IMAGO/DeFodi Images
26.11.2024
IMAGO/Steinsiek.ch
19.08.2024
IMAGO/Marco Canoniero
05.07.2024
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
19.06.2024
IMAGO/Beautiful Sports
08.09.2023
IMAGO/ZUMA Wire
17.07.2023
IMAGO/Sportimage
22.05.2022
Manchester, England, 22nd May 2022. Ilkay Gundogan of Manchester City celebrates scoring their third
IMAGO/Sportimage
22.05.2022
imago images/Contrast
23.06.2021
imago images/Jan Huebner
23.06.2021
imago images/Laci Perenyi
23.06.2021
imago images/PA Images
29.05.2021
imago images/Laci Perenyi
31.03.2021
imago images/ActionPictures
28.03.2021
imago images/Matthias Koch
25.03.2021
imago images/Shutterstock
16.03.2021
imago images/PA Images
07.02.2021
imago images/PA Images
26.01.2021
imago images/PA Images
06.01.2021
imago images/PA Images
09.07.2020
imago images/PA Images
05.07.2020
imago images/PRiME Media Images
02.02.2020
imago images/Focus Images
27.12.2019
2019 Getty Images
10.07.2019
2019 Getty Images
11.06.2019
City souverän gegen Rotherham
... beim 7:0 im FA-Cup. Ilkay Gündogan (r., im Zweikampf mit Will Vaulks) legte vier Tore auf. (06.01.2019)
2019 Getty Images
06.01.2019
2018 Getty Images
23.06.2018
2018 Getty Images
08.06.2018
2018 Getty Images
19.05.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
07.03.2018
imago/Focus Images
07.03.2018
Die City-Spieler feiern den League-Cup-Sieg
...nach dem 3:0 über Arsenal am 25.02.2018: (v.l.n.r.) Sergio Agüero, Fernandinho, David Silva, Vincent Kompany, Kevin de Bruyne, Ilkay Gündogan, Phil Foden
2018 Getty Images
25.02.2018
2018 Getty Images
13.02.2018
2018 Getty Images
06.01.2018
imago/Focus Images
31.12.2017
2017 Getty Images
23.12.2017
2017 Getty Images
19.12.2017
2017 Getty Images
29.11.2017
2017 Getty Images
29.11.2017
imago/Sportimage
14.12.2016
imago/Sportimage
14.12.2016
2016 Getty Images
06.12.2016
2016 Getty Images
03.12.2016
Anpfiff
Thomas Müller (l.) mit Kollegen Serge Gnabry, Joshua Kimmich, Ilkay Gündoğan beim Spiel gegen San Marino (11.11.16).
2016 Getty Images
11.11.2016
İlkay Gündoğan spielt bei Manchester City stark auf
2016 Getty Images
05.11.2016
İlkay Gündoğan hat einen US-Star als Fan
2016 Getty Images
01.11.2016
Aufwärmen
Ilkay Gündoğan (zweiter v. l.) mit Pablo Zabaleta (l.) beim Aufwärmen für die CL-Partie gegen den FC Barcelona (19.10.16).
2016 Getty Images
19.10.2016
Ilkay Gündogan
imago/Action Plus
15.10.2016
Gündoğan freut sich über die Verlängerung des Bundestrainers
2016 Getty Images
08.10.2016
Geburtstag 24.10.
1990 Nationalspieler İlkay Gündoğan, deutscher Meister, DFB-Pokalsieger und Champions-League-Finalist mit dem BVB, wird in Gelsenkirchen/NRW geboren.
2016 Getty Images
08.10.2016
Gündoğan ist fit für das Spiel am Samstag
imago/Revierfoto
06.10.2016
2016 Getty Images
14.09.2016
Gündoğan (vorn) kommt immer besser in Form
2016 Getty Images
14.09.2016
Gündoğan wird in Manchester vorgestellt
imago/Sportimage
03.07.2016
İlkay Gündoğan möchte im Früh-Herbst mit den Citizens durchstarten
İlkay Gündoğan möchte im Früh-Herbst mit den Citizens durchstarten
imago/Sportimage
03.07.2016
2016 Getty Images
20.04.2016
Auf der Flucht
İlkay Gündoğan rennt David Alaba im Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern davon.
