IMAGO/ABACAPRESS
14.11.2024
IMAGO/IPA Sport
14.11.2024
Marius Becker/dpa
22.06.2024
IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
22.06.2024
IMAGO/HMB-Media
22.06.2024
IMAGO/Jan Huebner
17.06.2024
IMAGO/Colorsport
26.03.2024
IMAGO/Colorsport
26.03.2024
IMAGO/Photo News
21.11.2023
IMAGO/Sven Simon
28.03.2023
IMAGO/Matthias Koch
23.11.2022
imago images/Buzzi
07.10.2021
imago images/GEPA pictures
02.07.2021
imago images/Belga
01.07.2021
imago images/Panoramic International
28.06.2021
imago images/AFLOSPORT
27.06.2021
Portugal gegen Belgien
imago images/Shutterstock
27.06.2021
imago images/Shutterstock
27.06.2021
imago images/Shutterstock
27.06.2021
imago images/ZUMA Wire
27.06.2021
imago images/ZUMA Wire
21.06.2021
imago images/Panoramic International
17.06.2021
imago images/Panoramic International
17.06.2021
imago images/Panoramic International
15.06.2021
imago images/Panoramic International
15.06.2021
imago images/Belga
12.06.2021
imago images/Panoramic International
12.06.2021
imago images/Reporters
03.06.2021
imago images/Panoramic International
24.03.2021
imago images/Panoramic International
18.11.2020
imago images/Xinhua
15.11.2020
imago images/Belga
08.09.2020
imago images/Belga
02.09.2020
imago images/Belga
18.11.2019
imago images/Belga
10.10.2019
imago images / Panoramic International
21.03.2019
2018 Getty Images
15.11.2018
imago/Pro Shots
16.10.2018
imago/VI Images
16.10.2018
imago/Reporters
12.10.2018
imago/Reporters
12.10.2018
imago/Panoramic International
11.09.2018
imago/Panoramic International
11.09.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
imago/Panoramic International
14.07.2018
imago/ZUMA Press
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
14.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
10.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
02.07.2018
Kamikaze?
Unter Einsatz seiner Gesundheit wirft sich Eiji Kawashima (r.) in den akrobatischen Schussversuch von Vincent Kompany während der WM-Achtelfinalpartie zwischen Belgien und Japan. (02.07.2018)
2018 Getty Images
02.07.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
2018 Getty Images
28.06.2018
imago/VI Images
28.06.2018
imago/VI Images
28.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
23.06.2018
imago/Sportimage
23.06.2018
2018 Getty Images
18.06.2018
imago/Panoramic International
18.06.2018
imago/Pro Shots
11.06.2018
imago/Pro Shots
11.06.2018
imago/Reporters
11.06.2018
imago/Pro Shots
06.06.2018
2017 Getty Images
31.08.2017
2017 Getty Images
31.08.2017
Griechen machen den Belgiern zu schaffen
Gegen zum Schluss nur noch neun Griechen tat sich Belgien lange schwer und erzielte den Ausgleich erst kurz vor dem Abpfiff. In dieser Situation geht Radja Nainggolan (l.) vor Kostas Manolas (r.) zu Boden. (25.03.2017)
2017 Getty Images
25.03.2017
Frühe Führung
Im WM-Qualifikationsspiel gegen Estland trifft Thomas Meunier bereits in der 8. Minute zum !:0 für Belgien. (13.11.2016)
imago/Belga
13.11.2016
Schützenfest
Gegen Estland gelingt der belgischen Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel ein Treffer nach dem anderen. (13.11.2016)
imago/Belga
13.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
imago/VI Images
09.11.2016
Vertonghen op een persconferentie
Jan Vertonghen staat de media te woord in aanloop naar het oefenduel tussen Nederland en België. (08-11-2016)
imago/Belga
08.11.2016
imago/Panoramic International
10.10.2016
imago/Action Plus
07.10.2016
imago/Panoramic International
03.10.2016
Henry
imago/Panoramic International
04.09.2016
imago/Reporters
29.08.2016
CR7 verzweifelt
imago/Belga
02.07.2016
Das Spiel läuft!
Belgiens Red Devils führen im Viertelfinale der EM gegen Wales den Anstoß aus. (01.07.2016)
2016 Getty Images
01.07.2016
Nicht zu halten
Belgiens Kapitän Eden Hazard (r.) entwischt dem Waliser Joe Allen. (01.07.2016)
2016 Getty Images
01.07.2016
Lautstark an der Linie
Belgiens Trainer Marc Wilmots coachte sein Team im Viertelfinale der EM höchst emotionsgeladen. (01.07.2016)
2016 Getty Images
01.07.2016
Und ab dafür!
Belgiens Radja Nainggolan zieht in der 13. Minute gegen Wales ab und trifft mit einem Traumschuss. (01.07.2016)
2016 Getty Images
01.07.2016
Einmal mehr Nainggolan
Belgiens Mittelfeld-Maschine Radja Nainggolan traf gegen Wales erneut aus der Distanz. (01.07.2016)
2016 Getty Images
01.07.2016
...und ärgern!
