IMAGO/Imagn Images
22.01.2025
IMAGO/Agencia-MexSport
15.10.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
15.10.2024
IMAGO/ZUMA Press Wire
12.10.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
01.07.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
01.07.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
01.07.2024
IMAGO/Icon Sportswire
27.06.2024
IMAGO/Icon Sportswire
12.06.2024
IMAGO/USA TODAY Network
12.06.2024
IMAGO/USA TODAY Network
08.06.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
25.03.2024
IMAGO/Agencia-MexSport
24.03.2024
IMAGO/ZUMA Wire
16.11.2023
IMAGO/Icon Sportswire
16.11.2023
IMAGO/USA TODAY Network
12.07.2023
IMAGO/Agencia-MexSport
10.07.2023
IMAGO/USA TODAY Network
02.07.2023
IMAGO/USA TODAY Network
28.06.2023
IMAGO/USA TODAY Network
24.06.2023
IMAGO/USA TODAY Network
15.06.2023
IMAGO/Agencia-MexSport
15.06.2023
IMAGO/Agencia-MexSport
15.06.2023
IMAGO/USA TODAY Network
19.04.2023
IMAGO/ZUMA Wire
27.03.2023
IMAGO/ZUMA Wire
25.01.2023
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
03.12.2022
IMAGO/Fotoarena
30.11.2022
IMAGO/Chai v.d. Laage
29.11.2022
IMAGO/Action Plus
26.11.2022
IMAGO/Uwe Kraft
25.11.2022
IMAGO/ZUMA Wire
14.06.2022
imago images/ZUMA Wire
27.01.2022
imago images/Icon SMI
07.10.2021
imago images/Agencia EFE
02.09.2021
imago images/Agencia EFE
02.08.2021
imago images/Agencia EFE
25.07.2021
imago images/Icon SMI
18.07.2021
imago images/Icon SMI
15.07.2021
imago images/Icon SMI
11.07.2021
imago images/Icon SMI
09.06.2021
imago images/ZUMA Wire
06.06.2021
imago images/Icon SMI
03.06.2021
imago images/Icon SMI
02.05.2021
imago images/Icon SMI
31.01.2021
imago images/Icon SMI
09.12.2020
imago images/Action Plus
12.11.2020
2019 Getty Images
15.10.2019
2019 Getty Images
15.10.2019
Jordan Morris (USA)
2019 Getty Images
22.06.2019
Tyler Boyd - 2 Tore zum Gold-Cup-Auftakt
Beim lockeren 4:0-Sieg der USA über Guyana erzielte Tyler Boyd (l., hier im Zweikampf mit Neil Danns) einen Doppelpack. (18.06.2019)
2019 Getty Images
18.06.2019
2019 Getty Images
18.06.2019
2019 Getty Images
18.06.2019
2019 Getty Images
22.03.2019
2019 Getty Images
26.01.2019
2019 Getty Images
11.01.2019
Last-Minute-Treffer
Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit entscheidet Matteo Politano (r.) das Freundschaftsspiel zwischen den USA und Italien. Jorge Villafana (l.) und Walker Zimmerman (M.) können nur noch zuschauen. (20.11.2018)
2018 Getty Images
21.11.2018
Chiesa vs. Delgado
2018 Getty Images
20.11.2018
Brasilien schlägt die USA 2:0
In dieser Szene kommt DeAndre Yedlin (M.) gegen Neymar zu spät. Im Hintergrund: Matt Miazga. (07.09.2018)
2018 Getty Images
07.09.2018
imago/ZUMA Press
28.05.2018
2017 Getty Images
10.10.2017
2017 Getty Images
06.10.2017
imago/ZUMA Press
26.07.2017
2017 Getty Images
03.06.2017
Vor dem Flaggenmeer
Jürgen Klinsmann vor dem historischen Spiel der USA gegen Kuba. Hier steht er vor den US-amerikanischen Farben. (07.10.2016)
2016 Getty Images
07.10.2016
imago/Agencia EFE
07.10.2016
So grinst ein Sieger
Jürgen Klinsmann freute sich über den 4:0-Sieg seiner US-Boys gegen Trinidad und Tobago in der Qualifikation zur WM 2018. (06.09.2016)
2016 Getty Images
06.09.2016
imago/Agencia EFE
16.06.2016
Klinsmann zeigt sich hochzufrieden mit seiner Mannschaft
2016 Getty Images
16.06.2016
Kritischer Blick
Jürgen Klinsmann blickt bei der Copa América beim Spiel der USA gegen Ecuador im Viertelfinale kritisch. (16.06.2016)
2016 Getty Images
16.06.2016
Jubellauf ins Glück
US-Stürmer Clint Dempsey bejubelt sein Siegtor bei der Copa América 2016 gegen Paraguay (11.06.2016).
2016 Getty Images
11.06.2016
2016 Getty Images
07.06.2016
imago/Agencia EFE
25.05.2016
Nagbe sorgt spät für die Entscheidung
In seinem erst zweiten Spiel für die Soccer-Boys, erzielte Darlington Nagbe sein erstes Tor für die USA und sorgte gegen Ecuador in der 90. Spielminute für die Entscheidung (1-0.) (25.05.2016)
2016 Getty Images
25.05.2016
2016 Getty Images
29.03.2016
Johnson geht ins Dribbling
US-Nationalspieler Fabian Johnson geht während der WM-Qualifikationspartie gegen Trinidad und Tobago ins Dribbling. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
Kritischer Blick
Beim Qualifikationsmatch der USA gegen Trinidad & Tobago für die WM 2018 schaut US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann kritisch. (17.11.2015)
2015 Getty Images
17.11.2015
2015 Getty Images
13.11.2015
imago/UPI Photo
13.11.2015
Erneut gestolpert
Die USA verlieren auch beim Gold Cup im heimischen Land gegen Panama auch das Spiel um Platz drei. Am Ende versagten die Nerven im Elfmeterschiessen. (27.07.2015)
2015 Getty Images
25.07.2015
Glückliche Sieger
Die Spieler von Panama lassen sich beim Gold Cup nach dem Sieg im Spiel um Platz drei gegen die USA feiern. Die USA geht im eigenen Land leer aus. (27.07.2015)
2015 Getty Images
25.07.2015
Zum weglaufen
US-Keeper Brad Guzan wäre nach der Niederlage im Spiel um Platz drei gegen Panama bei Gold Cup am liebsten im Erdboden versunken. Anschließend flüchtete er in die Kabine. (27.07.2015)
2015 Getty Images
25.07.2015
Böse Ahnungen?