05.03.2016
Abgehoben
Arjen Robben (l.) wird in diesem Zweikampf mit İlkay Gündoğan (M.) zu Fall kommen, ehe dessen Teamkollege Marcel Schmelzer eingreifen kann (05.03.2016).
imago/Revierfoto
05.03.2016
Ballabschirmung
Gegen BVB-Spieler İlkay Gündoğan (r) versucht hier Herthaner Genki Haraguchi das Leder zu behaupten. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Im Zweikampf
Borussia Mönchengladbachs Mo Dahoud versucht, Borussia Dortmunds İlkay Gündoğan irgendwie vom Ball zu trennen. (23.1.2016)
23.01.2016
Die Entscheidung
Nach einer Flanke von Henrikh Mkhitaryan sorgt İlkay Gündoğan in der Bundesligapartie gegen Borussia Mönchengladbach für die Entscheidung zugunsten von Borussia Dortmund. Es ist das 3:1. (23.1.2016)
imago/ActionPictures
23.01.2016
Weitergespielt
Borussia Dortmunds İlkay Gündoğan (r.) spielt den Ball weiter, bevor Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger SV drankommt. (20.11.2015)
20.11.2015
Trainer und Psychologe
Nach den schrecklichen Vorkommnissen rund um das Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft in Paris spricht Bundestrainer Jogi Löw (l.) beim Training für die folgende Partie gegen die Niederlande mit seinem Schützling İlkay Gündoğan. (16.11.2015)
2015 Getty Images
16.11.2015
Schweinsteiger im Rücken
Ilkay Gündoğan beim Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich gemeinsam mit Bastian Schweinsteiger. (13.11.2015)
imago/Avanti
13.11.2015
Jubel in Schwarz-Gelb
Die Spieler von Borussia Dortmund bejubeln das frühe Führungstor durch Marco Reus in der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Werder Bremen. (31.10.2015)
31.10.2015
BVB feiert die erneute Führung
Führung, Ausgleich - und wieder Führung! Die Spieler von Borussia Dortmund feiern den Treffer von Henrikh Mkhitaryan (3.v.r.) zum 2:1 für den BVB gegen Werder Bremen. (31.10.2015)
31.10.2015
Spiel gedreht
Früh im Pokalspiel gegen den SC Paderborn hat Borussia Dortmund einen Schock hinnehmen müssen und ist in Rückstand geraten. Schnell hat sich das Blatt aber gewendet. Hier bejubeln die Schwarz-Gelben bereits den Treffer zum 2:1 durch Gonzalo Castro. (28.10.2015)
2015 Getty Images
28.10.2015
Gündogan schüttelt den Kopf
Das darf doch nicht wahr sein: Ilkay Gündogan kann es nicht fassen, dass Borussia Dortmund im DFB-Pokal-Spiel gegen den SC Paderborn tatsächlich mit 0:1 in Rückstand geraten ist. Im Hintergrund jubeln die Ostwestfalen. (28.10.2015)
2015 Getty Images
28.10.2015
Verschiedene Gefühlswelten
Jetzt wird es doch noch deutlich: Ilkay Gündogan (2.v.l.) lässt sich für seinen Treffer zum 4:1 für Borussia Dortmund im Duell mit dem SC Paderborn feiern. Keeper Lukas Kruse (r.) ist indes konsterniert. (28.10.2015)
2015 Getty Images
28.10.2015
Dieses ist der vierte Streich
İlkay Gündoğan verlädt Paderborns Torhüter Lukas Kruse und erzielt per Elfmeter das 4:1 für Borussia Dortmund. Das ungleiche Pokalduell ist damit endgültig zugunsten des Favoriten entschieden. (28.10.2015)
2015 Getty Images
28.10.2015
Der erste Strecih
Pierre-Emerick Aubameyang (li) und Ilkay Gündogan feiern das 1:0 und den ersten von drei Treffern des Gabuners beim 5:1-Kantersieg des BVB gegen Tabellenschlusslicht FC Augsburg. (25.10.2015)
2015 Getty Images
25.10.2015
Umkämpfte Duelle
Im EM-Qualifikationsspiel zwischen Irland und Deutschland kämpfen Jeff Hendrick (l.) und Ilkay Gündogan (2.v.l.) um den Ball. (08.10.2015)
08.10.2015
2015 Getty Images
06.10.2015
Gündoğan und Boateng stellen sich
İlkay Gündoğan und Jérôme Boateng stellen sich vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland den Fragen der Journalisten. (6.10.2015)
2015 Getty Images
06.10.2015
Spitzenspiel in München
Im Topspiel der Bundesliga muss Borussia Dortmund, hier mit Ilkay Gündogan im Duell mit Thiago, beim Spitzenreiter in München beweisen. (04.10.2015)
04.10.2015
Trikottest
Sandro Wagner vom SV Darmstadt 98 testet am 27. September 2015 die Haltbarkeit des BVB-Leibchens von İlkay Gündoğan.