Eden Hazard ärgert sich im EM-Achtelfinalduell der Belgier gegen Ungarn über einen Abseitspfiff des Schiedsrichters. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
26.06.2016
Ungarische Überzahl
Belgiens Angreifer Dries Mertens (M.) sieht sich im EM-Achtelfinale gegen Ungarn einer zweifachen Bewachung durch Richard Guzmics (l.) und Zoltán Gera (r.) ausgesetzt. (26.06.2016)
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
22.06.2016
Lukaku im Zweikampf mit Ibra
2016 Getty Images
22.06.2016
2016 Getty Images
22.06.2016
Verwirrungstaktik?
Kevin De Bruyne hantiert mit zwei Bällen und zwar per Hand- Ein Versuch die Schweden aus dem Konzept zu bringen?
2016 Getty Images
22.06.2016
2016 Getty Images
22.06.2016
imago/Bildbyran
18.06.2016
2016 Getty Images
18.06.2016
Schlumpfig
Während der EM haben sich diese belgischen Schlümpfe mal vom klassischen Blau verabschiedet und die Farben der Red Devils angenommen. (18.06.2016)
2016 Getty Images
18.06.2016
Filigran gegen robust
Belgiens Spielmacher Kevin de Bruyne (l.) kommt nicht an Irlands Abewehrkante Ciaran Clark vorbei. (18.06.2016)
2016 Getty Images
18.06.2016
2016 Getty Images
18.06.2016
Pure Erleichterung
Nach Belgiens Führungstreffer durch Romelu Lukaku fällt ein ganzes Gebirge an Druck von Marc Wilmots' Schultern ab. (18.06.2016)
2016 Getty Images
18.06.2016
Lautstarke Anweisungen
Belgiens Coach Marc Wilmots dirigiert während des Spiels gegen Irland an der Seitenlinie. (18.06.2016)
2016 Getty Images
18.06.2016
2016 Getty Images
18.06.2016
imago/ZUMA Press
18.06.2016
Dembélé vs. Coleman
Belgien hatte im EM-Gruppenspiel gegen Irland (3:0) ebenso leichtes Spiel wie hier Mousa Dembélé (l.) gegen Séamus Coleman (r.). (18.06.2016)
2016 Getty Images
18.06.2016
Neuner im Duell
Schwedens Kim Källström schirmt den Ball gegen Graziano Pelle ab. Italien und Schweden treffen am 17. Juni beim zweiten Vorrunden-Spiel der EM 2016 aufeinander.
2016 Getty Images
17.06.2016
Im Gleichschritt...
...bewegen sich hier Italiens Graziano Pellè (l.) und Belgiens Axel Witsel im EM-Gruppenspiel in Lyon. (13.06.2016)
2016 Getty Images
13.06.2016
Kopfabllduell
Belgiens Jan Vertonghen kommt vor dem Italiener Andrea Barzagli an das Leder (13.06.2016).
2016 Getty Images
13.06.2016
Nicht viel Raum...
...bekommt hier Italiens Graziano Pellè (r.) im Duell gegen die Belgier Toby Alderweireld (M.) und Radja Nainggolan (l.). (16.06.2016)
2016 Getty Images
13.06.2016
Eiskalt
Emanuele Giaccherini (9) trifft am 13. Juni 2016 gegen Belgien-Keeper Thibaut Courtois (l.).
2016 Getty Images
13.06.2016
Scharfe Blicke
Mit weniger freundlichen Blicken begegnen sich hier Italiens Daniele de Rossi (l.) und Belgiens Romelu Lukaku (r.). (16.06.2016)
2016 Getty Images
13.06.2016
Höhenluft
Bei diesem Kopfball schraubt sich Belgiens Marouane Fellaini (r.) hoch in die Lüfte. (16.06.2016)
2016 Getty Images
13.06.2016
2016 Getty Images
13.06.2016
2016 Getty Images
13.06.2016
Nachdenklich
Kann ManUnited-Star Marouane Fellaini mit Belgien die Erwartungen des Geheimfavoriten bei der EM 2016 erfüllen? (12.06.2016).
2016 Getty Images
12.06.2016
Paradiesvogel par excellence
Belgien-Star Radja Nainggolan fällt mit seinem großem Rosentatoo am Hals und seinem orangenen Iro nicht nur neben dem Platz auf (12.06.2016).
2016 Getty Images
12.06.2016
Lufthoheit
Belgiens Witsel (l.) im Kopfballduell mit Norwegens Henriksen. (5.6.2016)
imago/Belga
05.06.2016
In die Mangel genommen...
...wird Finnlands Përparim Hetemaj in dieser Szene aus dem Freundschaftsspiel gegen Belgien von Marouane Fellaini (l.) und Kevin De Bruyne. (01.06.2016)
imago/Belga
01.06.2016
De Bruyne
imago/Belga
28.05.2016
They see us rollin'
Jordan (l.) und Romelu Lukaku (r.) rollen mit ihren Rädern im Trainingslager der Belgier vor der EM 2016 durch die Gegend. (20.05.2016)
imago/Panoramic International
20.05.2016
imago/Panoramic International
20.05.2016
Die Rotel Teufel gegen die Squadra Azzurra
Radja Nainggolan führt die Roten Teufel zu einem 3:1 Sieg über die Squadra Azzurra. Belgien bestätigt mit dem Sieg die großen Ambitionen für die EM 2016. (13.11.2015)
2015 Getty Images
13.11.2015
imago/Panoramic International
10.11.2015
Buntes Treiben
Voller Vorfreude präsentieren sich die belgischen Fans beim EM-Qualifikationsspiel in Andorra. (10.10.2015)
10.10.2015
Nicht zu stoppen
Eden Hazard und seine Belgier haben im EM-Quali-Spiel gegen Andorra keine Mühe und stellen die Weichen schon früh auf Sieg.