Bereits vor der bitteren 2:3-Niederlage nach Elfmeterschießen im Spiel um Platz drei beim Gold Cup gegen Panama schaut US-Coach Jürgen Klinsmann sehr verkniffen drein. (25.07.2015)
2015 Getty Images
25.07.2015
Zweikampf um den Ball
23.07.2015
Freude auf der einen, Trauer auf der anderen Seite
Nach der 0:2-Niederlage im Gold-Cup-Halbfinale gegen Jamaika, können die US-Boys (r.) dem Team von Winfried Schäfer nur beim Feiern zugucken. (23.07.2015)
2015 Getty Images
22.07.2015
Gute Arbeit
Im Viertelfinale des Gold Cups 2015 fegen die USA Kuba mit 6:0 vom Grün. Clint Dempsey trifft dabei dreimal, Aron Jóhannsson steuert am 18. Juli 2015 ein Tor bei.
18.07.2015
Tore schießen leicht gemacht
Clint Dempsey war mit seinen drei Treffern im Gold Cup Viertelfinale gegen Kuba der überragende Mann des Spiels. Hier schiebt der US-Boy locker flockig per Strafstoß zum 5:0 ein. (21.07.2015)
2015 Getty Images
18.07.2015
Im Laufduell
John Anthony Brooks (r.) von den USA und Panamas Gabriel Gomez kämpfen während der Gold-Cup-Vorrundenpartie um den Ball. (13.7.2015)
2015 Getty Images
13.07.2015
Der Schock für die USA
Panamas Blas Pérez brachte den Außenseiter überraschend gegen die heimischen Amerikaner im letzten Gruppenspiel der Gruppe A des Gold Cups in Führung. (14.07.2015)
2015 Getty Images
13.07.2015
Großer Jubel nach dem Ausgleich
Die amerikanischen Fans hatten vor dem Spiel schon allen Grund zum Jubeln. Die US-Amerikaner waren schon vor dem letzten Gruppenspiel der Gruppe A des Gold Cups im heimischen Land für das Viertelfinale qualifiziert. (14.07.2015)
2015 Getty Images
13.07.2015
2015 Getty Images
13.07.2015
Schieflage
Im Gold-Cup-Spiel zwischen den Vereinigten Staaten und Haiti präsentiert Wilde Donald Guerrier eine nicht ganz alltägliche Körperhaltung beim Schuss. (10.07.2015)
10.07.2015
2015 Getty Images
07.07.2015
Doppelpacker
Clint Dempsey lässt sich 08. Juli 2015 von den Fans des US-Teams feiern. Zu Recht, denn der Angreifer erzielte beim 2:1-Sieg im Gold Cup über Honduras beide Treffer.
2015 Getty Images
07.07.2015
US-Fans dürfen feiern
In Ottawa freuen sich Fans der USA über den Viertelfinaleinzug ihres Teams bei der Frauen-WM 2015 (27.06.2015)
27.06.2015
Halbfinale, wir kommen!
Nach dem 1:0-Sieg gegen China stehen die USA im Halbfinale der Frauen-WM 2015. Torschützin Carli Lloyd darf sich von Hope Solo, Christen Press und Heather O'Reilly (v.l.) feiern lassen. (27.06.2015)
27.06.2015
Heimspiel in Kanada!
Die USA dürfen sich bei der Frauen-WM in Kanada über zahlreiche Unterstützer auf den Tribünen freuen. Auch beim Gruppenspiel gegen die Schwedinnen ist Winnigpeg in US-Hand. (13.06.2015)
2015 Getty Images
12.06.2015
"Schau mal, Jogi"
US-Coach Jürgen Klinsmann (r.) scheint Bundestrainer Joachim Löw vor dem Teststpiel zwischen Deutschland und den USA in Köln wie in alten gemeinsamen Zeiten auf etwas hinweisen zu wollen (10.06.2015).
2015 Getty Images
10.06.2015
Ein Gladbacher Debüt in Köln
Gladbachs Patrick Herrmann (r.) feiert am 10. Juni 2015 in Köln sein Debüt in der DFB-Elf. Gegner im Testspiel sind die USA mit Mix Diskured.
10.06.2015
Ball im Blick
Bastian Schweinsteiger (l.) setzt sich in dieser Szene des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den USA gegen Aron Jóhannsson durch (10.06.2015).
2015 Getty Images
10.06.2015
Gute Laune mit langem Namen
Mix Diskerud (r.) hat gut Lachen: Beim Testspielspiel der US-Boys in Köln am 10. Juni 2015 gelingt dem geborenen Norweger, der mit vollem Namen Mikkel Morgenstar Pålssønn Diskerud heißt, der 1:1-Ausgleich gegen die DFB-Elf.
2015 Getty Images
10.06.2015
Krabbelstunde in Köln
Mesut Özil (l.) und Yedlin DeAndre duellieren sich in dieser Szene des Testspiels zwischen Deutschland und den USA am 10. Juni 2015 in Köln auf mäßig elegante Weise.
2015 Getty Images
10.06.2015
Der passt!
Bobby Wood (r.) hat Maß genommen und trifft für die USA zum 2:1-Endstand im Testspiel gegen Deutschland am 10. Juni 2015 in Köln. DFB-Keeper Ron-Robert Zieler (Hi.) hat keine Chance.
