vermeintlichen Schwalbe sagt Sebastian Langkamp (vorne) dem HSV-Angreifer Son deutlich seine Meinung zu dessen Flugeinlage im Augsburger Strafraum. Der Koreaner sieht die Gelbe Karte, Hamburg gewinnt die Partie am 9. Spieltag der Saison 2012/13 mit 2:0. (26.10.2012)
2012 Getty Images
26.10.2012
Jubel über die Entscheidung!
Deckel Drauf! Nach einem mäßigen Spiel erzielt Artjoms Rudnevs am 9. Spieltag der Saison 2012/13 nach einer guten Stunde das 2:0 für den HSV beim Gastspiel in Augsburg und damit gleichzeitig den Endstand. (26.10.2012)
2012 Getty Images
26.10.2012
Koo bringt den HSV auf Siegkurs
Mit seinem Treffer in der 13. Spielminute bringt Heung-Min Son (li.) den HSV am 9. Spieltag der Saison 2012/13 in Augsburg in Führung. Da kann auch Verteidiger Rüdiger Klavan (r.) nichts mehr machen. Am Ende heißt es 2:0 für den HSV. (26.10.2012)
2012 Getty Images
26.10.2012
Adler "fliegt" wieder
René Adler spielt momentan so stark wie lange nicht mehr. Beim 2:0-Erfolg seines HSV in Augsburg hält der ehemalige DFB-Keeper seinen Kasten sauber und sichert den Erfolg seiner Mannschaft am 9. Spieltag der Saison 2012/13. (26.10.2012)
2012 Getty Images
26.10.2012
Am liebsten verkrochen...
... hätten sich Hamburgs Artjoms Rudņevs (l.) und Rafael van der Vaart am 8. Spieltag der Saison 2012/13. Der HSV zeigt bei der 0:1-Heimpleite gegen Stuttgart keine gute Vorstellung und verliert verdient. (21.10.2012)
imago sportfotodienst
21.10.2012
Der spielentscheidende Moment
Vedad Ibišević trifft gegen Hamburgs Keeper René Adler. Verteidiger Michael Mancienne kann nicht mehr eingreifen. Der VfB Stuttgart siegt durch dieses Tor am 8. Spieltag mit 1:0 beim Hamburger SV. (21.10.2012)
imago sportfotodienst
21.10.2012
Feierbiest
In einer insgesamt mauen Partie erlöst einmal mehr eine feine Einzelleistung von Heung-Min Son den HSV, der am 6.Spieltag der Saison 2012/13 in Fürth gewinnt. Nach der Partie lässt sich der Südkoreaner von den mitgereisten Anhängern des Bundesliga-Dinos feiern. (6.10.2012)
2012 Getty Images
06.10.2012
Fan-Ovationen zum 125. Geburtstag des HSV
Die Anhänger des HSV feiern ihren Verein mit einer tollen Choreo vor dem Spiel gegen Hannover 96. (29.09.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Knapp drüber
Diesen Kopfball setzt Hamburgs Artjoms Rudnevs (l.) im Spiel gegen Hannover am 6. Spieltag der Saison 2012/13 noch über den Kasten. Einige Minuten später sollte es besser klappen und der Lette erzielt den 1:0-Siegtreffer. (29.9.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Gute Laune zum 125. Vereinsjubiläum
Nach dem 1:0-Erfolg über Hannover 96 am 6. Spieltag der Saison 2012/13 freuen sich Heiko Westermann, René Adler und Rafael van der Vaart mit den Fans. (29.09.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Große Gala zum 125. Geburtstag des Hamburger SV
Bei der Feier zum 125. Geburtstag des HSV wurde unter anderem die von den Fans gewählte Jahrhundertelf vorgestellt. Mit dabei (von rechts): Manfred Kaltz, Thomas von Heesen, Rafael van der Vaart, Felix Magath und Mehdi Mahdavikia. (29.9.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Hoch das Bein
Am 5. Spieltag 2012/2013 legt HSV-Stürmer Marcus Berg diese karateartige Einlage aufs Grün. Zum Sieg kann der Schwede die Hanseaten jedoch nicht führen. Gegen Borussia Mönchengladbach muss man sich mit einem Remis begnügen.
2012 Getty Images
26.09.2012
Ein paar ernste Worte...
... tauschen im Ligaspiel zwischen dem HSV und Borussia Mönchengladbach "Rothosen"-Verteidiger Heiko Westermann (h.) und der Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka aus. Die emotional geführte Partie am 5. Spieltag der Saison 2012/13 endet 2:2. (26.9.2012)
2012 Getty Images
26.09.2012
Hätte, wäre, wenn
Hätte Rafael van der Vaart (r.) am 5. Spieltag 2012/2013 vom Punkt getroffen, wäre der HSV wohl als Sieger vom Platz gegangen. So blieb nur die Enttäuschung und ein 2:2 in Mönchengladbach. (26.9.2012)
2012 Getty Images
26.09.2012
Angekommen
Im Sommer 2012 wechselte Artjoms Rudnevs zum HSV, wo er die prestigeträchtige Nummer 10 bekam. Am 5. Spieltag 2012/2013 platzt dann gegen Mönchengladbach endlich der Knoten. Nach seinem ersten Bundesligator freut sich der Lette mit Sturmpartner Heung-Min Son. (26.9.2012)
2012 Getty Images
26.09.2012
Frühe Führung
Der Koreaner Son bringt den Hamburger SV mit seinem Tor in der 2. Minute gegen den Meister Borussia Dortmund in Führung. Łukasz Piszczek schaut konsterniert und kann auch Sons zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 nicht verhindern. Der BVB kommt nochmal auf ein Tor heran, verliert am 4. Spieltag der Saison 2012/13 aber zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder in der Bundesliga. (22.09.2012)
2012 Getty Images
22.09.2012
Mit vereinten Kräften
Mit vollem Körpereinsatz trennen Maximilian Beister (l.) und Marcell Jansen (r.) Dortmunds Jakub Błaszczykowski vom Ball. Der HSV gewinnt am 4. Spieltag der Saison 2012/13 mit 3:2. (22.9.2012)
2012 Getty Images
22.09.2012
Der erste Saisonsieg ausgerechnet gegen den Meister
Große Erleichterung bei Torsten Fink (l.) und Frank Arnesen (m.), Frust bei Jürgen Klopp (vorne). Hamburg gewinnt am 4. Spieltag der Saison 2012/13 gegen Borussia Dortmund mit 3:2 und beendet damit die BVB-Serie von 31 Spielen ohne Niederlage. (22.09.2012)
2012 Getty Images
22.09.2012
Völlig losgelöst
Heung-Min Son bejubelt seinen zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 gegen Borussia Dortmund am 4. Spieltag der Saison 2012/13. Der Südkoreaner führt den HSV damit zu einem überraschenden 3:2-Sieg. (22.9.2014)
2012 Getty Images
22.09.2012
BVB-Bezwinger unter sich
Nach dem sensationellen 3:2-Erfolg pünktlich zum 125-jährigen Vereinsjubiläum feieren die Schlüsselspieler des HSV, Heung-Min Son (l.) und Rafael van der Vaart (r.), nach dem Abpfiff in trauter Zweisamkeit. (22.09.2012)
2012 Getty Images
22.09.2012
Halt mich zurück!
Am 3. Spieltag zeigt Wolfgang Stark HSV-Neuzugang Petr Jiráček (r.) die Rote Karte. Die harte Entscheidung treibt den Tschechen an den Rand der Verzweiflung. Teamkollege Rafael van der Vaart hält ihn zum Glück jedoch von einer Dummheit ab. Doch der HSV verliert in Unterzahl mit 3:2 und wartet so immer noch auf das erste Erfolgserlebnis in der Saison 2012/13. (16.9.2012)
2012 Getty Images
16.09.2012
Ruhig Blut
Am 3. Spieltag 2012/2013 bringt das Spiel seiner Elf sowie die Schiedsrichterleistung HSV-Coach Thorsten Fink zur Weißglut. Wirklich beruhigen kann sich der Trainer der "Rothosen" nicht mehr und so erlebt er den Schlusspfiff auf der Tribüne.
2012 Getty Images
16.09.2012
Nasefassen!
Am 3. Spieltag der Saison 2012/13 ist die Rückkehr von Rafael van der Vaart ins HSV-Trikot endlich Realität geworden. Zur Begrüßung gibt es jedoch eine ernüchternde 2:3-Schlappe gegen die Eintracht aus Frankfurt. (16.9.2012)
2012 Getty Images
16.09.2012
Duell des Spiels
Petr Jiráček (r.) gegen Bamba Anderson lautet das womöglich entscheidende Duell in der Partie zwischen dem HSV und Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Saison 2012/13. Hier lässt der Tscheche den Frankfurt Innenverteidiger links liegen, wenig später fliegt Jiráček nach einer harten Grätsche gegen Anderson mit Rot vom Platz. In Unterzahl verliert der HSV mit 2:3. (16.9.2012)
2012 Getty Images
16.09.2012
Derbyniederlage
Der Hamburger SV legt in der Saison 2012/13 einen klassischen Fehlstart hin. Am zweiten Spieltag gibt es eine 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen. Ivo Ilicevic, Artjom Rudnevs, Rene Adler und Dennis Aogo (v.l.n.r.) schleichen dementsprechend frustriert vom Platz. (01.09.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Wieder in Hamburg
Rafael van der Vaart mit seiner Frau Sylvie ist wieder zurück. Das Nordderby am 2. Spieltag der Saison 2012/13 konnte der Mittelfeldspieler allerdings nur von oben anschauen. (1.9.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Elfer gehalten
HSV-Keeper Adler pariert den Strafstoß von Bremens Hunt. Das bringt aber im Endeffekt aber nichts, da Hunt auch den zweiten Elfer im Spiel schießen sollte und diesen dann verwandelt. Der Bremer sichert so seinem Team am 2. Spieltag der Saison 2012/13 einen 2:0-Sieg. (1.9.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Van der Vaart ist zurück!
Auf den letzten Drücker hat der Transfer doch noch geklappt! Rafael Van der Vaart ist zurück beim HSV und soll für drei Jahre in der Hansestadt für Furore sorgen. (31.08.2013)
2012 Getty Images
31.08.2012
Fotoshooting
Der Hamburger SV präsentiert im Vorfeld der Bundesliga-Saison 2012/2013 den Spielrkader. Im Bild: Tolgay Arslan. (26.7.2012)
2012 Getty Images
26.07.2012
2012 Getty Images
24.07.2012
Seltener Torjubel für den HSV
Der Schwede Marcus Berg spielte zwischen 2009 und 2013 für den Hamburger SV, konnte sich jedoch nie wirklich durchsetzen und wurde deshalb im Sommer 2013 nach Griechenland zu Panathinaikos Athen verkauft. Hier feiert er einen Treffer in einem Freundschaftsspiel in der Saisonvorbereitung im Juli 2012.
2012 Getty Images
22.07.2012
Auf Wiedersehen
Beim Hamburger SV verabschiedeten sich am vorletzten Spieltag 2011/2012 David Jarolim und Mladen Petric.
2012 Getty Images
28.04.2012
Frühe Auwechslung
Am 32. Spieltag der Saison 2011/2012 muss der HSV eine bittere Pille schlucken. Beim Gastspiel in Nürnberg verletzt sich Keeper Jaroslav Drobný bereits in der 23. Minute und kann nicht weiterspielen. (21.4.2012)
2012 Getty Images
21.04.2012
Debüt mit 34
Am 21. April 2012 schlägt für HSV-Ersatzkeeper Sven Neuhaus die große Stunde. Nachdem sich die etatmäßige Nummer ein Drobný gegen Nürnberg verletzt, kommt der 34-Jährige zu seinem ersten Einsatz in Deutschlands höchster Spielklasse.
2012 Getty Images
21.04.2012
Und dann kam Son
Gegen den 1. FC Nürnberg muss Hamburg am 33. Spieltag der Saison 2011/12 eigentlich punkten, um sich dem Klassenerhalt zu nähern. Lange deutet jedoch nichts darauf hin, ehe Heung-Min Son (2.v.l.) den HSV in Führung bringt. Thorsten Fink (l.), Tomás Rincon und Heiko Westermann gratulieren. (21.4.2012)
2012 Getty Images
21.04.2012
Nachdenklich
Am 32. Spieltag 2011/2012 verpasst der HSV nur knapp die endgültige Entscheidung im Kampf um den Klassenerhalt. Nach dem 1:1 in Nürnberg stehen die Chancen jedoch gut. Trainer Thorsten Fink will dem Braten allerdings noch nicht ganz trauen.