10.10.2015
2015 Getty Images
10.10.2015
Zu Gast beim Fußball-Zwerg
Am vorletzten Spieltag der EM-Qualifikation 2014/15 müssen Laurent Depoitre (li.) und die belgische Nationalmannschaft gegen Marcio Viera und Andorra ran.
2015 Getty Images
10.10.2015
2015 Getty Images
10.10.2015
Freude über den "Dosenöffner"
Radja Nainggolan bringt die belgische Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Andorra mit 1:0 in Führung und wird von seinen Teamkollegen gefeiert. (10.10.2015)
2015 Getty Images
10.10.2015
Des einen Freude...
Während Andorras Keeper Ferran Pol (l) das nächste Gegentor von Belgiens Eden Hazard nur mit einem gezwungenen Lächeln quittiert, kann dieser mit seinen Teamkollegen feiern. (10.10.2015)
2015 Getty Images
10.10.2015
Sichere Kiste
Vom Elfmeterpunkt verwandelt Eden Hazard sicher zum zwischenzeitlichen 3:1 für Belgien in Andorra. (10.10.2015)
2015 Getty Images
10.10.2015
Mit Pauken und Trompeten zur EM
Nachdem sich die belgische Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich qualifiziert, gibt Superstar Eden Hazard auf dem Rasen Andorras den Einpeitscher und feiert den Erfolg gemeinsam mit der Mannschaft.
2015 Getty Images
10.10.2015
Elf Belgier gegen den Underdog
Mit dieser Elf beginnt Belgien in Andorra: Laurent Depoitre, Axel Witsel, Toby Alderweireld, Simon Mignolet, Thomas Meunier, Jan Vertonghen (obere Reihe v.l.n.r.), Dries Mertens, Radja Nainggolan, Eden Hazard, Kevin De Bruyne, Jordan Lukaku (untere Reihe v.r.n.l.). (10.10.2015)
2015 Getty Images
10.10.2015
2015 Getty Images
12.06.2015
2015 Getty Images
12.06.2015
2015 Getty Images
12.06.2015
Belgien überrascht vogelwilde französische Abwehr
Das Freundschaftsspiel der beidem Nachbarländer am 07.06.2015 in Paris endete mit einem knappen 4:3-Sieg der Belgier über die 'Equipe Tricolore'. Bereits zur Pause führten die 'Roten Teufel' mit 2:0 durch einen Doppelpack von Marouane Felliani, der sich hier zurecht feiern lässt.
imago/Belga
07.06.2015
Gut gelaunt...
...zeigt sich Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Wales.
2014 Getty Images
16.11.2014
Zweikampf
Während der EM-Quali-Partie zwischen Wales und Belgien kommt es zu diesem Zweikampf zwischen dem Belgier Kevin De Bruyne und dem Waliser David Cotterill (l.). Der belgische Youngster probiert zwar vieles, wird aber von der walisischen Abwehr so gut in Schach gehalten, dass das Spiel torlos endet. (16.11.2014)
2014 Getty Images
16.11.2014
Gerangel
Belgiens Marouane Fellaini und der Waliser Joe Ledley (r.) versuchen, sich für die kommende Ecke in Position zu bringen. Schnappschuss aus der EM-Qualifikation 2014/2015 (16.11.2014).
2014 Getty Images
16.11.2014
Er kann es auch hinten
Der Waliser Gareth Bale (3.v.r.) setzt sich nach einer Ecke in der Verteidigung gegen Belgiens Axel Witsel (2.v.r.) durch und klärt die gefährliche Hereingabe mit dem Kopf. (16.11.2014)
2014 Getty Images
16.11.2014
Nur ein kurzes Gastspiel...
...durfte Belgiens Dries Mertens (am Boden) im EM-Qualifikationsspiel gegen Wales absolvieren. In der 73. Minute eingewechselt worden, musste er bereits in der 89. Minute den Platz verletzt verlassen. (16.11.2014)
2014 Getty Images
16.11.2014
imago/AFLOSPORT
08.09.2014
Belgien ist draußen
Dries Mertens (l.) und Romelu Lukaku können das Ausscheiden ihres Teams im WM-Viertelfinale gegen Argentinien nicht fassen. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
WM-Viertelfinale Argentinien - Belgien
Vor dem Anpfiff des WM-Viertelfinals zwischen Argentinien und Belgien am 5. Juli 2014 zeigen sich die Fans beider Teams siegessicher. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Higuain bringt Argentinien in Führung
Schon nach sechs Minuten klingelt es im Kasten der Belgier - Gonzalo Higuain (r.) versenkt die Kugel im WM-Viertelfinale per Direktabnahme. Eden Hazard, Vincent Kompany, Daniel van Buyten und Jan Vertonghen (v.l.n.r.) können dem Ball nur hinterher schauen. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Basanta beackert Fellaini
Marouane Fellaini sieht sich im WM-Viertelfinale zwischen Argentinien und Belgien einer rustikalen Zweikampfführung von José Basanta (r.) ausgesetzt. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Schwierigkeiten für Courtois
Bedrängt von Martin Demichelis (l.) unterläuft Belgiens junger Keeper Thibaut Courtois (m.) im WM-Viertelfinalduell mit Argentinien eine Flanke. Daniel van Buyten (r.) beobachtet die Szene. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Huch - der Ball!