2015 Getty Images
10.06.2015
2015 Getty Images
10.06.2015
Ganz San Antonio freut sich auf das Freundschaftsspiel gegen Mexiko
2015 Getty Images
15.04.2015
Juan Agudelo im Zweikampf mit Antonio Rios
2015 Getty Images
15.04.2015
Der Auslgeichstreffer
Nach einem Eckball schaltet Valentin Stocker (4.v.l.) am schnellesten und drückt den Ball zum 1:1 für die Schweiz über die Linie. Die US-Abwehr sieht dabei nicht gut aus. (31.03.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Kann es nicht fassen
Nach seinem Tor zum 1:0 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz kann es US-Boy Brek Shea fast gar nicht glauben, dass er den Treffer markiert hat. (31.03.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Will es nicht wahrhaben
Der amerikanischer Nationalspieler Jozy Altidore kann es kaum glauben, als er wegen Schiedsrichterbeleidigung in der 68. Spielminute im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz die Rote Karte sieht. (31.03.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Mit vereinten Kräften
Während des Freundschaftsspiels gegen die Schweiz zeigt das US-Team um John Anthony Brooks (2.v.r.) vollen Einsatz. (31.03.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Zwei Bundestrainer für die USA
Die beiden ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann (r) und Berti Vogts (l) sind mittlerweile für die US-Nationalmannschaft tätig. Klinsmann als Trainer und Vogts als Berater. (31.03.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Bedoya zieht ab
US-Mittelfeldspieler Alejandro Bedoya (l.) zieht während eines Freundschaftsspiels gegen die Nationalmannschaft der Schweiz mit dem rechten Vollspann ab. (31.3.2015)
2015 Getty Images
31.03.2015
Jubel-Trio
Das US-Trio Gyasi Zardes, Clint Dempsey und Miguel Ibarra (v.l.n.r.) feiert ein Tor Dempseys im Freundschaftsspiel der US-Boys gegen Panama (08.02.2015).
2015 Getty Images
08.02.2015
2014 Getty Images
18.11.2014
Entwischt
Im Freundschaftsspiel zwischen den USA und Honduras (1:1) am 15. Oktober 2014 entwischt US-Spieler Mix Diskerud (l.) seinen Gegenspielern Wilmer Crisanto (m.) und Luis Garrido (r.).
2014 Getty Images
15.10.2014
Landon Donovan nach seinem Abschiedsspiel
2014 Getty Images
10.10.2014
I believe!
Das Motto der USA für die WM 2014. Ein Fan trägt den Spruch vor dem Achtelfinale gegen Belgien IN seiner Frisur.
2014 Getty Images
01.07.2014
Frühes auf und ab
Schon in den Anfangsminuten machen die Belgier, hier in Person von Marouane Fellaini im letzten Achtelfinale der WM 2014 mächtig Alarm. In dieser Szene wird der Mittelfeldstratege von Manchester United von US-Boy Geoff Cameron attackiert.
2014 Getty Images
01.07.2014
Frühe Prüfung für Tim Howard
Blitzstart von Belgien, das gleich in den Anfangsminuten beim WM-Achtelfinale gegen die USA klar machen will, wer Herr des Geschehens ist. Nach wenigen Minuten muss US-Keeper Tim Howard erstmals gegen Youngster Divock Origi (vorne) Retten.
2014 Getty Images
01.07.2014
Alte Freunde im Achtelfinale
Hier treffen zwei wirklich gute Freunde im WM-Achtelfinale aufeinander. Jürgen Klinsmann (vorne) und Marc Wilmots begrüßen sich vor dem Match USA vs Belgien herzlich.
2014 Getty Images
01.07.2014
Fußball Ballett
Synchron-Fußball? Vincent Kompany (li) und Clint Dempsey gehen beim WM-Achtelfinale zwischen Belgien und den USA gleichzeitig zum Ball.
2014 Getty Images
01.07.2014
Auswechseln!
Der US-Betreuer zeigt es an: Für Fabian Johnson geht es im WM-Achtelfinale der USA gegen Belgien schon nach einer halben Stunde nicht mehr weiter. Der Neu-Gladbacher muss mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden.
2014 Getty Images
01.07.2014
Kampf der Frisuren
Zwei Mittelfeldstrategen, zwei Teams, zwei Frisuren: Jermaine Jones (li, USA) und Axel Witsel (Belgien) treffen im WM-Achtelfinale mehr als einmal im Zweikampf aufeinander.
2014 Getty Images
01.07.2014
Tim Howard - "The US-Wall"
Unfassbare Leistung von US-Keeper Tim Howard. Im Achtelfinale der WM 2014 in Brasilien hielt der Schlussmann seinen Kasten gegen Belgien sauber und musste bis zur 90. Minute ganze elf Bälle entschärfen, soviele wie kein anderer Torwart bis zu diesem Zeitpunkt des Turniers.
2014 Getty Images
01.07.2014
Kompany rückt auf
Erneute Riesentat von Tim Howard! Der US-Torwart hält zunächst auch in der Verlängerung den Kasten gegen die Belgier sauber. In dieser Szene war Vincent Kompany mit aufgerückt und zwingt Howard zu einer erneuten Parade.
2014 Getty Images
01.07.2014
Dickes Ding für Wondolowski
Da hätte US-Spieler Chris Wondolowski den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt und nach einer schönen Hereingabe Belgiens Keeper Thibaut Courtois bezwungen. Der Ball jagt allerdings über die Latte und ohnehin hatte der Assistent (fälschlicherweise) die Fahne oben. (WM-Achtelfinale 2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Aufkeimende Hoffnung?!