27.09.2015
Zweikampf
BVB-Mittelfeldmotor İlkay Gündoğan (r.) und Jerôme Gondorf vom SV Darmstadt 98 fighten um das runde Leder (27.09.2015).
2015 Getty Images
27.09.2015
2015 Getty Images
12.09.2015
Vorbei
Hannovers Edgar Prib (r.) zieht während der Bundesligapartie am 4. Spieltag der Saison 2015/2016 an Borussia Dortmunds Ilkay Gündogan vorbei. (12.9.2015)
12.09.2015
Voller Einsatz
Verbissen geht der Schotte Scott Brown (l) zum Ball im Duell mit Deutschlands İlkay Gündoğan (r). (07.09.2015)
2015 Getty Images
07.09.2015
Die beide Torschützen unter sich
Nach İlkay Gündoğans (r) Treffer zum 3:2 für Deutschland in Schottland ist der zuvor zweimal erfolgreiche Thomas Müller (l) der erste Gratulant. (07.09.2015)
2015 Getty Images
07.09.2015
Emotionale Gegensätze
Während sich Schottlands Keeper David Marshall (l) über das dritte Gegentor ärgert, feiert die deutsche Mannschaft das 3:2 durch İlkay Gündoğan (2.v.l.). (07.09.2015)
2015 Getty Images
07.09.2015
Ilkay Gündogan - DFB
04.09.2015
Löw (l.) schätzt Gündoğan sehr
imago/Laci Perenyi
04.09.2015
Antreiber
Nachdem er im Sommer doch noch bei Borussia Dortmund geblieben ist, gehört İlkay Gündoğan (r) weiter zu den Antreibern im Mittelfeld des BVB. Daran kann auch Berlin Valentin Stocker nicht viel ändern. (30.08.2015)
2015 Getty Images
30.08.2015
Wo ist der Marco?
Nach seinem Gewaltschuss zum 1:0 für den BVB gegen Mönchengladbach lassen seine Teamkollegen Marco Reus (3.v.l.) kaum noch Luft zum Atmen. (15.08.2015)
2015 Getty Images
15.08.2015
Reus eröffnet
Marco Reus (vorne) wird von den Teamkollegen Aubameyang (li) und Gündogan gefeiert. Lange hatte Wolfsberg gegen den BVB das 0:0 halten können, der Nationalspieler stößt mit seinem 1:0 die Tür zur EL-Playoff-Runde 2015 ganz weit offen.
2015 Getty Images
06.08.2015
Gut in Schuss...
...präsentierte sich Borussia Dortmund İlkay Gündoğan in der Saisonvorbereitung 2015 im Testspiel gegen Juventus Turin.
2015 Getty Images
25.07.2015
Neue Saison, neues Glück
Nach langem Hin und Her entscheidet sich İlkay Gündoğan im Sommer 2015 doch für einen Verbleib bei Borussia Dortmund. Bei der Saisoneröffnung des BVB erntet der Mittelfeldspieler dennoch einige Pfiffe der Fans.