Mit viel Respekt gehen Vincent Kompany (l.) und Lionel Messi während des WM-Viertelfinals Argentinien gegen Belgien in den Zweikampf. Im Hintergrund: Axel Witsel. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Die Zeit rennt davon
Nur noch wenige Minuten bleiben den Belgiern, im WM-Viertelfinale gegen Argentinien die frühe Führung der Gauchos auszugleichen. Trainer Marc Wilmots (l.) treibt beim Einwurf von Kevin de Bruyne (r.) sein Team nach vorne. (05.07.2014)
2014 Getty Images
05.07.2014
Daniel Van Buyten
imago/Belga
05.07.2014
2014 Getty Images
05.07.2014
Frühes auf und ab
Schon in den Anfangsminuten machen die Belgier, hier in Person von Marouane Fellaini im letzten Achtelfinale der WM 2014 mächtig Alarm. In dieser Szene wird der Mittelfeldstratege von Manchester United von US-Boy Geoff Cameron attackiert.
2014 Getty Images
01.07.2014
Frühe Prüfung für Tim Howard
Blitzstart von Belgien, das gleich in den Anfangsminuten beim WM-Achtelfinale gegen die USA klar machen will, wer Herr des Geschehens ist. Nach wenigen Minuten muss US-Keeper Tim Howard erstmals gegen Youngster Divock Origi (vorne) Retten.
2014 Getty Images
01.07.2014
Alte Freunde im Achtelfinale
Hier treffen zwei wirklich gute Freunde im WM-Achtelfinale aufeinander. Jürgen Klinsmann (vorne) und Marc Wilmots begrüßen sich vor dem Match USA vs Belgien herzlich.
2014 Getty Images
01.07.2014
Fußball Ballett
Synchron-Fußball? Vincent Kompany (li) und Clint Dempsey gehen beim WM-Achtelfinale zwischen Belgien und den USA gleichzeitig zum Ball.
2014 Getty Images
01.07.2014
Gelber KArton für Kompany
Nach einem zu harten Einsteigen gegen Clint Dempsey sieht Belgien-Kapitän Vincent Kompany die Gelbe Karte von Schiri Jamel Haimoudi. (WM-Achtelfinale 2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Kampf der Frisuren
Zwei Mittelfeldstrategen, zwei Teams, zwei Frisuren: Jermaine Jones (li, USA) und Axel Witsel (Belgien) treffen im WM-Achtelfinale mehr als einmal im Zweikampf aufeinander.
2014 Getty Images
01.07.2014
Kompany rückt auf
Erneute Riesentat von Tim Howard! Der US-Torwart hält zunächst auch in der Verlängerung den Kasten gegen die Belgier sauber. In dieser Szene war Vincent Kompany mit aufgerückt und zwingt Howard zu einer erneuten Parade.
2014 Getty Images
01.07.2014
Kevin im Glück
Endlich ist der Bann gebrochen! Nach mehr als 35 Torschüssen kann Belgien US-Keeper Howard in der Verlängerung bezwingen und das Tor zum Viertelfinale der WM 2014 ein Stück weit aufstoßen. Der Wolfsburger Kevin de Bruyne dreht jubelnd ab. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Endlich drin!
Lange hat es gedauert, schließlich kann Kevin De Bruyne aus den vielen Chancen der Belgier Nutzen ziehen und die Roten Teufel in der Verlängerung des Achtelfinals der WM 2014 gegen die USA mit diesem Schuss mit 1:0 in Führung bringen. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Dickes Ding für Wondolowski
Da hätte US-Spieler Chris Wondolowski den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt und nach einer schönen Hereingabe Belgiens Keeper Thibaut Courtois bezwungen. Der Ball jagt allerdings über die Latte und ohnehin hatte der Assistent (fälschlicherweise) die Fahne oben. (WM-Achtelfinale 2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Die Entscheidung?
Kurz nach seiner Einwechslung kann Romelu Lukaku Belgien in der Verlängerung mit 2:0 in Führung bringen. Gegen die USA erzielte der Stürmer vom Chelsea FC sein erstes WM-Tor.
2014 Getty Images
01.07.2014
Green bringt noch mal Spannung rein
Plötzlich ist die USA wieder da! Mit seiner ersten WM-Ballberührung überhaupt netzt Bayern-Youngster Julian Green Sekunden nach seiner Einwechslung nach einer schönen Kombination ein. Belgien Toby Alderweireld kann den Anschlusstreffer in der Verlängerung des WM-Achtelfinals nicht verhindern. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Trocken eingenetzt
90 Minuten sollten die Belgier gegen das US-Team kein Tor erzielen, in der Verlängerung fallen dann doch noch zwei. Mit diesem trockenen Linksschuss überwindet Romelu Lukaku Tim Howard im WM-Achtelfinale zum zweiten Mal.