2012 Getty Images
21.04.2012
Goldjunge
HSV-Trainer Thorsten Fink (l.) kann sich am 31. Spieltag der Saison 2011/12 glücklich schätzen, einen Spieler wie den Südkoreaner Heung-Min Son in seinen Reihen zu wissen. Mit seinem Treffer zum 1:0-Sieg gegen Hannover sichert das Talent drei wichtige Zähler gegen den Abstieg. (14.4.2012)
2012 Bongarts/Getty Images
14.04.2012
Bittere Realität
Nach der 2:1 Niederlage in Wolfsburg muss wohl auch HSV-Manager Frank Arnesen einsehen, dass die Hamburger in der Saison 2011/2012 um den Klassenerhalt zittern müssen.
2012 Getty Images
23.03.2012
Mandžukić nickt zur Führung ein
Am 27. Spieltag der Saison 2011/12 setzt sich der VfL Wolfsburg mit 2:1 gegen den HSV durch. Mario Mandžukić (r.) überwindet dabei mit diesem Kopfball Hamburgs Jaroslav Drobný (m.)zum 1:0. Michael Mancienne kann nur tatenlos zusehen. (23.3.2012)
2012 Getty Images
23.03.2012
Halt!
Am 27. Spieltag der Saison 2011/2012 versucht Wolfsburgs Makoto Hasebe (r.) den Hamburger Tomás Rincón mit allen Mitteln aufzuhalten. Mit Erfolg, die Wolfsburger gewinnen mit 2:1. (23.3.2012)
2012 Getty Images
23.03.2012
Im Abstiegskampf angekommen
Hängende Köpfe beim Hamburger SV nach der 1:3-Pleite gegen den SC Freiburg.
2012 Getty Images
17.03.2012
Makiadi trifft zur Entscheidung
Mit dem zwischenzeitlichen 3:0 des SC Freiburg durch Cedric Makiadi ist die Partie beim Hamburger SV am 26. Spieltag der Saison 2011/12 entschieden. Der HSV kann zwar kurz darauf noch auf 1:3 verkürzen, dabei bleibt es dann aber auch. (17.3.2012)
2012 Getty Images
17.03.2012
Rot für Guerero
Paolo Guerrero sieht nach seinem Horror-Tritt gegen Sven Ulreich die Rote Karte von Schiri Peter Sippel.
2012 Getty Images
03.03.2012
Acht Spiele Sperre für Guerrero
Nach dem brutalen Tritt von hinten gegen Sven Ulreich an der Außenlinie wird Paolo Guerrero für acht Spiele gesperrt. Der HSV-Stürmer hatte am 24. Spieltag der Saison 2011/12 beim Stand von 0:3 die Nerven verloren und sein Team damit noch weiter geschwächt. (3.3.2012)
2012 Getty Images
03.03.2012
Wohin geht der Weg?
HSV-Manager Frank Arnesen sah am 24. Spieltag der Saison 2011/2012 eine 0:4-Heimniederlage gegen Stuttgart. Die Hamburger müssen konstantere Leistungen bringen, um nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen. (03.03.2012)
2012 Getty Images
03.03.2012
Führung für die Borussia
Im Heimspiel gegen den Hamburger SV bringt Mike Hanke (r.) die Fohlen per Kopf in Front und lässt Hamburgs Keeper Jaroslav Drobný (l.) keine Chance. Die Gladbacher kassieren allerdings in der 2. Halbzeit den 1:1-Ausgleich und müssen mit nur einem Punkt leben. (24.2.2012)
2012 Getty Images
24.02.2012
Bundesliga-Tor-Premiere
Tolgay Arslan erzielt im Auswärtsspiel in Mönchengladbach seinen ersten Bundesliga-Treffer und sichert damit dem HSV am 23. Spieltag der Saison 2011/12 einen Punkt. (24.2.2012)
2012 Getty Images
24.02.2012
Werder gewinnt Nordderby
3:1 lautete am 22. Spieltag der Saison 2011/2012 das Ergebnis für Werder Bremen beim Hamburger SV:
2012 Getty Images
18.02.2012
Pokalsieger
Ole Bjørnmose reckt nach dem Pokalsieg mit dem Hamburger SV am 26. Juni 1976 die Trophäe in die Luft.
imago sportfotodienst
14.02.2012
Vom Fehleinkauf zum Helden
Eigentlich war Jacopo Sala beim HSV bereits abgeschrieben, bis er gegen die Münchner Bayern traf
2012 Getty Images
04.02.2012
Enttäuscht gegen Augsburg
Hamburgs Mittelfeld-Wirbelwind Gökhan Töre kann es kaum fassen. Zum Ende der Hinrunde 2011/2012 kommt der HSV nicht über ein 1:1 gegen den FC Augsburg hinaus.
2011 Getty Images
17.12.2011
Lass dich umarmen!
HSV-Stürmer Paolo Guerrero feiert mit Ivo Iličević seinen Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen den FC Augsburg am 17. Spieltag der Saison 2011/2012 (17.12.2011).
2011 Getty Images
17.12.2011
Zum Haare raufen!
Trotz einiger hochkarätiger Chancen kommt der HSV im Dezember 2011 nicht über ein 1:1 gegen Aufsteiger Augsburg hinaus. Mittelfeld-Stratege Gojko Kačar kann kaum fassen, welche Möglichkeiten seine Vorderleute versieben.
2011 Getty Images
17.12.2011
Dritter Saisontreffer
Paolo Guerrero jubelt nach dem 1:0 gegen Nürnberg am 15. Spieltag der Saison 2011/2012.
2011 Getty Images
04.12.2011
Erster!
Nürnbergs Timothy Chandler jagt Hamburgs Marcell Jansen den Ball ab. Jansen revanchiert sich später mit einem Tor und sorgt am 15. Spieltag der Saison 2011/12 für den 2:0-Endstand. (4.12.11)
2011 Getty Images
04.12.2011
Lang und länger
Bis zum Winter 2011 streckte sich Tom Mickel vergeblich nach dem Platz im HSV-Tor
2011 Getty Images
29.11.2011
Im Kreise der Kollegen
David Jarolim (li.) und Heung-Min Son (re.) beratschlagen sich während eines Freundschafsspiels gegen die Glasgow Rangers im November 2011 mit HSV-Neuzugang Ivo Iličević. (29.11.2011)
2011 Getty Images
29.11.2011
Bis hier hin und nicht weiter!
Hamburgs Dennis Diekmeier (li.) versucht im Spiel gegen Hannover 96 Manuel Schmiedebach zu stoppen. Das Spiel des 14. Spieltags der Saison 2011/12 endet 1:1. (26.11.2011)
2011 Getty Images
26.11.2011
Arnesen und Fink
Arnesen und Fink feiern den ersten gemeinsamen Heimsieg
2011 Getty Images
20.11.2011
Durchatmen
In der Saison 2011/2012 läuft es für Marcell Jansen und den HSV nicht rund. Zur Winterpause müssen sich die Hanseaten mit Platz 13 zufrieden geben. (20.11.2011)
2011 Getty Images
20.11.2011
Auf dem falschen Fuß
Der Hamburger Tomas Rincon (r.) wird vom Hoffenheimer Sebastian Rudy durch eine schnelle Drehung überrascht und hat Schwierigkeiten, seinem Gegenspieler zu folgen. Der HSV gewinnt am 13. Spieltag der Saison 2011/12 trotzdem mit 2:0. (20.11.2011)
2011 Getty Images
20.11.2011
Mund abputzen und weitermachen
Marcus Berg hat schon bessere Zeiten beim HSV gesehen als den Herbst 2011. Nach einer Hüftoperation hatte er gerade wieder Anschluss gefunden, ehe ihn im Dezember ein Schlüsselbeinbruch erneut zurückwerfen sollte.
2011 Getty Images
25.10.2011
Nicht zu fassen!
Auch Gökhan Töre kann so manche Leistung des HSV in der Vorrunde der Saison 2011/2012 offenbar kaum glauben. Gegen den VfL Wolfsburg kommen die Hanseaten am 22. Oktober 2011 nicht über ein 1:1 hinaus.
2011 Getty Images
22.10.2011
Arnesen jubelt in Freiburg
HSV-Interims-Coach Arnesen (vorne) jubelt in Freiburg.
2011 Getty Images
16.10.2011
Enges Duell
Ähnlich eng wie der Zweikampf zwischen Andreas Hinkel (l.) und Ivo Iličević geht es das gesamte Spiel am 9. Spieltag der Saison 2011/12 zwischen Freiburg und Hamburg zu. Der HSV siegt am Ende mit knapp 2:1 durch ein Tor von Iličević in der 73. Minute. (16.10.2011)
2011 Getty Images
16.10.2011
Sportchef Frank Arnesen (m.) als Interimstrainer
Der dänische Sportchef des HSV übernahm das Interimsamt auf der HSV-Bank Rodolfo Cardoso und war sofort erfolgreich. Am 9. Spieltag der Saison 2011/2012 gewannen die Hanseaten mit 1:2 im Breisgau beim SC Freiburg. (16.10.2011)
2011 Getty Images
16.10.2011
Fährmann rettet vor Petric
Schalkes Torwart Ralf Fährmann (r.) rettet vor Mladen Petric (m.) vom Hamburger SV, Benedikt Höwedes muss nicht mehr eingreifen. Der Hamburger Stürmer ist am 8. Spieltag der Saison 2011/12 trotzdem einmal erfolgreich, kann aber die 1:2-Niederlage des HSV nicht verhindern. (2.10.2011)
2011 Getty Images
02.10.2011
Mund abputzen, weitermachen!
Nach einem Jahr auf der Bank ist Jaroslav Drobný in der Saison 2011/2012 Stammkeeper des HSV. Er durchlebt aber einen unruhigen Saisonstart, der am 8. Spieltag mit einer 1:2-Niederlage gegen Schalke 04 nicht besser wird. (2.10.2011)
2011 Getty Images
02.10.2011
Local Hero
Der geborene Hamburger Zhi Gin Lam schaffte zu Beginn der Saison 2011/2012 in den Profikader des HSV.
2011 Getty Images
02.10.2011
Gemeinsamer Weg
Frank Arnesen (li.) brachte 2011 auf seinem Weg vom FC Chelsea zum Hamburger SV u.a. den jungen Italiener Jacopo Sala mit.
2011 Getty Images
27.09.2011
Tomas Rincon
Tomas Rincon während des Spiels in Stuttgart (23.9.2011)
2011 Getty Images
23.09.2011
Rodolfo Cardoso
Nach der Entlassung von Michael Oenning übernimmt Rodolfo Cardoso übergangsweise das Traineramt beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV und gewinnt zum Einstand mit 2:1 am 7. Spieltag 2011/12, 23. September 2011, 2:1 beim VfB Stuttgart.
2011 Getty Images
23.09.2011
Neuer Abwehrchef?
Slobodan Rajkovic wechselt im Sommer 2011 von Chelsea zum HSV und übernimmt ab dem 4. Spieltag die Position in der Innenverteidigung, um für mehr Stabilität zu sorgen. Allerdings gelingt dem HSV erst am 7. Spieltag gegen Stuttgart mit einem 2:1 der erste Dreier der Saison. (23.9.2011)
2011 Getty Images
23.09.2011
Augen auf!
Robert Tesche während des Ligaspiels in Stuttgart (23.9.2011)
2011 Getty Images
23.09.2011
In voller Fahrt
Heung-Min Son ist mit seinen Dribblings einer der Faktoren, warum der HSV am 7. Spieltag der Saison 2011/12 in Stuttgart seinen ersten Saisonsieg feiert. Die Hamburger drehen das Spiel und gewinnen 2:1. (23.9.2011)
2011 Getty Images
23.09.2011
Debüt gegen den VfB
Zhi Gin Lam (li.) debütiert am 7.Spieltag der Saison 2011/12 gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga. Die Schwaben um Christian Gentner unterliegen dem HSV mit 1:2. (23.9.2011)
2011 Getty Images
23.09.2011
Hamburgs Mann für alle Fälle: Rodolfo Cardoso
Nach der Entlassung Oennings, übernahm der Argentinier, damals Trainer der Reservemannschaft, für zwei Partien die sportliche Leitung der HSV-Profis. Auch nach dem Rauswurf von Thorsten Fink im Frühherbst 2013 sollte er auf die Trainerbank zurückkehren. (20.09.2011)
2011 Getty Images
20.09.2011
Den Ball im Blick...
... hat Marcell Jansen im Spiel gegen Mönchengladbach am 6. Spieltag der Saison 2011/12. Gegen seinen Ex-Klub verliert der Verteidiger allerdings mit 0:1 und damit bereits das fünfte Mal in der Saison. (17.9.2011)
2011 Getty Images
17.09.2011
Skjelbred mit Problemen
Per Skjelbred scheint gegen Mönchengladbach am 6. Spieltag der Saison 2011/12 zwar ein wenig Tempo in das Spiel der Hamburger bringen zu wollen, gelingen tut ihm und seinen Teamkollegen bei der 0:1-Niederlage aber wenig. (17.9.2011)
2011 Getty Images
17.09.2011
Hiergeblieben!
