IMAGO/ABACAPRESS
10.08.2024
IMAGO/ZUMA Press Wire
09.08.2024
IMAGO/ABACAPRESS
30.07.2024
IMAGO/Crystal Pix
20.08.2023
imago images/PanoramiC
21.08.2021
imago images/Icon SMI
27.09.2020
imago images/ZUMA Wire
16.07.2020
imago images/Icon SMI
29.02.2020
imago images/Icon SMI
26.02.2020
imago images/Starface
18.11.2019
imago images / Action Plus
11.09.2019
imago/PanoramiC
22.12.2018
2018 Getty Images
11.12.2018
imago/PanoramiC
03.11.2018
imago/PanoramiC
20.10.2018
imago/PanoramiC
20.10.2018
imago/PanoramiC
13.10.2018
2018 Getty Images
06.07.2018
2017 Getty Images
31.08.2017
imago/Action Plus
07.10.2016
imago/Panoramic International
03.10.2016
Henry
imago/Panoramic International
04.09.2016
imago/Reporters
29.08.2016
TV-Experte nach der aktiven Karriere
Nach seiner Fußball-Karriere versuchte sich Thierry Henry als TV-Experte, unter anderem für Sky Sports. (07.12.2005)
2015 Getty Images
07.12.2015
Ein breites Grinsen
Cristiano Ronaldo ist glücklich: Für sein überragendes Jahr 2014 hat der Portugiese zum dritten Mal die Auszeichnung zum Weltfußballer erhalten. (12.1.2015)
2015 Getty Images
12.01.2015
Henry hält sich Jones vom Leib
Thierry Henry (r.) von New York RB hält sich während des Playoff-Halbfinals der Major League Soccer 2014 seinen Gegenspieler Jermaine Jones von New England Revolution vom Hals. (23.11.2014)
2014 Getty Images
23.11.2014
Denkmal zu Lebenszeiten
Bei Arsenal avancierte Thierry Henry endgültig zur Legende. Im Sommer 2013 setzte der Klub dem Franzosen sogar ein Denkmal.
2013 Getty Images
01.09.2013
Wenig Zuversicht?
Thierry Henry schaut vor dem Halbfinale der Eastern Conference am 03. November 2012 nicht gerade zuversichtlich drein. Wie sich rausstellen sollte, zurecht: Mit New York RB kam der Franzose nicht über ein 1:1 gegen D.C. United hinaus.
2012 Getty Images
03.11.2012
Henry schlägt doppelt zu
Im Januar 2012 gastierte Thierry Henry nochmals bei seinem langjährigen Arbeitgeber aus London. Nach dem kurzen Intermezzo ging es allerdings zurück in die MLS, wo der Franzose auf Anhieb wieder traf. Beim 4:1 New Yorks gegen Colorado sogar doppelt.
2012 Getty Images
25.03.2012
Kein gelungener Abschied
Im Frühjahr 2012 endete die kurze Rückkehr von Arsenal-Legende Thierry Henry zum Club seines Herzens. Im CL-Achtelfinale 2011/2012 vermieste der AC Milan dem "Gunner" seinen Abschied allerdings mächtig.
2012 Getty Images
15.02.2012
Französische Weggefährten
Das Achtelfinal-Hinspiel der CL 2011/2012 sollte der vorerst letzte Auftritt von Thierry Henry (r.) im Dress Arsenals werden. Die "Gunners" unterlagen 4:0 in Mailand, doch nach dem Spiel hatte Henrys Landsmann Philippe Mexès tröstende Worte parat.
2012 Getty Images
15.02.2012
2012 Getty Images
11.02.2012
Generationswechsel
Beim Auswärtsspiel in Bolton am 1.2.2012 machte in der 69. Spielminute Alex Oxlade-Chamberlain für Thierry Henry Platz. Es war Henrys zweiter Einsatz in der Premier League seit seiner Rückkehr zu den 'Gunners'.
2012 Getty Images
01.02.2012
Mon dieu!
Kaum zurück bei den Gunners schießt Thierry Henry den FC Arsenal in die 4. Runde des FA-Cups 2011/2012 und kann es scheinbar kaum fassen.
2012 Getty Images
09.01.2012
Rückkehr zu den Gunners
Im Januar 2012 kehrt Thierry Henry zu einem Gastspiel nach London zurück. Die Fans des Arsenal FC empfangen ihre Legende gebührend.
2012 Getty Images
09.01.2012
Ein Trainer und sein Star
Arsène Wenger (r.) wechselt seinen Star Thierry Henry (l.) in der dritten Runde des FA Cups 2012 gegen Leeds United ein. (09.01.2012)
2012 Getty Images
09.01.2012
Henry im Anflug: Der Franzose Thierry Henry kehrt in seine alte Heimat zurück und heuert noch einmal bei Arsenal London an.