2014 Getty Images
01.07.2014
DER MACHER
Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots (3.v.r.) ist froh: Soeben hat sein Team gegen die USA das Viertelfinale der WM 2014 erreicht. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Das erlösende erste Tor
In der 93. Spielminute muss sich US-Keeper Tim Howard (l.) dann doch mal geschlagen geben, als Kevin De Bruyne (3.v.r.) den Ball im langen Eck versenkt. Die Amerikaner schlagen zwar nochmal zurück, müssen dann aber doch nach der 1:2-Niederlage im Achtelfinale die Segel streichen. (1.7.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Herr im eigenen Haus
US-Außenverteidiger DeAndre Yedlin (l.) klärt im eigenen Strafraum vor Belgiens Wunderkind Eden Hazard. (01.07.2014)
2014 Getty Images
01.07.2014
Gute Laune...
...herrscht bei diesen südkoreanischen und belgischen Fans vor dem Aufeinandertreffen der beiden Teams in São Paulo am letzten Gruppenspieltag der WM 2014.
2014 Getty Images
26.06.2014
Krabbelstunde
Krabbelstunde in São Paulo: Young-Gwon Kim (o.) und Anthony Vanden Borre im Gruppenspiel der WM 2014 zwischen Südkorea und Belgien.
2014 Getty Images
26.06.2014
Rote Teufel in Schwarz
Belgiens Nationaelf vor dem WM-Gruppenspiel gegen Südkorea am 26. Juni in São Paulo - ausnahmsweise einmal in Schwarz.
2014 Getty Images
26.06.2014
Ballett mit Ball
Nicolas Lombaerts (r.) und Shin-Wook Kim im Zweikampf während des WM-Spiels zwischen Belgien und Südkorea (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Entspanntes Spiel in São Paulo
Belgiens Anhänger können das letzte WM-Gruppenspiel gegen Südkorea ganz entspannt verfolgen - ihre Mannschaft ist zu diesem Zeitpunkt bereits für das Achtelfinale qualifiziert (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Runter bitte!
Schiedsrichter Ben Williams (l.) kennt im WM-Spiel zwischen Belgien und Südkorea kein Erbarmen: Steven Defour (m.) muss mit der Roten Karte vom Platz. Das Verständnis seines belgischen Teamkollege Marouane Fellaini dafür hält sich ebenfalls in Grenzen.
2014 Getty Images
26.06.2014
Tor des Tages
Jan Vertonghen bejubelt sein 1:0 für Belgien im WM-Gruppenspiel gegen Südkorea - es sollte das einzige Tor in dieser Partie bleiben (26.06.2014).
2014 Getty Images
26.06.2014
Kim mit der Grätsche
Südkoreas Shin-Wook Kim versucht, Belgiens Daniel van Buyten mit einer engagierten Grätsche den Ball abzujagen. (26.6.2014)
2014 Getty Images
26.06.2014
imago/Fotoarena International
26.06.2014
Vorfreude pur
Diese Fans der belgischen Nationalmannschaft sind vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Russland allerbester Stimmung. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Ausgeglichene Anfangsphase
Belgien und Russland lieferten sich im WM-Gruppenspiel in Brasilien in der Anfangsphase einen harten Fight. Er wird durch ein Last-Minute-Tor von Origi zugunsten der Belgier entschieden. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Glück fur Belgien
Im WM-Gruppenspiel gegen Russland haben die Belgier in der ersten Hälfte großes Glück, dass kein Elfmeter gegen sie gepfiffen wird. Toby Alderweireld (r.) bringt Maksim Kannunikov elfmeterreif im Strafraum zu Fall. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Brych greift durch
Im WM-Gruppenspiel zwischen Belgien und Russland wird die Gangart mit Fortschreiten des Spiels immer rauer. Schiedsrichter Brych greift in dieser Szene durch und zeigt Denis Glushakov (r.) den gelben Karton. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Skeptischer Blick
Als Fan der belgischen Mannschaft muss man sich in der Vorrunde so seine Gedanken machen. Als Geheimfavorit gestartet, liefern die Roten Teufel im WM-Gruppenspiel gegen Russland eine unterirdische Vorstellung ab. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Duselsieg für Rote Teufel
In einem unterirdischen Kick zwischen Belgien und Russland in der Vorrunde der WM 2014 gelang den Roten Teufeln zwei Minuten vor dem Ende der Treffer zum 1:0 Enstand (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Puh! Geschafft!
Siegtorschütze Divock Origi (r.) und Kevin de Bruyne wirken nach dem knappen 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen Russland erleichtert. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Dreiköpfige Bestie
Belgische Bestie rechts, bestialisch motivierter Fan links! Toller Schnappschuss vor dem zweiten Gruppenspiel der Roten Teufel gegen Russland bei der WM 2014.
2014 Getty Images
22.06.2014
Hazard war gegen Russland der spielentscheidende Mann
Links im Strafraum ließ der kleine Dribbler seinen Gegenspieler zehn Minuten vor Schluss schlecht aussehen, um dann mustergültig auf Origi zurückzulegen, der so das Siegtor für die 'Roten Teufel' erzielen konnte. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Erleichterter Jubel
Zum zweiten Mal nicht geglänzt, aber zum zweiten Mal erfolgreich. Nach einer durchschnittlichen Vorstellung gegen Russland feiert Belgiens Eden Hazard den 1:0-Erfolg der Roten Teufel. (22.06.2014)
2014 Getty Images
22.06.2014
Alderweireld enteilt Mahrez
Belgiens Alderweireld enteilt Mahrez
2014 Getty Images
17.06.2014
2014 Getty Images
17.06.2014
2014 Getty Images
17.06.2014
2014 Getty Images
17.06.2014
Vertonghen streckt Féghouli nieder
Keine Diskussion! Belgiens Außenverteidiger Jan Vertonghen streckt Algeriens Sofiane Féghouli beim ersten Gruppenmatch der WM 2014 in Brasilien nieder und verursacht im eigenen Strafraum den Elfmeter, der zum 1:0 für den Außenseiter aus Afrika führt.