HSV-Verteidiger Slobodan Rajković (li.) versucht Marco Reus zu stoppen, doch dessen Gladbacher behalten in Hamburg am 6. Spieltag der Saison 2011/12 mit 1:0 die Oberhand. (17.9.2011)
2011 Getty Images
17.09.2011
Enttäuschter Aogo
Dennis Aogo blickt nach der 2:0-Niederlage in Bremen enttäuscht auf dem Boden. Der HSV bleibt damit auch am fünften Spieltag der Saison 2011/12 sieglos und liegt mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz der Tabelle. (10.9.2011)
2011 Getty Images
10.09.2011
Hoch das Bein!
Mladen Petric im Spiel gegen Bremen (10.9.2011)
2011 Getty Images
10.09.2011
Geballter Frust
Als würde er am liebsten auf einen Tisch hauen, ballt Marcell Jansen am 5. Spieltag der Saison 2011/12 in Bremen seine Faust. Sein Ärger ist verständlich, der HSV verliert das Nord-Derby mit 0:2 und legt damit einen kolossalen Fehlstart hin. (10.9.2011)
2011 Getty Images
10.09.2011
Was war denn los?
Heiko Westermann (li.) und Robert Tesche diskutieren nach der 0:2-Niederlage ihres HSV im prestigeträchtigen Nordderby bei Werder Bremen womöglich über die Gründe, warum der HSV nach dem 5. Spieltag der Saison 2011/12 mit nur einem Punkt am Tabellenende steht. (10. 09.2011)
2011 Getty Images
10.09.2011
Nur nicht stolpern
Per Skjelbred (v.) versucht in seinem zweiten Bundesligaspiel für den HSV Kölns Mato Jajalo zu entkommen. Am Ende aber siegen die Westdeutschen am 4. Spieltag der Saison 2011/12 mit 4:3 in Hamburg. (27.8.2011)
2011 Getty Images
27.08.2011
Jeffrey Bruma
Jeffrey Bruma im Spiel bei den Bayern (20.8.2011)
2011 Getty Images
20.08.2011
Michael Mancienne
Michael Mancienne im Spiel gegen Hertha (13.8.2011)
2011 Getty Images
13.08.2011
Aogo versucht die Löcher zu stopfen
Dennis Aogo und seine Teamkollegen haben am zweiten Spieltag der Saison 2011/12 gegen Aufsteiger Hertha BSC viel mehr Probleme, als sie sich das wahrscheinlich gedacht haben. Nur mit Glück können die Hanseaten beim 2:2 einen Punkt ergattern. (13.8.2011)
2011 Getty Images
13.08.2011
Mauer Auftakt
Ein enttäuschter Heiko Westermann nach dem Spiel gegen Hertha am 2. Spieltag der Saison 2011/2012. Dabei sollte das 2:2 der einzige Punktgewinn des HSV aus den ersten sechs Partien bleiben. (13.8.2011)
2011 Getty Images
13.08.2011
Neue Spielzeit, neues Glück
Mladen Petric feiert seinen ersten Ligatreffer in der Spielzeit 2011/2012 bereits am 2. Spieltag gegen Hertha BSC (13.8.2011).
2011 Getty Images
13.08.2011
Erst Frust, dann
Heung-Min Son trauert im Spiel gegen Hertha BSC einer Chance hinterher. Dennoch erzielt er an am zweiten Spieltag der Spielzeit 2011/2012 seinen ersten Saisontreffer. Für einen HSV-Sieg reicht das aber nicht, das Spiel endet 2:2. (13.8.2011)
2011 Getty Images
13.08.2011
In Bedrängnis...
...ist Berlins Alfredo Morales (l.). Er wird umzingelt von den Hamburgern David Jarolim (M.) und Marcell Jansen, die ihm am zweiten Spieltag der Saison 2011/12 den Ball abjagen wollen. Die Partie endet 2:2. (13.8.2011)
2011 Getty Images
13.08.2011
Die Raute auf der Brust
Im Sommer 2011 wechselt Jeffrey Bruma für zwei Jahre zum HSV. Sein Bundesligadebüt feiert er am 13. August gegen Hertha BSC.
2011 Getty Images
13.08.2011
Körperspannung
David Jarolim vom Hamburger SV während einer Trainingseinheit zu Beginn der Saison 2011/2012.
2011 Getty Images
09.08.2011
Tomas Rincon
Tomás Rincón verliert mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison am 5. August 2011 mit 1:3 bei Borussia Dortmund.
2011 Getty Images
05.08.2011
Auftaktklatsche
Mladen Petric verliert mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison am 5. August 2011 mit 1:3 bei Borussia Dortmund.
2011 Getty Images
05.08.2011
Überforderter Ben-Hatira
Änis Ben-Hatira verliert mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison mit 1:3 bei Borussia Dortmund und ist während des Spiels desöfteren mit dem Dortmunder Tempofussball überfordert. (5.8.2011)
2011 Getty Images
05.08.2011
Töre gegen Großkreutz
Neuzugang Gökhan Töre (rechts) verliert mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison am 5. August 2011 mit 1:3 bei Borussia Dortmund, hier mit dem Doppeltorschützen Kevin Großkreutz. (5.8.2011)
2011 Getty Images
05.08.2011
Drobny tobt
Jaroslav Drobný verliert mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison mit 1:3 bei Borussia Dortmund und schimpft lautstark mit seinen Vorderleuten ob der Löcher, die sich vor ihm auftun. (5.8.2011)
2011 Getty Images
05.08.2011
Michael Oenning
Trainer Michael Oenning (links) und Sportdirektor Frank Arnesen (rechts) verlieren mit dem Hamburger SV das Eröffnungsspiel der 49. Bundesliga-Saison am 5. August 2011 mit 1:3 bei Borussia Dortmund.
2011 Getty Images
05.08.2011
Gökhan Töre - Chris Löwe
Linksverteidiger Chris Löwe (r.) wechselt im Sommer 2011 vom Regionalligisten Chemnitzer FC zu Borussia Dortmund und debütiert am 5. August 2011 in der 1. Liga beim 3:1-Heimsieg gegen den Hamburger SV, hier mit Gökhan Töre.
2011 Getty Images
05.08.2011
Kicken mit den Profis
Muhamed Bešić während eines Freundschaftsspiels des HSV gegen Valencia im Sommer 2011
2011 Getty Images
02.08.2011
Ein Ungar in Hamburg
Zur Saison 2011/2012 schaffte der ungarische Mittelfeldspieler Dániel Nagy den Sprung in den Profikader des HSV.
2011 Getty Images
02.08.2011
Freundschaft sieht anders aus
Im Testspiel zwischen dem HSV und Valencia kurz vor dem Saisonbeginn 2011 unterstreichen die Akteure auf beiden Seiten wie hier bspw. Dani Parejo (l.) und Heung-Min Son (r.), dass sie das freundschaftliche Aufeinandertreffen durchaus ernst nehmen. Nach zahlreichen Wechseln im zweiten Durchgang entscheiden die Spanier die Partie mit 2:1 für sich. (02.08.2011)
2011 Getty Images
02.08.2011
Michael Mancienne
Michael Mancienne im Pokalspiel gegen Oldenburg (30.7.2011)
2011 Getty Images
30.07.2011
David Jarolim
David Jarolim während eines Pokalspiels mit dem HSV in Oldenburg (30.7.2011)
2011 Getty Images
30.07.2011
Saure Miene
Jaroslav Drobny ist mit der Leistung seiner Mannschaft in der 1. Runde des DFB-Pokals 2011/12 gar nicht zufrieden und kommuniziert dies mit ausgeprägten Mienenspiel. Der HSV tut sich lange gegen den VfB Oldenburg schwer und gewinnt mühsam mit 2:1. (30.7.2011)
2011 Getty Images
30.07.2011
Zweikampf
Im DFB-Pokal 2011 kommt es zu diesem Zweikampf zwischen Dennis Aogo vom HSV und Fabian Burdenski im Dress des VfB Oldenburg (30.07.2011).
2011 Getty Images
30.07.2011
Wechsel an die Elbe
Im Sommer 2011 wechselte Michael Mancienne für 2,5 Millionen Euro zum Hamburger SV.
2011 Getty Images
26.07.2011
Profi beim HSV
Janek Sternberg gehört seit Sommer 2011 zum Bundesligakader des Hamburger SV. (26.7.2011)
2011 Getty Images
26.07.2011
Im Kader
In der Saison 2011/2012 gehört Sören Bertram zwar erstmals dauerhaft zum Profikader des HSV.
2011 Getty Images
26.07.2011
Echter Hamburger mit einem Spritzer Exotik
Ein geborener Hamburger mit philippinischen Wurzeln: Seit Beginn der Saison 2011/2012 gehört Kevin Ingreso zum Bundesligakader des HSV.
2011 Getty Images
26.07.2011
Von den Blues zu den Rothosen
Slobodan Rajković gehörte zu der ganzen Reihe von Spielern, die vor ihrem Wechsel zum HSV im Sommer 2011 das Trikot des FC Chelsea trugen. (21.7.2011)
2011 Getty Images
21.07.2011
Gleich die Bayern!
Tom Mickels erster Einsatz für die HSV-Profis ließ ihn beim Liga total! Cup 2011 gleich Bekanntschaft mit den Bayern machen
2011 Getty Images
19.07.2011
Zurück im hohen Norden
Den Großteil seiner Karriere verbrachte Leonhard Haas (r.) im Süden Deutschlands. Von 2004 bis 2005 machte er jedoch einen Abstecher zum HSV. Vor der Saison 11/12 traf er, für Ingolstadt spielend, auf seinen ehemaligen Arbeitgeber.
2011 Getty Images
09.07.2011
Hans-Jürgen Ripp fungiert als Torverhinderer
imago sportfotodienst
30.05.2011
In Hamburg sagt man Tschüss
Nach dem Saisonfinale gegen Borussia Mönchengladbach verabschiedet das Hamburger Publikum im Mai 2011 Dauerbrenner Zé Roberto. Der Brasilianer sucht sein Glück im Katar.
2011 Getty Images
14.05.2011
So sieht Abstiegskampf aus
Am letzten Spieltag der Saison 2010/11 geht es für Borussia Gladbach um den Verbleib in der 1. Liga. Kein Wunder, dass es da Mike Hanke gleich mit zwei Hamburger Gegenspieler aufnimmt. Gojko Kacar und Torhüter Frank Rost können diese Situation aber gemeinsam bereinigen. Am Ende heißt es 1:1 und damit kann die Borussia in der Relegation den Klassenerhalt sichern. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Paolo Guerrero
Paolo Guerrero im letzen Spiel der Saison 2010/2011 gegen Mönchengladbach.
2011 Getty Images
14.05.2011
Wilde Verreckungen
Im Zweikampf mit dem Hamburger Dennis Aogo (l.) versucht Arturo Vidal, seinen Weg zum Boden irgendwie halbwegs elegant zu gestalten. Die Hamburger sind am 33. Spieltag der Saison 2010/11 ein unangenehmer Gegner für Bayer und holen ein 1:1. Damit muss die Werkself um den zweiten Platz bangen. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
War der nun drin?
Am vorletzten Spieltag der Saison 2010/2011 ist die Verwirrung groß. Mit einem kuriosen Kullerball überwindet der Leverkusener Stefan Kießling (r.) HSV-Keeper Frank Rost. Das Tor zählt dann nach der kurzen Verwirrung auch und bringt Leverkusen immerhin ein 1:1 gegen die Hanseaten. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
Bankdrücker
Der Hamburger Heung-Min Son muss am 30. Spieltag der Saison 2010/11 gegen Hannover von der Bank aus zuschauen, wie die Angriffsbemühungen beider Seiten immer wieder ins Stocken geraten. Eingewechselt wird der junge Angreifer aber nicht und so endet das Spiel torlos. (16.04.2011)
2011 Getty Images
16.04.2011
Eine starke Schulter ...