2011 Getty Images
31.12.2011
Jubel mit dem Henkelpott
Die Spieler des FC Barcelona starten in eine sicherlich lange und wilde Partynacht: Soeben haben sie Manchester United im Champions-League-Finale 2009 geschlagen, jetzt kann die Feierei beginnen. (30.12.2011)
imago sportfotodienst
30.12.2011
David Beckham, Thierry Henry
David Beckham und Thierry Henry nach dem Spiel LA Galaxy vs. New York RB (4.10.2011)
2011 Getty Images
04.10.2011
WM-Vorbereitung
Beim Test zwischen Frankreich und Costa Rica vermochte die französische Offensive im Hinblick auf die bald stattfindende WM 2010 in Südafrika zu gefallen. Lediglich die Chancenverwertung (hier scheiterte Squillaci (l.) an Keeper Navas (r.)) war schwach. (26.05.2010)
2010 Getty Images
26.05.2010
2009 Getty Images
05.12.2009
Die Hand Henrys
Mit einem Handspiel bereitet Thierry Henry (r.) den entscheidenden Treffer für Frankreich im WM-Quali-Playoff gegen Irland vor - und schießt die Franzosen damit zur Weltmeisterschaft 2010.
imago sportfotodienst
05.12.2009
Irregulär zur WM
William Gallas (r.) lässt sich nach seinem entscheidenden Treffer zum 1:1 in der Verlängerung im Playoff 2009 gegen Irland feiern. Thierry Henry (Nr. 12) hatte den Ball zuvor mit der Hand mitgenommen und somit für einen Skandal im Nachhinein der Partie gesorgt.
2009 Getty Images
18.11.2009
Finaltorschütze
Thierry Henry (l.) und Lionel Messi feiern im CL-Finale 2009 das Tor des Franzosen zum 2:0 (27.05.2009).
2009 Getty Images
27.05.2009
Offensivkräfte im direkten Duell
Joaquín Sánchez (l.) geht mit viel Körpereinsatz gegen Barcas Thierry Henry (r.) als Sieger aus diesem Zweikampf hervor. Der FC Barcelona gewinnt das Spiel am 06.12.2008 unter anderem durch drei Henry-Tore deutlich mit 4:0.
2008 Getty Images
06.12.2008
FCB gegen FCB
Im Oktober 2008 empfing der FC Basel den großen FC Barcelona zum Duell in der Champions League. Die Iberer erwiesen sich jedoch als zu starker Gegner. Thierry Henry (r.) lässt Eren Derdiyok hier gekonnt ins Leere rutschen.
2008 Getty Images
22.10.2008
2008 Getty Images
12.01.2008
Geburtastag 17.08.
1977 Thierry Henry, Welt-und Europameister, Champions-League-Sieger sowie fünffacher Fußballer des Jahres in Frankreich, wird in Les Ulis/FRA geboren.
2007 Getty Images
04.11.2007
Barca gewinnt Verfolgerduell
Nach zwei Unentschieden aus den ersten drei Spielen konnte der FC Barcelona (rechts: Thierry Henry) mit 2:1 gegen den FC Sevilla (links: Khalid Boulahrouz) gewinnen und bleibt damit Spitzenreiter Real Madrid auf den Fersen.
2007 Getty Images
22.09.2007
Neuzugang
Im Sommer 2007 wird Thierry Henry (l.) beim FC Barcelona vorgestellt.
2007 Getty Images
25.06.2007
Henry wechselt zum FC Barcelona
Am 25. Juni 2007 stellt Barca-Präsident Joan Laporta (l.) den Neuzugang Thierry Henry (r.) vor.
2007 Getty Images
25.06.2007
Bildnummer: 02696494 Datum: 07.03.2007 Copyright: imago/Colorsport
07.03.2007
Bildnummer: 02694898 Datum: 07.03.2007 Copyright: imago/Ulmer
07.03.2007
Unterschiede der Fortbewegung
Wenig Chancen dürfte Argentiniens Javier Zanetti (r.) haben, dem französischen Stürmer Thierry Henry auf allen Vieren folgen zu können. Das Freundschaftsspiel am 7. Februar 2007 im Stade de France entscheiden die Südamerikaner dennoch mit 1:0 für sich.
2007 Getty Images
07.02.2007
2007 Getty Images
02.01.2007
2006 Getty Images
21.11.2006
Henry gegen Mikkelsen
Frankreichs Angreifer Thierry Henry taucht plötzlich völlig frei vor dem färöischen Torhüter Jakup Mikkelsen auf und versucht diesen während der EM-Qualifikationspartie zu überwinden. (11.10.2006)
Bildnummer: 02372260 Datum: 11.10.2006 Copyright: imago/PanoramiC
11.10.2006
Trauer und Ratlosigkeit
Thiérry Henry und Alou Diarra versuchen die Niederlage zu verarbeiten. Frankreich verliert im Finale der WM 2006 im Elfmeterschießen mit 5:3. Nach 120 Minuten hat es 1:1 gestanden.
2006 Getty Images
09.07.2006
2006 Getty Images
05.07.2006
Enttäuschte Gesichter
Nach dem verlorenen Champions League-Finale 2006 gegen den FC Barcelona mochte bei Thierry Henry (l.) und Trainer Wenger (r.) keine Freude mehr aufkommen.