Packende Verlängerung in Salvador: Bayern-Yougnster Julian Green (re) erzielt mit seinem ersten Ballkontakt im Wm Achtelfinale 2014 den 1:2-Anschluss der USA gegen Belgien und freut sich gemeinsam mit Chris Wondolowski. Doch zu mehr reicht es nicht, Belgien gewinnt und zieht ins Viertelfinale ein. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Green bringt noch mal Spannung rein
Plötzlich ist die USA wieder da! Mit seiner ersten WM-Ballberührung überhaupt netzt Bayern-Youngster Julian Green Sekunden nach seiner Einwechslung nach einer schönen Kombination ein. Belgien Toby Alderweireld kann den Anschlusstreffer in der Verlängerung des WM-Achtelfinals nicht verhindern. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Thank you
US-Trainer Jürgen Klinsmann bedankt sich nach dem WM-Aus im Achtelfinale 2014 gegen Belgien bei den Zuschauern für deren starken Support. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Das erlösende erste Tor
In der 93. Spielminute muss sich US-Keeper Tim Howard (l.) dann doch mal geschlagen geben, als Kevin De Bruyne (3.v.r.) den Ball im langen Eck versenkt. Die Amerikaner schlagen zwar nochmal zurück, müssen dann aber doch nach der 1:2-Niederlage im Achtelfinale die Segel streichen. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Herr im eigenen Haus
US-Außenverteidiger DeAndre Yedlin (l.) klärt im eigenen Strafraum vor Belgiens Wunderkind Eden Hazard. (01.07.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Der Mann im Hintergrund
Berti Vogts unterstützt das US-Soccer-Team und deren Nationaltrainer Jürgen Klinsmann in beratender Funktion bei der Vorbereitung auf die WM 2014 in Brasilien.
2014 Getty Images
28.06.2014
WE BELIEVE!
Zuversicht unterm Sternenbanner: Amerikanische Fans vor dem WM-Gruppenspiel gegen Deutschland (26.06.2014)
2014 Getty Images
26.06.2014
Aus dem Weg!
Resolut geht Jermaine Jones (l.)im WM-Gruppenspiel zwischen den USA und Deutschland zu Werke. Toni Kroos zieht vorsichtshalber zurück (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Startaufstellung
Das Team der US-amerikanischen Nationalmannschaft nimmt vor dem WM-Gruppenspiel gegen Deutschland Haltung für die Fotografen an (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Laufduell
Deutschlands Jérôme Boateng (l.) und DaMarcus Beasley (USA) jagen im WM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und den USA dem Ball hinterher (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Rückzieher
Michael Bradley (l.u.) ist im WM-Gruppenspiel der USA gegen Deutschland vor Mesut Özil (m.) am Ball - der zieht zurück, um einen Zusammenstoß zu vermeiden (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Attacke
Kyle Beckerman(r.) attackiert Lukas Podolski im WM-Gruppenspiel zwischen den USA und Deutschland auf die wenig sanfte Art (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Einer blieb zurück
Omar González (l.) verlässt schuldbewusst die Szene. Das erspart ihm im WM-Gruppenspiel der USA gegen Deutschland nach einem Foul an Bastian Schweinsteiger (r.) nicht die Gelbe Karte (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Unschuldslamm
Bastian Schweinsteiger (r.) beteuert nach einer Szene im WM-Gruppenspiel gegen die USA gegenüber Schiedsrichtern und Gegenspielern seine Unschuld (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Beten fürs Achtelfinale
US-Trainer Jürgen Klinsmann scheint im letzten Gruppenspiel der WM 2014 gegen Deutschland höhere Mächte um den Einzug ins Achtelfinale anzuflehen (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Folgen eines Zusammenstoßes
Jermaine Jones (u.) und sein Teamkollege Alejandro Bedoya liegen benommen am Boden. Kurz zuvor sind die beiden im WM-Spiel gegen Deutschland kräftig ineinandergerasselt (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Unsanft gestoppt...
...wird der Amerikaner Michael Bradley (r.) hier im WM-Spiel gegen Deutschland von Philipp Lahm (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
In der Mangel
Deutschlands Kapitän Philipp Lahm (m.) wird im WM-Spiel gegen die USA von Clint Dempsey (l.) und Alejandro Bedoya kräftig in die Mangel genommen. Am Ende siegt das DFB-Team jedoch knapp mit 1:0 (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Freude trotz Niederlage
Trotz der 0:1-Niederlage im letzten Gruppenspiel der WM 2014 gegen Deutschland herrscht bei Omar González und Kollegen eitel Sonnenschein. Für die USA reicht dieses Ergebnis trotzdem zum Erreichen des Achtelfinales.
2014 Getty Images
26.06.2014
Unter Freunden
Viel Herzlichkeit herrscht nach dem WM-Gruppenspiel zwischen den USA und Deutschland am 26. Juni 2014 in Recife. Auch US-Trainer Jürgen Klinsmann (l.) und Per Mertesacker verstehen sich offenbar noch blendend.
2014 Getty Images
26.06.2014
Alle glücklich
US-Trainer Jürgen Klinsmann (l.) herzt nach dem letzten WM-Gruppenspiel der USA gegen Deutschland Bundestrainer und Ex-Kollege Joachim Löw. Grund zum Strahlen haben beide, denn sowohl die siegreiche DFB-Auswahl wie auch die US-Boys erreichen bei der WM 2014 das Achtelfinale.
2014 Getty Images
26.06.2014
Voll dabei
USA-Trainer Jürgen Klinsmann ist während der WM-Partie seiner Soccerboys gegen die deutsche Nationalmannschaft emotional voll dabei. (26.6.2014)
2014 Getty Images
26.06.2014
Der Kapitän behauptet den Ball
Deutschlands Spielführer Philipp Lahm hat den Ball im Zweikampf mit DeMarcus Beasley aus den USA eng am Fuß. (26.6.2014)
2014 Getty Images
26.06.2014
Hoffen auf den nächsten Paukenschlag
Der Auftaktsieg der USA gegen Ghana sorgte für ungeahnte Euphorie im Land des Soccer. Im WM-Gruppenspiel gegen Portugal hoffen die amerikanischen Fans auf den nächsten Paukenschlag der US-Boys. (23.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Paukenschlag durch Nani
Schock für die US-Boys. Bereits nach fünf Minuten gerät die Mannschaft von Jürgen Klinsmann im WM-Gruppenspiel gegen Portugal durch Nani mit 0:1 in Rückstand.