... zum Anlehnen sucht der HSV-Stürmer Ruud van Nistelrooy (r.) anscheinend am 29. Spieltag der Saison 2010/11 und findet sie in Person von Dortmunds Mats Hummels auch. Der Holländer lässt es sich trotzdem nicht nehmen, einen Elfmeter zur 1:0-Führung zu verwandeln. (9.4.2011)
2011 Getty Images
09.04.2011
Nullnummer
Heung-Min Son vom HSV kann beim torlosen Spiel in Hoffenheim am 28. Spieltag der Saison 2010/11 keine Akzente setzen und wird in der 63. Minute ausgewechselt. (2.4.2011)
2011 Getty Images
02.04.2011
Son wird abgeräumt
Am 28. Spieltag der Saison 2010/11 wird Hamburgs Angreifer Heung-Min Son von den Hoffenheimern Andreas Beck (l.) und Isaac Vorsah (r.) bei seinen Angriffsbemühungen resolut gestoppt. Die Verteidiger sind auf beiden Seiten gut aufgelegt, das Spiel endet torlos. (2.4.2011)
2011 Getty Images
02.04.2011
Das muss mal raus!
Lautstark macht Heiko Westermann beim 0:0 des HSV in Hoffenheim seinem Ärger Luft. Es läuft in diesen Wochen nicht rund bei den Hamburgern, die nach dem 28. Spieltag mit vier Punkten Rückstand auf Platz 5 um die Qualifikation für das internationale Geschäft bangen müssen. (2.4.2011)
2011 Getty Images
02.04.2011
Küss die Hand
Mladen Petrić bejubelt im März 2011 einen Treffer gegen Köln.
2011 Getty Images
19.03.2011
Perfekter Einstand
Michael Oenning konnte im ersten Spiel als neuer HSV-Trainer einen 6:2-Sieg gegen Köln bejubeln. (19.03.2011)
2011 Getty Images
19.03.2011
Armin Veh
Veh nach der Niederlage bei Bayern München. Nach dieser Partie beendete der HSV das Vertragsverältnis mit Veh.
2011 Getty Images
12.03.2011
Armin Veh auf der Pressekonferenz nach der Niederlage in Bayern
Nach dem 6:0 in München
2011 Getty Images
12.03.2011
Das hilft auch kein Stochern
Der Hamburger Tomas Rincon (r.) versucht mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln, Franck Ribéry (l.) vom Ball zu trennen. Das gelingt am 26. Spieltag der Saison 2010/11 aber fast nie, der HSV wird mit einer 0:6-Packung wieder nach Hause geschickt. (12.3.2011)
2011 Getty Images
12.03.2011
Nicht zu halten
HSV-Spieler Tomás Rincón (li.) versucht verzweifelt Bayerns Franck Ribéry aufzuhalten und schreckt auch nicht davor zurück, den Franzosen am Arm festzuhalten. Doch selbst das hilft am 26. Spieltag der Saison 2010/11 nichts, die Hamburger gehen mit 0:6 in München unter. (12.3.2011)
2011 Getty Images
12.03.2011
Vorgänger und Nachfolger
Nach der herben 6:0-Klatsche bei Bayern München wurde Armin Veh (l.) beim Hamburger SV beurlaubt. Michael Oenning, bis dahin Co-Trainer unter Veh, wurde zum Nachfolger. (12.03.2011)
2011 Getty Images
12.03.2011
Mainz wie es singt und lacht
Florian Heller bejubelt gemeinsam mit seinen Teamkollegen Christian Fuchs und André Schürrle seinen Treffer zum 4:2-Endstand gegen den Hamburger SV am 25. Spieltag der Saison 2010/11. (6.3.2011)
2011 Getty Images
06.03.2011
Voller Einsatz
Der Mainzer Nikolče Noveski wirft "Alles" in den Zweikampf gegen den Hamburger Mladen Petric. Der Einsatz lohnt sich, die Mainzer gewinnen am 25. Spieltag der Saison 2010/11 mit 4:2. (6.3.2011)
2011 Getty Images
06.03.2011
Mit Geschick und viel Einsatz
Der Mainzer Verteidiger Bo Svensson (r.) riskiert am 25. Spieltag der Saison 2010/11 viel und spitzelt Paolo Guerrero den Ball weg im letzten Moment weg. So gelingt den Rheinhessen ein 2:4-Auswärtssieg. (6.3.2011)
2011 Getty Images
06.03.2011
Klar vor der Linie
Am 25. Spieltag der Saison 2010/2011 trifft Hamburgs Marcell Jansen (nicht im Bild) gegen Mainz die Latte. Der Ball springt ins Feld zurück, doch Schiedsrichter Rafati gibt den Treffer. Zum Glück ohne größere Folgen: Mainz gewinnt noch 4:2. (6.3.2011)
2011 Getty Images
06.03.2011
Mitten im Antritt ...
... erwischt der Fotograf Dennis Aogo, als dieser am 26. Spieltag der Saison 2010/11 seinen Anlauf startet, um sich den Ball gegen 1. FC Kaiserslautern für den HSV zu sichern. Am Ende heißt es zwischen den beiden Traditionsvereine 1:1. (26.2.2011)
2011 Getty Images
26.02.2011
HSV-Fanblock in Lautern
Bengalische Feuer während dem Gastspiel in Lautern
2011 Getty Images
26.02.2011
Ze Roberto im zweiten Frühling
Wie ein ganz Junger flitzt Ze Roberto noch im Dress des HSV hinter seinen Gegenspielern her
2011 Getty Images
26.02.2011
Tor für Kaiserslautern
Adam Hloušek (links am Boden) überwindet Hamburgs Keeper Frank Rost am 24. Spieltag der Saison 2010/11. Guy Demel und Srđan Lakić schauen dem Leder hinterher. Der HSV schafft allerdings in der zweiten Hälfte noch das 1:1. (26.2.2011)
2011 Getty Images
26.02.2011
Mladen Petric
Der Kroate im Hamburger Dress bei einer Ballannahme 2011 im Derby gegen Werder Bremen.
2011 Getty Images
19.02.2011
Hamburger Jubeltrio
Jonathan Pitroipa, Mladen Petric und Paolo Guerrero bejubeln einen Treffer beim 4:0 im Nordderby gegen Werder Bremen (19.02.2011).
2011 Getty Images
19.02.2011
Kadlec und van Nistelrooy im Luftduell
Im Dezember 2010 wirbelte Ruud van Nistelrooy für den HSV durch die Strafräume der Bundesliga. Leicht hatte er es dabei selten. Hier räumt Leverkusens Michal Kadlec die Kugel vor dem Niederländer ab.
2010 Getty Images
11.12.2010
Kopf an Kopf
Hamburgs Tunay Torun und Freiburgs Ömer Toprak liefern sich am 15. Spieltag der Saison 2010/11 ein hartes Kopfballduell. Das bessere Ende hat Toprak, der mit seinem SC mit 1:0 gewinnt. (4.12.2010)
2010 Getty Images
04.12.2010
Ziel vor Augen
Der Hamburger Jonathan Pitroipa und SCF-Verteidiger Mensur Mujdza fixieren am 15. Spieltag der Saison 2010/11 den Ball. Freiburg gewinnt mit 1:0. (4.12.2010)
2010 Getty Images
04.12.2010
Rückschlag im Kampf um Europa
2010 Getty Images
04.12.2010
Doppelpack
Heung-Min Son ordert nicht zwei neue Getränke, sondern bejubelt seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga. Doch Sons Tore reichen nicht, um in Hannover etwas zählbares mitzunehmen. Die Hamburger verlieren am 13. Spieltag der Saison 2010/11 mit 2:3. (20.11.2010)
2010 Getty Images
20.11.2010
Duell der Mittelfeldspieler
Münchens Hamit Altintop (r.) versucht gegen Hamburgs Piotr Trochowski an den Ball zu gelangen.
2010 Getty Images
22.10.2010
Ivica Olic
Mit einer Gesichtsmaske bestreitet Ivica Olić vom FC Bayern München (rechts) am 22. Oktober 2010 die Auswärtspartie der Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV (0:0), hier mit Joris Mathijsen.
2010 Getty Images
22.10.2010
Auf dem Sprung
Jaroslav Drobný wechselt nach der Saison 2009/2010 von Hertha BSC, wo er für drei Jahre das Tor hütete, zum HSV. Bis mindestens 2013 soll er nun für die Hansestädter den Kasten sauber halten. (22.10.2010)
2010 Getty Images
22.10.2010
Collin Benjamin am Ball
In seiner Zeit beim Hamburger SV zählte Collin Benjamin zu den konstantesten Spielern. Nicht umsonst kann der Mann aus Namibia auf 147 Bundesligaspiele zurückblicken.
2010 Getty Images
22.10.2010
Kommt ein Ze Roberto geflogen...
Der Hamburger Ze Roberto versucht (l.) per eingesprungener Grätsche, den Mainzer Adam Szalai daran zu hindern, mit den 05ern einen neuen Startrekord aufzustellen. Das gelingt auch, die Hamburger stoppen die Siegesserie der Mainzer am 8. Spieltag der Saison 2010/11 mit einem 1:0-Sieg. (16.10.2010)
2010 Getty Images
16.10.2010
Per Mertesacker
Mit einer Gesichtsmaske absolviert Per Mertesacker vom SV Werder Bremen am 25. September 2010 die Heimpartie der Fußball-Bundesliga gegen den Hamburger SV (3:2).
2010 Getty Images
25.09.2010
Dem Altmeister entwischt
Der junge Hamburger Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting weicht der Grätsche des Bremers Torsten Frings mit einem eleganten Haken aus. Die Bremer gewinnen am 6. Spieltag der Saison 2010/11 trotzdem mit 3:2. (25.9.2010)
2010 Getty Images
25.09.2010
Einlauf HSV St. Pauli
Heißes Nordderby
2010 Getty Images
19.09.2010
Augen zu und durch!
HSV-Spieler Heiko Westermann (re.) und St. Paulis Rouwen Hennigs kämpfen während des umkämpften Hamburger Stadtderbys am 4. Spieltag der Saison 2010/11 im Luftkampf um den Ball. Das Derby endet 1:1. (19.9.2010)
2010 Getty Images
19.09.2010
Rauer Kiez
HSV-Spieler Tomás Rincón (re.) lernt bei seinem ersten Derby gegen den FC St. Pauli im Zweikampf mit Deniz Naki die rauen Sitten am Millerntor kennen.
2010 Getty Images
19.09.2010
2010 Getty Images
19.09.2010
Mit Haken und Ösen
Ruud van Nistelroy (vorne) und Per Nilsson schenken sich am 3. Spieltag der Saison 2010/11 nichts. Der HSV und der Club trennen sich am Ende 1:1. (11.9.2010)
2010 Getty Images
11.09.2010
Alter Hase gegen Debütanten
Hamburgs Zé Roberto schaut am 3. Spieltag der Saison 2010/11 interessiert zu, was Nürnbergs Bundesliga-Debütanten Almog Cohen so treibt. Im Hintergrund sichert Ilkay Gündoğan seinen Teamkollegen ab. Am Ende trennen sich beide Teams 1:1. (11.9.2010)
2010 Getty Images
11.09.2010
Im Schwitzkasten
Paolo Guerrero vom HSV (v.) wird im Kopfballduell von Frankfurts Pirmin Schwegler beinahe in den Schwitzkasten genommen. Guerrero kann sich aber später aus der Umklammerung befreien und den Treffer zum 3:1-Endstand für seine Hamburger erzielen. (28.8.2010)
2010 Getty Images
28.08.2010
Fokussiert
Guy Demel leitet in der Bundesliga-Partie des HSV gegen Frankfurt den Ball weiter (28.08.2010).
2010 Getty Images
28.08.2010
Chelsea-Flatrate?
Auch Gökhan Töre gehört zu der Reihe von HSV-Spielern der Saison 2011/2012, die zuvor noch das Trikot des FC Chelsea trugen. Zu einem Einsatz in der Premier League kam er für die Blues jedoch nicht.
2010 Getty Images
23.08.2010
Nistelrooy Tor gegen Schalke
Doppelpack gegen Schalke
2010 Getty Images
21.08.2010
Ab in den Norden
Im Sommer 2010 wechselt Dennis Diekmeier für 2,2 Millionen Euro von 1. FC Nürnberg zum HSV und bestreitet in der Sommervorbereitung die ersten Spiele mit der Raute auf der Brust. (27.7.2010)
2010 Getty Images
27.07.2010
Kačar in neuem Gewand
Nach zwei Jahren bei Hertha BSC wechselt Gojko Kačar im Sommer 2010 zum Hamburger Sportverein. Mit der Raute auf der Brust legt sich während eines Vorbereitungsspiels ins Zeug, um sich für die Startelf der Hanseaten zu empfehlen. (27.7.2010)
2010 Getty Images
27.07.2010
Kein Sieger im Nordduell
Auch wenn es in dieser Aktion zwischen Ruud van Nistelrooy (li.) und Mesut Özil nicht danach aussieht: Nach 90 Minuten trennen sich Werder Bremen und der HSV am letzten Spieltag der Saison 2009/10 schiedlich-friedlich mit 1:1.