imago/Thomas Bielefeld
04.07.2015
Perisic gegen zwei
Während des DFB-Pokalfinals 2015 zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund versucht Ivan Perisic (M.), sich gegen Marcel Schmelzer (l.) und Ilkay Gündogan durchzutanken. (6.6.2015)
06.06.2015
Erleichterung
Nach einem schnellen 0:1 in Wolfsburg sind die Dortmunder Spieler sichtlich erleichtert, als sie nach einem Elfmetertreffer in der 11. Spielminute ausgleichen konnten. (16.05.2015)
16.05.2015
Über die Klinge
Der Wolfsburger Josuha Guilavogui lässt den Dortmunder İlkay Gündoğan am vorletzten Spieltag der Saison 2014/15 über die Klinge springen. Die Wölfe beißen an diesem Tag aber auch zweimal fair zu und gewinnen mit 2:1. (16.5.2015)
16.05.2015
Der BVB bejubelt die Antwort
Eben noch geschockt und direkt wieder wieder zurückgeschlagen: Kurz nach dem 0:1 gegen 1899 Hoffenheim können die Spieler von Borussia Dortmund während der Bundesligapartie am 31. Spieltag der Saison 2014/2015 den 1:1-Ausgleich durch Kapitän Mats Hummels bejubeln. (2.5.2015)
02.05.2015
Kalt erwischt
Borussia Dortmund hatte sich im Rückspiel der Champions League gegen Juventus Turin viel vorgenommen, wird aber schon in der Anfangsphase durch einen Hammer von Carlos Tevez (l.) kalt erwischt. Ilkay Gündogan kann dem Geschoss nur hinterherschauen. (18.03.2015)
2015 Getty Images
18.03.2015
Immer ein Bein dazwischen
Dortmund probiert im Champions-League-Rückspiel gegen Juventus Turin viel, aber in den meisten Fällen hat ein Spieler der Alten Dame ein Bein dazwischen. Hier bleibt Ilkay Gündogan (r.) an Arturo Vidal hängen. (18.03.2015)
2015 Getty Images
18.03.2015
Mit dem langen Bein
1. FC Kölns Yuya Osako (l.) versucht während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015, Borussia Dortmunds Ilkay Gündogan mit dem langen Bein vom Ball zu trennen. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Duell der Strategen
Juves Roberto Pereyra und Ilkay Gündogan liefern sich im Champions-League-Achtelfinale einen Zweikampf im Mittelfeld.
24.02.2015
Ilkay Gündogan
Insidefoto
24.02.2015
Schnelle Antwort
Ilkay Gündogan (r.) hat Grund zur Freude: Im Ligaspiel beim VfB trifft der Dortmunder nur sechs Minuten nach dem Stuttgarter Ausgleichstreffer zur erneuten Führung für die Borussia. (20.02.2015)
2015 Getty Images
20.02.2015
Verletzungspech
In der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2014/2015 setzt es für Borussia Dortmund einen Schock. Im Test gegen Düsseldorf muss İlkay Gündoğan nach 30 Minuten verletzt den Platz verlassen (24.01.2015).
2015 Getty Images
24.01.2015
Knoche spitzelt ihn weg
Borussia Dortmunds Ilkay Gündogan setzt am 16. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 zum Dribbling an, doch Verteidiger Robin Knoche vom VfL Wolfsburg bringt irgendwie noch die Zehenspitze dazwischen und kann das Leder wegspitzeln. (17.12.2014)
17.12.2014
Erbitterter Kampf
Per Skjelbred (l.) von Hertha BSC und Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund geben am 15. Spieltag alles, um den Zweikampf zu gewinnen. (13.12.2014)
13.12.2014
Erster Treffer nach langer Leidenszeit
Mehr als ein Jahr nach seinem letzten Pflichtspieltor trifft Ilkay Gündogan (l.) gegen 1899 Hoffenheim wieder und bringt seine Farben mit 1:0 in Führung. Es ist das entscheidende Tor am 14. Spieltag der Saison 2014/15. (05.12.2014)
2014 Getty Images
05.12.2014
Zuversicht ist anders
Die BVB-Kicker Shinji Kagawa (l.) und İlkay Gündoğan blättern vor dem Heimspiel gegen Hannover gedankenverloren im Stadionheft (25.10.2014).
2014 Getty Images
25.10.2014
Pass im Mittelfeld
Bei seinem Comeback nach über einem Jahr Verletzungspause gegen den 1. FC Köln spielt Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund einen Pass. Die 1:2-Niederlage am achten Spieltag der Saison 2014/15 kann aber auch er nicht verhindern. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Gündogan trickreich
Borussia Dortmunds Ilkay Gündogan (l.) spielt Yuya Osako vom 1. FC Köln mit einer starken Körpertäuschung aus. Aber die Kölner lassen sich davon am achten Spieltag der Saison 2014/15 nicht beeindrucken und gewinnen mit 2:1. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Bittere Hinrunde
In der Hinserie der Saison 2013/14 waren Sebastian Kehl (l) und İlkay Gündoğan (r) oft nur zum Zuschauen bei Borussia Dortmund verdammt. Beide Leistungsträger fielen mit schweren Verletzungen mehrere Monate aus. (19.10.2013)
2013 Getty Images
19.10.2013
Gündogan trainiert
Der Dortmunder Ilkay Gündogan bereitet sich im Kreise der Nationalmannschaft auf das Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Paraguay vor (13.8.2013).