2006 Getty Images
17.05.2006
Bildnummer: 02085236 Datum: 17.05.2006 Copyright: imago/Ulmer
17.05.2006
Französischer Zweikampf
Beim Premier-League-Spiel zwischen Arsenal und Chelsea versucht William Gallas (r.) seinen Nationalmannschaftskameraden Thierry Henry aufzuhalten (Dez. 2005).
2005 Getty Images
18.12.2005
Dreifacher Henry
Thierry Henry von Arsenal London überwindet Portmouth-Keeper Kostas Chalkias und erzielt eines seiner drei Tore am 5. März 2005.
2005 Getty Images
05.03.2005
Der Skipper sagt wo's langgeht
Arsenal-Kapitän Thierry Henry dirigiert im Champions-League-Gruppenspiel gegen Rosenborg seine Mitspieler. (07.12.2004)
2004 Getty Images
07.12.2004
Einfach überlaufen
Arsenals Thierry Henry (r.) geht mit Leichtigkeit an Eindhovens Spieler Wilfred Bouma vorbei.
2004 Getty Images
24.11.2004
Abräumer
Thierry Henry zeigt sich mit den Trophäen des besten Spielers sowie des besten Torjägers der Premiere-League-Saison 2004 (17.05.2004).
2004 Getty Images
17.05.2004
Auf dem Zug durch die Gemeinde
Thierry Henry (l.), Patrick Vieira und Erfolgstrainer Arsene Wenger ließen sich 2004 nach dem Meistertitel mit dem Meisterpokal auf einem Bus durch London fahren und feiern.
2004 Getty Images
16.05.2004
2004 Getty Images
25.04.2004
2004 Getty Images
25.04.2004
Die Besten 2003
Bei der Wahl zum Weltfußballer 2003 präsentieren Gewinner Zinédine Zidane, der Zweitplatzierte Thierry Henry (v.l.n.r.) und der bronzene Gewinner Ronaldo ihre Trophäen.
Bongarts
15.12.2003
2003 Getty Images
10.12.2003
2003 Getty Images
01.11.2003
imago/PanoramiC
13.09.2003
Henry vernascht Kyrgiakos
Beim Champions League-Duell zwischen Arsenal und Panathinaikos Athen 2001 versuchte Henry eine technisch ansehnliche Lösung, um der Grätsche von Verteidiger Kyrgiakos zusammen mit dem Ball zu entgehen.
26.09.2001
Terry vs. Henry
Vergeblich grätscht Chelseas Nachwuchsverteidiger John Terry im Januar 2001 gegen Thierry Henry (li.). Später gelingt Terry der Ausgleich zum 1:1-Endstand.
13.01.2001
EM-Finale 2000: Der Welt- wird auch Europameister
Kapitän Didier Deschamps reckt den Pokal in die Luft. Mit ihm freuen sich (v.l.n.r.) Christophe Dugarry, Zinedine Zidane, Thierry Henry und David Trezeguet. (02.07.2000)
Bongarts
02.07.2000
EM-Finale 2000: Henry vs. Nesta
Weder Alessandro Nesta (li.) noch Keeper Francesco Toldo können Thierry Henry (re.) am Rückpass im italienischen Strafraum hindern. 02.07.2000)
Bongarts
02.07.2000
EM 2000: Frankreich auf dem Weg zum Titel
Es war nicht Raúls Tag: Hier wird der spanische Torjäger von Thierry Henry (re.) zu Fall gebracht und in der letzten Spielminute scheitert er vom Elfmeterpunkt und verpasst so die mögliche Verlängerung. (25.06.2000)
Bongarts
25.06.2000
Am Ball
Thierry Henry treibt das Leder im März 1999 für Juventus Turin durchs Mittelfeld.
17.03.1999
Den Cup in den Händen
Nach dem WM-Titel führen Frankreichs Thierry Henry und Christophe Dugarry (r.) die Trophäe spazieren (12.07.1998).
Bongarts
12.07.1998
WM 1998: Frankreich erreicht das Finale
Im Halbfinale der WM 1998 scheitert Thierry Henry (2.v.r.) mit seinem Schuss. Igor Stimac, Slaven Bilic und Drazen Ladic (v.r.n.l.) müssen nicht mehr eingreifen. Matchwinner für die Franzosen: Lilian Thuram mit einem Doppelpack. (08.07.1998)
Bongarts
08.07.1998
Globetrotter
Im November 1996 landet die AS Monaco, hier Thierry Henry, am Hamburger Flughafen, um sich wenig später mit den Rothosen im Rahmen des UEFA Pokals zu messen.
Bongarts
02.11.1996
Knapp vorbei
Frankreichs Thierry Henry bleibt mit seinem Schuss im WM-Halbfinale 2006 an Portugals Schlussmann Ricardo hängen und vergibt die Chance zur Vorentscheidung. (05.07.2006)
Bildnummer: 02169644 Datum: 05.07.2006 Copyright: imago/Ulmer
00.00.0000
Henry übernimmt bei Monaco
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2004 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2015 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000