2010 Getty Images
08.05.2010
Mit Elan an der Linie
2010 Getty Images
01.05.2010
Böse Miene zum guten Spiel
Trotz guter Leistung im Rückspiel des Europa-League- Halbfinales beim FC Fulham, ging der HSV am Ende leer aus. Ricardo Moniz schien das während des Spiels bereits zu ahnen. (29.04.2010)
2010 Getty Images
29.04.2010
Am liebsten vergraben
Ein rabenschwarzer Sonntag für Tolgay Arslan: Sein HSV verliert am 32. Spieltag der Saison 2009/10 mit 1:5 in Hoffenheim, er selbst sieht in der 89. Minute die Rote Karte. (25.04.2010)
2010 Getty Images
25.04.2010
Da geht's lang!
Paolo Guerrero gibt seinen Kollegen vom HSV im Hinspiel des Europa-League-Halbfinales gegen Fulham (22.4.2010) die Richtung vor. Am Ende kommen die Hamburger jedoch nicht über ein 0:0 hinaus.
2010 Getty Images
22.04.2010
Glücklose Hanseaten
Dem Blick von HSV-Trainer Bruno Labbadia ist anzusehen: es läuft nicht im Spiel gegen den FSV Mainz 05. Am 31. Spieltag der Saison 2009/2010 setzt es für die Hamburger eine 0:1-Pleite. (17.04.2010)
2010 Getty Images
17.04.2010
Klassenerhalt auf Umwegen
Im Sommer 2009 wechselte Robert Tesche von der abgestiegenen Bielefelder Arminia zum Hamburger SV.
2010 Getty Images
11.04.2010
Stürmerduell in der Europa League 2009/10
Beim der 4:3-Niederlage des Hamburger SV gegen den RSC Anderlecht kreuzten sich die Wege der beiden Stürmer Tunay Torun (li.) und Matias Suarez. Trotz der Niederlage erreichte der HSV das Viertelfinale. (18.03.2010)
2010 Getty Images
18.03.2010
Die Raute im Herzen
Bereits seit 2003 hält David Jarolim dem Hamburger SV die Treue. Hier bejubelt er sein Tor gegen den RSC Anderlecht im März 2010.
2010 Getty Images
11.03.2010
EL: HSV mit einem Bein im Viertelfinale
Anderlechts Jungstar Romelu Lukaku (re.) hatte gegen Joris Mathijsen nichts zu bestellen. Der HSV gewinnt das Hinspiel im Achtelfinale der Europa League mit 3:1. (11.03.2011)
2010 Getty Images
11.03.2010
Achtung - Berliner im Schlepptau
Hamburgs Ruud van Nistelrooy hat den Berliner Levan Kobiashvili im Bundesligaspiel im März 2010 am Haken
2010 Getty Images
06.03.2010
Zum Wegschauen und Abwinken
Mladen Petrić und Marcus Berg mögen gar nicht mehr hinschauen: Beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt liefert der favorisierte HSV am 20. Februar 2010 eine ganz schwache Partie ab.
2010 Getty Images
20.02.2010
Hamburgs Tomás Rincón (mi.) muss sich der Dortmunder Überzahl in Person von Nelson Valdez (li.) und Patrick Owomoyela erwehren. Auch am Ende dieses Spiels am 19. Spieltag der Saison 2009/10 behält der BVB die Oberhand und siegt mit 1:0. (23.1.2010)
2010 Getty Images
23.01.2010
Muss das sein?
Während sich Eljero Elia (m.) beim Training des HSV schon ins Zeug wirft, scheinen Mladen Petrić (li.) und Slobodan Rajković von der anstehenden Übung noch nicht überzeugt zu sein.
2010 Getty Images
12.01.2010
Viel Grund zum Jubeln
In der Saison 2009/2010 trumpft Marcell Jansen auf: 9 Pflichtspieltore erzielt er für den HSV in dem wohl besten Jahr seiner Karriere. Hier bejubelt er sein 2:0 im Nordderby gegen Bremen am 17.Spieltag, das beim 2:1-Sieg des HSV der Siegtreffer sein sollte. (20.12.2009)
2009 Getty Images
20.12.2009
"War nicht so gemeint!"
Nürnbergs Javier Pinolá (r.) kümmert sich nach hartem Einsteigen beinahe liebevoll um sein "Opfer" Jérôme Boateng. Aller Einsatz hilft jedoch nichts: Der FCN unterliegt gegen Hamburg am 16. Spieltag der Saison 2009/10 deutlich mit 0:4. (12.12.2009)
2009 Getty Images
12.12.2009
Obenauf
Auf den Schultern von Marcell Jansen bejubelt Marcus Berg sein 2:0 gegen Rapid Wien in der Europa League-Saison 2009/2010. Jansen selbst hatte den HSV im Gruppenspiel mit 1:0 in Führung gebracht. Mit dem 2:0-Sieg ist der HSV vorzeitig für die KO-Phase qualifiziert. (2.12.2009)
2009 Getty Images
02.12.2009
Elia freut sich über seinen 2:1-Führungstreffer gegen Hannover 96. Letztlich endet das Spiel in der AWD-Arena 2:2 Unentschieden. 8. November 2009.
2009 Getty Images
08.11.2009
Trauriger Abgang
In der zweiten Pokalrunde der Saison 2009/2010 blamiert sich der HSV als Tabellenführer der Bundesliga gegen den Drittligisten VfL Osnabrück mit 2:4 n.E. Mladen Petrić verschießt den letzten Elfmeter für die Hanseaten an der Bremer Brücke.
2009 Getty Images
23.09.2009
Nächste Sensation geglückt
Nach Borussia Dortmund in der ersten Runde des DFB-Pokals zog auch der Hamburger SV, wie hier Jonathan Pitroipa (r.) gegen Alexander Schnetzler (l.), gegen den VfL Osnabrück den Kürzeren. Im Elfmeterschießen setzte sich der VfL gegen den HSV durch.
2009 Getty Images
23.09.2009
Pleite für den HSV im Pokal 2009
In der zweiten Runde des DFB-Pokals unterliegt der HSV dem VfL Osnabrück im Elfmeterschießen mit 5:7. VfL-Stürmer Dennis Schmidt freut sich sichtlich über seinen Elfer und den Triumph seines Teams.
2009 Getty Images
23.09.2009
Zum Zweiten
Nach seinem Treffer im Hinspiel kann HSV-Neuzugang Marcus Berg auch im Rückspiel gegen EA Guingamp einen Treffer bejubeln. Am Ende zieht der HSV im Sommer 2009 gegen den französischen Klub souverän in die Europa League ein.
2009 Getty Images
27.08.2009
Holländische Ära beim HSV
Gleich vier Niederländer stehen zwischen 2009 und 2011 im Kader des HSV. Hier freuen sich Romeo Castelen (li.) und Joris Mathijsen über den 4:2-Sieg beim VfL Wolfsburg am 23. August 2009.
2009 Getty Images
23.08.2009
Hamburg gewinnt Spitzenspiel mit 4:2
Zusammen mit ihrem mitgereisten Maskottchen zelebrieren David Jarolim (Mitte) und Wolfgang Hesl (r.) den Auswärtssieg in Wolfsburg. Der HSV hat damit am 3. Spieltag der Saison 2009/10 bereits sieben Punkte.
2009 Getty Images
23.08.2009
Hermann
Dino "Hermann" scherzt mit Innenverteidiger Mathijsen nach einem gewonnenen Spiel herum.
2009 Getty Images
15.08.2009
2009 Getty Images
15.08.2009
Ich Blinder!
Marcus Berg bleibt bei seinem ersten Auftritt für den HSV am 6. August 2009 ohne Tor. Die Hamburger kommen in der dritten Runde der Europa-League Qualifikation gegen Randers trotzdem weiter.
2009 Getty Images
06.08.2009
T-Home Cup 2009: Stuttgarts Daniel Didavi wird von Hamburgs Collin Benjamin unsanft gestoppt und verliert den Boden unter den Füßen. (19.7.2009)
2009 Getty Images
19.07.2009
Trainervorstellung 2009/2010: Bruno Labbadia wird HSV-Coach
Bruno Labbadia schnürte einst selbst für den Hamburger Sportverein die Kickstiefel. Zwischen Juli 1987 und Dezember 1988 machte er elf Tore für die Hansestädter in der Bundesliga. Zur Saison 2009/2010 wurde er Chefcoach in Hamburg, sollte sich jedoch keine ganze Saison auf der Bank halten können. (07.06.2009)
2009 Getty Images
07.06.2009
Diskussionsbedarf im Nordderby
Beim Gang in die Halbzeitpause richtet Alex Silva (2.v.r.) im UEFA-Cup-Halbfinale noch einige Worte an den Bremer Diego (3.v.l.). Silvas Teamkollegen Anton Putsila, Guy Demel und David Jarolim (v.l.) gesellen sich hinzu. (7.5.2009)
2009 Getty Images
07.05.2009
Volle Konzentration
Im Verfolgerduell zwischen dem HSV und Hertha BSC am 30. Spieltag der Saison 2008/09 versucht HSV-Verteidiger Dennis Aogo bloß keinen Fehler bei der Ballkontrolle zu machen. Am Ende trennen sich beide Teams 1:1 und treten damit im Kampf um die Meisterschaft und der Champions-League auf der Stelle. (3.5.2009)
2009 Getty Images
03.05.2009
Kritischer Blick
HSV-Trainer Martin Jol begutachtet mit ernster Miene das Europa-League-Halbfinale gegen Werder Bremen. Nach dem Schlusspfiff konnte sich der Holländer freuen, denn sein Team gewann mit 1:0. (30.04.2009)
2009 Getty Images
30.04.2009
Hatte im UEFA-Cup-Halbfinale 2008/2009 gut lachen: Marin Jol
Als Coach des HSV drang der Niederländer bis ins Halbfinale des Wettbewerbs vor, unterlag dort jedoch schließlich Werder Bremen. Hier freut er sich über den 3:1-Heimsieg über Man City im Viertelfinale, der die Weichen Richtung Halbfinale stellte. (09.04.2009)
2009 Getty Images
09.04.2009
Noch gegeneinander
Schalkes Heiko Westermann (li.) wird am 25. Spieltag der Saison 2008/09 noch vom Hamburger Joris Mathijsen abgegrätscht. Im Jahr darauf tragen beide das Trikot des HSV und solche Situationen kommen höchstens noch im Training vor. (22.3.2009)
2009 Getty Images
22.03.2009
Fest im Griff
Wolfsburgs Jan Simunek (hinten) zieht und zerrt am Trikot von Hamburgs Paolo Guerrero
2009 Getty Images
01.03.2009
HSV kocht Nijmegen ab
Mit 3:0 siegen die Hamburger, hier Torschütze Alex Silva im Duell mit Bas Sibum, im Europa-League-Spiel bei NEC Nijmegen (Feb. 2009).
2009 Getty Images
18.02.2009
Materialprobe
Karlsruhes Lars Stindl prüft am 19. Spieltag der Saison 2008/09 bei Albert Streit die Qualität des HSV-Trikots. (7.2.2009)
2009 Getty Images
07.02.2009
Sinouh beim HSV vorgestellt
Torhüter Khalid Sinouh kam im Frühjahr 2009 zum Hamburger SV.
2009 Getty Images
03.02.2009
Das ist aber kalt hier!
Warm eingepackt bestreitet Tomás Rincón aus Venezuela im Februar 2009 eine seiner ersten Trainingseinheiten für den HSV.
2009 Getty Images
02.02.2009
Doppelpack
Stolz präsentieren Mickäel Tavares (li.) und Tomás Rincón ihre neuen Trikots. Der Senegalese und der Venzuelaner stießen in der Winterpause der Saison 2008/2009 zum HSV..
2009 Getty Images
02.02.2009
Chancenlos in Hamburg
Im DFB-Pokal Achtelfinale der Saison 2008/2009 mussten die Münchner Löwen sich dem HSV mit 3:1 geschlagen geben. Dem Dreierpack von Ivica Olic hatten die Löwen nur einen Treffer von Daniel Bierofka entgegenzusetzen.
2009 Getty Images
27.01.2009
Unglückliches Debüt in Europa
Für den HSV bestreitet Dennis Aogo im UEFA-Cup-Gruppenspiel sein erstes Europapokalspiel seiner Karriere - Gegner in Hamburg: Ajax Amsterdam mit Leonardo. Der erzielt in der 77. Minute den 1:0-Siegtreffer für Ajax und trübt damit Aogos Freude über sein Debüt deutlich. (27.11.2008)
2008 Getty Images
27.11.2008
Im Kung-Fu Stil
Hamburgs David Jarolim mit einem Tackling gegen Ajax-Akteur Urby Emanuelson.
