IMAGO/kolbert-press
09.04.2025
IMAGO/Shutterstock
08.04.2025
IMAGO/Shutterstock
16.03.2025
IMAGO/News Licensing
09.03.2025
IMAGO/Pro Sports Images
26.02.2025
IMAGO/Shutterstock
02.02.2025
IMAGO/Shutterstock
12.01.2025
IMAGO/Shutterstock
14.12.2024
IMAGO/Nicolo Campo
06.11.2024
IMAGO/Pro Sports Images
19.10.2024
IMAGO/Shutterstock
31.08.2024
IMAGO/PA Images
17.05.2024
IMAGO/Shutterstock
14.04.2024
IMAGO/PA Images
11.03.2024
IMAGO/PA Images
07.01.2024
IMAGO/Colorsport
23.12.2023
IMAGO/Shutterstock
17.12.2023
IMAGO/Shutterstock
12.12.2023
IMAGO/PA Images
23.10.2023
IMAGO/PA Images
06.08.2023
IMAGO/Pro Sports Images
26.04.2023
IMAGO/PA Images
26.04.2023
IMAGO/Shutterstock
16.04.2023
IMAGO/Shutterstock
03.01.2023
Mikel Arteta
IMAGO/Shutterstock
16.04.2022
imago images/PRiME Media Images
22.08.2021
imago images/PRiME Media Images
08.08.2021
imago images/PA Images
23.05.2021
Mikel Arteta
imago images/Pressinphoto
29.04.2021
imago images/Xinhua
03.04.2021
imago images/PA Images
21.02.2021
imago images/PA Images
19.02.2021
Mikel Arteta
imago images/PA Images
25.01.2021
imago images/PA Images
23.12.2020
imago images/PA Images
19.12.2020
imago images/PA Images
18.12.2020
imago images/PA Images
22.11.2020
Mikel Arteta freut sich, dass wieder Zuseher beim Spiel dabei sind
imago images/PA Images
02.10.2020
imago images/PA Images
15.08.2020
imago images/PA Images
15.07.2020
imago images/PA Images
15.07.2020
imago images/PA Images
14.07.2020
imago images/PA Images
12.07.2020
imago images/PA Images
07.07.2020
imago images/PA Images
01.07.2020
imago images/PA Images
17.06.2020
imago images/Sportimage
07.03.2020
imago images/PRiME Media Images
07.03.2020
imago images/Sportimage
27.02.2020
2020 Getty Images
11.01.2020
2019 Getty Images
29.12.2019
2019 Getty Images
26.12.2019
2019 Getty Images
26.12.2019
Mikel Arteta will mit Freddie Ljungberg zusammenarbeiten
2019 Getty Images
21.12.2019
2019 Getty Images
18.12.2019
2019 Getty Images
20.05.2019
2019 Getty Images
14.04.2019
2017 Getty Images
16.10.2017
Pep Guardiola und Mikel Arteta
imago/BPI
07.08.2016
Duell der Führenden
In der Champions-League-Gruppe D machen der BVB und Arsenal die Plätze eins und zwei unter sich aus. Der Zweikampf zwischen Henrikh Mkhitaryan (l.) und Mikel Arteta wird trotz der komfortablen Situation seriös geführt. (26.11.2014)
2014 Getty Images
26.11.2014
Sicher vom Punkt
Arsenals Mikel Arteta verwandelt einen Elfmeter in der Champions-League-Partie gegen RSC Anderlecht während der Gruppenphase der Saison 2014/2015 souverän. (4.11.2014)
2014 Getty Images
04.11.2014
Luftsprung nach der Führung
Mikel Arteta jubelt: Soeben hat der Kapitän Arsenal im Champions-League-Spiel gegen RSC Anderlecht per Elfmeter mit 1:0 in Führung gebracht. (4.11.2014)
2014 Getty Images
04.11.2014
Der erste Titel der Saison
Mikel Arteta reckt die erste Trophäe der Saison in den Himmel: Soeben hat der Arsenal-Kapitän mit seinen Teamkollegen Alexis Sanchez, Alex Oxlade-Chamberlain und Tomas Rosicky (v.l.n.r.) den Community Shield 2014 gegen Manchester City gewonnen. (10.8.2014)
2014 Getty Images
10.08.2014
Arsenal v Everton - FA Cup Quarter-Final
Mikel Arteta erzielte mit einem Elfmeter das 2:1 für die "Gunners"
2014 Getty Images
08.03.2014
Duell um den Ball
Borussia Dortmunds Robert Lewandowski (M.) versucht, den Ball gegen Mikel Arteta (l.) und Aaron Ramsey vom FC Arsenal zu behaupten. Während der Champions-League-Partie in der Saison 2013/2014 geben die Spieler beider Teams alles auf dem Rasen (22.10.2013).
