IMAGO/AFLOSPORT
09.10.2024
IMAGO/AFLOSPORT
09.10.2024
IMAGO/Shutterstock
12.09.2023
IMAGO/Laci Perenyi
18.06.2023
IMAGO/Independent Photo Agency
20.03.2023
IMAGO/PA Images
25.03.2022
imago images/Gribaudi/ImagePhoto
10.10.2021
imago images/Emmefoto
12.07.2021
imago images/AFLOSPORT
06.07.2021
imago images/Sportimage
04.06.2021
imago images/Insidefoto
25.03.2021
imago images/Newspix
11.10.2020
2019 Getty Images
30.11.2019
imago/Gribaudi/ImagePhoto
25.02.2019
2018 Getty Images
10.09.2018
Roberto Mancini
2018 Getty Images
03.09.2018
2018 Getty Images
15.05.2018
2018 Getty Images
08.03.2018
2018 Getty Images
08.03.2018
2017 Getty Images
27.03.2017
imago/ZUMA Press
30.07.2016
Geburtstag 27.11.
1964 Roberto Mancini, als Spieler mit Sampdoria Genua und Lazio Rom jeweils Meister, Europapokal- und Pokalsieger, kommt in Jesi/Italien zur Welt.
2016 Getty Images
23.04.2016
2016 Getty Images
19.01.2016
Gestikulierend am Seitenrand
Inter-Coach Roberto Mancini gestikuliert beim Spiel gegen Hellas Verona an der Seitenlinie. (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Nächstes Mal wird's besser
Roberto Mancini klatscht mit seinem Stürmer Lukas Podolski ab. Der Milan-Coach hat Podolski in der Partie gegen FC Torino (0:1) nach 66 Minuten ausgewechselt. (25.1.2015)
imago/HochZwei/Syndication
25.01.2015
Schluss für heute
Lukas Podolski wird in der 74. Spielminute in der Ligapartie beim Empoli FC von Inter-Coach Roberto Mancini ausgewechselt. (17.1.2015)
imago/Insidefoto
17.01.2015
Volltreffer
Das tut weh! Während der Serie-A-Partie am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den CFC Genoa wurde Inter-Trainer Roberto Mancini von seinem Kapitän Marco Andreolli voll im Gesicht getroffen. (11.1.2015)
2015 Getty Images
11.01.2015
Hey Coach...
Inters Mauro Icardi (l.) hat seinem Trainer Roberto Mancini am 07. Dezember 2014 etwas mitzuteilen - Mithören unerwünscht.
2014 Getty Images
07.12.2014
2013 Getty Images
02.10.2013
Zusammen Richtung Erfolg
Roberto Mancini und James Milner holten mit Manchester City im Mai 2012 die Meisterschaft ins "Blue Camp". Der erste Ligagewinn für die Citizens seit 1968.
2012 Getty Images
03.11.2012
Höhere Erwartungen
City-Trainer Roberto Mancini (r) macht seinem Stürmer Mario Balotelli (l) deutlich, dass er mehr Einsatz von ihm erwartet. (26.08.2012)
2012 Getty Images
26.08.2012
Titel vereinen
Während der Spielzeit 2011/2012 kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen City-Kicker Carlos Tévez (r.) und seinem Coach Roberto Mancini (l.). Am Ende der Saison können die Citizens jedoch den Titel feiern und die Querelen scheinen vergessen.
2012 Getty Images
13.05.2012
Taktische Anweisungen
Am 26. Spieltag der Premier League-Saison 2011/12 weist Trainer Roberto Mancini (r.) Abwehrspieler Aleksandr Kolarov nochmal an. Es hat sich gelohnt. Manchester City gewinnt am Ende mit 3:0 gegen die Blackburn Rovers.
2012 Getty Images
25.02.2012
Titel Nummer 15 im Sack
Am 22.4.2007 war es soweit. Roberto Mancini fuhr seinen zweiten Meistertitel in der Serie A für Inter Mailand ein und bescherte damit den Nerazzurri den insgesamt 15. Meistertitel.
2007 Getty Images
22.04.2007
Kein leichtes Erbe
Ende Februar 2001 übernahm Roberto Mancini das Traineramt in Florenz von Fatih Terim. Zum Auftakt seiner Laufbahn gab es am 4.3.2001 eine 1:2-Niederlage in Bari. Damit steckte Florenz weiter im Mittelfeld fest.
11.03.2001
Erfolgsduo unter sich
Die Saison 1999/2000 konnten Lazio-Trainer Sven-Göran Eriksson und der "alte Hase" Roberto Mancini geniesen. Sie holten gemeinsam den Meistertitel der Serie A für Lazio.
01.01.2000
Immer noch dabei
1984 debütierte Roberto Mancini im Dress der italienischen Nationalmannschaft. 1993 gehörte der Stürmer immer noch zum Kader der Squadra Azzurra.
01.01.1993
Siegerehrung
Italiens Nationalspieler Nicola Berti, Andrea Carnevale, Roberto Mancini (hinten v.l.) sowie Paolo Maldini und Riccardo Ferri (vorne v.l.) bei der Siegerehrung für Platz drei bei der WM 1990 (07.07.1990).
Bildnummer: 00753113 Datum: 07.07.1990 Copyright: imago/Buzzi
07.07.1990
Mancini in frühen Jahren
Der italienische Nationalstürmer Roberto Mancini zeigte mit Einsatz im Januar 1990, dass er nach der EM 1988 auch bei der WM 1990 im eigenen Land dabei sein wollte.
01.01.1990
Schock zum Auftakt
Torwart Eike Immel und Jürgen Kohler (r.) können dem Ball, den Italiens Roberto Mancini im Auftaktspielspiel der EM 1988 im deutschen Tor untergebracht hat, nur hinterher schauen. Andreas Brehme verhindert mit seinem Ausgleichstreffer den Fehlstart.
Bildnummer: 02971688 Datum: 10.06.1988 Copyright: imago/Sven Simon
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000