2008 Getty Images
27.11.2008
Hamburger Stallgeruch
Heung-Min Son spielte bereits in der Jugend für den Hamburger SV. Das Bild zeigt ihn während eines B-Juniorenspiels gegen Hertha BSC im November 2008. (1.11.2008)
2008 Getty Images
01.11.2008
Ausgleich
Am 28. November 1984 gastiert Inter im Rahmen des UEFA-Pokal-Achtelfinales beim HSV. Karl-Heinz Rummenigge (r.) umkurvt hier HSV-Keeper Uli Stein (l.) und gleicht aus.
imago sportfotodienst
24.10.2008
Treffsicher
Im Sommer 2008 wechselt vom BVB zum HSV und zeigt sich weiter treffsicher. Beim 2:0-Erfolg der Hamburger über den VfL Bochum in der zweiten Pokalrunde erzielt er beide Tore.
2008 Getty Images
24.09.2008
Weiter zum HSV
Trotz eines Vierjahresvertrags in München wechselt Marcell Jansen nach nur einer Saison in der Sommerpause 2008 zum HSV und zeigt stolz sein neues Rauten-Trikot in die Kameras. (28.8.2008)
2008 Getty Images
28.08.2008
Miroslav Štěpánek spielte bereits für die A-Junioren des HV. Im Sommer 2008 erhielt er einen Profivertrag, kam jedoch - auch aufgrund von Verletzungen - in den beiden folgenden Bundesligaspielzeiten nicht zum Einsatz.
2008 Getty Images
25.07.2008
Abschiednehmen von Huub Stevens
Der Holländer verließ den Hamburger SV bereits nach einem Jahr wieder in Richtung Eindhoven, um näher bei seiner erkrankten Frau sein zu können. Am letzten Spieltag aber bescherte er den Hansestädtern gegen den KSC beim 7:0-Heimsieg jedoch noch ein echtes Fußballfest. (17.05.2008)
2008 Getty Images
17.05.2008
Wieses Brutalo-Foul gegen Olic
Erstaunlicherweise kommt Tim Wiese nach diesem Foul gegen Ivica Olic im Bundesligaduell zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen am 7. Mai 2008 ohne Platzverweis davon.
2008 Getty Images
07.05.2008
Optmistischer Übungsleiter
HSV-Trainer Huub Stevens wirkt vor dem Bundesligaspiel gegen Schalke 04 durchaus gelassen. Am Ende musste er sich aber mit einem 0:1 begnügen. (26.04.2008)
2008 Getty Images
26.04.2008
HSV steht im Achtelfinale
Nach einem klaren Sieg im Hinspiel reicht den Hamburgern, hier Paolo Guerrero im Zweikampf mit Heinz Barmettler, ein 0:0 gegen Zürich zum Einzug in die nächste UEFA-Cup-Runde (Feb. 2008).
2008 Getty Images
21.02.2008
Nullnummer zwischen dem HSV und Cottbus
Nur eine trostlose Nullnummer gab es am 16. Spieltag der Saison 2007/08 zwischen dem Tabellendritten Hamburger SV und dem Schlusslicht Energie Cottbus. Im Bild wird Dennis Sörensen von Piotr Trochowski (re.) und Vincent Kompany (li.) angegangen.
2007 Getty Images
08.12.2007
Mohamed Zidan - Diego
Der Ägypter Mohamed Zidan (l.) spielt die Serie 2007/08 und das erste Pokalspiel 2008/09 beim Hamburger SV. Hier kämpft er am 1. Dezember 2007 beim 2:1 gegen Werder Bremens Diego. Ab August 2008 ist Zidan bei Borussia Dortmund unter Vertrag.
2007 Getty Images
01.12.2007
Rod Fanni und Piotr Trochowski
UEFA Cup Gruppenspiel der Gruppe D zwischen dem Hamburger SV und Stade Rennes am 29. November 2007. Endstand: 3:0 für Hamburg.
2007 Getty Images
29.11.2007
Da packt der Chef noch selbst mit an
Huub Stevens stellt als Trainer des Hamburger SV im Training die Tore auf. Auch wenn es um Punkte geht, leistet der Niederländer in der Hansestadt gute Arbeit: In der Saison 2006/2007 rettet er den HSV als "Feuerwehrmann" vor dem Abstieg. (19.11.2007)
2007 Getty Images
19.11.2007
Kampf im Pokal
Hamburgs Mohamed Zidan (l.) versucht einer Grätsche von Freiburgs Karim Matmour auszuweichen
2007 Getty Images
31.10.2007
Bruder-Duell
Im Bundesligaspiel zwischen Hamburg und Bielefeld hätte es zum Duell zwischen Sebastian (l.) und Matthias Langkamp kommen können. Hätte, denn Hamburgs Langkamp kam am 9. Spieltag der Saison 2007/08 nicht zum Zuge. (6.10.2007)
2007 Getty Images
06.10.2007
Weschsel zum HSV
Im Sommer 2007 wechselte Romeo Castelen von Feyenoord zum Hamburger SV.
2007 Getty Images
19.08.2007
Voller Einsatz
Mit seiner Rettungstat kurz vor der Torlinie sicherte Nigel de Jong seinem Hamburger SV am 1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2007/08 die drei Punkte beim 1:0-Sieg des HSV bei Hannover 96.
2007 Getty Images
11.08.2007
Gespräch unter Landsleuten
Rafael van der Vaart hat im Trainingslager des HSV vor der Saison 2007/08 Wichtiges mit seinem Trainer Huub Stevens zu besprechen. (10.7.2007)
2007 Getty Images
10.07.2007
Großer Abschied
Nach acht Jahren beim Hamburger SV wird Mehdi Mahdavikia (Mitte) beim Saisonabschluss der Spielzeit 2006/2007 noch einmal würdig verabschiedet und unter anderem auf den Schultern von Kapitän van der Vaart (r.) zu den Fans getragen. (19.5.2007)
2007 Getty Images
19.05.2007
Der unglaubliche Hulk?
Hamburgs David Jarolim lässt dem 1:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach am 13. April 2007 die Muskeln spielen.
2007 Getty Images
13.04.2007
Lehrgeld
In einem Freundschaftsspiel im Januar 2007 zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV weiß sich Bayern-Talent Stephan Fürstner (l.) nur noch mit einem Foul zu helfen, um Rafael van der Vaart zu stoppen. (20.1.2007)
2007 Getty Images
20.01.2007
Auf ins Trainingslager
Optimistisch und mit guter Laune machten sich die HSV-Profis Daniel Ljuboja (l.) und Nigel de Jong (r.) im Januar 2007 auf ins Trainingslager.
2007 Getty Images
04.01.2007
Ackern für die Rückrunde
In der Wintervorbereitung des Hamburger SV wird hart daran gearbeitet, dass der "Bundesliga-Dino" nach der Hinrunde mit Platz 17 doch noch den Klassenerhalt schafft. Ersatztorhüter Hesl macht sich dafür im Training lang.
2007 Getty Images
02.01.2007
Slalomlauf
Für HSV-Stürmer Benjamin Lauth (l.) ist der Slalom durch die gegnerischen Reihen bereits Routine, doch Hamburgs Torwart Sascha Kirschstein begibt sich im Dezember 2006 auf unbekanntes Terrain.
2006 Getty Images
28.12.2006
Gefangen im Tabellenkeller
Auf viele Einsätze für den Hamburger SV kam Benjamin Lauth in der Saison 2006/2007 nicht. Und auch für seinen Arbeitgeber lief es nicht besonders. Am 16. Spieltag kam der HSV gegen den 1. FC Nürnberg nicht über ein 0:0 hinaus und blieb in der Tabelle auf
2006 Getty Images
09.12.2006
Einsatz in der Champions League
Mario Fillinger kam in seiner Hamburger Zeit auf zwei Champions League Einsätze. Hier attackiert er Emmanuel Eboue von Arsenal London während der 1:3-Niederlage des HSV.
2006 Getty Images
21.11.2006
Korbhüter
Im Winter 2006 durften sich die HSV-Profis an einer neuen Sportart versuchen. An der Rollenverteilung änderte das jedoch wenig. Keeper Sascha Kirschstein sorgte auch hier dafür, dass die Kugel nicht im Netz zappelt.
2006 Getty Images
06.11.2006
CL: HSV ohne Chance gegen Porto
Kein Durchkommen gibt es für Besart Berisha gegen Lisandro Lopez (li.) und Pepe (re.). Die zweite Niederlage gegen die Portugiesen bedeutet, dass für den HSV nach der Gruppenphase die CL-Saison 2006/2007 beendet ist. (01.11.2006)
2006 Getty Images
01.11.2006
Fotoshooting
Marco Fillinger im Oktober 2006 bei einem Fotoshooting im Hamburger Hafen.
2006 Getty Images
05.10.2006
Hürdenlauf
2006 Getty Images
09.08.2006
Lachen statt Schwitzen
Bei der Saisonvorbereitung für die Spielzeit 2006/07 gab es beim Hamburger SV neue Trainingsmethoden. Den Spielern (von links) Fillinger, Lauth, Wicky und Kompany schien es zu gefallen.
2006 Getty Images
21.07.2006
Ohren auf!
Beim HSV machte Sidney Sam seine ersten Schritte im Profi-Fußball. Hier erklärt ihm HSV-Trainer Thomas Doll gerade einige Spielzüge. (20.7.2006)
2006 Getty Images
20.07.2006
Erste Auftritte in Hamburg
Als Vicent Kompany als Neuzugang vom RSC Anderlecht im Sommer 2006 beim Hamburger SV präsentiert wurde, waren direkt einige Medien vor Ort.
2006 Getty Images
09.06.2006
Bayern im Blick
Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim MSV Duisburg bleibt der HSV Bayernjäger Nummer eins. Trainer Thomas Doll ist die Erleichterung nach dem Abpfiff deutlich anzusehen. (15.04.2006)
2006 Getty Images
15.04.2006
Mit Haken und Ösen
Gerald Asamoah (li.) und Rene Klingbeil kämpfen im Spiel zwischen Schalke und dem HSV (02.04.2006) verbissen um den Ball.
2006 Getty Images
02.04.2006
... hält stark
Was die Werbebande hinter ihm nur versprechen kann, stellt HSV-Keeper Sascha Kirschstein hier unter Beweis. Mit dieser Parade hält er am 2. April 2006 den 2:0-Sieg der Rothosen gegen Schalke fest.
2006 Getty Images
02.04.2006
Der fliegende Lauth
Am 27. Spieltag der Saison 2005/2006 gelingt zwar Benjamin Lauth mit einem sehenswerten Flugkopfball der 1:1-Ausgleich gegen Borussia Dortmund. Am Ende muss sich der HSV aber mit 2:4 geschlagen geben. (25.3.2006)
2006 Getty Images
25.03.2006
Pflichtsieg für den HSV
In der 3. Runde des UEFA Cups setzen sich die Hamburger, hier Nigel de Jong (r.) im Duell mit Silvan Aegerter, erwartungsgemäß gegen den FC Thun durch (Feb. 2006).
2006 Getty Images
23.02.2006
Ringelpiez mit Anfassen
Die Hamburger Spieler Mario Fillinger (l.), Daniel van Buyten (m.) und Ailton haben während der Winterpause 2006/07 Spaß beim Training.
2006 Getty Images
26.01.2006
Vielversprechender Neuzugang
Im Januar 2006 präsentierten beim Hamburger SV Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer (l.) und Trainer Thomas Doll (r.) gemeinsam ihren Winterneuzugang von Ajax Amsterdam: Nigel de Jong (Mitte).
2006 Getty Images
26.01.2006
Platzanweiser
In der Saison 2005/2006 sammelte Sascha Kirschstein seine ersten Erfahrungen in Deutschlands höchster Spielklasse. Im Kasten des HSV dirigiert er hier seine Vorderleute beim Gastspiel in Leverkusen.
2005 Getty Images
26.11.2005
Wicky vs. Sahin
Hamburgs Raphael Wicky (l.) bekommt es beim Ligaspiel des HSV bei Borussia Dortmund mit Youngster Nuri Sahin (r.) zu tun. (23.10.2005)
2005 Getty Images
23.10.2005
Mohamed Zidan - Daniel van Buyten
Beim 1. FSV Mainz ist der Ägypter Mohamed Zidan (l.) in den Spielzeiten 2005/06 sowie der Rückrunde 2006/07 aktiv. Hier kämpft er am 10. September 2005 gegen Daniel van Buyten vom Hamburger SV (1:3).
2005 Getty Images
10.09.2005
Gute Laune
Rene Klingbeil (li.) und Stefan Beinlich freuen sich über das 2:0 gegen União Leiria in der 3. Runde des UI Cups am 23. Juli 2005. Am Ende qualifizierte sich der HSV auf diesem Wege für den UEFA Cup.