2013 Getty Images
22.10.2013
Marek Hamšík kam gegen Arsenal nie richtig ins Spiel
Am zweiten Spieltag der Champions-League-Saison 2013/2014 empfing der FC Arsenal London den SSC Neapel. Der italienische Tabellenführer um seinen slowakischen Spielmacher Marek Hamšík (l.) fand jedoch nie wirklich ins Spiel. Auch weil Hamšík beim Spanier Mikel Arteta (r.) im Mittelfeld bestens aufgehoben war. (01.10.2013)
2013 Getty Images
01.10.2013
Eine Neuer-Sitzgelegenheit
Nach dem 2:0 für Arsenal fünf Minuten vor Schluss ist im Champions-League-Achtefinale wieder alles offen und Bayern-Torwart Manuel Neuer schmeißt sich mit seiner besten Parade des Abends auf den Ball im Netz. Mikel Arteta, Torschütze Laurent Koscielny und Oliver Giroud (v.l.) belagern den Keeper auf unbequeme Art und Weise, können Neuer aber nicht noch mal überwinden und scheiden aus. (13.3.2013)
2013 Getty Images
13.03.2013
Motivierte Gunners
Gegen die favorisierten Bayern machen es Laurent Koscielny (r.) und Mikel Arteta (l.) - hier im Zweikampf mit Arjen Robben (m.) - nach der 1:3-Hinspielniederlage im CL-Achtelfinale noch einmal spannend. Am Ende reicht den Bayern aber auch eine 0:2-Niederlage zum Einzug ins Viertelfinale. (13.03.2013)
2013 Getty Images
13.03.2013
Montpellier unterliegt Arsenal
Zu grün präsentierte sich Montpellier in der Champions League 2012/2013. Unter anderem zwei Niederlagen gegen Arsenal führten zum letzten Platz in der Gruppe B. Hier wird Montpelliers Verteidiger Mapou Yanga-Mbiwa (r.) von Mikel Arteta zu Fall gebracht. (21.11.2012)
2012 Getty Images
21.11.2012
Huntelaar leitet gegen Arsenal die Wende ein
Klaas-Jan Huntelaar (m.), Schalkes Torjäger vom Dienst, erzielt in der Champions League gegen Arsenal kurz vor der Pause den Anschlusstreffer und legt den Grundstein zum 2:2-Endresultat. Per Mertesacker (l.) und Arteta (r.) sind machtlos. (06.11.2012)
2012 Getty Images
06.11.2012
Carl Jenkinson, Loïc Remy und Mikel Arteta.
Duell zwischen Carl Jenkinson, Loïc Remy und Mikel Arteta. Champions League Gruppenspiel der Gruppe F zwischen Olympique Marseille und Arsenal FC am 19.Oktober 2011 im Vélodrome. Endergebnis: 1:0 für Arsenal
2011 Getty Images
19.10.2011
Arsenal in der Krise
Nach Aaron Ramseys (Mitte) Ausgleichstreffer bei den Tottenham Hotspurs am 2.10.2011 stürmte mit (von links) Gibbs, Walcott, Arteta und Mertesacker die halbe Mannschaft zum Gratulieren heran. Arsenal verlor am Ende aber trotzdem wieder mit 1:2.
2011 Getty Images
02.10.2011
Debüt in der Königsklasse
Marcel Schmelzer (2.v.l.) feiert beim 1:1 im Gruppenspiel gegen Arsenal London in Dortmund seine Premiere in der Champions League. Borussias Linksverteidiger setzt sich hier mit Artega und Robin van Persie (rechts) auseinander. (13.9.2011)
2011 Getty Images
13.09.2011
Everton kassiert Rot und geht unter
Am 27.11.2010 sah Mikel Arteta (l.) in der 58. Spielminute beim Heimspiel des FC Everton gegen West Bromwich Albion die Rote Karte. Everton erholte isch davon nicht mehr und verlor letztlich mit 1:4.
2010 Getty Images
27.11.2010
Doppelpack bringt Everton drei Punkte
Mit einem Doppelpack in der zweiten Halbzeit bescherte Mikel Arteta (rechts; hier bei seinem Treffer zum 2:0) dem FC Everton am 21.1.2007 in der Premier League einen 2:0-Sieg bei Wigan Atheltic.
2007 Getty Images
21.01.2007
Premier League wirbt mit Testspielen in Asien
Mit Testspielen im asiatischen Raum machten Manchester City und der FC Everton im Sommer 2005 Werbung für die heimische Liga. Neu dabei im Dress der Citizens war der 17-jährige Micah Richards (links; hier gegen Evertons Arteta).
2005 Getty Images
23.07.2005
Rangers legen vor
Am 26. Spieltag der schottischen Premier League konnten die Glasgow Rangers (hier: Mikel Arteta (r.) im Zweikampf mit Jamie McAllister) im Meisterschaftsduell vorlegen und mit einem 2:1 gegen Aberdeen drei Punkte auf Verfolger Celtic vorlegen.
2003 Getty Images
01.02.2003