2014 Getty Images
17.06.2014
Ein Bild spricht Bände
Sofiane Féghouli (re) dreht nach seinem versenkten Elfer jubelnd ab, während der chancenlose belgische Torhüter Courtois den 0:1 Rückstand der Roten Teufel gegen Algerien im ersten Vorrundenspiel der Gruppe H bei der WM 2014 in Brasilien nicht verhindern kann.
2014 Getty Images
17.06.2014
Gelb und Elfmeter
Referee Marco Rodriguez gibt Elfmeter und zeigt dem belgischen Übeltäter die Gelbe Karte. Beim WM-Gruppenspiel der Roten Teufel gegen Algerien riss Jan Vertonghen Sofian Feghouli zu Boden und ebnete so den Weg zur 1:0-Elfmeterführung der Afrikaner.
2014 Getty Images
17.06.2014
Vertonghen blockt Feghouli
Beim Vorrundenspiel der WM 2014 zwischen Algerien und Belgien kommt es immer wieder zum Duell des flinken Algeriers Sofiane Féghouli und dem belgischen Außenverteidiger Jan Vertonghen. In dieser Szene kann der Spieler von Tottenham den Schuss des Afrikaners blocken.
2014 Getty Images
17.06.2014
Knoten geplatzt
Nach zähen 70 Minuten gegen Algerien platzt mit der Einwechslung von Marouane Fellaini endlich der belgische Knoten. Der Mittelfeldmann mit marokkanischen Wurzeln erzielt den 1:1 Ausgleich für die Roten Teufel und küsste sein Team mit diesem Treffer aus dem Tiefschlaf.
2014 Getty Images
17.06.2014
Er kam, sah und siegte
Marouane Fellaini erzielte fünf Minuten nach seiner Einwechslung den wichtigen Ausgleich im Spiel seiner Belgier gegen Algerien. Am Ende konnte die WM-Partie mit 2:1 gewonnen werden. (18.06.2014)
2014 Getty Images
17.06.2014
Dries Mertens feiert seinen Siegtreffer zum 2:1
Marc Wilmots kann sich auf seine Einwechselspieler verlassen. Zuerst traf Marouane Fellaini per Kopf zum Ausgleich, zehn Minuten später hämmerte Mertens (l.) das Leder rechts oben in den Winkel. (19.06.2014)
2014 Getty Images
17.06.2014
Dank an die Fans
Belgiens Daniel van Buyten klatscht den Zuschauern nach dem 2:1-Auftaktsieg bei der WM 2014 gegen Algerien dankenden Applaus. (17.6.2014)
2014 Getty Images
17.06.2014
Wilmots reklamiert
Während des WM-Spiels seiner Belgier gegen Algerien beschwert sich Trainer Marc Wilmots (l.) über eine Schiedsrichterentscheidung. (17.6.2014)
2014 Getty Images
17.06.2014
Algerische Übermacht
Gegen die algerische Übermacht aus Nabil Bentaleb, Saphir Taider und Madjid Bougherra (v.l.n.r.) gibt es für den belgischen Stürmer Romelu Lukaku (m.) im WM-Vorrundenspiel kein Durchkommen. (17.06.2014)
2014 Getty Images
17.06.2014
imago/Panoramic International
01.06.2014
Lockerer Testspielsieg
Romelu Lukaku (r.), Eden Hazard und Kevin de Bruyne (verdeckt) feiern eines der fünf belgischen Tore gegen Luxemburg beim lockeren Aufgalopp für die heiße Vorbereitungsphase vor der WM 2014. Lukaku erzielt dabei drei Tore, de Bruyne setzt per Elfmeter den
imago/Schw
26.05.2014
Frühe Führung für Belgien
In der ersten Halbzeit lief beim Test gegen die Elfenbeinküste für die "Red Devils" alles nach Wunsch. Nach 18 Minuten erzielte Marouane Fellaini von Manchester United das 1:0. (05.03.2014)
2014 Getty Images
05.03.2014
Unglaublicher Jubel...
...bricht aus: Belgien hat es geschafft, sich für die WM 2014 in Brasilien zu qualifizieren. Nach dem Sieg gegen Kroatien versinkt das Team um Trainer Marc Wilmots (M.) im Jubelrausch (11.10.2013).
imago sportfotodienst
11.10.2013
Geschafft!
Die Party bei der belgischen Nationalmannschaft ist riesig: Nach dem 2:1-Sieg bei Kroatien sind die Roten Teufel für die WM 2014 qualifiziert (11.10.2013).
imago sportfotodienst
11.10.2013
Auf dem Weg nach Brasilien
Ivan Strinic spielt den Ball im WM-Qualifikationsspiel zu einem Teamkollegen, bevor er vom Belgier Kevin de Bruyne gestellt wird. Die Belgier gewinnen das Spiel mit 2:1 und qualifizieren sich damit für die WM in Brasilien, Kroatien muss in die Playoffs. (
imago sportfotodienst
11.10.2013
Harter Kampf um den Ball
Robert Snodgrass will's wissen: Der Schotte grätscht beim WM-Qualifikationsspiel gegen Belgien ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf mit Marouane Fellaini (r.) (6.9.2013).