2014 Getty Images
22.06.2014
USA fightet zurück
Nach dem frühen Rückstand kämpft sich die USA im WM-Gruppenspiel gegen Portugal langsam zurück ins Spiel. Die Gangart wird rauer wie Raul Meireles (l.) nach einem Foul von Graham Zusi erfahren muss. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Glanzparade Howard
Tim Howard verhindert im WM-Gruppenspiel gegen Portugal mit einer Glanzparade nach einem Schuss von Eder den 0:2-Rückstand der USA. (23.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Costa klärt auf der Linie
Im WM-Gruppenspiel gegen Portugal hat Michael Bradley (l.) die große Chance, für seine US-Boys das 1:1 zu erzielen. Aber Ricardo Costa klärt für seinen geschlagenen Keeper Beto auf der Linie. (23.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Jones mit dem Hammer
Jermaine Jones lässt die USA jubeln. Im WM-Gruppenspiel gegen Portugal packt der Ex-Bundesligaspieler den Hammer aus und erzielt aus 23 Metern das 1:1. (23.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Spiel gedreht
Clint Dempsey lässt die USA vom Achtelfinale träumen. Mit der Brust drückt er die Kugel nach einer Hereingabe von Alejandro Bedoya zum 2:1 im WM-Gruppenspiel gegen Portugal über die Linie. Portugals Keeper Beto ist fassungslos, wie Dempsey so frei stehen konnte. (23.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Vom Leib gehalten
Portugals William Carvalho (M.) versucht während der WM-Gruppenpartie, sich die beiden US-Amerikaner Graham Zusi (l.) und Kyle Beckerman vom Leib zu halten. (22.6.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Fans von Ghana und den USA vor der WM-Partie
Fans von Ghana und den USA vor der WM-Partie
2014 Getty Images
16.06.2014
Support for Stars & Stripes
Fans des US-Teams vor der WM-Partie in Natal gegen Ghana. (17.06.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Mit Stahlhelm gegen Ghana?!
Etwas martialisch und vor allem mit der für US-Amerikaner obligatorischen Portion Patriotismus. Vor dem ersten Gruppenmatch der WM 2014 gegen Ghana freuen sich diese beiden Fans der US-Boys auf das Spiel gegen den Angstgegner vom afrikansichen Kontinent.
2014 Getty Images
16.06.2014
Blitzstart
Perfekter stark für Team USA. Bereits nach weniger als 35 Sekunden klingelt es im Kasten der Ghanaer. Der Grund: Clint Dempsey (li) lässt Muntari wie eine Slalomstange stehen und schiebt mit links ins rechte Eck ein. Damit erzielt der Stürmer der US-Boys das bis dato schnellste Tor der WM 2014.
2014 Getty Images
16.06.2014
Dempsey zündet den Turbo
Jubel nach nicht mal 35 Sekunden: Clint Dempsey bringt die USA in der ersten Minute des ersten Gruppenspiels gegen Ghana in Führung und feiert in Natal den schnellsten WM-Treffer seit Hakan Şükürs (Türkei) frühem 1:0 im Spiel um Platz 3 bei der WM 2002 gegen Co-Gastgeber Südkorea.
2014 Getty Images
16.06.2014
WM für Altidore gelaufen?
Jozy Altidore fasst sich nach dem ersten richtigen Sprint im Match der USA gegen Ghana an den linken Oberschenkel und weiß wohl sofort: die WM könnte gelaufen sein.
2014 Getty Images
16.06.2014
OUCH!
Der Torschütze liegt mit einer blutigen Nase am Boden. Clint Dempsey wird beim WM-Spiel der USA gegen Ghana heftig mit einem Bein im Gesicht getroffen, ist aber hart im Nehmen und spielt zunächst einmal mal weiter.
2014 Getty Images
16.06.2014
Jermaine Jones mitten drin
So kennt man den ehemaligen Schalker Jermaine Jones: nach einem Zweikampf mit Ghanas Sully Muntari lässt sich der gebürtige Frankfurter, bei der WM 2014 in Diensten der Stars & Stripes, fast zu einer Tätlichkeit hinreißen. Muntari is not amused...
2014 Getty Images
16.06.2014
Ayew schafft den Ausgleich
Andre Ayew lässt sichauf dem Weg zum 1:1 gegen die USA im Gruppenspiel der WM 2014 nicht stoppen. Weder John Anthony Brooks (unten) noch Fabian Johnson (re.) können den gewieften Ausßenrist-Schuss des Ghanaers stoppen. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Brooks sichert den Dreier für die USA
Der Berliner John Anthony Brooks kann sein Glück kaum fassen: In seinem ersten Pflichtspiel für die USA erzielt der Hertha-Spieler sein erstes Tor für die US-Boys und sichert der Truppe von Coach Jürgen Klinsmann somit gegen Ghana die ersten drei Punkte im ersten Gruppenspiel der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Glücksmoment für Brooks
Der Moment, in dem John Brooks (li.) per Kopf drei Punkte für die USA gegen Ghana sichert. Der Hertha-Verteidiger wuchtet die Kugel zum 2:1 für die US-Boys nach einer Zusi-Ecke in die Maschen und erzielt in seinem ersten Pflichtspiel für Jürgen Klinsmanns Elf sein erstes Tor. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Der strahlende Sieger
Jürgen Klinsmann ist glücklich, nachdem seine USA das erste WM-Gruppenspiel 2014 gegen Ghana mit 2:1 gewonnen hat. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Glückliche Amerikaner
Die US-Amerikaner könnten kaum fröhlicher sein: Soeben haben sie Ghana im ersten WM-Gruppenspiel 2014 in Brasilien mit 2:1 besiegt. (16.6.2014)
2014 Getty Images
16.06.2014
Bei der WM-Endrunde 2014 schlägt die USA im ersten Gruppenspiel die Elf aus Ghana mit 2:1. Ein Ergebnis, das sicherlich nicht nur diese Anhängerin des US-Teams erfreut hat (16.06.2014).
2014 Getty Images
16.06.2014
Eigenwillig
Während das Gros der US-Fans der Hitze ei der WM 2014 mit möglichst leichter Bekleidung trotzen, setzt dieser US-Fan auf den gegenteiligen Trend.