2005 Getty Images
23.07.2005
Der HSV präsentiert seine Neuzugänge im Sommer 2005
Die Neuen beim HSV mit Trainerteam: (o.v.l.n.r.) Ralf Zumdick, Markus Karl, Guy Demel, Thomas Doll; (u.v.l.n.r.) Mario Fillinger, Daniel Ziebig, Rafael van der Vaart. (05.07.2005)
2005 Getty Images
05.07.2005
Barnetta versenkt den HSV
Wenige Sekunden nachdem dieses Bild aufgenommen wurde, zappelt die Kugel im Netz! Indem Hannovers Tranquillo Barnetta (r.) HSV-Keeper Stefan Wächter überwindet, besiegelt er am 33. Spieltag der Saison 04/05 die 2:1-Niederlage der Hanseaten. (14.5.2005)
2005 Getty Images
14.05.2005
Autsch!
Für dieseTätlichkeit am jungen Dennis Aogo im Spiel zwischen Hamburg und Freiburg am 27. Spieltag der Saison 2004/05 sieht Sergej Barbarez die Rote Karte. Die Freiburger können daraus aber kein Kapital mehr schlagen, es bleibt beim 1:1. (2.4.2005)
Bongarts
02.04.2005
Gesunder Abstand
Der Ball bewahrt David Jarolim (li.) und Dede im Spiel zwischen dem HSV und Borussia Dortmund am 19. März 2005 vor bösen Kopfschmerzen.
Bongarts
19.03.2005
Bunte Bundesliga
Fast ein wenig farblos wirkt Hamburgs David Jarolim angesichts der Farbenvielfalt von Herthas Brasilianer Marcelinho und des Balles. Blass aber wirkte nicht allein der Tscheche im HSV -Trikot an diesem 26. Februar 2005 beim 1:4 der Hamburger in Berlin.
Bongarts
26.02.2005
Vielleicht erwischt ja einer die Pille...
... scheinen sich die Mainzer Hanno Balitsch (l.) und Benjamin Auer sowie der Hamburger Raphaël Wicky zu denken, als sie in den Luftkampf gehen. Wer dieses gewann, ist nicht bekannt. Die drei Punkte jedenfalls blieben beim HSV.
2005 Getty Images
29.01.2005
Werder testet gegen den HSV
Im Rahmen eines Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde der Saison 2004/2005 trafen Miroslav Klose (li.) von Werder Bremen und Chales Takyi vom Hamburger SV im Januar 2005 aufeinander.
Bongarts
16.01.2005
Halb zog er ihn, halb sank er hin
Wolfsburgs Miroslav Karhan und René Klingbeil vom HSV während eines Zweikampfs in einem Testspiel im Winter 2004/2005.
Bongarts
09.01.2005
Und drin das Ding
Die Hamburger Daniel van Buyten (l.) und Sergej Barbarez bejubeln einen Treffer des Belgiers
Bongarts
21.11.2004
Jubel mit Seltenheitswert
Ein großer Torjäger war David Jarolim nie. Die vier Ligatreffer in der Saison 2004/2005 als HSV-Spieler sind bis heute sein Bestwert. Hier bejubelt er dafür gleich einen Doppelpack - erzielt am 14.11.2004 beim 6:0 in Rostock.
Bongarts
14.11.2004
Einstand nach Maß
Thomas Doll, der bis dahin für die Zweite Mannschaft des HSV zuständig war, übernahm am 18.10.2004 die Profimannschaft des HSV. Gleich in seinem ersten Spiel gelang ihm in Dortmund ein 0:2-Überraschungssieg gegen Bert van Marwijks BVB. (23.10.2004)
Bongarts
23.10.2004
Einfach erstmal weg damit
Viel lief beim HSV im Auswärtsspiel am 2.10.2004 in Leverkusen nicht zusammen. Mit einem 0:3 kassierte die Abwehr um Khalid Boulahrouz (Mitte, auch im Bild: Paul Freier (links), Robson Ponte (Mitte), Sergej Barbarez (rechts)) ordentlich Gegentore.
Bongarts
02.10.2004
Wettskandal: Pokal-Aus für den HSV in der ersten Runde
Der HSV verliert im August 2004 gegen den Regionalligisten SC Paderborn mit 2:4. Bastian Reinhardt (l.) und Stefan Beinlich können die Niederlage kaum fassen. Später wurde bekannt, dass Skandal-Schiri Robert Hoyzer den Spielverlauf manipuliert hatte.
Bongarts
21.08.2004
Erste Station HSV
Mišo Brečkos erste Station in der Bundesliga: Der Hamburger Sportverein. 2004 wechselte der Slowene von NK Šmartno zu den Hanseaten. Hier führt er das Leder während eines Freundschaftsspiels im Juli 2004. (7.7.2004)
Bongarts
07.07.2004
Neuvorstellung beim HSV
Der Belgier Daniel van Buyten wird 2004 beim Hamburger SV vorgestellt.
Bongarts
23.06.2004
Pressetermin
Hamburgs Spieler Stefan Wächter (l.), Sergej Barbarez (m.) und Björn Schlicke auf einer Gastronomie-Messe. (10.3.2004)
Bongarts
10.03.2004
Mit dem HSV auf der internationalen Bühne
David Jarolím im September 2003 im Spiel gegen Dnipropetrovsk. Sein Europapokaldebüt hatte der Tscheche jedoch schon dreieinhalb Jahre zuvor bei einem Kurzeinsatz in der Champions League für den FC Bayern gefeiert.
Bongarts
25.09.2003
Im Liga-Alltag angekommen
Nach einer tollen Vorbereitung hat der HSV (hier v.l.: Beinlich und Rahn) am 4. Spieltag der Saison 2003/04 bereits die dritte Niederlage im Spiel gegen Bayern hinnehmen müssen und steht nun mit einem Punkt auf dem vorletzten Platz.
Bongarts
24.08.2003
Wechsel nach Hamburg
Björn Schlicke während eines Testpiels mit dem HSV im Sommer 2003.
Bongarts
19.07.2003
Test gegen Amrum
Marcel Maltritz (l.) und Nico Jan Hoogma während eines Testspiels des HSV gegen den TSV Amrum im Juli 2003.
Bongarts
03.07.2003
Wetter: schön, Wasser: warm!
2003 bereitete sich der HSV auf Amrum für die anstehende BL-Saison vor. Die äußeren Bedingungen passten offensichtlich, doch Stefan Beinlich, Alexander Meier, Deniz Dogan und Fabian Bröcker (v. l.) waren ja nicht zum Vergnügen vor Ort. (2.7.2003)
Bongarts
02.07.2003
Einzelfall
Lars Jacobsen trifft am 10. Mai 2003 für den HSV zum 4:1-Endstand gegen Bayer Leverkusen. Es sollte das einzige Tor des Dänen in seiner Bundesligazeit bleiben.
Bongarts
10.05.2003
Frust nach 0:4 in Hamburg
Nicht nur Cacau (rechts) hatte Frust beim 0:4 in Hamburg am 26.4.2003. Cacau holte sich nach einem Streit mit Ujfalusi und Barbarez auch noch die gelbe Karte ab.
Bongarts
26.04.2003
Hamburg fertigt Nürnberg ab
Weniger eng als dieser Zweikampf zwischen Sergej Barbarez (l.) und Thomas Stehle geht das Spiel zwischen dem HSV und dem FCN aus: Im April 2003 gewinnen die Hanseaten ihr Heimspiel gegen den "Club" mit 4:0.
Bongarts
26.04.2003
Ein Skandinavier in Tirol
Zuversichtlich blickt Lars Jacobsen im österreichischen Seefeld in die Kamera. Dort nahm der Däne als Neuzugang für die Saison 2002/2003 am Trainingslager des HSV teil. Bereits zwei Jahre und nur 22 Bundesligaspiele später trennten sich die Wege wieder.
Bongarts
17.07.2002
In den Bergen
Marcel Maltritz während seiner HSV-Zeit im Trainingslager in Österreich. (Juli 2001)
Bongarts
05.07.2001
Neue Idee
2001 hat der Hamburger SV als erster Bundesligist die Idee, die Namensrecht an seinem Stadion zu verkaufen. So wird aus dem Volksparkstadion kurzerhand die AOL Arena. (29.06.2001)
Bongarts
29.06.2001
Bayern durch Last-Minute-Tor Deutscher Meister 2001
Der Moment, der die Meisterschaft entschied: Der Schuss von Patrick Andersson findet an Freund und Feind vorbei den Weg ins Tor. V.l.n.r.: Stig Töfting, Mathias Schober, Sergej Barbarez, Nico Jan Hoogma, Willy Sagnol. (19.05.2001)
Bongarts
19.05.2001
Sergej Barbarez
Sergej Barbarez schießt in der Bundesliga-Spielzeit 2000/01 insgesamt 22 Tore für den Hamburger SV und teilt sich am Saisonende die Torjägerkrone mit dem Schalker Dänen Ebbe Sand. Zwei seiner Tore schießt der Bosnier Barbarez (29) am 25. Spieltag beim 2:2
Bongarts
11.03.2001
Sergej Barbarez in Aktion
Sergej Barbarez wurde in der Saison 2000/01 mit 22 Treffern gemeinsam mit Ebbe Sand Torschützenkönig.
Bongarts
04.03.2001
HSV mit leeren Händen
Auch im dritten Gruppenspiel der Champions League-Saison 2000/01 konnten Niko Kovac (hinten, hier gegen Nikos Liberopoulos) und der Hamburger SV keinen Dreier einfahren. Zu Hause gegen Panathinaikos setzte es ein 0:1. (26.9.2000)
Bongarts
26.09.2000
Eiskalt
An einem mehr als verrückten Europapokalabend darf sich HSV-Keeper Hns-Jörg Butt (3.v.r.) nach seinem Elfmetertreffer zum zwischenzeitlichen 3:3 gegen Juventus Turin von seinen Teamkollegen Kovac (l.), Präger (2.v.r.) und Yeboah (r.) feiern lassen. (13.09.2000)
2000 Getty Images
13.09.2000
Saisonstart im neuen Stadion
Im umgebauten und modernisierten Volksparkstadion startete der Hamburger SV am 12. August 2000 in die neue Bundesliga-Saison.
Bongarts
12.08.2000
Volltreffer
Anthony Yeboah (v.) köpft am 03. April 1999 köpft gegen den SC Freiburg zum 1:1 ein.
Bongarts
03.04.1999
Abriss des Volksparks
1998 hat der Hamburger SV mit dem Umbau und der Modernisierung des Volksparkstadion begonnen. Die HSV-Verantwortlichen (von links) Wankum, Hackmann und Geldmann besichtigen die Baustelle. (03.06.1998)
Bongarts
03.06.1998
HSV mit 5:1 zum Heimauftakt
Das erste Heimspiel der Saison 1996/97 gegen den SC Freiburg konnte der Hamburger SV souverän mit 5:1 für sich entscheiden. Nach dem Spiel feierten Markus Schupp (links) und Youngster Hasan Salihamidzic mit den Fans. (20.8.1996)
Bongarts
20.08.1996
Debüt gegen den KSC
Daniel Stendel, Stürmerhoffnung des Hamburger SV, feiert bei der 1:3-Niederlage beim Karlsruher SC am 22. März 1996 sein Profi-Debüt.
Bongarts
22.03.1996
Neue Ufer für Ex-DDR-Stürmer
Mit Thomas Doll wagte im Jahr 1991 der erste ostdeutsche Fußballer den Schritt in die Serie A. Für sagenhafte 15 Millionen D-Mark Ablöse sicherte sich Lazio Rom die Dienste des Stürmers vom Hamburger SV. Später schloss sich "Dolly" noch dem AS Bari an (1996 bis1998).
Bildnummer: 00720686 Datum: 21.03.1993 Copyright: imago/HJS
21.03.1993
Mein Freund ist Ausländer
Bongarts
12.12.1992
Seitfallzieher
Im April 1992 gastiert der HSV beim MSV Duisburg. Die Zebras verlieren mit 1:0, MSV-Kicker Michael Tönnies setzt mit diesem Seitfallzieher allerdings ein Highlight der Partie. Carsten Kober (li.) steht zur Abwehr bereit.
Bildnummer: 00753305 Datum: 25.04.1992 Copyright: imago/Claus Bergmann
25.04.1992
Abstiegs verhindert
Weil der Hamburger SV am letzten Bundesliga-Spieltag zu Hause gegen Waldhof Mannheim gewonnen hat, konnten die Hanseaten den Abstieg verhindern. Die Fans leben sich im Anschluss ordentlich aus. (12.05.1990)
Bongarts
12.05.1990
Ditmar Jakobs: Karriereende durch Karabiner
Im Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen am 20. September 1989 verfängt sich HSV-Verteidiger Ditmar Jakobs (m.) bei einem Klärungsversuch im Tornetz. Dabei bohrt sich ein Karabinerhaken der Netzbefestigung in seinen Rücken. HSV-Physio Hermann Rieger leistet Erste Hilfe.