2013 Getty Images
13.08.2013
Jubeltraube in schwarz-gelb
Beim Supercup 2013 kann Borussia Dortmund früh die Führung bejubeln. Nach einem Patzer von Bayern Münchens Ersatztorhüter Tom Starke trifft Marco Reus zum 1:0. Am Ende gewinnt der BVB verdient mit 4:2. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Der Mittelfeldmotor der Dortmunder jubelt
Er hatte beim Supercup 2013 gegen den FC Bayern allen Grund zur Freude: Der überragende Dortmunder Ilkay Gündogan trieb seine Mannschaft beim 4:2-Sieg unermüdlich an und traf selbst zum zwischenzeitlichen 3:1. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Der BVB gewinnt den ersten Titel der neuen Saison
Große Euphorie herrscht in Dortmund nach dem überragenden 4:2-Erfolg im Supercup 2013 gegen den amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München. In einem packenden Spiel setzt sich der BVB auch in der Höhe verdient durch. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Gelijkmaker in de finale!
25.05.2013
Hoffnung für die Borussia
Elfmeter für den BVB: İlkay Gündoğan verlädt im Champions-League-Finale 2013 Bayern-Keeper Manuel Neuer und trifft zum 1:1. (25.5.2013)
2013 Getty Images
25.05.2013
Lässiger Jubel
Fast schon geschäftsmäßig feiern Robert Lewandowski, Mario Götze, Jakub Blaszczykowski und Ilkay Gündoğan (v.l.) einen der fünf Treffer in der ersten Halbzeit gegen Greuther Fürth. Der BVB lässt dem designierten Absteiger, der durch Edgar Prib zum Ehrentreffer kommt, keine Chance und ihm gelingt letztlich ein 6:1-Sieg, bei dem Lewandowski zum elften Mal in Folge trifft. (14.4.2013)
2013 Getty Images
13.04.2013
Torschütze zum 3:0 gegen Kasachstan: İlkay Gündoğan
Ausgerechnet bei seiner Rückkehr nach Nürnberg erzielt İlkay Gündoğan sein erstes Länderspieltor für die A-Nationalmannschaft. Damit stellt er erneut sein Potenzial zum Weltklassespieler, das ihm Joachim Löw vor dem Spiel attestierte, unter Beweis. (26.03.2013)
2013 Getty Images
26.03.2013
Balsam für die Seele
Felipe Santana (3.v.l) wird nach seinem 1:0 im Achtelfinale der Chmapions-League gegen Donezk vom überragenden Sven Bender (l.) und den anderen Schwarz-Gelben mit ein paar extra Streicheleinheiten belohnt. Santana hatte im Vorfeld viel Kritik für seine Leistungen einstecken müssen, konnte beim 3:0-Erfolg des BVB Mats Hummels aber würdig vertreten. (5.3.2013)
2013 Getty Images
05.03.2013
Kurzer Auftritt von Julian Schieber
Julian Schieber (r) stürmt am 22. Spieltag der Saison 2012/13 gegen Eintracht Frankfurt von Beginn an für den gesperrten Robert Lewandowski , aber nach 31 Minuten muss er schon wieder runter. Schiedsrichter Dr. Felix Brych (Mitte) zückt Gelb-Rot, Schieber und Mitspieler Gündoğan können es nicht fassen. (16.02.2013)
2013 Getty Images
16.02.2013
Frühe 2:0-Führung für den BVB
Beim 3:2-Auswärtssieg des BVB in Leverkusen legen die Schwarz-Gelben los wie die Feuerwehr und führen bereits nach zehn Minuten mit 2:0: Hier verwandelt Jakub Błaszczykowski (r.) vor den Augen des an diesem Abend bärenstarken İlkay Gündoğan (v.) einen Elfer gegen Bernd Leno (h.). (03.02.2013)
2013 Getty Images
03.02.2013
Hochwasserhosen und weiße Socken
Ein modisches Desaster bietet sich dem Dortmunder Ilkay Gündogan, als ihm am 15. Spieltag der Saison 2012/13 bei den Münchner Bayern ein Flitzer über seinen Weg läuft. (1.12.2012)