2014 Getty Images
16.06.2014
imago/ZUMA Press
07.06.2014
2014 Getty Images
07.06.2014
US-Elf jubelt gegen die Türkei
Im Vorfeld der WM 2014 testen Klinsmanns US-Boys gegen die Türkei. Deutschland-Legionär Fabian Johnson (r.) bringt seine Elf in Führung und darf zum Jubeln abdrehen. (01.06.2014)
2014 Getty Images
01.06.2014
Jones in Aktion
Jermaine Jones leitet das runde Leder während eines Freundschaftsspiels des US-Teams gegen die Türkei weiter (01.06.2014).
2014 Getty Images
01.06.2014
Einwurf am Rande
Der US-Amerikaner Timothy Chandler bringt das Leder beim Freundschaftskick gegen die Türken zurück ins Spielgeschehen (01.06.2014).
imago/ZUMA Press
01.06.2014
Tricks auf Lager
US-Kapitän Clint Dempsey zeigt im Testspiel gegen die Türkei, was er am Ball drauf hat (01.06.2014)
imago/ZUMA Press
01.06.2014
Trainingsweltmeister
Anthony Brooks zeigt beim Training des US-Teams sein Können (16.05.2014).
imago/Fotoarena
16.05.2014
Alle Blicke auf Bradley!
Michel Bradley führt den Ball, beim Freundschaftsspiel der USA gegen Mexiko, am 03.04.2014. Die Partie endet 2:2. (03.04.2014)
2014 Getty Images
02.04.2014
Brooks hat den Ball im Blick
John Anthony Brooks ist während des Freundschaftsländerspiels der US-amerikanischen Nationalmannschaft bei der Ukraine auf den Ball fixiert (5.3.2014).
2014 Getty Images
05.03.2014
2014 Getty Images
05.03.2014
Unzufriedener Nationalcoach
US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann sieht während des Testländerspiels seiner Elf gegen Südkorea alles andere als zufrieden mit der Leistung aus. (1.2.2014)
2014 Getty Images
01.02.2014
Jin-Su Kim wird hart von Graham Zusi attackiert
Dass es auch in einem Freundschaftspiel zünftig zugehen kann, beweisen die USA und Südkorea am 1. Februar 2014. Zusi (h.) geht Südkoreas Jin-Su Kim (v.) dabei von hinten in die Beine. (1.2.2014)
imago/ZUMA Press
01.02.2014
Freude oder Angst?
US-Trainer Jürgen Klinsmann hätte in der Vorrunde Deutschland gern gemieden. Nach der Auslosung zur WM 2014 stellt er sich den Fragen der Journalisten.
2013 Getty Images
06.12.2013
Herzog gibt Kommandos
Der Co-Trainer der US-amerikanischen Nationalmannschaft gibt während des Trainings Kommandos an die Spieler (20.11.2013).
2013 Getty Images
20.11.2013
Österreich-USA
Ein Treffer von Marc Janko brachte Österreich den Sieg gegen die USA
GEPA pictures
19.11.2013
US-Teamchef Jürgen Klinsmann
US-Teamchef Jürgen Klinsmann lobte Österreich
GEPA pictures
19.11.2013
Jungspunde unter sich
Lukas Hinterseer empfiehlt sich in seinem ersten Länderspiel für die österreichische Auswahl für weitere Einsätze. Hier lässt er den US-Boy John Anthony Brooks stehen, der bei der 0:1-Niederlage der USA auch erst sein zweites Länderspiel macht. (19.11.2013)
GEPA pictures
19.11.2013
Harter Kampf um den Titel
Im Finale des Gold Cups 2013 standen sich am 28.07. der Gastgeber USA und Panama gegenüber. In einem spannenden und engen Match konnten die Nordamerikaner den Underdog knapp mit 1:0 besiegen. Hier stoppt Michael Parkhurst (l.) seinen Gegenspieler Alberto Quintero.
2013 Getty Images
28.07.2013
Klinsmann feiert seinen ersten Titel
Im Endspiel des Gold Cups 2013 durfte US-Coach Jürgen Klinsmann aufgrund einer Sperre nicht am Spielfeldrand stehen. Von der Tribüne aus konnte er aber mit seiner Mannschaft jubeln, die das Spiel gegen Panama mit 1:0 für sich entschied. DaMarcus Beasley (r.) und Co. hatten Panama um Marcos Sanchez (l.) insgesamt gut im Griff. (28.07.2013)
2013 Getty Images
28.07.2013
Meist einen Schritt schneller
Die Mannschaft aus Panama überraschte beim Gold Cup 2013 positiv, doch im Finale gegen die USA um Superstar Landon Donovan (l.) waren die Mittelamerikaner wie hier Leonel Parris fast immer einen Schritt zu spät. So setzte sich der Favorit verdient mit 1:0 durch. (28.07.2013)
2013 Getty Images
28.07.2013
Der Joker sticht sofort
Lange Zeit konnte Panama im Finale des Gold Cups 2013 das Unentschieden gegen den haushohen Favoriten USA halten. Premier League-Legionär Brek Shea (l.) sorgte jedoch kurz nach seiner Einwechslung für das goldene Tor zum 1:0-Sieg. (28.07.2013)
2013 Getty Images
28.07.2013
US-Boys außer Rand und Band
Nach dem verdienten 1:0-Erfolg gegen Panama im Endspiel des Gold Cups 2013 feierte das Klinsmann-Team ausgelassen. Für die Nordamerikaner war es der erste Sieg in diesem prestigeträchtigen Turnier seit 2007. (28.07.2013)
2013 Getty Images
28.07.2013
Vollgas fürs Finale
Im Halbfinale des Gold Cups 2013 standen sich am 25.07.2013 der Gastgeber USA und Überraschungsteam Honduras gegenüber. Die US-Mannschaft um Coach Jürgen Klinsmann stellte durch einen frühen Doppelschlag die Weichen auf Sieg und setzte sich am Ende verdient mit 3:1 durch. In dieser Szene streiten sich Brek Shea (l.) und Osman Chávez (r.) um den Ball.