2013 Getty Images
06.09.2013
Marouane Fellaini
Marouane Fellaini beim Testspiel gegen Frankreich im Sommer 2013
2013 Getty Images
14.08.2013
Klare Kommandos
Belgiens Nationaltrainer Marc Wilmots gibt seinem Team während des Freundschaftsspiels gegen Frankreich klare Anweisungen, was die einzelnen Spieler zu tun haben (14.8.2013).
2013 Getty Images
14.08.2013
Christian Benteke wird bei der Weltmeisterschaft verletzt fehlen
Christian Benteke wird bei der Weltmeisterschaft verletzt fehlen
2012 Getty Images
16.10.2012
Letzter Test vor der EM 2012
England (mit James Milner, l.) fährt erhobenen Hauptes zur EM. Im letzten Test besiegten die "Three Lions" die von Thomas Vermaelen angeführten Belgier mit 1:0.
2012 Getty Images
02.06.2012
Neue Kamera wird getestet
In einem Freundschaftsspiel am 02.06.2012 zwischen England und Belgien wurde die neue Hawk-Eye Kamera getestet.
2012 Getty Images
02.06.2012
Aus dem Hut gezaubert
Etwas überraschend wurde Talent Alex Oxlade-Chamberlain (r.) - hier beim 1:0-Sieg gegen Belgien (mit Guillaume Gillet) - in Englands EM-Kader 2012 berufen. Der Arsenal-Spieler hatte vorher noch kein A-Länderspiel bestritten.
2012 Getty Images
02.06.2012
Schütze des "goldenen" Tores
Mesut Özil freut sich über sein 1:0 im abschließenden EM-Qualifikationsspiel 2010/11 Deutschlands gegen Belgien (3:1) am 11. Oktober 2011 in Düsseldorf.
2011 Getty Images
11.10.2011
Kurzes Debüt
İlkay Gündoğan von Borussia Dortmund darf beim 3:1-Seig gegen Belgien in der EM-Qualifikation sein kurzes Debüt für die deutsche Nationalmannschaft feiern. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Vereinte Freude
Andre Schürrle, Mario Gomez, Sami Khedira und Mats Hummels (v.l.) feiern nach dem 3:1-Sieg der DFB-Elf gegen Belgien den zehnten Sieg im zehnten EM-Qualifikationsspiel. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Kämpfer gegen Künstler
Belgiens Timmy Simons setzt Deutschlands Mesut Özil unter Druck. Deutschland gewann in der EM-Qualifikation 2010/2011 dennoch beide Spiele.
2011 Getty Images
11.10.2011
Und tschüss...
Belgiens Nicolas Lombaerts (l.) lässt den Deutschen Mesut Özil in der EM-Quali über die Klinge springen.
2011 Getty Images
11.10.2011
Talentierte Youngster
Im abschließenden Spiel der EM-Qualifikation dürfen sich auf Seiten der bereits qualifizierten deutschen Mannschaft die jungen Wilden austoben. Dortmunds İlkay Gündoğan (m.) geht zum ersten Mal mit dem Adler auf der Brust in einen Zweikampf mit Jan Vertonghen und dessen belgischen Teamkollegen, Marco Reus (r.) ist auch erst zum zweiten Mal dabei. Beide dürfen über einen 3:1-Sieg jubeln. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Chancenlos gegen Deutschland
In der Qualifikation zur EM 2012 zieht die belgische Nationalmannschaft gegen Deutschland zweimal den Kürzeren. Am letzten Gruppenspieltag kommt die Mannschaft um Mittelfeldstratege Axel Witsel (re.) nur selten dazu, ihr Potential zu entfalten. So gewinnen Thomas Müller (l.) und Co. auch ihr zehntes Qualispiel. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Enttäuschte Belgier nach der 1:3-Niederlage gegen Deutschland
Romelu Lukaku, Axel Witsel und Jan Vertonghen sprechen nach dem Abpfiff über die Ursachen für die Niederlage gegen das DFB-Team in der EM-Qualifikation. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
EM-Quali: Deutschland schlägt Belgien 3:1
Die Partie zwischen den Nachbarn war schon nach knapp 50 Minuten und der 3:0-Führung der Löw-Elf entschieden. Hier kämpfen Eden Hazard (unten) und Benedikt Höwedes um den Ball. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
"Retter der Nation"
Romelu Lukaku wurde nach seinem Doppelpack in der WM-Qualifikation gegen Kroatien von den belgischen Medien als Matchwinner gefeiert. Dank des 2:1-Sieges lösten die "Devils" das Ticket für Brasilien 2014.
2011 Getty Images
11.10.2011
Deutschland schlägt Belgien
Bei der EM-Quali 2010/2011 setzt sich die DFB-Elf, hier Mesut Özil im Duell mit Marouane Fellaini (r.) und Toby Alderweireld (l.), mit 1:0 durch (Sep. 2010).
2010 Getty Images
03.09.2010
Belgien ohne Chance
Beim WM-Qualifikationsspiel im September 2009 hatte die belgische Auswahl (hier Thomas Vermaelen (r.) gegen Fernando Torres) den Spaniern nur Härte entgegenzusetzen. Spanien gewann letztlich mit 5:0.