2012 Getty Images
01.12.2012
"Günnis" Flugstunde
Im Spiel Dortmund gegen Stuttgart spendiert Christian Gentner (u.) İlkay Gündoğan (o.) eine kostenlose Flugstunde. Der junge Borusse scheint am 10. Spieltag der Saison 2012/13 trotzdem einzig auf die Pille fokussiert. (03.11.2012)
2012 Getty Images
03.11.2012
Gündogan erhöht auf 4:0
Sekunden nach seiner Einwechslung muss Gladbachs Ersatztorwart Christopher Heimeroth (2.v.r.) den Ball erstmals aus dem Netz holen, Nationalspieler Gündogan (2.v.l.) hatte getroffen. Domínguez (l.) wendet sich mit Grausen ab, während der Dortmunder Nationalspieler vor der Südtribüne jubelt. (29.09.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Gute Haltungsnoten für Perisic
Ilkay Gündogan, Timothy Chandler und Hiroshi Kiyotake (v.l.n.r.) bewundern die akrobatische Aktion von Ivan Perisic am 2. Spieltag der Saison 2012/13. (01.09.2012)
2012 Getty Images
01.09.2012
Deutschlands EM-Kader 2012
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. (29.5.2012)
2012 Getty Images
29.05.2012
BVB-Raupe
Nach dem 2:1-Sieg auf Schalke am 31. Spieltag ist dem BVB die Meisterschaft 2012 kaum noch zu nehmen. Der Jubel der Schwarz-Gelben ist im Anschluss natürlich riesig. (14.4.2012)
2012 Getty Images
14.04.2012
Der BVB marschiert Richtung Meisterschaft
Gegen Hannover 96 gewinnt der BVB auch das siebte Spiel in der Rückrunde 2011/2012. Dementsprechend euphorisch feiert die Dortmunder Mannschaft nach dem Schlusspfiff. (26.2.2012)
2012 Getty Images
26.02.2012
BVB jubelt in Düsseldorf
Grenzenloser Jubel bei Mats Hummels, Jakub Błaszczykowski, Sebastian Kehl und İlkay Gündoğan (v.l.): Der BVB setzt sich in Düsseldorf im Achtelfinale des DFB-Pokals 2011/12 im Elfmeterschießen durch. (20.12.2011)
2011 Getty Images
20.12.2011
Dahin, wo es weh tut
Im DFB-Pokal-Achtelfinale 2011/12 zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund geht es hart zur Sache. Das muss auch Adam Bodzek (r.) erfahren, der unter den Augen von Andreas Lambertz (l.) den Ball von İlkay Gündoğan in Körperregion getreten bekommt, die überaus empfindlich sein können. Das Leiden nutzt am Ende nichts, Dortmund setzt sich im Elfmeterschießen durch, auch Gündoğan trifft vom Punkt. (20.12.2011)
2011 Getty Images
20.12.2011
Atemberaubendes U21-Qualifikationsspiel
Im Qualifikationsspiel für die U21-EM verliert Griechenland das turbulente Spiel gegen Deutschland mit 4:5 und zudem Kostas Fortounis, der mit Rot vom Feld muss. (11.11.2011)
2011 Getty Images
11.11.2011
Held und Depp
Am 9. Spieltag 2011/12 spielt BVB-Angreifer Ivan Perišić (m.) in der Partie gegen Werder Bremen die Hauptrolle. Erst trifft er zur 1:0-Führung, dann wird er kurz nach der Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Dortmund gewinnt trotzdem mit 2:0. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Grüße an die Familie
Der Schütze zum 2:0 beim Auswärtssieg Dortmunds in Bremen am 9. Spieltag 2011/12, Patrick Owomoyela (m.) grüßt bei seinem Torjubel seine Familie, die auf der Tribüne sitzt. Mit ihm feiern Robert Lewandowski (links) und Ilkay Gündogan. (14.10.2011)
2011 Getty Images
14.10.2011
Kurzes Debüt