2005 Getty Images
20.09.1989
Da ist das Ding!
Inmitten der Mannschaft des Hamburger SV hält Thomas von Heesen (oben) den DFB-Pokal in die Höhe. Die Hanseaten hatten kurz zuvor das Finale gegen die Stuttgarter Kickers gewonnen. (20.06.1987)
1987 Getty Images
20.06.1987
Zurück auf der Siegerstraße
Nachdem der HSV kurz zuvor im Pokalfinale gegen die Stuttgarter Kickers in Rückstand geraten ist, gleicht hier Dietmar Beiersdorfer (l.) zum 1:1 aus. Kickers-Schlussmann Armin Jäger (r.) muss am Ende dreimal hinter sich greifen. (20.06.1987)
1987 Getty Images
20.06.1987
Dynamisch
Hamburgs Dribbler und Torschütze im Spiel gegen Mönchengladbach am 14. April 1984, Wolfram Wuttke (r.), ist in dieser Szene zu schnell für den Gladbacher Nachwuchsstürmer Uwe Rahn (l.).
1984 Getty Images
14.04.1984
Todestag 14.11.
1992 Ernst Happel, der den Hamburger SV als Trainer 1983 unter anderem zum Landesmeister-Pokal führte, stirbt im Alter von 66 Jahren in Innsbruck.
imago/Horstmüller
01.01.1984
1983: Hrubesch und Happel bringen den Pokal nach Hause
Großer Empfang am Flughafen: Nach dem Sieg im Europapokal der Landesmeister präsentieren Horst Hrubesch (l.) und Trainer Ernst Happel (r.) die Trophäe. (26.05.1983)
1983 Getty Images
26.05.1983
1983: Der HSV holt den Landesmeisterpokal
Nach dem überraschenden 1:0-Erfolg über Juventus Turin begeben sich Dietmar Jakobs, Horst Hrubesch und Manfred Kaltz (v.l.n.r.) auf die Ehrenrunde. (25.05.1983)
Bongarts
25.05.1983
1983: Magath schießt den HSV zum Europapokaltriumph
Mittelfeldregisseur Felix Magath (m.) erzielt in der 9. Minute das Goldene Tor des Endspiels im Landesmeisterpokal 1983 zwischen dem Hamburger SV und Juventus Turin. Gaetano Scirea (l.) und Marco Tardelli (r.) können Magath in dieser Szene nicht stoppen. (25.05.1983)
Bongarts
20.05.1983
Der Kaiser sagt Servus
Am 29. Mai absolviert Franz Beckenbauer im Trikot des Hamburger SV sein letztes Bundesligaspiel. (29.05.1982)
1982 Getty Images
29.05.1982
Geschafft!
Horst Hrubesch (l.) und Jimmy Hartwig (r.) präsentieren bei der Ehrenrunde im Stadion die Meisterschale. Es ist der sechste Meistertitel für den HSV. (29.05.1982)
Bildnummer: 00899414 Datum: 29.05.1982 Copyright: imago/Kicker/Eissner
29.05.1982
Beinharte Kicker
Paul Breitner (l.) war sowohl ein brillanter Kicker als auch ein unermüdlicher Fighter. Im Dress von Bayern München trifft er im April 1982 auf den Hamburger Bernd Wehmeyer, der ebenfalls in diese Kategorie einzureihen ist.
1982 Getty Images
24.04.1982
Volksnah...
...stellt sich Franz Beckenbauer im Herbst 1981 den erwartungsvollen HSV-Fans. Der ''Kaiser'' hatte gerade zuvor mit den Hanseaten die Vize-Meisterschaft hinter den Bayern eingefahren. (16.09.1981)
Bongarts
16.09.1981
1980: Der Hamburger SV unterliegt Nottingham im Landesmeister-Finale
Auch Kevin Keegan (l.), der Engländer im Trikot der Hanseaten, konnte die 0:1-Niederlage gegen den Titelverteidiger Nottingham Forest mit Martin O'Neill (r.) nicht verhindern. Links im Hintergrund: Schiedsrichter Antonio Garrido. (28.05.1980)
Bildnummer: 01680060 Datum: 28.05.1980 Copyright: imago/Colorsport
28.05.1980
Umstrittener Trainerfuchs
Trotz des Meistertitels 1979 mit dem Hamburger SV geriet Branko Zebec bei den Hanseaten in die Kritik. Zunächst wegen seiner Trainingsmethoden kritisiert, musste Zebec den HSV 1980 wegen Alkoholproblemen verlassen.
1980 Getty Images
19.04.1980
Treffen der Matten
Vor dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem Hamburger SV und Bayern München unterhalten sich Kevin Keegan (r.) und Paul Breitner noch ganz in Ruhe. (09.06.1979)
1979 Getty Images
09.06.1979
Deutschlands Bester 1970
Bildnummer: 01076646 Datum: 22.08.1970 Copyright: imago/Kicker/Metelmann
22.08.1970
Fritz Pott
Fritz Pott spielte zwischen 1958 und 1970 für den 1. FC Köln und kam nach der Gründung der Bundesliga 1963 auf 151 Einsätze in der deutschen Eliteliga. Das Bild zeigt ihn im Spiel gegen den Hamburger SV am 30. April 1965.
Bildnummer: 00986046 Datum: 30.04.1965 Copyright: imago/Kicker/Metelmann
30.04.1965
Bildnummer: 03016671 Datum: 14.11.1964 Copyright: imago/Sven Simon
14.11.1964
imago sportfotodienst
07.09.1963
Doppelpack!
Uwe Seeler schießt den Hamburger SV im Viertelfinale des Landesmeisterpokals gegen den FC Burnley mit einem Doppelpack zum 4:1-Sieg.
imago/Horstmüller
15.03.1961
2001: Anderssons Tor zur Meisterschaft
Letzter Spieltag, Nachspielzeit: Patrick Andersson erzielt mit einen Freistoßtor nach dem vermeintlichen Rückpassverstoß von Schober das 1:1, das Bayern zum Meister und Schalke zum Vize macht. (19.05.2001)
Bildnummer: 00326183 Datum: 19.05.2001 Copyright: imago/Contrast
00.00.0000
Wiedersehen in Hamburg
Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Abschied aus Hamburg trifft Lars Jacobsen (l.) mit dem FC Kopenhagen in der 1. Runde des UEFA Cups noch einmal auf David Jarolim und den HSV. Nach zwei knappen Spielen setzten sich am Ende die Norddeutschen durch.
Bildnummer: 01726925 Datum: 15.09.2005 Copyright: imago/Contrast
00.00.0000
Kampf oder Kunst?
Ein Gemälde von einem Zweikampf: Hamburgs Cleber (l.) und Schalkes Marco Höger beharken sich am 17. Spieltag der Saison 2014/2015. (20.12.2014)
00.00.0000
Ein Bild wie eine Bilanz
Valon Behramis Geste im letzten Spiel des Jahres 2014 beim FC Schalke 04 könnte auch für die HSV-Bilanz desselbigen stehen: Zum Wegsehen. (20.12.2014)
00.00.0000
Das Nachsehen
Hamburgs Valon Behrami (m.) and Johan Djourou (r.) haben in dieser Szene des 17. Spieltags der Saison 2014/15 beim FC Schalke das Nachsehen: Eric Choupo-Moting ist nicht mehr zu kriegen. (20.12.2014)
00.00.0000
Geballte Freude
Timo Horn freut sich über den 2:0-Auswärtssieg des 1. FC Köln am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 beim Hamburger SV.
00.00.0000
Aus dem Getümmel...
trifft Marcell Jansen (m.) im Bundesligaspiel gegen Paderborn zum 2:0 für den Hamburger SV. (4.2.2015)
00.00.0000
Dank an Jarsolav
Heiko Westermann dankt seinem Keeper Jaroslav Drobny, Der Hamburger Schlussmann parierte einen Elfmeter gegen Hannover 96, nur wenige Augenblicke später netzt der HSV zum 1:0.
00.00.0000
Hängende Köpfe
Enttäuschung beim Hamburger SV: Im Ligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach verpasst der HSV in letzter Minute einen Heimsieg. (22.02.2015)
00.00.0000
Kurzer Arbeitstag
Hamburgs Stürmer Ivica Olić (r.) musste wie schon in der Partie gegen den FC Bayern den Platz bereits in der ersten Hälfte verletzungsbedingt verlassen. im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach wurde Artjoms Rudnevs für ihn eingewechselt. (22.02.15)
00.00.0000
Star des Abends
Felix Magath stemmt den Pokal in die Höhe. Durch seinen Treffer aus der 9. Spielminute hat der Hamburger SV kurz zuvor das Finale im Europapokal der Landesmeister gegen Juventus Turin gewonnen. (25.05.1983)
Bildnummer: 00050706 Datum: 25.05.1983 Copyright: imago/WEREK
00.00.0000
Des einen Freud ist des anderen Leid
Während Leverkusens Bellarabi (2.v.r.) mit Gonzalo Castro dessen zweiten Treffer im Spiel feiert, steht René Adler (2.v.l.) der Frust nach dem vierten Gegentor der Partie ins Gesicht geschrieben. (04.04.2015)
00.00.0000
Die pure Vorfreude...
...ist auf dem Gesicht von HSV-Interimstrainer Peter Knäbel vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg nicht zu erkennen. (11.04.2015)
00.00.0000
Mit allen Mitteln...
...versucht Hamburgs Marcelo Díaz (l.) am 28. Spieltag der Saison 2014/15 gegen Wolfsburg, sich Gegenspieler Bas Dost vom Leib zu halten. (11.04.2015)
00.00.0000
Nachdenklich beim Comeback
Es soll schon Trainer gegeben haben, die vor ihrem ersten Spiel glücklicher dreinschauten als Bruno Labbadia bei seiner Rückkehr zum HSV - was ob der vor ihm liegenden Aufgabe jedoch kein Wunder ist. (19.04.2015)
00.00.0000
Knapp über der Grasnarbe...
... fanden weite Teile des 102. Nordderbys zwischen Werder Bremen und dem HSV statt. In dieser Szene beharken sich Clemens Fritz (l.) und Ivica Olić. (19.04.2015)
00.00.0000
Rot für Behrami
Hamburgs Valon Behrami (Nr. 21) bringt Bremens Zlatko Junuzović im Strafraum zu Fall - und muss dafür vom Platz. Der folgende Elfmeter wird verwandelt und stürzt Hamburg nach 29. Spieltag der Saison 2014/15 auf den letzten Tabellenplatz.
(19.04.2015)
00.00.0000
Abschied im Sommer?
Der Vertrag von Rafael van der Vaart läuft im Sommer beim Hamburger SV aus. (16.5.2015)
00.00.0000
Entsetzen
Bruno Labbadia steht der Schock ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder, denn im Hinspiel der Bundesliga-Relegation 2015 kassiert sein HSV im heimischen Stadion nach wenigen Minuten bereits das 0:1 (28.05.2015).
00.00.0000
Auf Abstand
Karlsruhes Enrico Valentini (r.) hält HSV-Mittelfeldspieler Ivo Iličević im Hinspiel der Bundesliga-Relegation 2015 auf Abstand (28.05.2015).
00.00.0000
Pure Erleichterung
Mit einem direkten Freistoß in der 90. Minute gleicht Marcelo Díaz (l.) zum wichtigen 1:1 gegen den Karlsruher SC aus und hält damit den Hamburger SV im Relegationsrückspiel zur Bundesliga gegen den KSC am Leben. (01.06.2015)
00.00.0000
Den Ball am Fuß
Schalkes Franco Di Santo (r.) läuft am 27. September 2015 dem Hamburger Johan Djourou davon.
00.00.0000
Trost
Nach einem verpatzten Freistoß tröstet HSV-Spieler Michael Gregoritsch (r) seinen ausführenden Mitspieler Marcelo Díaz. (01.11.2015)
00.00.0000
Duell unter Freunden
Die beiden bosnischen Nationalspieler Emir Spahić und Vedad Ibišević standen sich beim Bundesligaspiel zwischen dem HSV und Hertha BSC Berlin gegenüber. (06.03.2016)
00.00.0000
Bildnummer: 01050776 Datum: 05.02.2004 Copyright: imago/Hoch Zwei/Schupfner
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
Kain gegen den HSV
© Getty Images/Bongarts/Lars Baron
2019 Getty Images
00.00.0000
Köln vs. HSV
© Getty Images/Bongarts/Lars Baron
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
imago/Oliver Hardt
00.00.0000