2009 Getty Images
05.09.2009
Qualifikation zur WM-Endrunde 2010 in Südafrika
Defour bei der belgischen Nationalhymne vor dem Heimspiel gegen Spanien
2008 Getty Images
15.10.2008
DFB-Elf ringt Belgien nieder
Mit einem 3:0 hat die deutsche Fußballnationalmannschaft das Team aus Belgien in einem Freundschaftsspiel niedergerungen. Kevin Kuranyi (l.) setzte sich nicht nur hier gegen Vicent Kompany (r.) durch, sondern erzielte auch das 1:0 vor der Pause.
Bongarts
31.03.2004
Endstation Qualifikation
Timmy Simons spielte drei EM-Qualifikationen für Belgien. Zu einer Endrunde schaffte er es aber nie.
2003 Getty Images
10.09.2003
Auf dem Weg zum Weltmeistertitel 2002
... ließ sich Brasilien auch von Belgien nicht aufhalten. Hier setzt scih Rivaldo beim 2:0-Achtelfinalerfolg gegen Timmy Simons durch. Im Hintergrund verfolgt Yves Vanderhaeghe das Geschehen.
2002 Getty Images
17.06.2002
Sükür Schlenzer
Türkei-Stürmer Hakan Sükür überwindet bei der Euro 2000 Belgiens Keeper Filip de Wilde.
Bongarts
19.06.2000
Mal durchatmen
Erfolgreich mit Nasenpflaster: Emile Mpenza feiert seinen Treffer zum 2:0 im Auftaktspiel der EM 2000 zwischen Gastgeber Belgien und Schweden. (10.06.2000)
Bildnummer: 00209607 Datum: 10.06.2000 Copyright: imago/Ulmer
10.06.2000
WM 1994: DFB-Elf schlägt Belgien
Mit einem knappen 3:2-Erfolg über die Belgier zieht Deutschland ins Viertelfinale ein. In dieser Aktion muss sich Jürgen Klinsmann (r.) mit Philippe Albert (l.) und Michel de Wolf (M.) auseinandersetzen. (02.07.1994)
Bongarts
02.07.1994
Marc Wilmots 1993
Marc Wilmots vor dem WM-Qualifikationsspiel Rumänien gegen Belgien am 13. Oktober 1993.
13.10.1993
Abschied von der DDR-Nationalmannschaft
Am 12.09.1990 trat die DDR zum letzten Spiel ihrer Geschichte in Belgien an. Matthias Sammer (2.v.l.) traf beim 2:0-Erfolg doppelt. Weiter im Bild: Enzo Scifo, Lorenzo Staelens und Heiko Scholz (v.l.n.r.)
imago sportfotodienst
12.09.1990
WM 1986: Argentinien nach 2:0 über Belgien im Finale
Auch drei Belgier (v.l.n.r.: Patrick Vervoort, Stefan Demol und Nico Claesen) können Doppeltorschützen Diego Armando Maradona nicht stoppen. (25.06.1986)
2010 Getty Images
25.06.1986
EM 1984: Frankreich - Belgien
Kopf und Kragen riskiert Belgiens Torhüter Jean-Marie Pfaff (li.) gegen Michel Platini. Dennoch geht die Partie mit 0:5 für die Roten Teufel verloren. (16.06.1984)
16.06.1984
WM 1982: Viel Respekt vor Maradona
Gleich sechs Belgier stellen Superstar Maradona (vorne): Erwin Vandenbergh (li.), Frank Vercauteren, Luc Millecamps, Guy Vandersmissen (Mitte, von vorne), Ludo Coeck und Maurice de Schrijver (re, von vorne). (13.06.1982)
13.06.1982
Das goldene Tor
Im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft 1982 erzielt der Belgier Erwin Vandenbergh in dieser Szene das 1:0-Siegtor gegen Argentinien. Keeper Ubaldo Fillol ist genauso machtlos wie Abwehrspieler Alberto Tarantini.
imago sportfotodienst
13.06.1982
Hans Peter Briegel beim EM-Finale 1980
Kopfball im Finale gegen Belgien (Karlheinz Förster "4" und Uli Stielike "15" staunen)
1980 Getty Images
22.06.1980
EM-Finale 1980: Elfmeter für Belgien
Uli Stielike (li.) bringt Francois van der Elst zu Fall. René Vandereycken verwandelt den fälligen Strafstoß zum 1:1-Ausgleich. Links oben im Hintergrund: Jan Ceulemans. (22.06.1980)
1980 Getty Images
22.06.1980
Ich war's!
Bart Goor dreht jubelnd ab. Soeben ist ihm der erste Treffer der EM 2000 gelungen. Am Ende reicht es für seine Belgier zu einem 2:1 gegen Schweden.
Bildnummer: 02561274 Datum: 10.06.2000 Copyright: imago/Colorsport
00.00.0000
EM-Finale: Hrubesch köpft die DFB-Elf zum Titel
Luc Millecamps (2.v.r.) hat gegen den wuchtigen Kopfball von Horst Hrubesch (re.) ebenso keine Chance wie Keeper Jean-Marie Pfaff (li.) und Raymond Mommens (2.v.li.). In der Mitte: Bernd Schuster. (22.06.1980)
Bildnummer: 00393680 Datum: 22.06.1980 Copyright: imago/WEREK
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
Copyright c 2021 Alizada Studios/Shutterstock. No use without permission.
00.00.0000