2013 Getty Images
24.07.2013
Donovan im Blickpunkt
Während des Spiels zwischen den USA und Honduras beim Gold Cup 2013 kam es zu vielen harten Zweikämpfen. Dabei hatte die Klinsmann-Elf meistens die Nase vorn, auch wenn sich Osman Chávez (l.) in dieser Szene akrobatisch gegen Landon Donovan behaupten kann. Nach Schlusspfiff hieß es 3:1 für die Nordamerikaner. (25.07.2013)
2013 Getty Images
24.07.2013
Der Matchwinner des US-Teams
Seit mehr als zehn Jahren ist Landon Donovan eine prägende Figur im Spiel der US-Nationalmannschaft. Beim Halbfinalspiel des Gold Cups 2013 verhalf er seiner Elf per Doppelpack zum 3:1-Erfolg über Honduras, was den Einzug ins Finale gegen Panama bedeutete. (25.07.2013)
2013 Getty Images
24.07.2013
Keine Chance für den Underdog
Wohl kaum jemand hätte die Mannschaft aus Honduras unter den besten vier Teams des Gold Cups 2013 erwartet. Die leichtfüßigen Mittelamerikaner um Offensivallrounder Diego Reyes (l.) wurden im Halbfinale gegen die USA jedoch ein ums andere Mal unsanft von Stuart Holden (r.) und Co. gestoppt. So platzte der Traum vom Finale durch eine 1:3-Niederlage. (25.07.2013)
2013 Getty Images
24.07.2013
Eine Jubeltraube in Stars & Stripes
Umjubelter Held des Halbfinalspiels zwischen den USA und Honduras beim Gold Cup 2013 war einmal mehr Landon Donovan (l.). Hier feiert er mit seinen Mannschaftskollegen seine zwei Tore beim 3:1-Erfolg und den damit verbundenen Einzug ins Finale des Turniers. (25.07.2013)
2013 Getty Images
24.07.2013
Mentor und Schützling
Eine besondere Bande: Jürgen Klinsmann (r.) holte Landon Donovan einst als Spieler zum FC Bayern, nun trainiert er den Offensivspieler als US-Nationaltrainer. Beim Freundschaftsspiel gegen Guatemala wechselt der Trainer seinen Schützling aus - und ist sichtlich zufrieden (5.7.2013).
2013 Getty Images
05.07.2013
Mit offenen Armen...
...wartet Cheftrainer Jürgen Klinsmann auf den Schlusspfiff im WM-Qualifikationsspiel der CONCACAF-Gruppe zwischen den USA und Panama. Am Ende setzten sich die von Klinsmann trainierten US-Boys in Seattle mühelos mit 2:0 (1:0) durch.
2013 Getty Images
11.06.2013
Müller nach seinem Debüt
Nicolai Müller (r.) klatscht nach seinem Länderspieldebüt für Deutschland gegen die USA mit Michael Bradley ab (2.6.2014).
2013 Getty Images
02.06.2013
Schneesturm in März!
Die Wetterbedingungen des WM-Qualifikation-Spiels zwischen den USA und Costa Rica konnte man sich kaum nicht vorstellen. Obwohl der Schnee schier endlos heruntergefiel, entschied Schiedsrichter Joel Aguilar in der 55. Minute auf Wunsch der Spieler, dass weitergespielt werden konnte. Aber Costa Rica konnte den 1:0-Treffer vom amerikanischen Mittelfeldspieler Clint Dempsey (m.) aus der 16. Minute auf schmierigen Geläuf nicht ausgleichen und hat nun doch Protest gegen die Wertung eingelegt. (23.3.2013)
2013 Getty Images
22.03.2013
Italien verliert Test gegen die USA
In einem der letzten Testspiele Italiens vor der EM 2012 musste sich die Squadra Azzurra mit 0:1 dem US-Team geschlagen geben. Angelo Ogbonna (links; hier gegen Terrence Boyd) war dabei noch einer der Lichtblicke in der italienischen Auswahl.
2012 Getty Images
29.02.2012
Frankreich gegen die USA
Der US-Amerikaner Steve Cherundolo schafft es im Testspiel gegen Frankreich, den französischen Flügelflitzer Franck Ribéry vom Ball zu trennen. Trotzdem verlieren die USA mit 0:1. (11.11.2011)
2011 Getty Images
11.11.2011
Jérémy Mathieu im französichen Nationaldress
Portrait vom französischen Auswahlspieler Jérémy Mathieu
2011 Getty Images
11.11.2011
Jozy Altidore - Laurent Koscielny
Verteidiger Laurent Koscielny (r.) vom FC Arsenal gewinnt mit Frankreich am 11. November 2011 in Paris 1:0 gegen die USA, hier mit Jozy Altidore. Koscielny zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 (Polen/Ukraine).
2011 Getty Images
11.11.2011
Loic Rémy
Loic Rémy von Olympique Marseille jubelt über seinen 1:0-Siegtreffer für Frankreich am 11. November 2011 in Paris gegen die USA. Der Stürmer zählt zum erweiterten Kader Frankreichs für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
11.11.2011
Holpriger Start für Klinsmann als US-Trainer
Auch gegen Ecuador gab es für die USA eine Niederlage, die auch die Bundesligalegionäre Steven Cherundolo (li.) und Daniel Williams (2. v. li.) nicht verhindern können. Ecuadors Walter Ayovi (re.) behauptet die Kugel. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Konzentration beim Freundschaftspiel
Jürgen Klinsmann leitete seine Truppe als Trainer der US-Nationalmannschaft während des Freundschaftspiels gegen Belgien. (6.9.2011)
2011 Getty Images
06.09.2011
Jones für die USA
Seit 2010 trägt Jermaine Jones das Trikot der Vereinigten Staaten. Sein Debüt gab Jones beim 2:2 gegen Polen am 10. Oktober 2010.