İlkay Gündoğan von Borussia Dortmund darf beim 3:1-Seig gegen Belgien in der EM-Qualifikation sein kurzes Debüt für die deutsche Nationalmannschaft feiern. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Talentierte Youngster
Im abschließenden Spiel der EM-Qualifikation dürfen sich auf Seiten der bereits qualifizierten deutschen Mannschaft die jungen Wilden austoben. Dortmunds İlkay Gündoğan (m.) geht zum ersten Mal mit dem Adler auf der Brust in einen Zweikampf mit Jan Vertonghen und dessen belgischen Teamkollegen, Marco Reus (r.) ist auch erst zum zweiten Mal dabei. Beide dürfen über einen 3:1-Sieg jubeln. (11.10.2011)
2011 Getty Images
11.10.2011
Der Nachwuchs im Zweikampf
Muhamed Bešić (li.) und İlkay Gündoğan im Zweikampf während des U21 EM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und Bosnien-Herzegowina im Oktober 2011. Die Deutschen können das Spiel mit 3:0 gewinnen. (6.10.2011)
2011 Getty Images
06.10.2011
Dank an die Fans
Nürnbergs İlkay Gündoğan bedankt sich nach dem Spiel gegen Mainz am 31. Spieltag der Saison 2010/11 beim Publikum, auch wenn es im direkten Duell um die internationalen Plätze nur zu einem 0:0 reicht. (24.4.2011)
2011 Getty Images
24.04.2011
"Ich hab's gemacht!"
Philipp Wollscheid (m.) wird von seinen Teamkollegen am 26. Spieltag der Saison 2010/11 überschwänglich geherzt. Soeben hat der gegen den VfL Wolfsburg den 1:1-Ausgleich erzielt. Es sind nicht die letzten Feierlichkeiten der Club-Spieler: Durch ein Last-Minute-Tor von Per Nilsson gewinnt Nürnberg mit 2:1. (12.3.2011)
2011 Getty Images
12.03.2011
Duell der Gegensätze
Nürnbergs junger Kreativspieler Gündogan (r.) versucht am älteren Münchner Zerstörer Anatoliy Tymoshchuk vorbei zu kommen. Das gelingt am 12. Spieltag der Saison 2010/11 aber äußerst selten, Bayern gewinnt souverän mit 3:0. (14.11.2010)
2010 Getty Images
14.11.2010
Alter Hase gegen Debütanten
Hamburgs Zé Roberto schaut am 3. Spieltag der Saison 2010/11 interessiert zu, was Nürnbergs Bundesliga-Debütanten Almog Cohen so treibt. Im Hintergrund sichert Ilkay Gündoğan seinen Teamkollegen ab. Am Ende trennen sich beide Teams 1:1. (11.9.2010)
2010 Getty Images
11.09.2010
Gündoğan gegen den Maskenmall
Mit einer Gesichtsmaske bestreitet Nuri Şahin (links) von Borussia Dortmund am 32. Spieltag der Saison 2009/10 das Auswärtsspiel in Nürnberg und scheut sich trotzdem nicht, ins Kopfballduell mit Ilkay Gündoğan (r.) zu gehen. Sahins Einsatz wird belohnt, die Borussia gewinnt mit 3:2. (24.4.2010)
2010 Getty Images
24.04.2010
Talente unter sich
Am 32. Spieltag der Saison 2009/10 kämpft Nürnbergs İlkay Gündoğan (r.) in seiner ersten Erstliga-Saison gegen Mats Hummels von Borussia Dortmund. Nürnberg verliert das Spiel mit 2:3. Zur Saison 2011/12 wechselt Gündoğan zum Meister BVB und wird dann Hummels Teamkollege. (24.4.2010)
2010 Getty Images
24.04.2010
Gündoğan zahlt Lehrgeld
İlkay Gündoğan (r.) beginnt in Nürnberg in der Saison 2009/10 seine Bundesliga-Karriere. Das Talent des jungen Mittelfeldspieler ist zwar unverkennbar, aber in manchen Situation muss er gegen erfahrene Spieler wie Bochums Mimoun Azaouagh noch Lehrgeld zahlen. So verliert Nürnberg am 7. Spieltag mit 0:1. (25.9.2009)
2009 Getty Images
25.09.2009
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000