2011 Getty Images
10.08.2011
So sieht Konzentration aus
Der US-Ami Ricardo Clark treibt in einem Freundschaftsspiel gegen Mexiko den Ball über das Feld
2011 Getty Images
10.08.2011
Tor gegen Kanada
Landon Donovan (r.) und Clint Dempsey (l.) bejubeln ein Tor beim Gold Cup 2011 gegen kanada. Das US-Team siegt 2:0. (07.06.2011)
2011 Getty Images
07.06.2011
Flügelflitzer
Mit seinen gefährlichen Flankenläufen hat Kolumbiens Juan Zúñiga (l.) schon so manchen Treffer vorbereitet. Das weiß anscheinend auch US-Boy Brek Shea, der im Oktober 2010 beherzt einschreitet.
2010 Getty Images
12.10.2010
Adam Matuszczyk - Stuart Holden
Adam Matuszczyk (l.) vom 1. FC Köln spielt mit Polen am 9. Oktober 2010 in Chicago 2:2 gegen die USA, hier gegen Stuart Holden (Bolton Wanderers). Matuszczyk erzielt mit dem zwischenzeitlichen 1:1 sein erstes Länderspieltor. (9.10.2010)
2010 Getty Images
09.10.2010
Brasilien schlägt die USA im Freundschaftsduell
Jozy Altidore gerät bedrängt von Lucas Leiva (li.) und David Luiz (re.) ins Straucheln. (11.08.2010)
2010 Getty Images
10.08.2010
Hans Sarpei im Duell mit Landon Donovan
Bei der WM 2010 kreuzten sich im Achtelfinale die Wege von Ghana und den USA. Ghana mit Bundesligaprofi Hans Sarpei (li.) behielt gegen Donovan (re.) und das US-Team in der Verlängerung die Oberhand.
2010 Getty Images
26.06.2010
Brečko vs Dempsey
Bei der WM 2010 trafen die erstmals qualifizierten Slowenen auf das Team USA. Das Spiel endete 2:2. Mišo Brečko (l) lieferte Clint Dempsey dabei einen harten Fight. (18.6.2010)
2010 Getty Images
18.06.2010
Pacnik, Cherundolo
Im Vorrundenspiel der Gruppe C bei der WM 2010 in Südafrika versucht der Amerikaner Steven Cherundolo (r.) einen Schuss des Slowenen Nejc Pecnik abzublocken. (Juni 2010)
2010 Getty Images
18.06.2010
2010: Tschechien schlägt die USA mit 4:2
Immer wieder brennt es lichterloh im Strafraum der Amerikaner. Hier versuchen Steven Cherundolo (li.) und Keeper Brad Guzan (re.) gegen den tschechischen Angreifer Tomáš Necid zu klären. (26.05.2010)
2010 Getty Images
25.05.2010
Durchblick
Luis Robles verhindert gegen Haiti ein Gegentor. Dennoch muss der Keeper in dem Gruppenspiel des Gold Cups 2009 gleich zweimal hinter sich greifen, denn am Ende reicht es nur zu einem 2:2 gegen die Underdogs aus der Karibik.
2009 Getty Images
11.07.2009
2005: England schlägt die USA mit 2:1
Michael Carrick beobachtet den Zweikampf zwischen Joe Cole (re.) und Clint Dempsey (li.). (28.05.2005)
2005 Getty Images
28.05.2005
2005 Getty Images
16.01.2005
Patzer vom Punkt
Im WM-Gruppenspiel zwischen Polen und den USA vergibt Maciej Zurawski einen Strafstoß. US-Keeper Brad Friedel pariert (Juni 2002).
2002 Getty Images
14.06.2002
WM 1994: Escobars Eigentor mit Folgen
Im Gruppenspiel gegen die USA erzielt Andres Escobar (li.) - hier im Zweikampf mit Eric Wynalda - ein Eigentor. Wenige Tage nach dem Ausscheiden Kolumbiens wird Escobar in seiner Heimat von einem Killerkommando erschossen. (23.06.1994)
22.06.1994
Escobar und Wynalda
Andres Escobar (l.) und Eric Wynalda während des WM-Spiels zwischen Kolumbien und den USA 1994.
22.06.1994
Neuling im Tor
Brad Friedel, hier im Juni 1993 bei einem Freundschaftsspiel, hat im Herbst 1992 sein Debüt in US-Nationalelf gefeiert.
20.04.1994
Stefan Kuntz und Alexi Lalas
Stefan Kuntz absolviert eine Testspielreise mit der Nationalelf und gewinnt am 18. Dezember 1993 gegen die USA. Den Treffer zum 2:0 erzielte der Stürmer selbst.
01.01.1993
Österreich-USA WM 1990, Andreas Ogris
Andreas Ogris erzielte bei der Weltmeisterschaft 1990 gegen die USA den herrlichen Führungstreffer
19.06.1990
Klasse Tat
US-Nationalkeeper Frank Borghi (l.) vereitelt eine Torchance des Engländers Tom Finney beim WM-Gruppenspiel 1950. (29.06.1950)
29.06.1950
Eine Schmach für England
Die Kapitäne von England und den USA Billy Wright (l.) und Ed McIlvenny tauschen vor dem Gruppenspiel ihrer Teams bei der WM 1950 in Brasilien Souvenirs aus. Die USA gewannen die Partie sensationell mit 1:0 und England musste bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten.
29.06.1950
Kollektive Freude
Nach der 1:0-Führung durch Brek Shea (l) beginnt beim US-Team das kollektive Kuscheln. Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen setzt der Treffer Kräfte beim Spiel in der Schweiz frei. (31.03.2015)
00.00.0000
Strahlemann
Brad Guzan in bester Laune. Kein Wunder, kann sich der Keeper der US-amerikanischen Nationalmannschaft an diesem Abend des 10. Juni 2015 doch über einen 2:1-Erfolg gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland freuen.
00.00.0000
Torjubel
Die US-Boys Jozy Altidore (v.) und Gyasi Zardes feiern am 05. September 2015 einen Treffer im Freundschaftskick gegen Peru.
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000